Das ewige Taschenproblem :(

Hallo, ich frage mich folgendes:
Jedes Addon kommen größere Taschen ins Game, das ist auch ok so, aber der Rucksack bleibt bei 16 Plätze. Ok man kann ihn um ein paar erweitern wenn man den A. von Battlenet nimmt, aber das keine Option für mich da ich 3 Accounts habe.
Das Materiallager ist auch coole Idee, gefällt mir sehr aber wieder Plätze beschränkt und keine Möglichkeit zu erweitern.
Es wäre doch super wenn ihr den Rucksack vergrößert, auf soviele Plätze wie der Char sonst an Taschen hat, also 30 oder 32.
Das Materiallager genauso gestalten wie die Bankplätze, man kauft zusätzliche Taschenplätze.
Das wäre doch mal eine Option.

3 Likes

Darin sehe ich keine Notwendigkeit.
Parallel zu den immer größeren herstellbaren Taschen gab es immer wieder neue Komfort Patches die dem verstopfen des Rucksacks entgegen gewirkt haben (größere Stacks, Mounts, Pets, Spielzeuge und ihre eigene Sammlung, automatische Sortier- und Aufräum Option).
Wenn man ein kleines bisschen darauf achtet seine Taschen nicht unnötig zu zu müllen reichen selbst die guten alten 16er Reiserucksäcke wieder dicke aus.
Ein bisschen Organisation darf man da schon vom Spieler erwarten.

16 Likes

Mich würde interessieren, warum man die Taschenplaetze nicht erweitern kann?
50?
100?
Unendlich?

Und du denkst das erweitern des rucksacks führt dazu das du dich von einen auf den andeten tag grundlegend änderst und dich nicht mehr zu müllst?

7 Likes

Sortiert halt euer Inventar etwas, dann ist das alles kein Problem. Rüstungsteile braucht man schon seid längerer Zeit nicht mehr aufheben und das Materiallager kann man entmisten, da muss nicht jeder mögliche Unsinn von vor 10 Jahren rein.

Ansonsten gibts problemlos beschaffbare 30ger Taschen. Die reichen dicke für alles.

5 Likes

Ja es stimmt, die Taschen reichen aber größere wären angenehmer.

Materiallager: Habe ich Kochmats auf Vorrat drin, bähm voll. Ok, Twink erstellt, GB gemacht zwischengelagert, aber die Lösung ist es nicht.
Rüstung hab ich gar keine in Bank weil die die ich aufheben will ist im Leerenlager da liegt sie gut, der Rest weg.
Zugemüllt ist bei mir nichts ich habe halt gern alle Mats auf Vorrat und das in größeren Mengen.
Ich bin immernoch für größere Taschen und gern bereit auch einiges zu zahlen dafür. Ist mir lieber als nen Twnk hinzustellen und die GB neue Fächer kaufen.

Taschen sind eigentlich weniger das Problem. Es ist eher so, dass das ganze Materialsystem halt noch im Grunde auf dem Stand von 2005 ist. Zumindest in weiten Teilen.

Hängt aber auch eng damit zusammen, dass das Berufsystem im Grunde ja auch im Eimer ist, spielt da natürlich auch mit rein, hängt ja zusammen.

Aus meiner Sicht sollte eigentlich jeder Spieler ein eigenes Interface für Materialien haben. Das Materiallager ist ja im Grunde so etwas. Materialien sollten auch im Grunde automatisch da reinkommen und dann auch bis 10.000 oder so stapeln können.

Dann halt pro Addon und Materialtyp ein Lager, also Kochmaterialien, Kräuter, Erze, Stoffe, Leder usw…

Wäre dann halt in etwa so: Man geht zur Bank und hat im Grunde ein ähnliches Interface wie derzeit bei der Gildenbank. Dann würde man halt z.B. den Reiter Classic anklicken, wobei sich dann wiederum die jeweiligen Materialreiter innerhalb von Classic öffnen, also Kochen, Kräuter etc.

Mir geht das Rumsortieren und hin- und herschieben zwischen verschiedenen Charakteren ganz ehrlich nur auf die Nerven. Es trägt nichts Positives zu meinem Spielgefühl bei.

Und ich bin mir ziemlich sicher, ich habe schon Tonnen an Materialien in den wirbelnden Nether gepumpt, weil ich sie in der Post vergessen habe beim hin- und herschieben aus Sortierungsgründen.

