Classic +++ ?

Weil der ganze Content schon vor release bekannt war bzw ist.

Nein das soll sie nicht. Und wird sie auch nicht. Die Lore ist jetzt so wie sie ist Blizzard wird nicht die retail Lore verändern nur damit du glücklich bist fedan. Würden sie das machen wäre der aufstand gewaltig denn sie würden dann mit Classic etwas im retail verändern und retail steht immernoch weit über classic von der Priorität her.

ZG-Raid sind 20 Leute. Also sind 25 etwas mehr. Und was ist an 25 Leuten denn bitteschön viel? Andere MMORPGs hatten noch viel mehr. Everquest bis zu 72.

Wenn man schon so anfängt: was ist am Fliegen schlecht? Oder am Dungeonfinder? Oder am LFR? Oder an Erfolgen? Oder an vielen Portalen? Oder am Phasing? Für die Einführung dieser Tools und Technologien findet man sicherlich gute Gründe. Der Punkt ist, BC ist bereits zu 50% Retail. Alle Kanten und Unbequemlichkeiten, die man damals so erkannte hat man weggeschliffen, vereinfacht und verflacht. Eben das was Retail ausmacht.

Grüße

Das ist zum Glück aber nur deine Meinung.

Mir gefällt BfA, auch die Lore.

Das gute an Classic ist: Es ist mehr sandbox-like. Es hat keine vordergründige Story-Erzählung wie Retail. Durch zusätzlichen Content (Quest-Gebiete o.ä.) muss nicht zwangsweise die Lore für Retail verändert werden, sondern ergänzt eher einfach nur die alte Welt um etwas, was eigentlich schon hätte präsent sein können.

Also hatte Classic demzufolge nur Kleingruppen-Content zu bieten? 40 ist ja auch ein klein wenig weniger als 72…

Was ist denn nun schlecht daran?

Dass automatisierte Crossrealm-Tools (LFD, LFR) nicht gerade gut für das soziale Verhalten und die Server-Communities waren (und sind!), steht außer Frage.

Das würde ich nicht so pauschal unterschreiben.
Es wurde ja noch einiges vom Classic-Gameplay beibehalten und die Klassen waren zumindest ein ganzes Stück weit ausgereifter. Es gab zumindest keine nahezu unbrauchbaren Skillungen mehr.

Also hätte Blizzard nie irgendwelche Änderungen implementieren sollen und bestimmte Klassen (bestes Beispiel: Vergelter-Palas) einfach so unbrauchbar belassen sollen?

Würde ich in den Mustang direkt einbauen natürlich noch ne gescheite Bremsanlage dazu. Dann taugt das teil auch zu was anderem als im Schritttempo durch die Innenstadt zu fahren^^

ganz so unrealistisch wäre ein erweitertes classic, das um storyelemente erweitert wird, nicht.
ich meine, als BC losging ist ja die zeit in azeroth nicht stehengeblieben. gibt genug storys, die man einbauen könnte, ohne den classic-flair zu versauen.
zuerst würde ich aber erstmal bugfixing betreiben, dann nicht zuende gebrachte quests vollenden.

man darf nicht vergessen, das ein haufen inhalt aus vanilla damals wiederr ausgenommen wurde, um den releasetermin zu schaffen.
wer mal selber einen privatserver von anno dazumal installiert hat, weiss wovon ich rede

ja es war unfertig - und genau das macht seinen reiz aus. ich verzichte dankend auf ein „fertiges“ classic. wenn blizz dran rummurkst und was anderes als vanilla 1.12 draus macht, bin ich weg. zum glück gibts ja immer noch p-server, die unverändertes wow anbieten - auch wenn die natürlich nicht ans original rankommen. aber das original ist eh tot und wenn ich zugeständnisse machen muss, dann liegt es bei mir, was ich noch tolerieren möchte an änderungen und was nicht.

