Das ewige Taschenproblem :(

Da verstehe ich dich vollkommen, meine Banken würden auf andere auch „zugemüllt“ wirken. Aber es sind einfach Items dabei die ich nicht wegwerfen kann, zB. ein Schmuck womit man die Geister bei Scholomance sehen kann und andere Items die es nicht mehr gibt. Bei meinen „alten“ Charakteren ist das besonders schlimm.

Also von mir aus könnten sie ruhig das Inventar oder die Bank erweitern, kann ja nicht schaden.

Taschenplatz ist eines der wenigen noch existierenden RPG-Elemente.
Deshalb bin ich gegen immer noch mehr Plätze, Taschenplatz ist im Grunde jetzt schon zu viel - noch mehr und man kann gleich jegliche Begrenzung aufheben.
Was ich mir vorstellen könnte wäre ein accountübergreifendes Materiallager (für Mitglieder derselben Fraktion). Das würde Privatgildenbanken und die damit verbundene Umloggerei überflüssig machen, und man hätte auch ohne Addon immer einen Überblick über seine Besitztümer.

Ich meine mal in irgendeiner ähnlichen Diskussion in Blau gelesen zu haben, dass gelesen zu haben, dass die Erweiterung des ursprünglichen Rucksacks (vielmehr dessen Umprogrammierung) kompliziert sei und dass man befürchtet, sich damit Probleme einzuhandeln.

Stattdessen sind andere Wege ins Spiel gekommen, um die Taschen der Spieler zu entlasten: größere Stacks, Pets und Speilzeuge nehmen keinen Taschenplatz mehr ein, Jäger brauchen keine Pfeile mehr, Mounts bei denen man Zeug verkaufen kann, ein Briefkasten, der jedem zugänglich ist, etc.

Ich bin auch ein Taschenmessie, der sogar graue teile mit sich rumschleppt, weil ich sie witzig finde und sie für Chats nutze (u.a. Nachttopf), trotzdem reicht es. Meine Bank ist stets übervoll, wobei ich dort auch mit ein bisschen Disziplin Abhilfe leisten könnte (die größten taschen auf den Bankplätzen, Auslagerung von Altcontent Mats auf Twinks, etc)

  1. Bank für Plattenrüstungen
  2. Bank für Kettenrüstungen
  3. Bank für Lederrüstungen
  4. Bank für Stoffrüstungen
  5. Bank für Waffen/Schilde/Bögen/etc.
  6. Eine Bank für Erze/Metalle
  7. Eine Bank für Edelsteine
  8. Eine Bank für Kräuter
  9. Eine Bank für Leder
  10. Eine Bank für Stoffe
  11. Eine Bank für Verzauberungsmaterialien/Tinte
  12. Eine Bank für seltene & sonstige Materialien
  13. Eine Bank für Pläne/Rezepte/wichtige Dinge zum Aufheben
  14. Ein Verkaufslager

Somit habe ich ein perfektes Verwaltungssystem für alle Gegenstände im Spiel und sobald irgendetwas droppt kann ich es direkt der jeweiligen Gildenbank zuweisen.

1 Like

Vielleicht bunkert er/sie für den nächsten Kataklysmus!

1 Like

zu 1-5: Wozu aufheben in Zeiten von Vorlagenspeicherung.
zu 6-11: Wozu tausende von Mats horten, kann man auf 1-2 Fächer reduzieren.
zu 13: Dafür braucht man auch kein ganzes Fach.
zu 14: Wozu ein Fach für Verkaufsgüter wenn man es doch eh verkauft.

2 Likes

Du machst also jede Gildenbank a 6-8 Fächern komplett voll? Alleine die Gilden für Rüstungen sind so unnötig… Einzig und alleine Berufe aus allen Addons könnte man durchgehen lassen…

Ich habe eine Gildenbank mit 8 Fächern für Berufe. Und eine Gildenbank wo jedes Fach für ein Addon ist. Und selbst das ist eigentlich noch zu viel…

Die ironie, das der main gildenlos ist… :thinking:

2 Likes

^This

ab und an muss man auch virtuel aufräumen, dazu noch nen bankchar mit gildenbank und dem addon „BankStack“ aber das muss man auch alle heiligen zeiten pflegen, vorallem je mehr chars man hat

Naja, soll halt jeder so handhaben wie er meint.
Ich hatte zwar noch nie so viele Gildenbanken, aber ich habe auch immer Transmog in meinen 3 Banken gehortet und eben auch aktuelle und alte Mats.
Alte Mats braucht man auch öfters um sich eben Transmog herzustellen (Ingenieurskunst Brillen zB.).

Erstmal nachdenken bevor man dies schreibt. Es hat schon Gründe warum es so ist. :wink: und ja das Bankensystem kritisier ich ebenso! Meine gildenbanken an mats sind auch mittlerweile an Gewissen Grenzen.

Das sind im Grunde Schatzkammern. Darin lagern seltene Transmogggegenstände, die ich selbst bereits habe. Ich weiß nicht, wie hoch die potentielle Goldsumme ist, die in diesen Banken zusammengenommen lagert, aber es dürfte schon einen beträchtlichen Wert haben.

