Das Mysterium um Vol'jins Rückkehr

Stattdessen würde der Spieler in die Gegenwart geworfen werden und Talanji sagt: Willkommen im Troll-Imperium, wir sind zwar in der Horde, aber unsere Belange gehen vor. Was nur bedeutet, man kann auch nein sagen, keinen Bock, jetzt in euren krieg mit einzusteigen.

Übrigens, das ist in der NATO auch so. Es gibt zwar eine Beistandsverpflichtung, aber wie die aussieht, ist jedem Mitglied selber überlassen. Wenn also Russland Estland überfällt, könnte die Türkei sagen: joa, wir schicken euch einen Waggon Lebensmittel. Viel Glück ansonsten.

In wie fern bedeutet dies, das Rezan jetzt Vol‘jin ist?
Oder das sie zu einer Person verschmolzen sind?
Ich meine man kann es auch so interpretieren das Vol‘jin Rezans Platz einnehmen soll.

Die Statur der Waldtrolle und auch Eistrolle ist eine andere.

Die Orc Clans sind an sich auch unterschiedlich, oder eben die ganzen Menschenkönigreiche. Dennoch sind sie alle verbündet.
Auch seit Lorenhall hab ich das Gefühl das Blizzard die Völker etwas einen will.

Was an sich aber ziemlich verpönt ist unter denn Trollen.
Und die Drakkari haben dies auch nur gemacht, weil sie zu sehr von der Geisel unter Druck gesetzt wurden.

Es ist nicht so einfach einen Loa zu opfern wie du es dir vorstellst.
Aber wäre so cool wenn er einfach zurückkommt um dann von einem Random Troll gleich geopfert zu werden. Wo hast du diese tollen Ideen her?

Ne, die Schwarzfels Orcs sind aber Teil der Mag‘har.
Ebenso wie die braunen Orcs.

Sind sie nicht eigentlich alle Eredar, die verdorbenen sind dann Man‘Ari und die die geflohen sind, sind Draenei?
Ich bin mir da an sich aber nicht ganz sicher.

Ich wäre persönlich dafür, das man es wie bei beispielsweise Baldurs Gate 3 macht, sprich man wählt zuerst aus, welches Volk man spielen will, also beispielsweise Troll, und dann kann man noch zwischen denn verschiedenen Unterarten wählen.

Talanji hat doch Interesse an einem Krieg gegen die Allianz.

das müsste so oder so mal passieren da die auf cata stand sind, und eben auch stark veraltet

wie mit nachtelfen die dann erführen, joa, ihr seid ein held udn achja teldrasil ist weg…

von denen- sollte man der aussage von den einen npc in zuldazar glauben schenken der letze drakari ist- sofen blizzard da nicht wieder ein retcon bringt.

und dann heulen die leute rum…mimimi wow wid wcih…nu noch freundschaft und fiede feude eierkuchen"

es gibt keine anzeichen das die sich versöhehn, und wen, joa dann kann man gleich alle gegner fraktion abschaffen wen man die büchse der pandora öffnet und gründe findet sich auszusöhnen, dann kann sich die allianz gleihc auch mit dem scharlachoten kreuzzug aussöhnen.

yupp, die waen so vezweilfelt das sie dain den letzen ausweg sahn…mit mäßigen erfolg.

und die andren loa werden das sicher nicht amüsant findne wen man damit anfängt da sie nie wissen ob sie die nächsten sidn die geopfert werden.

das thema hatten wir auch zich mal, auch als E. da war, kann sie haben wird aber da komplett alleine stehn da die horde kein intresse hat einen krieg gegen die allianz zu führen noch diesen zu unterstützen.

Dann stünde sie alleine gegen die geballte macht der allianz.
Und selbst wen die trolle sie unetstüzen, sidn diese zu weit weg und zu weit zerstreit um igendwie einen nutzen zu haben.
außerdem haben die auch so oft auch die nase bekommen das dise ja auch geschwächt sind.

