Es ist beides nicht sozial, weil ich in beiden Fällen nicht an einer tieferen Interaktion mit meinen Mitmenschen interessiert bin, sondern in beiden Fällen nur eine verflixte Instanzgruppe finden möchte.
Das stimmt aber eben auch nicht. Ich habe schon so viele Leute außerhalb meiner Gilde kennengelernt und in meine Kontaktliste verfrachtet. Nur, weil man nicht immer dazu gezwungen ist, die Leute anzuschreiben, heißt das doch nicht, dass es nicht passiert oder man keine Berührungspunkte für Kommunikation hat.
Ich habe das Gefühl, dass solche Aussagen immer von Leuten kommen, die Retail nur ein bisschen ausprobiert und sich währenddessen, speziell im Endgame, nicht großartig um andere Leute bemüht haben.
Für mich sind die meisten Leute auf Everlook btw. auch anonym. Wer mir nicht erzählt, dass er Jürgen heißt und mit seinen zwei Katzen und seiner Frau in Köln wohnt, was mich in den seltensten Fällen interessiert, ist für mich grundsätzlich anonym. Ob ich jetzt Shadowdeath von meinem Heimatserver treffe oder Facemeltor über Crossrealm von einem anderen Server, ist da auch völlig irrelevant. Dadurch, dass die Server so gut vernetzt sind und man mit jeder Person von einem anderen Server quasi alles spielen kann, ist es auch nicht mehr so, dass man pauschal davon ausgehen kann, dass man Leute nie wieder trifft und das eh nur namenlose NPCs wären.
Geht auch in Retail nicht, aber okay. Selbst, wenn man sich im Tool anmeldet, muss man dort meist noch kurz mit den Leuten kommunizieren, je nachdem, welche Erfahrung auch gewünscht ist. Und innerhalb des Contents, den man dann mit den Leuten spielt, schreibt man auch häufiger Ansagen, Fragen, dies und das. Chat besteht nicht nur aus Gruppensuche, aber das weißt du sicher.
Das Schöne ist - ich muss sie nicht erledigen. Ich kann problemlos bis 60 leveln, ohne mich mit einer Person herumschlagen zu müssen.
Das sind immer noch normale Mitmenschen. Ich sehe jedoch nicht, wo ich in Classic irgendetwas in Low-Inis mit Leuten geschrieben hätte, das von Substanz war. „oom“ und „kurz afk“ war da auch schon das Einzige, das nach der Gruppenerstellung zustande kam. Das Erlebnis war für mich jetzt nicht großartig anders als in Retail. „LFM Hogger“ und „inv bitte“ sind jetzt auch nicht die Meilensteine sozialer Interaktion.
Nur dann, wenn ich von diesen fremden Spielern etwas möchte. Ansonsten ist der Unterschied nicht wirklich gegeben. Ich sehe in beiden Spielen beim Leveln nicht viel Unterschied, abgesehen von der Dauer, außer dass ich, wenn ich es möchte, zwischendrin mal kurz mit Abkürzungen und sehr einsilbig eine Gruppe für eine Quest suche und die kurz darauf direkt wieder auflöse. Im Endgame dasselbe.
Ich kann auch in Classic machen was ich möchte, ohne dass ich mir eine Gilde suchen muss, aus jedem Fremden einen Freund machen muss oder den Leuten meine Lebensgeschichte und mir Reputation aufbauen muss.
Wenn das, was ich schreibe, irgendwelche Abkürzungen sind, die nichts mit sozialer Interaktion zu tun haben, dann macht es einfach keinen Unterschied. Ich generiere einfach einen unpersönlichen Knopf, auf den andere genauso unpersönlich mit einem kurzen Whisper draufdrücken. Es ist komfortabler, mehr nicht, wie Sorzza schon schrieb.
Bitte nicht. Kritik an Retail schaffen einige hier im Thread besser mit echten Fakten. Bitte nicht irgendwelche Dinge erzählen, die nicht stimmen. Man bekommt Ausrüstung nachgeworfen - aber eben nur die schlechte Aufholrüstung. Für die höhere Ausrüstung muss man weiterhin ganz normal Content mit anderen Leuten spielen und hat die nicht einfach so im Briefkasten oder von einer Worldquest. ![:roll_eyes: :roll_eyes:](https://d3teqeovkax3ph.cloudfront.net/de/wow/images/emoji/twitter/roll_eyes.png?v=12)
Ich sehe das jetzt erst wieder bei meinem Mann, der nach anderthalb Jahren Pause wieder angefangen hat und jetzt mit schlechter Ausrüstung herumkrebst und nix gebacken bekommt, solange er nicht damit anfängt, vernünftig zu raiden oder M±Keys zu machen. Ich darf den nun ständig durch die aktuelleren Weekly-Quests ziehen und Visionen, weil er allein zu lange braucht oder dabei häufiger stirbt.