Ich seh das ja bei mir. Habe 4x30 Platz Behälter und schleppe Zeug mit mir rum, was ich in 5 Jahren nicht verbrauche. Ob es jetzt Unmengen an Bufffood ist, oder Stacks mit Speedtränken, welche ich im PvP mal bekommen habe.
Dann noch paar Ausrüstungsgegenstände, die man noch nicht sicher wegwerfen möchte.
Dazu kommt dann noch Zeug, was man einfach übersehen hat und schon sind die Taschen rappelvoll.
Ich habe vor kurzem mal wieder ausgemistet, weil ich auch immer fast voll war, und was ich da alles entsorgt habe oder auf der Bank eingelagert habe, hat mir fast die Hälfte der Plätze wieder freigeräumt.
Es ist halt echt unglaublich, was sich immer so ansammelt, man muss halt nur mal ausmisten, dann reichen die Plätze auch.
Ich habe mir eine Gildenbank zugelegt, deren Fächer ich für Kräuter/Erze/Leder nutze. Material aus aktuellen Erweiterungen schicke ich meist gleich an die Chars, die die entsprechenden Berufe haben. Da ich mir ab und zu Transmog herstelle weiß ich ja nicht, wann man alten Kram noch brauchen könnte. Berufsmounts stelle ich mir idR auch selbst her.
Ansonsten miste ich in regelmäßigen Abständen aus, vor allem nach AddOn-Ende. Als Legion z.B. vorbei war, hab ich geschaut, ob mir noch Koch-Erfolge fehlen, dann hab ich alles an Fleisch und Fisch weggeworfen. Verzaubermats habe ich auch entsorgt. So bekam ich dann recht viel Platz wieder frei.
Ich bin weit davon entfernt, mehrere Gildenbanken zu brauchen. Aber ich fürchte, es ist schwierig abzuschätzen, was man braucht und was nicht, wenn man schon so viel besitzt.
Habe auch mehrere Gildenbanken und mehr als 10 110er mit jeweils 11 30er taschen, material lager und und und
Was man hat das hat man und fertig.
Und wer keinen gescheiten kommentar abgeben kann der wird halt ignoriert und aus.
Und sowie du es machst, gefällt es mir auch
Jeder wie er will
Topic:
Mich stört es auch das der standard rucksack nur 16 bzw. 20 plätze hat…
Dazu fällt mir gerade eine idee ein…
Die entwickler können es ja so machen der standard rucksack sich der anderen taschen anpasst z.B die größte tasche
Wenn ich 4x 30er habe, hat der rucksack auch 30
wenn ich 2x 30er und 2x 20er hab hat der rucksack auch 30
Ich finde die Größe des Starterrucksacks auch angenehm so, ich hab nicht mal die 4 zusätzlichen Slots freigeschaltet.
Ich mag den Rucksack, weil ich ihn immer offen habe und wäre er größer, gäb’s eben Probleme mit der Questverfolgung usw. (Allein, daß er so unästhetisch und unnötig an den Rand geknallt wurde ist schon ein ewiges Ärgernis.)
Und wie immer bei solchen Threads - und auch anderen - kann ich nur mit dem Kopf schütteln, wenn ich so was wie „Messi“ und „das ist doch unnötig / braucht man nicht“ lesen.
Welche enge Sichtweise! Welche Arroganz!
kopfschüttel
Ich kann sehr gut nachvollziehen was Shalandana berichtet, auch wenn ich keine 14 Gildenbanken habe, sondern nur drei und vier Lagerbanken, allerdings weder mit allen sieben Fächern noch randvoll. Das Ganze verteilt auf zwei Accounts, was hinsichtlich der Mogg-Sammlungen relevant ist.
Und auch die Leerenlager sind oft nicht mal freigeschaltet - es kostet ja in der Benutzung Gold, das hatte ich lange gar nicht in dem Maße zur Verfügung und dann kann man auch nicht alles hinein packen.
Ich hab vor ner Weile einen Pandaren angefangen und ihn zum Juwelier erkoren. Wat hab ich mich gefreut ihm diverse benötigte Mats für das Skillen zur Verfügung zu stellen! Genau dafür habe ich die alten Mats aufgehoben, gerade auch jene, von denen ich weiß, daß sie eben nicht überall in Massen rumstehen, wie z.B. ein Kupfererzhaufen.
Schon mal gezielt nach Silber gesucht? Wie üblich sind die grad alle ausgewandert, wenn man einen Haufen finden „muß“. Doch wer nach der Devise spielt „Sammel in der Zeit, dann hast du in der Not“, ist fein raus.
(Nein, das AH ist keine Option, nicht für mich. Ich verschenke lieber etwas als daß ich andere beim Goldhorten unterstütze. Oder sogar Botnutzer.)
Einigen scheint entgangen zu sein, daß manch Material nicht mehr nur als 1 bzw. 2-Slot-Variante daherkommt.
Gab es früher nur die Erze bzw. die Barren, findet sich heute auch ne Vorstufe, die man zum Erz umwurschteln kann. Sprich: hier sind nun drei Slots nötig, möchte man sich bevorraten. - Die Idee mit Vorstufen zu arbeiten ist knuffig, nur muß man dann als Entwickler auch kapieren, daß dadurch ein erhöhter Platzbedarf entsteht, statt durch die Blume zu sagen, man solle sich doch auch mal von was trennen.
(meine mich an so einen Post erinnern zu können, vermutlich ne Wiedergabe aus einem Q&A, Interview oder so, ka)
Kann sich noch jemand an WoD erinnern? Fische …?
Aus eins mach drei. Klein, normal, groß - BÄM! Aber klar, wer da Platznot bekommt, ist ein Messi, der nicht weiß was wichtig ist kopfschüttel
Und mit jedem neuen Addon gibt es neue Mats, neue Items, die aus welchem Grund auch immer aufhebenswert sind und wer sich Dinge selbst erspielt, wird zwangsläufig nicht drum herumkommen aktuelle Dinge ne Weile aufheben zu müssen bis die Zeit bzw. die Lust da ist sich darum zu kümmern. - Ich hab mich jedenfalls immer gefreut, wenn ein später gelevelter Char aus dem Vorrat aufgehobener Items was zum Anlegen und Verbessern fand. Oder für die Mogg-Sammlung.
Eben. Größerer Maßstab. - Ich stelle mir gerade vor wie man Großhändler in der realen Welt Messitum vorwirft, weil sie riesige Hallen voll mit Zeugs haben
WoW bietet vielen Spieltypen ein Zuhause und das darf man nicht vergessen. In meinen Augen ist das mit ein Grund dafür, daß WoW so gut angenommen worden und noch immer so vielen Leuten ein Hobby ist.
Für mich sind die grauen Items wie Fussel ein wichtiger Bestandteil oder irgendein uralt Schmuckstück aus ka Zu’Gu. Wenn ich sowas aufhebe, dann ist das auch ein Dank an denjenigen, der sich das ausgedacht hat. Den witzigen Spruch in gelb ganz unten im Tooltipp usw.
Nein, Spieler mit einem Blick für das Besondere, mit einem Herz für Erinnerungen und vor allem Weitsicht hinsichtlich „Was brauche ich später noch?“ machen nichts falsch. Sie haben ihr Plätzchen in der großen Welt von Azeroth und Umgebung, zahlen wie alle anderen ihren Obolus und investieren ggf. auch mehr.
Und schaffen sich u.U. sogar noch eigene Spielziele bzw. Aufgaben im Spiel. Schon mal einen wirklich knuffigen Namen für eine Lagergilde gesucht? Den dazu passenden Gildenmeister-Charnamen? Vielleicht sogar mit Exceltabellen hantiert, um die Übersicht zu behalten oder sich ein Addon so richtig schick eingestellt, damit alles so perfekt wie möglich organisiert ist? Nein? Pech gehabt! Selbst schuld! Ätsch!
Mit den WoD-Taschen + den knuddeligen 16er-Starterrucksack komme ich klar.