Bin nur meistens zu faul Transmogg-Sachen zu verkaufen weil das umständlich ist. Und so lagern die da eben ein auf sehr, sehr, sehr lange Zeit und falls jemand mal was sucht im Handelschannel oder so kann ich ziemlich oft den Gegenstand anbieten.

Kann man, muss man aber eben nicht.

Doch. Ein Fach ist schnell voll. Da ich für jeden Beruf alle Rezepte haben will sende ich alle Rezepte erstmal immer an die Bank und schaue dann von Zeit zu Zeit durch, welche Rezepte noch fehlen auf den Charakteren, der Rest wandert dann an die Verkaufsbank.

Darin lagern auch so Dinge wie dieser Dunkkelmondjahrmarkt-Kram. Das füllt allein schon ruckzuck ein Fach.

Weil ich das immer nur in Wellen machen und mir meistens die Lust für ständiges Verkaufen fehlt. Wenn ich einen Alt spiele oder auch den Main droppt z.B. Item X und ich weiß schon, dass ich es verkaufen will. Dann wird es per Post an das Verkaufslager geschickt. Und an irgendeinem späteren Zeitpunkt logge ich auf das Verkaufslager und verkaufe ein bisschen Zeug, was sich so angesammelt hat.

Mir macht es sogar immer wieder Spaß meine Taschen und Bankfächer zu ordnen und sortieren. Irgendwie typisch Deutsch. :rofl:

3 Likes

Selbst dann ist die Frage, ob man es auch sofort verkauft bekommt? Jeder Server ist da unterschiedlich. Bei uns werden transmog Sachen zu horrenden Preisen angeboten bei denen ich meine Zweifel habe, dass die jemals verkauft werden.

Wobei mich frage, hast du nur ein Gildenbankfach oder mehrere pro Gilde?

Shalandana bei aller Liebe, aber du machst es Dir selbst umständlich mit den Transmogfächern.

Du hast in diesem Spiel ein kleines Messiproblem. Tut mir wirklich leid, aber 8 Gildenbanken sind total unnötig.

1 Like

Naja, jedem das seine. Wenn jemand gern sammelt und bunkert und das genießt, dann ist das erstmal völlig in Ordnung. Ich habe ja auch kein Ego-Problem, weil ich gerne Mythisch raide, um im Spiel Erfolge zu sammeln.

Ich halte Ordnung und trenne mich regelmäßig von Dingen, nämlich wenn ich sie verkaufe und sie sind daher auch nicht wertlos. Alle meine Banken und Charaktere sind sehr aufgeräumt und sortiert. Nur in der Post geht oftmals etwas verloren, weil ich sie vergesse.

Dein Vorwurf ist also nachweislich falsch. Man sollte aber nicht die eigenen Sichtweisen zur Allgemeingültigkeit erklären um dann anderen Menschen Probleme zu unterstellen.

Ich sammel halt einfach nur in einem sehr viel größeren Maßstab als der durchschnittliche Spieler. Jedenfalls nehme ich das einfach mal an, ich kenne den durchschnittlichen Spieler ja nicht.

5 Likes

Wie ich das schon mal in älteren Threads zu dem Thema erwähnt hatte, finde ich die Größe des Rucksacks sehr angenehm und möchte ihn auch gar nicht größer haben.

Ich nutze den Rucksack nämlich nicht, wie die anderen Taschen, sondern wirklich als “private Bag”. Im Rucksack lagere ich nur Sachen, die ich wirklich immer dabei habe(n möchte). Hierzu gehören z.B. die Ruhesteine, Wappenrock zum Turnier in Eisenkrone, Schmuckstück zur Zeitlosen Insel, Heiltränke und Co., Nahrung, die Fallschirm-Rucksäcke (Name vergessen). Solche Sachen halt. In dieser Tasche möchte ich keinen anderen Kram drin haben, den ich ständig aufräumen oder umsortieren muss.

Allerdings hätte ich gerne eine größere Bank. Ich hebe gern Sachen auf, z.B. Schmuckstücke, aus denen irgendwelche temporären Begleiter hüpfen oder alte Dinge, die nicht zu Spielsachen umgewandelt wurden (“Sehr weiches Kissen” und ähnliche Dinge).

Für die einen ist es Müll, für mich Nostalgie und Spaß am Sammeln seltener und/oder ungewöhnlicher Dinge. :wink:

Und dem Leerenlager trau ich nicht, da steck ich nichts rein.

2 Likes

Damit Material&Co im Umlauf bleibt.
GW2 geht am Anfang eines Addons hin und lääst einige Dinge nicht ins Materiallager, damit die Leute das nicht brain afk horten.

Und wenn man mehr Platz hat, dann müllt man sich einfach mehr zu.

Aber ich habe auf meinen meisten Chars alles 30er Taschen und massig Platz. Kp wie man ständig die Taschen voll haben kann.

1 Like

Geht mir genauso. Ebenso Bankgilden.

Muss man sich mal wegtun. 14 Bankgilden… Und keine Ahnung wie viel in ein einzelnes Fach reinpasst. Alleine eine Bankgilde hat so extrem viel Platz :joy:

Bei aller Liebe auch wenn Ordnung herrscht. Da ist ein Problem. :smiley: