Keine Sorge, deine Chars werden sicher oft genug irgendwo durchge-boosted ohne das du es merkst oder was dafür zahlst kappa
Ganz bestimmt nicht aber wer zwingt euch denn unbedingt zu tbcc 58 zu sein. Mein Gott genießt doch einfach das Spiel und kommt von diesem schneller, besser und Effektiver weg.
Das ist ja schrecklich
Ne stimmt, die würden ganz normal leveln wie sonst vorher auch. Ohh w8…
#vote4instanzlimitierung
Und was ist falsch daran?
Ohne diese Mentalität hätten wir weder Videospiele und erst recht kein WoW Classik.
Ich meine in welcher Branche würde es sich den mehr lohnen oder anbieten so zu handeln. Ich bin auch der Meinung, dass man mit Grundnahrungsmitteln nicht spekulieren sollte und das Krankenhäuser kein Gewinn abwerfen müssen.
Obwohl - Freier Markt kümmert sich um die Herstellung von Impfstoffen - ein paar Monate.
Staat kümmert sich um die Verteilung - schleppend alles geht drunter und drüber. Ich behaupte mal, das schon weit über 80% geimpft wären hätten wir das in die Hand genommen und hätten es nicht ein Laschet oder Söder überlassen.
Ich meine für 12,99 bekommst du mittlerweile WoW BFA/ Shadowland/ WoW Classik/ WoW BC Classik und Starcraft II ist auch gratis. Ich finde das das ein guter Deal ist.
Hätten wir 5 Wochen Prepatch, dann würde kaum einer bei Blizzard Boosts kaufen. Ich würde gern wissen wie viele sie insgesamt verkauft haben.
Genau denn nur deine Meinung ist richtig genauso wie nur du so spielst wie man es spielen muss…
Es ist schrecklicher an jeder Ecke zum 100sten mal zu lesen das irgendein komplett wildfremder unbekannter der die Person so rein gar nicht kennt meint er weiß wie man es richtig spielt und spielen muss um Spaß zu haben
Klar weil niemand niemals level Boosts im Shop kauft außer es ist gerade prepatch Zeit und sie wollen die Kohle darum haben sie es auf einen Boost per Acc beschränkt…
Du hast n paar Sachen vergessen ^^ mom ich helf dir:
B. Mitarbeiter stehen mit dem Plan auf, nur halbe Arbeit zu leisten.
Selbst der Weg zum Questgeber ist CoNtEnTsTrEcKuNg!!! bös gugg CAPSLOCK.
Jeder der auch nur 2% Spass hat ist ein dummes Schaf/Fanboy/Blizzshill.
Jeder sieht das so wie ICH, sieht man ja im Forum einself.
und niemals vergessen WoW STIRBT … schonwieder …oder immernoch …
Genau mein Reden
Wie passtn das zusammen? Wie stehen deine Beispiele irgendwie in Zusammenhang mit der Philosophie der Geschäftsführung?
Simplefaith hat da schon vollkommen recht. Das Ziel ist nicht mehr ein gutes Produkt abzuliefern, das auch langfristig Spielspaß bringt.
Wenn man Gamedesign-Entscheidungen anhand kurzfristiger Quartalsprofite trifft, hat man im MMORPG Design einfach versagt. Und das zeigen auch ganz klar die Spielerzahlprognosen der letzten Expansions.
Und was ist falsch daran?
Ohne diese Mentalität hätten wir weder Videospiele und erst recht kein WoW Classik.
Doch die hätten wir. Aber wenn es immer wieder zig Spieler gibt, die diese Profit > Qualität-Mentalität unterstützen, rutschen wir immer tiefer ins Loch.
Als die Gaming Industrie noch kleiner war (Blizzard early years), herrschten auch noch andere Prioritäten. Und da war jedes Blizzard-Produkt ein Sofortkauf, weil man wusste dass die Qualität stimmt. (Ich denke da an WC3, SC, Diablo 2, WoW Vanilla, TBC)
Heutiges Blizzard will einfach nur eine möglichst große Zielgruppe abschwenken und versuchen kurzfristig zu binden, um Microtransactions zu kaufen. Ob die dann länger als 2 Wochen spielen, ist garnicht wichtig. Und daher wird auch auf die Spielelemente weniger Wert gelegt. Die sollen einfach hauptsächlich beschäftigen, nicht Spaß machen.
Dein Post liest sich, als wärst du selbst mit vielen Dingen nicht zufrieden aber zugleich zuckst du mit den Schultern und akzeptierst es. Das wird nunmal auch nichts ändern.
Deshalb erstellt eben TE einen Thread, weil er unzufrieden ist. Richtig so. Ohne diese Mentalität hätten wir übrigens keine WoW Classic (Nostalrius => Wütender Mob => Petition => Classic Announcement)
Schuld daran ist einzig und allein die kurze Zeit von 14 Tagen zwischen PrePatch und Release.
Schuld ist einfach eine veränderte Community. Der Prepatch könnte 4 Monate dauern. Die Leute würden sich boosten lassen.
Und sie haben die Boostschwemme in Retail entfesselt, da war es nur eine Frage der Zeit, bis die auf Classic überschwappt. Das war vor dem Prepatch in Classic übrigens ähnlich.