Achja und die dunkelspeere würden da sich verweigern da diese loyal zur horde stehen und diese nicht hintergehn werden, in dem sie einen kriegn gegen die allianz unterstüzen

Ist ja bei denn Verlassenen nicht anders, ne?

Es soll doch ein Haufen Sklaven geben, oder nicht?

Doch, eigentlich schon, die Bruchhauer, ein Waldtroll Stamm, welcher ebenfalls mal mit denn Blutelfen im Krieg stand, ist auch aktuell mit der Horde verbündet, was ja schon mal auf eine Annäherung hindeutet.
Außerdem haben die Amani ein Viertel in Dazar‘alor, einer Hordestadt.
Es scheint doch auf eine Annäherung der Waldtrolle zur Horde zu geben, welche eben auch eine Versöhnung mit denn Blutelfen erfordern würde.

Erst mal, gibt es aktuell schon einen Konflikt zwischen Mag‘har und Menschen im Arathi Becken, da kommt ja noch was im nächsten Patch. Ich meine einen Gewissen Konflikt gibt es jetzt schon.
Und zweitens ist sie Teil des Rates, sprich sie hat in der Horde schon was zu sagen.
Und alleine würde sie bestimmt nicht stehen, dafür hat die Horde zu viele verschiedene Mitglieder.

Hat Rokhan nicht ihr Vorhaben in Shadow Rising unterstützt?

Nicht nur das man es unterscheiden muss, es ist sogar noch komplizierter. Der Begriff Schattenjäger bezeichnet Trolle, welche sich durch die Nutzung mehrerer Loa-Segen auf einem schmalen Grad zwischen Licht und Schatten bewegen. Der Begriff ist so alt, dass hier Schatten noch für den vor Cata stehenden Gegenspieler des Lichts, den Tod stand. Der Erfolg Schattenjäger war mehr Vol’jins Odyssee, als eine Aufklärung über die Klasse. Da gibt es nur spärliche Infos aus dem Buch Vol’jin und sporadisches ingame, ansonsten RP. Allerdings hat Blizzard mit SL und der Heritage der Dunkelspeere Schattenjäger-Loa gebracht, die es vorher nur auf dem Papier gab.

Dambala – Schlange – leise und schnelle Bewegung
Lukou – Podling (gab’s zwar nur auf Draenor, aber egal) – Regeneration

Andere wie Legba – Schnelligkeit, Ogun – Flüche, Samedi – gegen Untote sind gar nicht im Spiel. Dazu kommen noch die Loa der Dunkelspeere: Bwonsamdi, Gonk - Jagd, Hir’eek, Jani, Krag’wa (Ogun?), Shango – Blitz, Shirvallah (Legba?) und der interessanteste Kevo ya Siti – Stealth – ein Mistlurker, Nebelbestie, etwas, was uns auch bei der Leere über den Weg läuft. Aber man sieht, alles in Allem auch nicht viel Licht dabei.
Da ist Rezan, als Grundpfeiler des Lichtglaubens der Zandalari schon ne andere Hausnummer.

Loa sind aber keine Wildgods (nur umgekehrt, sind Wildods auch Loa). Teilweise dulden sie keine andere Loa neben sich, schachern um jeden Anhänger.

Was hat er denn so selbstloses getan? Bei allem stand für ihn immer ein Pakt oder Deal im Vordergrund. Hat er Talanji und Rastakhan nicht nur geholfen, um Königsloa zu werden? Bwonsamdi verlangt meist einen Preis. Nur weil wir Spieler den nicht zahlen müssen oder seine Aufgaben uns nicht jucken und er cool rüberkommt, empfand ich bei den Trollen im Spiel dennoch eher ein zwiespältiges Verhältnis.

