Classic TBC - Arena Gear nutzlos?

bist doch der erste der Rumheulen würde wenn S1 mit T4 released wird, glaub mir sowie Allianz Seal of Blood bekommen hat, werden noch andere änderungen passieren.

Dann kannst du dich damit Abfinden.

1 Like

Du meinst, so wie die Aussage auf die sich Neckprotect weiter oben bezieht? :smiley:

Freund der Logik, dir is schon klar, dass die Season-Schedule genauso ein Change gegenüber dem Originalzustand is, oder? :smiley: aber danke dass du mein Argument unterstützt :stuck_out_tongue:

Also ernsthaft.
Der PvE Content wird sowieso nicht lange überleben. Da ist doch einfach schon zu viel Erfahrung vorhanden… Als ob nun jeder Arena machen müsste um Raiden zu können…
Ich glaube nicht das ein 1850! Rating das völlig auf den Kopf stellt… das hab sogar ich damals erreicht… ausserdem dauert es, bis man die ganzen punkte gefarmt hat…

Der Einfluss auf die Arena ist doch 10x grösser… Wenn ein 2xDD Setup komplett PVE Gear einfach vergleichsweise deutlich mehr Stats hat… da interessiert dich dann auch die abhärtung wenig…

3 Likes

Ich glaub Sorzza geilt sich gerade nur auf weil wir PvPler wieder mal im Nachteil sind. Hast ja gesehen das es für ihn ein Sakrileg wäre wenn der PvEler 10 Arena Spiele braucht um sein (optionales) preraid bis Dolch zu bekommen. Laut ihm sollten die Seasons genau so rauskommen damit die PvEler wieder alles mit ihrem Raidgear zerstören.

3 Likes

Man brauch btw rating für alle Teile bis auf Hände?
Und warum soll T4 besser als S1 sein wtf

Ich warte immer noch auf die Begründung warum ihr genau „im Nachteil“ wärt damit?

Abgesehn davon, du hast mir doch oben schon erklärt dass ihr eh euren Willen bekommt, also is eh alles supi für euch, oder? :sunglasses:

Das Rating kam erst mit S3 für Schultern und Waffen, alle anderen items konnte man weiterhin so kaufen.

Es wurde schon in einem Interview bekannt gegeben das mit T4 Kontend doch schon die S1 startet, also alles gut

2 Likes

Du spielst kein PvP was völlig in Ordnung ist, aber warum musst du immer über Dinge reden von denen du keine Ahnung hast?

Den Nachteil würdest du recht schnell erkennen wenn du in deinem Leben mehr als 7 Arenagames gespielt hättest. Als reiner PvP Spieler gegen Glaive Rogues mit nem Mix aus S2 und T6 Items zu spielen ist auf jeden Fall ein Nachteil, kannst dich gerne bei jedem erfahrenen TBC PvP Spieler erkundigen.

2 Likes

Cool, du kannst mein Rating einsehen, und weisst was und wie ich damals gespielt hab?

Achso, das geht nicht?

Dann weiss ich ehrlich gesagt nicht auf welcher Grundlage dein Posting steht. Aber es war sehr interessant diese Sache mit dir zu diskutieren :smiley:

er hat dir deinen „nachteil“ geliefert den du doch so gerne wolltest. aber drauf eingehen scheint dir wohl echt gegen den strich zu gehen, ka.

war schon immer pve gear > pvp. abhärtung ist halt kein gottstatus und vorallem pve trinkets sind in der vergangenheit immer viel zu stark gewesen. vorallem klassen wie rogues werden halt zu hälfte pve tragen, ist wirklich nichts neues.

aber vielleicht willst du uns ja deinen „nachteil“ aufzeigen wenn man nur pvp spielt.

9 Likes

Ich verstehe die Diskussion ja schon, aber grundlegend muss man sich einfach eingestehen, dass Arena-Gear egal welcher Art sehr leicht zu besorgen ist, selbst wenn man Ratingbeschränkungen für Waffen in Season 3 oder 4 herannimmt. Deshalb kann ich den Schritt schon nachvollziehen, dass man starke, leicht zu bekommende Waffen aus der Arena lieber eine Phase hinter das jeweilige PvE-Equivalent setzt.
Waffen in Raids müssen erstmal droppen und dann muss man sich mit anderen Raidern drum steiten, wohingegen sich jeder ziemlich sicher seine Waffen in der Arena holen kann. Ist ja nicht so, dass jeder Schurke der seinen Fuß in den Tempel setzt automatisch zwei Kriegsgleven in die Hand gedrückt bekommt. Von der Arena kann man das Gegenteil (fast) behaupten. :wink:

Aber was genau ist dein Nachteil, wenn dein Gildenkollege sich durch Arena eine minimal schlechtere Waffe erspielt hat und du dafür die bessere PvE Waffe bekommst und er vielleicht dafür 1-2 Setteile vor dir bekommt.

