Hm das versteh ich jetzt nicht ganz, um etwas herzustellen, wie Tränke zum Beispiel muss ich doch die Kräuter dafür dabei haben.
Oder hab ich da jetzt einen Denkfehler?
Also … in Legion war es so, das ich die mats nicht mehr in der tasche haben musste - wenn ich mich nicht irre, zumindest war es bei meiner … VZ und inschriftenkunde so
oder eine art “bücherregal” fehlt auch gerade auf dem alt char on und sehe dinge wie
aufzeichnungen-des-grinsenden-tolg
argorams-tagebuch
der mitgliedspaß der kampfgilde usw usw.
auch wäre sowohl die gildenbank als auch die normale bank für die meisten geeignet, der rest wird sich immer mit bankchars aushelfen müssen.
aber was mich IMENS STÖRT ist die inkonsequenz bei der umsetzung der 200stack regel und der spielzeuge
20er stack zb die archeologie dinger wie
-nerubischer obelisk
-rednerstab eines draneorklans
… also nur weil ich auf einem char auch noch archeologie betreibe habe ich 20+ taschenpläze weniger
flüchtiger rum 10er stack, gennerel warum essen und getränke nur 20er?
ausgelaugter kristalfokus (bc orgrilla ruf relevant) 20er stacks
warum ist der blaue hosenanzug nicht kosmetish? (mondfest)
ebenholzfarbener rosenstrauß kein toy ?
und dinge mit efekten wie schwerer frostwolfmantel? könten auch in die spielzeugkiste
uf doch mehr geschrieben als gedacht.
mal schaun ob ich morgen mal die muße habe alle meine gegenstände mal hier oder in einem extra post zusammenzufassen
nope kan auch auf der bank oder im mat lager sein
Ich bin permanent am entzaubern und finde stoffe, was da allein an slots für draufgehen, 3x VZ, 2-3x Stoff… da kann ich auch warten bis der Stack voll ist, sonst müsst ich gleich nach jedem ruhstein an die Bank.
Ah ok Danke, dann hätte ich mir das mitschleppen von den ganzen Kram für Alchemie und Kochkunst ja sparen können
Das fände sogar ich toll!
Eine Extra Sammlung für die Bücher.
Nicht nur diese, die man sammeln kann, sondern auch diese, die man in Inis oder sonstwo nur lesen kann.
Naja, wenn Accountweit sollte man auch sicher sein, dass die Datenbank nie geschrottet wird. Soweit ich es nach vollziehen kann, wurde während meiner längeren Pause die Stallmeisterdatenbank einmal geschrottet, so das fast alles Rares, die ich bis dahin gezähmt hatte, weg waren; auch die ich bei mir hatte. Was ärgerlich war weil manche nur einmal durch den Quest zähmbar waren. Seitdem bin ich da etwas skeptisch wenn es um Sammlungen geht. Genauso wie die Teile die man vor Jahren mal gesammelt hatte, die man nun nicht mehr zur Vorlagensammlung hinzufügen kann.
Ich habe auch immer zu wenig Platz in den Taschen.
Am schlimmsten finde ich dabei den vielen Müll, den man mit sich rumschleppt. Überall findet man irgendwelche Gimmicks, von denen man nicht weiß, ob man sie nochmal braucht, zB Schatzkarten, Honigamulett, Haken, zig Tränkesorten, Enthüllungsokulare, Essen, Stäe der Stürme, Borstenrückenstacheln, Items, die Quests anfangen, Gear, was weiß ich. Und auf der Bank liegen nochmal drölfzig Items in gleicher Qualität.
Das wird mit jedem Addon schlimmer.
Einzige Änderung/Neuerung, die ich mir wünschen würde wäre dass die Bank, wie die Truhe in D3, Account- bzw Fraktionsweit sein könnte. Und wenn es nur ein Reiter für Handwerksmaterialien wäre.