Du sagst es, aber dann doch nicht :sweat_smile:
Wie sollte Vol’jin denn Rezan ersetzen? Als Königsloa? Das ist nun Bwonsamdi. Als Grundpfeiler des Lichtglaubens der Zandalari? Mit Licht ist das so ne Sache, hat nicht nur mit Tapferkeit oder Mut sondern auch mit Reinheit des Glaubens zu tun. Vol’jin hatte sich mehrerer Segen bedient, für das Licht müsste er sich nicht nur auf seine Kraft in sich konzentrieren, sondern an ein Licht in sich, das er vorher noch nicht hatte. Anduin hatte an seiner Verbindung zum Licht gezweifelt, Vol’jin müsste diese neu lernen. Vol’jin war kein Priester und kein Paladin, dass müsste er aber werden. Würden sich bestimmt einige freuen, wenn Dunkelspeere über Vol’jin Paladine werden könnten und Priester ein besseres Feedback bekommen, würde aber meiner Meinung nach die vom RP kommenden Schattenjäger und Loa-Priester, inklusive deren Ingamedarstellung entwerten. Da gabs mal was, das gibt’s auch noch, aber nicht mehr wichtig, Blizzard geht einen anderen Weg und macht Einheitsbrei.

Was in Stormgarde abgeht hast du ja mitbekommen. Nur weil sich vielleicht Zandalari und Amani verbünden, heißt das noch lange nicht, dass die Amani als Stamm und Volk zur Horde kommen. Vielleicht gibt es ja irgendwann Anpassungen für nen geraden Rücken bei Untoten oder mehr Muckies bei den Trollen, das steht und fällt aber mit der Anpassungsfähigkeit von Transmogg. Und das ist meiner Meinung nach der größte Arbeitsumfang bei neuen Völkern mit neuem Model. Nicht nur die Einführungsquest, Worldbuildung, Heritage, Volksfertigkeiten, sondern die Anpassung an 11 Addons Transmogg.

Übrigens sollen sich die Elfen wohl in Midnight vereinen. Glaube nicht, dass Nachtelfen, Leerenelfen, Blutelfen oder Nachtgeborene Horde und oder Allianz verlassen. Wieso kann man nicht mehrere Bündnisse haben? Und da du es ansprachst; ja die Goblinkartelle erscheinen in Lorenhall nun geeinter, dennoch ist nur Bilgewasser bei der Horde.

Fas natürlich auch.

Wir haben die Aussage, Inwiefern das stimmt ist offen.

So wie in hearthlands es eben schnell gelöst wird (auf gey’ahra’s Initiative) und mut dem was demnächst kommt wied es kein Mensch gegen orcs, eher helfen die sich da gegenseitig (ohne jetz zu viel zu spoiler)

Ja, sie hat eine Stimme im rat, damit hat sie aber bei weiteren kein so großes Gewicht wie du es dir schln redet weil am ende die Mehrheit entscheidet.

Wer sitz in rat alles?
Thrall und bain wäre definitiv gegen jegliche Aggression.
Lorte und thalyssra trau ich auch zu das sie gegen stünden weil sie nichts von haben.
Selbiges mit Malya, Jin und Kiro

Verlassene wären schwer,weil sebat rat, denk aber aufgrund der Gilneans sache das die ehee dagegen tendiere oder enthalten, allein weil sie besseres zu tun haben als nen neuen unsinnigen Konflikt zu starten.
Gey’ahra, tendiere zu enthalten wegen ihrer Einsicht im Hörspiel.
Gazwlow dürfte auch wenig Interesse haben.

So, du hättest nur mut sen Zandalari und ggf dunkelspeere grad mal 2 die weiter für krieg wären, während die Mehrheit dagegen wäre ider sich enthalten würden

Schon seit Längerem nicht mehr.

Was ist da anders? Statt Sylvanas trifft man auf Calia, Voss und Co als Anführer? Unterstadt ist gereinigt und wird wieder vollwertig bewohnt.

Auch kann man in andere Bereiche blicken. Die Befriedung, zwischen verfeindeten Völkern, findet ja auch woanders statt. Siehe das, was du als Nächstes ansprichst.

Ein Inszenierter, der nicht durch Horde und Allianz getragen oder angefeuert wird, sondern Horde und Allianz sich einmischen und den propagierenden Verblendern auf die Finger hauen.

Würde sie. Weil sie die aller Einzige war, die den Konflikt und Krieg mit der Allianz befürwortet hatte, wegen ihrem Groll auf Jaina in Bezug auf ihren verstorbenen Vater, aber sie hat mittlerweile eingesehen, dass es Unsinn wäre.