Was ich als sinnvoll ansehe: eine Accountbank für die eh accountweit verschickbaren Items. Also z.B. das schon mal genannte Petkampfzeugs usw. Das wäre schon eine große Hilfe. Sofern man solche Dinge nicht auch in eine Sammlung packen kann.
Und manche Dinge dürfen gerne auch höhere Stacks als 20 haben. Auch das wäre eine Hilfe.
Tatsächlich wurde jahrelang gesagt - bzw. immer wiederholt -, daß der Starterrucksack „zu tief“ im alten Code wäre.
„Neulich“ kam dann heraus, daß es wohl doch geht und diese Annahme nie (?) gestimmt hätte.
Nun, vier Plätze mehr kann man sich jetzt schon holen, ob da ggf. noch mehr kommen - ggf. im Shop oder so -, werden wir sehen.
Das wiederum zeigt dann aber auch, wie Sinnlos dein Unterfangen ist. Der Zeitaufwand den viele hier dafür betrieben ist höher als das Zeug dann aus dem AH zu holen oder fix selbst zu farmen.
Wenn auf deiner mobilnummer der authenticator nicht geht (wusste nicht, dass hier der Ort des Anbieters eine Rolle spielt), gäbe es immer noch die Möglichkeit, den physischen Dongle zu kaufen.
Das wäre dann aber nur die eine Hälfte der Bedingungen. Um die Fächer zu bekommen braucht man nen Authi UND die mobile Benachrichtigung.
Und falls letztere bei einer Diskrepanz zwischen Wohnort und Mobilnummer och zickt, dann hilft das Drück-mich-Teil auch nicht weiter.
Ich fand im Artikel dazu nur die Formulierung „Jedes Mobiltelefon mit einem Datentarif in einem unterstützen Land kann für diesen Dienst genutzt werden.“ - ohne jetzt zu sagen welche Länder das wären …
Ist schon eine Weile her, daß ich das zuletzt probiert hatte, da ging es eben nicht. Ob sich daran inzwischen etwas geändert hat, weiß ich nicht. Wenn ich mich richtig erinnere, konnte ich die Landesvorwahl nicht ändern.
PS: Es ist noch immer so, die Landesvorwahl lässt sich nicht ändern.
Ich hätte auch gerne eine Accountweite Bank und schmerzlich vermisse ich ein weiteres Fach im Leerenlager. Klar kann man von den ganzen Klamotten die Vorlagen moggen aber manches hat für mich Erinnerungswert und möchte ich eben nicht nur “auf dem Papier” haben, sondern auch mal tatsächlich tragen können. Dinge wie das Schmuckstück, mit dem man sich auf die zeitlose Insel porten kann, oder den Wappenrock vom Argentumturnier möchte ich nicht missen. Jedenfalls nicht solange dort noch Erfolge offen sind. Die Karotte am Stil oder die Reitgerte von den Netherschwingen…klar heb ich die auf, ganz einfach weils ein Heidenaufwand war die zu kriegen. Und Mats für die verschiedenen Berufe lagere ich ebenfalls in kleineren Mengen. Es vergeht kein Tag an dem nicht irgendwer im /2 nach alten Mats fragt oder "hat mir jemand 500g ich brauch 5 Silbererze aus dem AH. Die Taschenplätze reichen mir derzeit grade so aus. Würde mir aber wünschen nicht für jede Spezialisierung Klamotten mit anderen Werten mitschleppen zu “müssen”.
Wenn man, wie wir, gerne alte Raids abfarmt hat man da schnell keinen Platz mehr. Hier finde ich es fein, dass inzwischen auch “Graues” teilweise vom Postmeister geliefert wird.
Puh…doch soviel Text geworden. eigentlich wollte ich nur kurz für mehr Lagerplatz voten
Einen schönen Sonntag Euch Allen
Ob die dann mehr Platz hätte als die normale? Wage ich zu bezweifeln und dann würden sich unsere Lagerwütigen hier im Thread damit nur ins eigene Fleisch schneiden.
