ich habe mir kürzlich einen Hexenmeister hochgespielt auf Gebrechen vorerst.
Ich wollte eigentlich den Hexenmeister für M+ oder Dungeons nutzen.
Aufgefallen ist mir das als Gebrechen Hexenmeister relativ mühsam ist seine Dots überall drauf zubekommen zumindest bei größeren Mob Gruppen.
Ich schaffe es zwar aber bevor ich mit meinem DMG wirklich anfange sind die Mobs doch schon Down.
Klar ich habe aktuell noch kein Gear und die passenden Azerittraits um zu sagen das ich DMG machen kann.
Nun ist mir einer in der Gruppe aufgefallen der Dämonologie spielt und damit auch relativ viel DMG drückt, bzw einfach leichter ist für mehrere Mob Gruppen.
Auf der suche nach Dämonologie Guides (auf buffed, youtube, icy-veins) bin ich auf relativ viel gestoßen.
Ich finde mehrere Talent Möglichkeiten und Rotationen aber komme damit irgendwie durcheinander.
Ich verstehe nicht warum man das Talent “Dämonische Stärke” skillt und nicht “Eiterplagenbomber” da es doch mehr Flächenschaden macht.
Wie ist es mit der “Implosion Rotation” wird da auf alles andere verzichtet wie auf den “Dämonischen Tyrannen” ?
Ich bräuchte eventuell eine kleine Hilfestellung von einem Dämonologie Hexenmeister für solche Situationen.
Wie fängt ihr an ? Welche Skills benutzt ihr und welche danach ?
Die beste Seite für Hexer ist lockonestopshop.com da solltest du alle relevanten Infos finden. Warum man dies oder das Skillt kann ich dir so nicht sagen, ich simuliere und schätze ab^^ aber ja, im AE hat’s der Dämo viel leichter als der Affli. So wie ich das sehe, skillt man Dämonische Stärke, da es sowohl Single-Target als auch Multitarget gut ist. Und die Wache sollte ja eh in den Mobs stehen^^
Koraya
Allerdings habe ich auch da meine Schwierigkeiten, da man mehrere Talente Skillen kann und immer eine andere Rotation hat.
Als Talente habe ich jetzt folgendes gewählt.
Dämonische Stärke
Verdammnis
Brennender Ansturm
Finsteres Scheusal beschwören
Dämonischer Zirkel
Grimoire: Teufelswache
Geopfderte Seelen
Rotation habe ich jetzt folgende
Dämonenblitz
Dämonische Stärke
Grimoire: Teufelswache
Finsteres Scheusal
Schreckenspirscher rufen
Dämonischen Tyrannen beschwören
Verdammnis
Hand von Gul’dan
Implosion
Schattenblitz
nur weiß ich jetzt nicht welche Reihenfolge ich befolgen sollte.
Mit Dämonenblitz erzeuge ich irgendwie am meisten Seelensplitter aber die Cast zeit ist manchmal hoch, denke ich mache noch etwas falsch.
Habe es auch in Dungeons ausprobiert, stehe zwar weit oben mit dem dmg, aber ich drück ehrlich gesagt nur irgendwelche Tasten drauf. Versuche halt Splitter zu erzeugen und die ganzen Dämonen zu beschwören, danach wieder Splitter erzeugen für Hand von Gul’dan und danach Implosion…
Naja da ist doch eine Rotation auf der Seite angegeben für verschiedene Situationen oder hab ich mich da vorhin verguckt? Falls du es nicht finden solltest, sag nochmal Bescheid dann schau ich detaillierter nochmal auf die Seite. Spiele normal keinen Demo.
Koraya
Man spielt nicht mehr mit Grimoire: Teufelswache sondern mit Soul Conduit.
Mit Finsteres Scheusal beschwören spielt man auch nicht mehr - Seelenstoß ist hier der Pick
Geopferte Seelen spielt man auch nicht - sondern Demonic Consumption.
Der Guide ist komplett oudatet … check meine Talente / Traits .
Rotation ist immer ein wenig davon abhängig, ob wir von Raid oder M+ reden.
In M+ gehst du ja schon mit Explosion Trait in den Fight bzw. hast schon Imps draußen, das ist im Raid nicht der Fall. Außerdem spielt man im Raid nicht mehr mit Implosion (hierzu kann ich dir Sjeleteven auf Twitch Tv ans Herz legen).
Demonbolt benutzt man nur als Precast (Cast bei 5-4 Sekunden left auf Pulltimer). Ansonsten nur die Proccs benutzen.
Fürs raiden:
2, 1, 1/2, 2, je nach Kampf + Vorliebe 1-3, 1, 2.
Folgende Rota sollte man mit 2-3 Traits vom Explo Potential spielen:
Pre-Cast Dämoblitz
Hand
bis 5 Shards
Implusion
Pirscher
bis 5 Shards
Hand
bis 3 Shards
Hand
Trinket/Racial
Däm Stärke
Tyrant --> normale Prio/Rota. Mit 2-3 EP-Traits (ab 2 lohnt es sich eig.) nicht den Haste-Buff auslaufen lassen bei 3 Shards Hand, Däm. St auf CD, Pirscher auf CD, Tyrant mind. mit 2 Packs Imps etc. und bei 2 Packs Imps (6) Implusion als AOE, Bomber kurz vor Reaping nicht bei 1-2 Mobs verschwenden wenn sie zügig sterben.
In M+ sollte man im Idealfall nen Tank haben, der zügig pullt, damit Deine Procs nicht auslaufen und Du einen stetigen Fluss von Imps erzeugen kannst.
@ Aelay
Ich spiele den Hexer noch net solange, aber weshalb sollte man im Raid nicht mehr mit EP Spielen? Also bei mir simt ST eindeutig auf meinen Teilen EP besser als andere Kombis. Beim Rest stimme ich Dir zu.
Ich spiele es wie gesagt nicht selbst. Ich habe nur die letzten Male bei Sjele im Raid 3 x Baleful und Supreme Commander gesehen und damit hat er die Meter getoppt.
Aber nachdem ich gerade mal Rankings geschaut habe, spielt man anscheinend einfach beide Möglichkeiten.
@ Aelay
Ich sehe in den TOP-Logs sowohl Leute mit EP als auch ohne. Wobei der Unterschied dann ja nur ist, im ST Implosion nicht zu nutzen. Ansonsten ändert sich die Rota ja kaum.
Finds gut das es 2 Spielweisen gibt ^^
@Vandania
Ausnahme beim Pull wenn Du Zeit hast, jepp.
Onelockstop is im Bezug auf Demo nicht mehr empfehlenswert.
Die Bomber sind einfach besser in M+, da der Cooldown geringer ist und quasi auf Abruf ae Schaden verfügbar ist. Stell dir mal vor du hast nen 1Min ae Cooldown. Damit bist du quasi nutzlos.
Im Raid hingegen ist Dämonische Stärke besser, da es mehr Single Target macht und zweitens auch allgemein höheren ae Schaden liefert.
Die Basic Combo ist: EP aktiv, 5 Shards vorhanden und dann 3 Hände bzw Shards leeren ->Tyrann->Trinket.
Ansonsten einfach Soulstrike, Hunde und DB Procs spammen. Natürlich nicht wenn du bereits 5 Shards hast. Ein sinnvolle Combo ist: Hand->DB->Hand->DB.
Was ich damit meine ist dass du Shards verbrauchst und mit deinem nächsten GCD direkt neue erzeugst. Sei es durch DB oder Soulstrike.
Um deinen Tyrann zu benchmarken kannst du ja einfach mal den Boss Dummy bearbeiten. Ich mach das immer so dass ich entweder 10 Mio Schaden verursacht habe und dann auswerte oder mir ein zeitliches Limit von 8-10 Minuten setze.
Gute Indikatoren für deinen Tyrann dafür sind:
-dein Maximal Krit Treffer, z.b. 75k pro Schuss
-Der Gesamtschaden vom Tyrann in im Benchmark
-Die durchschnittliche Dps deines Tyranns nach 10 Minuten.
Die Zeit kannst du natürlich verkürzen, aber Fakt ist dass du dadurch keine großen Schwankungen mehr hast und vernünftige Durchschnittswerte bekommst.
Ist ja offensichtlich das man Shards mitzählt. Das ist ja kein Braindead Combo.
Wenn man Platz für zwei Shards hat dann ist der Rhytmus Hand->DB->Hand angesagt. So lange bis man keine Shards durch Instant Abilities generieren kann. Und natürlich nur Hände zaubern, wenn man dafür 3 Shards hat, außer die Ausnahme für die Tyrann Combo.
Kannst du so pauschal nicht sagen. DS ist stärker, wenn du big Pulls machst und wenn du keinen burst AoE Spec für Reaping dabei hast. Dann brauchst du den Burst AoE von DS, ansonsten ists egal.
Nichts für Ungut, traust du dem Threadersteller Big Pulls zu?
Es gibt zich Klassen und Fähigkeiten die einfach besseren AoE haben als ein Dämo.
Mit weniger CD und mehr Schaden.