Krieg gegen die Allianz zu führen? Nein.

Mensch das wäre mal echt was neues so ein Fraktionskrieg.

Schaut sich im Zimmer um und stellt fest das er den Spezialkeks gegessen hat

1 Like

Ja, „Loa“ ist quasi nur ein anderes Wort für „Troll-Gottheit“. Die meisten von denen sind aber auf ein Gleichgewicht der Elemente und Naturgeister angewiesen und haben ein Interesse daran, dass dieses Gleichgewicht bestehen bleibt (da es sich im Umkehrschluss auch auf die Gläubigen auswirkt, deren Anbetung den Loa ihre Kraft schenkt).

Das ging doch aus dem Roman von Madeleine Roux hervor. Bwonsamdi hatte nach dem Ausfall des Arbiters alle Hände voll damit, die toten Trollseelen vor Torghast zu retten. Das war ja letztlich auch einer der Gründe, warum Talanji, als Bwonsamdi sie am Ende der Story von ihrem Pakt befreien wollte, diesen aufrecht erhielt; weil sie wollte, dass die Zandalari davon erfuhren, was der Loa des Todes, der unter den Trollen so argwöhnisch betrachtet wurde, tatsächlich für sie getan hat und die selbe Anerkennung und Verehrung erhielt wie auch die anderen Loa sie bekamen.

Talanji hat sich mMn zur Jaina der Horde entwickelt, sie hat so einiges mit ihr gemein. Beide sind Königstöchter (und nun selbst Herrscherinnen) von Vätern, denen ihr eigener Stolz im Weg stand. Beide Anführerinnen haben den Wunsch nach Rache verspürt und schließlich zugunsten ihres Volkes und ihrer Fraktion (vorerst) davon abgelassen.

1 Like

Ich sehe da trotzdem Spaltungspotential bei den Zandalari. Mit G’huun und dem Witwenbiss haben sie gezeigt, dass sie nicht geradeaus denken können, wenn dann noch die Amani kommen und an deren Loa nuckeln…

Wirst deine Frage, wer Vol’jin gerettet und oder abgefangen hat, erst beantwortet bekommen, wenn wir sehen, als was und mit welchem Mindset Vol’jin wiederkehrt :woman_shrugging:

befriedung mit feindlichen völke/gruppen ist für horde spieler ok, aber wehe es geht um versöhung mit der allainze, ne, wo ist meinw Warcaft, das sind unsere erzfeinde, keine veröhung mit denen!!!

wen man so nimmt sind beide garnicht so verschieden… :dracthyr_tea:

und beide Väter starben bei einer amphibischen Invasion auf ihre stadt :dracthyr_tea:

aber wie shcon im absatz oben, beide haben wirklich einige Gemeinsamkeiten.
Sie müssten sich mal zusammensetzen und in ruhe aussprechen.

letzlich wurden sie aber dennoch von den geißel resten ausgelöscht, nicht wir haben ihn den todesstoß gegebn, wir haben nur paar wichtige figuren im dungon getötete aber der rest starb dennoch duch die geißel.

warum als engin betrachten, es ist canon das wir diese töten (sofern blizzard nicht da ein retcon ansezt), den/die spieler gibt es nur sind diese eben namenlos.
Wir greifen als spieler (stänidg) aktiv in die lore ein, wir haben mächtige feinde wie den lichkönig und todesschwinge besiegt…wer soll die den sonst besigen, random grunzer zugzug und soldat Hannes?

sicher, nur ist das probem: wen die trolle anfangen das im großen still zu machen würde ich mir als loa auch sorgen machen da wie gesagt man nie weiß ob du ebenfalls auf dem opfer altar landes.
schon aus reinen selbsschutz würden sie das nicht gutheißen.

:man_facepalming:

:man_facepalming: :woman_facepalming:

Heartland hörspiel, als sie eben einsah das sie mit ihen vehalten nicht besser ist, garde weil sie auch gegen harmlosen bauern vorgehen die sich nur eine heimat aufbauen wollen- genauso wie die mag`har.
wesewegen sie auch ihre tuppen zurückpfeift.