Ja, denkfehler, das Zeug in der Reagenzbank zu haben reicht vollkommen. Deswegen habe ich auf selbiger zum Beispiel auch Phiolen um jederzeit Pots machen zu können, etc
Jeder wie er es möchte. Spiele seit Classic WoW und habe mir seit TBC zwei Bankgilden angelegt die ich bis heute besitze. Ich sammele alte Mats auch regelmäßig um meinen Twinks das Berufe skillen zu erleichtern. Was Zuviel ist verkaufe ich natürlich im AH. Ich pflege auch meine zwei privaten Gildenbanker regelmäßig. Die normalen Materiallager der Bank pro Char nutze ich meist gar nicht erst. Auch mit den Taschenplätzen bin ich mehr als zufrieden weil ich diese auch regelmäßig aufräume und aussortiere. Was ich mir aber im generellen wünsche ist das die Gildenbanken mehr Slots dazu bekämen. Kräuterlager hab ich mit BfA ein zweites Slot beginnen müssen. Auch die Erfolge für das siebte und besonders für das 8. Bankfach sind eigentlich nur mit sehr großen Gilden zu erreichen. Man sollte soviele Fächer die man kaufen möchte einfach freischalten können per Gold wie das jetzt auch schon ist je mehr Fächer je teurer werden sie ja. Das ist eine gute Lösung und Leute die halt viel sammeln bräuchten sich nicht 14 Gildenbankchars zu erstellen weil man in Zeiten der Verbündeten Völker ja auch Charplätze benötigt. Und was ich mir noch wünsche ist das das Accountweite Charcap mal von 50 pro Account auf 100 pro Account erhöht wird. Ich spiele nämlich nicht nur meine Allis sondern auch meine Hordies und da finde ich das schon fair wenn das veralterte 50er Cap mal aufgehoben würde.
Du redest nicht von dem alltäglichen Taschen Gebrauch (grauer Loot, Handwerkszeug, Ausrüstung, Tränke und Fläschchen) sondern vom Lagern gigantischer Mengen an Mats. Das hat nichts mit dem vom TE angesprochenen “Problem” zu tun. Denn was würde hier ein etwas größerer Rucksack helfen?
Ich habe die Tasche des Wahnsinnigen… Ich möchte keine Änderung, ausser meine 500k Gold Tasche wird auch grösser
Ich sehe keine Notwendigkeit, aber das heißt natürlich nicht das ich nicht gerne einen 32er Rucksack hätte. Würde ich nehmen statt dem 16er bzw 20er Rucksack den es jetzt gibt. Blizzard hat ja offensichtlich vor kurzem den Code aufgeräumt und kann die Rucksack Größe endlich wieder relativ einfach vergrößern, als wäre eine 32er jetzt nicht verkehrt.
Mööp, sogar Blizz selbst sagte wegen zu hohen Azerit-Umschmiedenkosten, dass sie es als normal ansehen, dass man je Spec und je Anforderung (Quest/Raid) mehrere Teile im Inventar haben sollte. Sodass die Kosten OK sind. (also dass man einfach mehrere Items bei sich haben sollte)
In der Tat, für den Alltag reichen die allemal.
Mache ich aber an einem Tag/Abend bissle Farmen, Petbattle(Haufen Steine im den Taschen, wer weiss was ich so brauchen könnte um gegen die neuen Pettrainer zu gewinnen), Archäologie (so einige Artefaktsteine in den Taschen) und möchte mal eine alte Raidinstanz mal fix durchgehen, da wird es eng auch bei den 30er Taschen.
Jedenfalls müsste ich schon paar Mal die Sachen immer hin und her schieben.
Aber irgendwo stimmt es schon, würden die Taschen noch größer werden, da ginge der Überblick ganz verloren.
Alleine bei meinem Auktionschar ist es ein wenig ermüdend die abgelaufenen Auktionen aus der E-Mail nicht alle auf ein Mal wegen dem Platzmangel entnehmen zu können. Da laufe ich paar Mal zwischen der Bank und dem Postfach dann hin und her
Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.