Ich merke bei frischen Twinks immer das die mega viel Platz haben wenn man nicht alles mit Erinnerungsstücken etc. zukleistert und die gammligen 30er Taschen ausrüstet.
Für Accountgebunden Kram hab ich auch einen Lagerchar der das alles sammelt und verwaltet da hilft eine Gildenbank nicht da die den Kram nicht annimmt^^
Nunja, würden wir mal ein überarbeitetes Materiallager zur Voraussetzung nehmen, wie ich oben skizziert habe:
Dann wäre schon viel erreicht.
Und bei der Bank könnte man es eigentlich recht ähnlich lösen. Man geht auf einem Charakter hin, die Bank öffnet sich und man bekommt irgendwo rechts oder links ein Dropdown-Menü wo man seine verschiedenen Charaktere auswählen kann. Dann verändert sich die Bankansicht und zeigt den Bankinhalt des jeweiligen Charakters.
Die Größe der Bank kann weiterhin auf den jeweiligen Charakteren erweitert werden.
Die Bank an sich finde ich nämlich groß genug. Da sollte man eher damit arbeiten, mehr Dinge für das Leerenlager zuzulassen, einige Dinge könnten immer noch Spielzeuge sein und so weiter.
Ehrlich gesagt die Zahlen die dabei raus kommen sind total abgedreht.
10.000er Stacks UND dann noch für jedes Addon ein eigenes Fach je Kategorie (Erze, Kräuter etc.) ist mehr als nur „too much“ für die allermeisten.
Für jede Sorte ein Fach und größere Stacks wäre ich dabei wobei größere Stacks allein schon viel bei den Mats lösen würden.
Naja das spart denn die zeit fürs aus und einloggen aber sonst eher so naja mit dem ganzen alles hinter irgendwelchen Menüs verschachteln.
Btw Accountweit wäre auch doof eher auf die Fraktion und Server bezogen ansonsten kann das schon die Wirtschaft auf den Servern gefährden.
Ist übrigens nur bedingt ein Argument, da du in deinem Eingangspost einen größeren Rucksack wünschst, Materialien meines Wissens nach aber mittlerweile nicht einmal mehr in diesem mitgetragen werden müssen um etwas herzustellen.
Ich glaube daran hat sich nicht wirklich etwas geändert.
Selbstverständlich wäre eine Accountbank für die reinen Accountsachen zusätzlich zu den jetzt schon vorhandenen Lagermöglichkeiten. Deshalb schrieb ich ja auch was von „oder als Sammlung“.
Accountzeug ist eine Komfortfunktion für den Spieler, dann aber bitte auch bis zu Ende gedacht. Ging bei den Erbstücken ja auch.
Wobei ich persönlich eher für die Acczeug-Accbank plädiere als für eine Sammlung. Items schön einzusortieren, ohne viel umhergelogge von jedem Char aus zu sehen wo ggf. was fehlt - Stichwort: Zeitlose Insel Dinger für Rüssi usw. - ist zumindest für mich ne knuffige Angelegenheit.
da bin ich absolut bei dir ich finde aus auch einfach nur dümmlich dass eine meiner 2 klingen aus dem alten zul gurrup ins leerlager geht aber die 2te zwillingsklinge nicht o0 oder der bogen aus der 60er jäger epicquest oder oder oder
und das dinge wie die dunkeleißenfernbedienung aus dem braufest zu spielzeugen gemacht werden forderee ich jedes braufest, beim drüberschauen auf meinen ältesten chars finde ich sicher noch zig andere items aber die fernbedinung ist mein lieblingsbeispiel,
bzw viele der ingi sachen warum ist der blingtron ein spielzeug aber jevves nicht o0 man kann es ja wie die transporter oder anderen mit dem skil verbinden
edit: ich mag auch die überarbeitung des rucksackes und der bank die blizz schon gemacht hat.
sprich das ich den taschen ausrüstung/verbrauchbar/handwerk zuweißen kann und ggf. ein schloß davorsetze
aber die gildenbank ist nun seit cata unverändert dort würde ich mir das auch wünschen