Turalyon hat auch wen ich mich recht entsinne gegen die horde gestichelt…

Hat er damit nun einen hass auf die horde? Fraglich- wohl kaum

warum machst du es nicht wen du ja so versessen auf krieg bist- Hauptsache wieder vollkommen blöd mit den rechten arm voraus in die Schlacht.

also, wen man berechtigest Interesse an einen dauerhaften frieden hat- von dem beiden Seiten eigentlich nur profitieren- ist man in deinen augen links…
OK…

1 Like

Die Champions sind Lore und werden sehr häufig als Helden und Truppen der Horde und Allianz in Engine und Büchern, Comics und Kurzgeschichten erwähnt. Sie werden nur nie namentlich und auch nie in Anzahl genau festgelegt. Es sind nicht die Champions, die die Drakkari ausgelöscht haben, sondern die Geißel.

In ihrem Territorium. So wie die Loa der Drakkari, die allesamt gefangen und ausgelutscht wurden. Nordend hat nicht mehr Loa und für die Anderen ist es dezent weit weg.

Ebenfalls an einem ganz anderen Ort, wo sie nichts davon mitbekommen haben müssen. Gibt es in den östlichen Königreichen überhaupt einen beheimateten Loa?

Nicht zur rechten Zeit, am rechten Ort, weil man ihm eine Falle gestellt hat, die auch Rezan so nicht kommen sah. Loa und wilde Götter sind nicht spezialisiert auf Teleportation und hellseherische Fähigkeiten. Sie treten nicht als Rudel auf und leben nicht alle an einem Ort.

Falsch. Sie sind genauso verschieden in ihrem Verhalten, Denken und in ihrem Interesse und Bestreben, wie alle Lebewesen und können nicht über einen Kamm geschert werden, auch wenn du es dir sehnlichst wünschst. Die meisten Loa weichen vollkommen von deinem Wunschdenken ab.

Würde man sagen, wenn man sich exakt gar nicht mit Loa und Trollen auskennt und sich vielleicht flüchtig mit ihnen befasst hat. Der Umstand und das involvierte Individuum ist entscheidend. In BfA sehen wir verschiedene Loa vereint im Kampf gegen die Bluttrolle und Allianz agieren.

Muss man einander nicht mögen, um miteinander zu arbeiten, wenn man die gleichen Ziele verfolgt und die Heimat bedroht wird. Das sehen wir zur Genüge an Horde und Allianz.

So viel Meinung, bei so wenig Ahnung. Es ist immer wieder ermüdend zu lesen, was du dem Unternehmen und Fans unterstellst, ohne dass es dafür Belege oder Hinweise gibt. Schwurbel, schwurbel, schwurbel.

singt: Ich mach mir die Welt, widde widde wie sie mir gefällt.

Jupp. Geya’rah und Turalyon haben gegeneinander gestichelt. Daraus bösartig und hasserfüllt gemeintes, gegenseitiges Gehetze zu machen, dass uns mitteilen soll, dass Geya’rah unbedingt Krieg gegen die Allianz führen will, … da braucht man schon etwas viel Fantasie zu. Sie mögen sich nicht und provozieren einander, aber Hass sieht anders aus. Du hast noch so extrem viel zu lernen Torshek.

Du brauchst Geya’rah nicht mit dir zu vergleichen. Da gibt es keine Berührungspunkte. Ich verstehe auch nicht, warum du uns ständig mit deinen politischen Ansichten konfrontierst. Das tut hier Niemand außer du. Das hat hier auch nichts zu suchen. Lern langsam mal sachlich zu bleiben.

3 Likes

Tharon’ja hätte da sicher eine andere Ansicht zu.

Eben, weil es keine „Loa-Community“ gibt. Loa sind höhere Wesen, die von den Trollen verehrt werden, das können Wild Gods und Urahnen sein, das können aufgestiegene Trolle sein, monströse Experimente wie G’huun oder noch höhere mystische Wesenheiten wie z.B. Elune. Im Grunde genommen sind die Loa untereinander so verbunden wie die Wild Gods - nämlich gar nicht; oder wenn, dann nur über eine gemeinsam genutzte Magiequelle.