17 Likes

Wenn man den Platz um ein paar Plätze erweitern würde, dann würde es nur dazu führen, dass unordentliche Spieler sich auch daran gewöhnen werden und dann wieder mehr Platz brauchen, weil die paar Plätze zugemüllt werden.
Auch, wenn es kein Müll ist, dann machen die paar Plätze mehr für Mats auch nicht mehr soviel aus.

Warum unendlicher Platz nicht gewollt ist, kann ich mir denken. Sollte nicht Sinn der Sache sein, dass jemand hunderte/tausende an Stacks von Mats bunkert und dann dazu in der Lage ist, die Wirtschaft damit zu seinem Gunsten und für andere negativ zu beeinflussen.

1 Like

Das kannst du auch jetzt schon prima. Ich habe insgesamt 14 Gildenbanken, da kannst du ja mal ausrechnen, was da an Materialien reinpasst. Hier geht es eher um Übersichtlichkeit und ständiges Sortieren.

Okay, der TE scheint noch explizit Platzprobleme zu haben, die habe ich schon lange nicht mehr, bei mir ist eher eher das Nervige ständig nur am Sortieren zu sein.

3 Likes

Ich habe einen kleinen Satzteil dabei vergessen, den ich eigentlich schreiben wollte. Nämlich, dass es nicht gewollt ist, dass es ohne viel Aufwand geht.
Natürlich, mit zig Gildenbanken geht das. Aber es ist ein Mordsaufwand, der den allermeisten Personen in der Form wohl zu doof wäre.

2 Likes

Von was für Mengen reden wir hier bitte? Wenn du nur von BFA sprichst, dann reden wir alleine dafür von 10.000+ an Mats! Was bitte hast du vor?

1 Like

Ahja, das gute alte Thema, und die leute die keinen nachtteil davon haben, groß drauf bestehen das nichts geändert wird :slight_smile:

Ist ja schön, das euch großteils der Item schei* egal sind hauptsache ihr habt eure 1-2 Sets und paar Pots bei euch.
Andere hängen aber an mehr sachen, teils errinerungen, teils auch immer wieder aktiv in nutzung.
Bei mir platzt nunmal alles aus den Nähten, Spielzeuge die keine “Spielzeuge” sind, immer wieder und wieder, Mats, Blutzellen, 1000ende, die auch schon das lager verstopfen.
Petzeug wie expbuff, mounts verkleiden, einfach mal Kekse zum futtern :slight_smile: .
Diverse Azerite Sets wegen verschiedenen Boni trinkets trinkets trinkets, da viel schrott weit weniger als in Legion, aber trotzdem immer mal situations bedingt mehr als die 2 am Körper dabei haben.
Es gibt soviel, jede Expansion gibts immer mehr, und die Plätze steigen seit Legion nur minimalistisch.

Einfach nen weiteren Taschenslot einbauen, die Basic Tasche auf aktuelle größe Aktualisieren.

Alte Raids abfarmen ist einfach nen Graus geworden, jede 1-2 Bosse erstmal hoffen iwo sein schrott zu verkaufen…

Also Blaue freunde, lasst mal Platz springen. Danke :slight_smile:

4 Likes

Also ich zum Beispiel habe Mat Lager nur mit BFA Mats voll.
Zum kochen brauchst du 10 davon 15 davon und so weiter. Nebenbei mach ich auch gern ein paar Gold mit alten Mats die ich über die Jahre angesammelt habe, gehen heute immer noch sehr sehr gut weg.
Stack auf 200 erhöhen hat mir viel Platz gespart :slight_smile:
Was ich vorhabe Lyndis?
Ich bin mit Main auch random unterwegs weil beruflich mit Gilde schwer zeitlich zu vereinbaren, da muss man für alles gewappnet sein. mit dreimal Buff 4 Runen brauchst du da nicht antreten :slight_smile: Bin also immer gern vorbereitet auf alle Eventualitäten.
Da ich auch bissel Gold nebenbei mache brauch man Mats um das Food schnell zu kochen oder die Flask schnell zu mixen. Im AH aufkaufen dann verkaufen wieder find ich langweilig, bin eher der Farmer, macht mir Spaß.
jedesmal neue GB nur wegen zwischenlagern sollte also nicht die Alternative sein, da sollte man doch schon ein wenig auf die Spieler eingehen.
Sollen sie doch so wie die Bank machen, man kauft mehrere zusätzliche Plötze, bastelt da seine Taschen rein und wem sein Platz reicht der ist ja nicht gezwungen diese Plätze zu kaufen. So kommt man denen entgegen die mehr Platz wünschen und tritt denen die die Plätze reichen nicht zu nahe.