1 Like

Ich kann deinen Standpunkt teilweise nachvollziehen. Sich aber gänzlich gegen was neues zu stellen, finde ich mindestens genauso verkehrt. Wir reden ja nur von „zusätzlichem, das die design-philosophie aber unangerührt lässt“… bzw. eigentlich ist es ja nicht mal wirklich etwas „zusätzliches“, als mehr das, was „herausgecutted“ wurde.

Man vergleiche es mit einem guten Film, den man liebt, wo dann Jahre später der Director’s Cut rauskommt mit zusätzlichen Szenen, die schon aufgenommen waren, die man aber (evtl. wegen einer Deadline, die man einhalten musste) vorerst herausgenommen hat, letzten Endes im Director’s Cut den Film allerdings bereichern und nicht „verändern“ und damit „verschlechtern“.

Für mich macht macht es da eher den Reiz aus das noch zu sehen, was die Entwickler noch gerne dazu gepackt hätten dereinst. All das, was uns bis heute verwehrt blieb. Die ursprüngliche Vision des Spiels.

Wenn es nach mir ginge, würde ich mir game-mechanics in WoW reinwünschen, die das Spiel eigentlich noch viel umständlicher machen, für das ursprüngliche WoW aber angedacht waren, Stichwort: Fackeln. :smiley: (erinnert sich vermutlich niemand mehr daran, dass Fackeln tatsächlich einen Sinn haben sollten, wa? :stuck_out_tongue: )

2 Likes

An Wow Classic herumzudoktern erinnert mich eher an George Lucas wie er die Original Trilogie ruinierte, ich sag nur Han shot first

Da kann ich nicht mitreden. Habe keine Ahnung von StarWars :smiley:

Aber ich möchte nochmal ergänzen und betonen: Es geht nicht darum etwas zu “verändern” oder “auszutauschen” oder zu “entfernen” von dem, was Classic ausgemacht hat. Sondern um “Ergänzungen”.

Nehmen wir als Beispiel Hyjal: Ist bereits im Spiel vorhanden. Alles was man hier noch tun müsste (ob es nun als gebiet, oder Instanz angedacht war) es zu befüllen mit Mobs und ggf. Quests zu implementieren.

(und wenn mir jemand jetzt sagt: “Äh. Aber das leere Hyjal hatte doch seinen Charme!!!einseinself”, der scheint zu vergessen, dass das eigentlich ein Gebiet war, wo die Spieler überhaupt nicht hinDURFTEN, eben weil es nicht fertig war. Deswegen hat Blizzard dann auch den “No Man’s Land” Debuff eingeführt, der einen von da heraus schmeißt)

1 Like

Nicht alles was der Director macht ist gut, ich brauch daher kein WOW Directors Cut. Auf jedenfall diese Version so lassen und für andere evtl. BC oder zusätzlich Retail-BIS-Gogo-Rush-2 erscheinen lassen.

Der Schrei ist demnach so niedrig das es eben nicht nötig ist, einen RP Server zu öffnen.

Es gab doch hier mehrere Threads wo aufgerufen wurde, stimmung zu machen. Es haben sich nicht mal 200 gemeldet. Ist doch klar dass Blizzard da nicht reagieren wird.

Es war ein Aufschrei als nur EU Server kamen, ende bekannt.
Es war ein Aufschrei als nur 2 Server kamen, ende bekannt.

…und es wird auch ein Aufschrei geben wenn der Content durch ist. Denn die Mehrheit der Spieler sind sicher nicht die Leute die nochmal Classic Feeling erleben möchten sondern die gerne bereit sind, Jahrelang dafür zu bezahlen. Mit Phase 6 Ende wirst du die Leute verlieren und Classic lässt sich nicht bezahlen mit ein paar Back to the Roots Gamer, die nochmal alles erleben möchten.