„Genau, Blizzard sollte lieber auf die rechten Kriegstreiber in der Spielerschaft hören! Die sind in Realität ohnehin so unterrepräsentiert, besonders jetzt gerade.“

:face_with_raised_eyebrow:

Jetzt könnte man damit natürlich argumentieren, dass sie als Flüchtling in unsere Welt kam, weil ihre von religiösen Fanatikern überrannt wurde und sie froh sein kann, neue Verbündete und eine Heimat gefunden zu haben UND gerade einen Krieg hinter sich gebracht zu haben.
Aber das wäre natürlich völlig absurd, viel authentischer und nachvollziehbarer ist es, wenn sie versucht, das bisschen, was (inbesondere nach dem 4. Krieg) von den Mag’har noch übrig ist, in den Kampf gegen die böse Allianz zu schmeißen und dort aufzureiben! Alles andere wäre linksgrün versifft!

5 Likes

Das habt ihr offenbar falsch verstanden. Ich habe nichts gegen die linken Aktivisten, die unter dem Motto „Kampf gegen Rechts“ regelmäßig unsere Hauswände beschmieren, unsere Mülltonnen anzünden, Polizisten attackieren oder es richtig heftig abfeiern, wenn mal wieder am Hauptbahnhof ein Türke einen Deutschen platt gemacht hat.

Nein, mir geht es um die Friedensaktivisten hier im WoW-Forum, welche offenbar die moderne Erde des 21. Jahrhunderts mit dem Warcraft-Universum verwechseln. Die Welt der Warcraft ist keine friedliche Welt, das sagt ja schon der Name „Warcraft“ - hier gibt es Oger, die kleine Menschenkinder wegfangen und auffressen. Hier gibt es Alte Götter mit Ereignissen wie Ny’alotha, wogegen der schlimmste Horrofilm wie ein Puppentheater erscheint. Hier gibt es Sargeras und die Brennende Legion, die Milliarden von belebten Welten mit Trilliarden oder sogar Quilliarden intelligenten Lebensformen einfach ausgelöscht haben - dagegen sind die schlimmsten Kriegsverbrecher und Massenmörder der Erde nur Engel - und ihr redet ernsthaft davon, es soll doch bitte nie wieder ein Fraktionskonflikt von Blizzard eingeführt werden?! Ernsthaft??? Und stattdessen sollen sich alle Völker Azeroths versöhnen, sogar Blutelfen und Waldtrolle, die sich so abgrundtief hassen, dass dagegen fremdenfeindlicher Völkerhass der realen Welt wie ein Kindergeburtstag erscheint! Merkt ihr noch etwas? Hallo? Einige von euch sprachen sogar davon, dem Trilliarden-Leben-Auslöscher Sargeras zu vergeben und ihn als Retter Willkommen zu heißen! Wer von uns ist also hier die Person, die offenbar völlig auf dem falschen Weg ist? Offenbar ja ihr! Und ich meine natürlich nicht alle Leute hier im Forum, sondern nur diejenigen die es betrifft - diejenigen dürfen sich jetzt gern angesprochen fühlen.

Ja, das merkt man direkt, dass du nichts gegen die hast und das Forum hier auch gar nicht als Plattform dafür nutzt.

Weißt du, es ist ja immer hilfreich, sich in etwas reinzulesen, um zu wissen, wovon man spricht, bevor man Stellung bezieht. Hättest du das getan, wüsstest du, dass die hiesige Ablehnung eines weiteren großen Horde vs. Allianz-Konflikts nichts mit linker Friedens-RL-Ideologie zu tun hat, sondern, dass die bisherigen Versuche Blizzard, dies in WoW darzustellen, immer sehr einseitig erschienen. Entweder wurde eine Fraktion als absolut inkompetent dargestellt und die andere mit weißer Weste präsentiert oder alles an interessanter Story und Charakterentwicklung spielte auf der einen Seite, während die andere leer ausging oder zum Bystander degradiert wurde. Und nach BfA, dem Vierten Krieg und Shadowlands, sind die Fraktionen eben loretechnisch extrem geschwächt, das Thema ausgelutscht und kaum einer hier blickt wohlwollend auf den „großen Fraktionskonflikt“ zurück.