Wie ich schonmal schrieb, würde ich es fair finden, wenn die jeweilige Arena Season 3 Wochen später als Raidstart beginnt.
Somit müsste man die 3 Wochen nochmal auf die 4-7Wochen draufrechnen, die man für die Arena Punkte einer Waffe wohl im Durchschnitt brauchen dürfte.

Zudem kann ich auch nur wieder betonen, dass es einige PVE Items gibt, die einfach besser sind als der jeweilige PvP Slot.

Wenn ich das so lese, dann kann ich nur Missgunst rauslesen… keinen Nachteil

Ich glaub es geht um Damagemeter dabei…es geht immer ums Damagemeter bei solchen EInwänden.

Naja ob einen das nicht vielleicht sogar glücklicher macht, wenn der „Konkurent“ eine ungefähr Gleichwertige Waffe hat…

Wie ich geschrieben habe geht es dabei nur um die Verfügbarkeit, nichts anderes. Absolut jeder kann bis Season 2 die Waffen erspielen, und das mit einem Aufwand von einer Stunde pro Woche. Ab Season 3 braucht man halt ein 1850er Rating, das schafft man auch wenn man nicht gerade 2 linke Hände hat, oder man lässt sich ziehen.
In Raids ist man immer noch von Drops abhängig und hat Konkurrenz um die Waffen. Dazu braucht man auch ne gewisse Vorbereitung, ein Mindestgear mit Verzauberungen und Consumes, eine Raidorganisation, etc.
Allgemein haben die Waffen in TBC quasi je nach Itemlevel bzw Instanzniveau/-tier immer die gleichen DPS, mit bisschen anderen Stats. Die Unterschiede sind also eher gering. Deshalb kann ich es nachvollziehen, dass man die absolut einfach zu erhaltenden Arenawaffen ein Raidtier nach hinten verlegt.

yoah hat nie jemand bestritten.

auch obwohl ein beachtlicher Nachteil für PVP Spieler dadurch entsteht?

Zudem würde ich den Zeitaufwand für ein komplettes PVP gear (inklusive BG grind und 4 Montate Arena) viel höher einschätzen als am Sonntag in 3h Kara+gruul+maggi zu rasieren.

edit: gut ich gebe zu im t5 und t6 Content gibts dann schon viel zu Raiden und man wir mit 1nem Raitag nichtmehr hinkommen.

Aber das PVP Gear gibts auch nicht Geschenkt und das ist auch gut so.

Ich finde den Unterschied von 10 DPS auf einer Waffe jetzt nicht so beachtlich. Auf ein komplettes Set inkl. Waffen macht es schon etwas aus, aber da kommen wir auch zu dem Punkt, dass nicht jede Klasse überhaupt PvE Gear in der Arena tragen kann.

Ich finde schon, dass alles was man ohne Ratingvoraussetzung in der Arena erspielen kann geschenkt ist. Du brauchst kein Gear, keine Vorbereitung, nichts. Alles was du brauchst sind 1-4 Mitspieler, ne Stunde (vermutlich sogar deutlich weniger) Zeit pro Woche und jemand muss den Weg zum Anmelder finden. Klar bekommt man mit 10 Losegames pro Woche nicht so viele Punkte, aber man tut dafür ja auch nichts.
Und ja, ich stimme dir natürlich zu, dass die Notsetitems aus den BGs zumindest etwas mehr Zeiteinsatz erfordern.

Wir leben aber auch nicht mehr in einer #Nochange sondern in einer #Somechanges Welt. Blizzard hat nunmal mit S3 entschieden Ratings vorrauszusetzen, weil man die Problematik selber erkannt hat, dass man mit wenig Einsatz an ziemlich starke items kommt. Mich würde es ehrlich gesagt nicht wundern, wenn man zumindest darüber nachdenken würde solche Änderungen auch mit S1 direkt einzuführen.

Ok es sollte nicht so rüber kommen, dass div. Klassen ein volles PvE Set in der Arena tragen. Ich rede hier meistens von 1-3 Items… Gerade Ringe Z.B gibt es z.B immer nur 1 Ring, der 2. ist aus der Season davor… oder halt der Bessere PvE Ring.
Dann gab es erst in Season 3 ein zweites Trinket, das wenigstens etwas Sinn macht ( das war das „last stand Trinket“ mit Abhärtung drauf)
manche Klassentrinkets ausm T5 Content sind INSANE in der Arena.

Ganz zu schweigen von den Schmiedekunst Waffen, bei den man für das Letze Upgrade… suprise suprise… in den T5 kontent ein BOP Item looten muss…Dann musst du die Schmiedekunst Waffen nerven. Du kannst den „Stormherald“ aus T5 nicht auf frische Season 1 Priester los lassen… das geht nicht, das ist komplett broken.

Oder aber das 2h Schwert aus Mount Hyjal mit freaking 335 ArmorPen.

Solche Spieler werden ihr Arena Set nie und nimmer zusammen bekommen in einer Season.