Blizzard lässt Classic solange weiterlaufen, wie es WoW gibt.
Wenn du Classic veränderst werden ein paar Leute Spaß haben, und dafür aber ständig neuen Kontent erwarten.
Die Fans werden wieder auf Privatserver wandern, und Blizzard hat dadurch zwei WoW Entwicklungen gleichzeitig zu bewältigen bei gleichen Einnahmen.
Ich sehe die Notwendigkeit echt nicht, Classic zu verändern - zu zerstören würde ich es nennen - ja du kannst es auch verbessern nennen, aber Fakt ist, es wird dann nicht mehr Classic sein.

Es gibt Classic, oder Retail. Sobald du Classic veränderst wird es automatisch ein sich entwickelndes MMORPG - also Retail 2.
Egal ob es gut wird oder nicht - es hört auf Classic zu sein.
Das war aber die Ansage, und das war der Wunsch : Classic.

Ist euch eigentlich mal in den sinn gekommen, dass classic schlichtweg einfach Marktforschung sein kann?

Es ist kein Geheimnis, dass Vanilla super ankam und die spieler langfristig gebunden hat. Es ist auch kein Geheimnis, dass die Addons nicht so gut ankommen. Möglicherweise möchte man einfach nur mal schaun, was die Spielerschaft (als ganzes) möchte und wie sie an alte erfolge für wieder anknüpfen können. Wer weiß es schon.

Die nächste variante ist trivial. Aus Unternehmersicht ist es doch besser, wenn all diese Spieler die sich auf Privatservern getummelt haben, wieder in geld dafür bezahlen, um das gleixhe Spiel zu spielen.

Vanilla -> Burning Chocolate -> Wrath of the Ice Cream und so weiter und so weiter, wieso wird Classic bereits so runtergemacht und/oder mit “Vanilla” verglichen. :joy:

Classic soll Classic bleiben, keine änderungen wie Classic + oder die Erweiterung auf BC - es gibt schließlich nen Grund warum Nostalrius mehr Spieler hatte als Retail. :thinking:

Trotzdem sind 40 Leute beträchtlich mehr als nur 25. Und ja, ich würde mir wünschen wenn man mehr als 40 Leute haben könnte im Raid.

Das taten die anderen BC-Neuheiten ala Flugmount ja auch nicht. Mit Flugmounts war das Open-PvP sofort tot.

Nahezu unbrauchbare skillungen gab es zu Classic-Zeiten auch nicht. Sie waren nur nicht für jeden Zweck gut.

Wenn dir ein Vergelter die Nase im BG rasiert dann siehst du schnell, dass der so unbrauchbar nicht ist. :wink: Und Änderungen sind OK so lange sie nicht alles verflachen und homogenisieren.

Grüße

Es waren damals ja ursprünglich 60er Raids geplant. Sowas wäre z.B. ein Ansatz für Post-Naxx Content.

Dann erklär mir mal wie der „Vergelter“ (also kein Reckoning Prot Pala, der sich vorher 4 Stacks von Reck geholt hat), das so macht.

Gegen Magier?
Mage rennt weg, slowed solange, bis der Pala durch dispell OOM ist und haut ihn dann um.
Gegen Druide?
Druide rennt weg, dotted den Pala so lange zu, bis er durch dispell OOM ist und haut ihn dann um.
Gegen Priester?
Feared und manaburned den Pala, bis er OOM ist und haut ihn dann um.
Gegen Hexenmeister?
Feared und dotted den Pala zu, bis er durch dispell OOM ist und haut ihn dann um.

Dem Pala fehlt es im PvP vor allem an:

  1. Einer stabilen Ressource. (was Holy Power mit Cata war)
  2. Einen Gapcloser (was „Der lange Arm des Gesetzes“ mit Cata war)

Nochmal, warum wohl hat Blizzard die Raidgröße geändert? Vielleicht weil es doch eine ziemliche Herausforderung war, die 40 Raidplätze zu füllen?

Also das Ganken der unterlegenen Fraktion.

Dann erzähl mal, wie viele Eulen und Vergelter hattet ihr in euren Raids?