„Wir“ sind im Übrigen keine „Person“, sondern viele verschiedene Personen mit unterschiedlichen Ansichten und Meinungen. Und niemand spricht davon, Sargeras zu „vergeben“, sondern, da wir im GESCHICHTSforum sind, darüber, welche Rolle er in der GESCHICHTE spielen könnte, für die Chris Metzen auf der letzten Blizzcon bereits die Enthüllung einer großen Verschwörung der Titanen angekündigt hat. Und in der uns mehr und mehr Indizien dafür geliefert werden, dass die Titanen und ihre Wächter womöglich gar keine so weiße Weste haben, wie man uns bisher weißmachen wollte.

Deine Versuche, hier so vehement RL-Politik reinzudrücken, erinnern mich an einen gewissen Elfen, der hier einst auf Teufel komm raus versuchte, allen, die ihm widersprachen, eine Allianz-Befangenheit zu unterstellen. Und auch der brachte gerne seine wirre politische Weltsicht hier ein, was ungefähr genausoviel zur Diskussion beitrug, wie seine halbgaren Ad-hominem-Versuche: Nämlich gar nichts.

In diesem Sinne: Lass’ mal die fiktive Spielstory dort, wo sie hingehört: In der Fiktion.
Und lass’ bitte vor allem deine politische Meinung dort, wo sie von Belang ist (Tipp: Nicht hier).

7 Likes

Hi. War ein wenig weg vom Forum die letzte Tage. Viel zu tun auf Arbeit, mit Oblivion Remastered beschäftigt, ein wenig an meinen Geschichten geschrieben. Und ich muss sagen:

Torshek, ist es für dich physisch/psychisch überhaupt möglich nicht gegen andere Leute/Gruppen auszuteilen, oder würde dir das weh tun?

Ich mein, deine extremen oberflächlichen Lore Takes, Falschaussagen und geringes literarisches Verständnis sind eine Sache aber dass du dabei auch noch ständig auf Stunk aus bist, den Leuten das Spiel/Geschichte vermiesen musst, wenn sie das nicht genau so haben wollen wie du es willst und dann anfängst zu weinen und ein Trotzanfall hast, wenn Leute dir Paroli bieten, als wärst du ein 6 jähriger Schulhofbully ist offen gesagt… Mitleidens erregend.

Weniger Bildzeitung lesen könnte helfen…

Ansonsten werde dich hier nicht melden, du bist die Mühe offen gesagt nicht wert aber zur Klarstellung:

Belästigung oder Verleumdung

Diese Kategorie umfasst sowohl klare als auch verschleierte Ausführungen und/oder Links zu Webseiten, mit Bildern oder Inhalten, die:

  • sich beleidigend auf andere Charaktere, Spieler, Blizzard-Mitarbeiter oder bestimmte Gruppen beziehen
  • in fortwährender Beleidigung anderer Charaktere, Spieler, Blizzard-Mitarbeiter oder bestimmter Gruppen resultieren

Nur damit du eine Idee hast, warum Leute dich melden könnten.
Das hier ist weder Twitter noch Truth Social.

Alles Andere hat Senti bereits geschrieben.
Lediglich zwei Dinge die ich noch hinzufügen würde:

1.: Die Welt entwickelt sich weiter. Neue Generationen übernehmen, die nicht die alten Grolle weiter tragen wollen, alte Feindschaften müssen überdenkt und aufgegeben werden wegen weit wichtigeren Problemen, Gesellschaften strukturieren sich neu.

2.:

Das sind eben genau die Probleme wo sich halt die Bewohner Azeroths und die beiden Fraktionen die Frage stellen müssen ob es noch sinnvoll ist sich gegenseitig auf die Nase zu hauen oder ob man das nicht lieber sein lässt und sich auf das weit größere Problem konzentriert.