Blizzard kann viel machen, aber die 2021 Community mit der 2007er Community austauschen können sie nun nicht.
Ganz bestimmt nicht aber wer zwingt euch denn unbedingt zu tbcc 58 zu sein.
Das ist eine Marketingstrategie die auf „Fear of missing out“ beruht.
Alle vermuten 4 Wochen+ Levelzeit und dann kommt die Ernüchterung von nur 2 Wochen. Das treibt viele in das „Ich will beim Launch dabei sein, aber ich schaffs nicht“-Dilemma.
Ich stimme dir vollkommen zu, take your time. Aber ich denke du kennst auch das Gefühl von Launchdays und da will man eben dabeisein, weil das immer als „die besten Tage eines frischen Spiels“ bezeichnet wird.
Schuld ist einfach eine veränderte Community. Der Prepatch könnte 4 Monate dauern. Die Leute würden sich boosten lassen.
Ja und Blizzard sollte den Mut haben, die Community vor sich selbst zu schützen. Damit haben sie aber leider viel zu spät begonnen. (zB Chronoboon displacer hätte viel früher kommen müssen, Drums und Berufe changes sind gut, Mageboosting versuchen zu unterbinden auch gut. Ich hoffe sie bleiben da weiter dran, egal wie sehr manche Spieler heulen „Ich will meine epics und overpowered sein, gief me, reeeee“)
Zusätzlich hätte ein besseres arbeiten gegen die Bots geholfen, dass viel weniger Gold im Umlauf ist. Weniger Gold => weniger Bereitschaft Boosts zu kaufen => geringeres Angebot von Boosts.
Falsch. Du bist einfach nur eine Heule.
Du bist unzufrieden mit Blizzards absolut logischem Vorgehen, das Maximale aus dem Spiel zu holen? Dann setz ein Zeichen, kündige dein Abo und kehre dem Spiel den Rücken.
So und nur so, wird sich etwas ändern (ausgehend davon, dass jeder unzufriedene Kunde dies tut).
kündige dein Abo und kehre dem Spiel den Rücken
Und wenn der TE das Spiel gerne spielt, daran hängt, dort Freunde hat mit denen er spielt und deshalb nicht einfach kündigen will?
Wenn dein Haus brennt, löschst du es dann und versuchst, den Schaden möglichst gering zu halten? Oder ziehst du um und lässt es niederbrennen?
Das ist eine Marketingstrategie die auf „Fear of missing out“ beruht.
Alle vermuten 4 Wochen+ Levelzeit und dann kommt die Ernüchterung von nur 2 Wochen. Das treibt viele in das „Ich will beim Launch dabei sein, aber ich schaffs nicht“-Dilemma.
Die Leute stehen dann auf der Höllenfeuerhalbinsel: Wie soll ich hier leveln, alles ist komplett überfüllt!?!
Wenns ums leveln geht und man garkeinen Platz findet (was ich nicht glaube, weil Layering extrem helfen wird) dann sucht man sich 4 Spieler und machtn Dungeon
Als die Gaming Industrie noch kleiner war
Aber Ziel war es eben immer größer zu werden.
Klar Mike, Chris etcpp sind auch für mich Helden, aber es sind halt auch US Amerikaner. Deren Antrieb ist und war immer Geld. Es ist einfach so.
Jedes Unternehmen will eine möglichst große Zielgruppe bedienen - ist doch klar.
Unzufrieden bin ich nicht, auf jeden Fall nicht in dieser Sache. Was erwarten wir den von einem Videospiel Unternehmen und deren Mitarbeiter? Das die das umsonst machen oder für Mindestlohn? Man muss auch mal was hinnehmen und akzeptieren und nicht immer gleich Dunklemächte am Werk sehen.
Ich finde das Blizzard gute Arbeit in den letzten Jahren geleistet hat und mich ganz gut Unterhalten haben.
Es ist halt der erste Tag. Selbstverständlich spielen alle entweder Dreanei oder Elf und wahrscheinlich sehr viele Schamane oder Paladin. Das wird sich aber bald legen. Las mal 2 Monate ins Land gehen.
Spätestens mit WOTLK werden sehr viel Todesritter dazu kommen.
Newsflash: Unternehmen wollen Geld verdienen, verdammt du hast die echt durchschaut! Du bist wirklich n Fuchs.
Aber auch ein blindes Huhn findet halt mal n Korn.
Ich bin und war seit 15 Jahren der Meinung das blizz zu sehr auf die community gehört hat. Siehe Arena, Dungeonfinder, fliegen und all die casuals die der Meinung waren das jeder epix zubekommen hat. Deswegen haben wir lvl 60 epics mit i lvl 70 und lvl 60 epics mit ilvl drölftausend.
liegt vermutlich daran … das sie durch die community ihr geld verdienen.
es besteht ja immer die Angst, die Kunden zu verlieren… egal was für ein Unternehmen du hast, wenn du etwas auf eigene Faust machst, oooder aber auf einen kleineren Teil hörst.
Die Kunst dabei ist, möglichst den geringsten Teil gegens bein zu pinkeln.
ganz einfache Kiste.