1 Like

Nun Menschen die mit 150 Plätze nicht zurechtkommen, kommen dann meistens auch mit 1500 nicht hin. Nur eine Frage der Zeit.

Was geändert werden könnte, wäre das Hauptfenster des Bankbereichs. Hier ist der Platz noch der kleine von Classic. Auch könnte man die Taschenanzahl von 7 auf 10 vergrößern und den 16er Rucksack vergrößern und zwar ohne irgendwelche Nötigungen sich da erst irgendwas anschaffen zu müssen im Rl… Soweit würde ich noch mitgehen.

Klar ich habe auch teils altes Zeugs in der Bank und halte am Glauben fest, dass ich das irgendwann mal brauchen könnte. Am Ende liegt das Zeugs nun wieviele Jahre da rum und genutzt habe ich es am Ende gar nicht.

Ist so die Bunkermentalität. Lieber da haben falls in WoW die Apokalypse kommt und wir alle keine Kräuter und Steine mehr finden… Aber in Wahrheit ist das eigentlich dann doch nur Unsinn…

4 Likes

Wofür zum Teufel braucht man 14 Gildenbanken?

4 Likes

Um wow als singleplayer game zu spielen, du einfalls pinselchen!

Sie will nicht von anderen abhängig sein und baut sich daher ein lager an materialien an.

2 Likes

Warum legst du nicht die Mats auf die GBank und beim Raid wird ein Festmahl gestellt? Oder anstatt die Rohmaterialen zu horten stell doch gleich paar Stacks vom Fertigprodukt her, spart auch Platz.
Gleiche gilt mit den Flask, warum tausende Blumen horten anstatt ein, zwei Stacks davon herstellen. Das Addon geht noch 1 1/2 Jahre, davon min. 1 Jahr mit aktiven Raidbetrieb, also wirst du nochgenügend Flask benötigen.

Ich versorge mich auch komplett in Massen selber, aber das ist ja schon leicht krankhaft wie bei Messis.

Wenn man bedenkt, dass man viele Dinge schon bis 200!!! stacken kann und pro Gildenbank 6-8 Bankfächer. oO

Ich gehöre ja auch zur Fraktion alles aufbewahren, man könnte es ja später nochmal brauchen, und meistens war ich froh, dass ich das jeweilige Zeug noch hatte und mir damit das Farmen erspart habe.

Jedoch reichen bei mir ein paar Twinks zum aufbewahren der Materialien, weil sie den jeweiligen Berufen zu geordnet sind. Da brauche ich keine Gildenbanken, weil mir die jetztigen Taschen und Lagerplätze vollkommen genügen und es mir einen Grund gibt in meine Garnision zu gehen, damit ich mir die 32er Taschen basteln kann.

Es stimmt aber schon, wenn man jetzt schon nicht mit dem Platz auskommt, wird man auch nicht mit ein paar freien Plätzen mehr auskommen. Es hilft eigentlich nur ein konsequentes und regelmäßiges Ausmisten.

Bei mir sind es die Rüstungen, die viele Taschenplätze belegen, in bfa aber diesmal weniger, weil ich keine verschiedenartige Skillungen spiele. Das Schwierige ist halt, wenn man viele Teile auf gleichen gs hat, da denke ich dann daran, daß man sie vielleicht wieder brauchen könnte wenn die Nerfkeule geschwungen wurde. Aussortieren mache ich dann immer erst im nächsten Raidtier.

Bei Accountübergreifenden Materiallager habe ich immer die Befürchtung, dass mit einem Mal die Materialien auch Accountgebunden werden und man sie nicht mehr im AH verhökern kann. Dann sortiere ich doch lieber weiter. Vielleicht sollte ich dort mal die Konmari-Methode anwenden. ^^ Macht mir das Echtsilbererz wirklich noch Freude oder kann das weg? :grin:

1 Like

Vor allem ist das ja auch gar nicht mehr so nötig.
Da nun Berufe z.B. eh für jedes Add On einen eigenen Skillbereich haben und man den Rest theoretisch auslassen kann.
Als man noch von 1-xxx Skillen musste, um endlich das Zeugs aus dem aktuellen Content herzustellen, war das noch was anderes.