ich habe die Frage schon 2x gestellt:
warum genau stört es einen, wenn andere eben schon 1-2 T-Contents weiter sind?
die eigene Geschwindigkeit wird dadurch ja nicht beeinflusst.
ich hab „damals“ ™ in BC mit meiner Gilde Kharazan gemacht, also so … jede Woche etwas weiter. Halt „progress“ quasi, während die Topgilden BT auf Farm hatten.
Die Tatsache dass da Leute mit T6 rumguffeln hat uns halt in unserem Spielerlebnis kein bisschen gestört, den „progress“ den man jede Woche macht, jede Woche kommt man etwas weiter, jede Woche schafft man was … das bleibt, und das nimmt einem kein APES der Welt weg.
doch diese Frage wurde auch nach 2x stellen immer noch nicht beantwortet. Stattdessen wird halt nur „content wird gerusht!“ gebetsmühlenartig wiederholt.
Ok ich spare mir mal den ersten Gedanken der mir durch den Kopf geht und antworte vernünftig…
Ein späterer P2 Release hätte 0 am Fraktionsverhältnis geändert es wären ähnlich viele Hordler wie Alli´s 60 geworden und hätten sich noch etwas Equip besorgen können.
Ob man nun mit 58 beim Questen oder mit 60 auf dem weg zum Dungeon gegankt wird macht keinen nennenswerten Unterschied. Die Forumsbeiträge wie sie aktuell vorgefunden werden wären genauso gekommen.
Egal wielange gewartet worden wäre P2 bringt nun einmal nur das Ehresystem die Probleme von P2 lassen sich bei einem Fraktionsungleichgewicht nicht verhindern - zu keinem Zeitpunkt.
Das einzige was vermutlich zu einem gewissen Grad helfen würde wäre den Phasenplan zu verwerfen und BGs vorzuziehen.
Es sind viel zu viele Spieler auf den Servern , beim pve nicht ganz so schlimm , questen und Mats farmen geht noch einigermassen .
Auf den pvp Servern ist das kaum noch möglich .
Ich bin auch gegen das Layering , nur hätte Blizzard gleich bei release von classic mehr Server und die dann ohne Layering erstellen sollen .
Jetzt ists zu spät , Phase 2 ist da und die Server sind viel zu voll für Classic .
Ok aber das länger warten mit P2 hätte auch an den Spielerzahlen wenig geändert lediglich wären mehr Leute wie du bereits selber gesagt hast 60 geworden und die Spieler wären noch stärker in den „high-lvl“ Gebieten konzentriert statt sich etwas in der Welt zu verteilen.
also alles tutti
Ich hab das wichtige mal Fett markiert wenn die gegnerische Fraktion auf so einem Server einem keine Probleme bereitet bräuchten wir keine solche Server.
Ich war ursprünglich vollkommen gegen Layering.
Ich fand die anfänglichen „Probleme“ Layer-Abuse/Layer-Hopping auch sagen wir mal bescheiden…
Aber nun Layering ist weg das stimmt mich soweit zufrieden und rückwirkend betrachtet habe ich das Gefühl das ich Blizzard doch mehr Kompetenz zuschreiben muss als anfangs erwartet. Der Trend der Warteschlangen und Population zeigt für mein empfinden das der Plan relativ gut aufgeht.
Ich habe auch auf den „kleineren“ Servern mit „größeren“ Schlangen gerechnet bei uns waren es zur Primetime wenige Minuten mit abschalten der Layer.
Wenn ich mir jetzt vorstelle wie Leer der Server ohne Layering bereits während des ersten Raidtiers wäre dann müsste ich doch recht pessimistisch in die Zukunft blicken zum Glück muss ich das jedoch nicht.