Du hast wortwörtlich selbst die Punkte gegen deine Meinung gebracht.

5 Likes

Wir verstehen dich absolut richtig und das ist das Problem.

Deine diversen Aussagen zeigen wunderbar deine politische Ausrichtung und deine Verachtung gegenüber für dich fest definierte Menschentypen und deine Verherrlichung anderer bestimmter Gruppen. Das hat nichts hier im Forum zu suchen. Absolut gar nichts und genau darum sprechen wir das auch an. Das ist nicht das erste Mal, sondern das tust du sehr häufig, so wie jetzt auch wieder und das geht einfach nicht.

Desweiteren zeigst du uns immer wieder deine massive Unwissenheit über Blizzard als Unternehmen und Entwickler, mit den Wegen, die sie einschlagen und welche Interessengruppen sie ansprechen möchten, dein extrem mangelndes Wissen zu Warcraft als Franchise mit allem, was das Universum zu bieten hat und natürlich auch deine absolute Unwissenheit über alle Forenteilnehmer hier.

Deine Anschuldigungen, Beschuldigungen und Unterstellungen treffen einfach nie zu. Ich weiß nicht, wie du solche Aussagen aus den Fingern saugen kannst und davon fest überzeugt sein kannst, dass das seine Richtigkeit hat, aber ich und offensichtlich auch einige Andere, werden dich immer wieder mal auf solche Makel und Fehltritte hinweisen. Da du regelmäßig in Fettnäpfchen trittst, wird das entsprechend häufig passieren.

An deiner Stelle würde ich langsam mal etwas über das eigene Verhalten und Geschriebene reflektieren und nachdenken, um künftig daran etwas ändern. Bei Erevien hat es zwar viele Jahre gedauert, bis er endgültig gebannt wurde, aber ich hoffe, dass du das nicht als Ziel anstrebst, weil das war wirklich anstrengend auf Dauer.

3 Likes

Ist ja nicht so als hätte veits im 17 Jahrhunderts die grössere reiche sich nicht um dauerhafte Frieden bemüht und auch später im Verlauf grössere Bündnisse geschlossenen werden das weniger kriege ausbrechen weil diese auf Dauer verheerenden sind und insbesondere kostenspielig.

Big ufff.

Ja, nur um garrosh mal zu zitieren:„Times changes!“- Zeiten ändern sich, die Welt verändern aich, das ist eine Entwicklung die man akzeptieren muss.

Außerdem wurde immer wieder aufgelistet warum Leute gegen nen faction war sind und ich bin grad zu faul es zum 10.Mal aufzulisten.

Davon hat NIEMAND gesprochen, für die Aussage hätte ich gerne ne Quelle.
Ansonsten sogar das Gegenteil-die leute waren angefressen bis empört das sylvanas ne redemtion bekamm in Sl troz ihres Genozid und so locker mit davon kam.
Etwas was den char auf Dauer verbrannte

Garrosh: „Times changes“

Vielleicht erleben wir die Auferstehung von Erevien…nur in Blau

1 Like

Ein Appell an die Anderen:

Hört auf auf Torshek einzugehen, unabhängig von seinen Argumenten, wenn man das so nennen kann. Dreht euch weg, ignoriert ihn, seid die Leere in die er schreit.

Es ist ihm offensichtlich nicht daran gelegen über die Lore zu diskutieren sondern daran uns alle zu provozieren und die Diskussion entgleisen zu lassen was auch diesem Thread früher oder später ein Schloss verpassen wird.

Und jetzt eine ganz persönliche Nachricht an Torshek:

Verschwinde.

Geh deine Worte an jemand anderes verschwenden. Entgleise die Diskussionen in einem anderem Spieleforum, aber lass es hier bleiben.

Ich komme in dieses Forum um über die Lore meines Lieblingsspiels zu diskutieren, nicht um mit jemanden zu streiten der seine politische Agenda auf jeden Aspekt der Lore und der Diskussion über Diese drücken will.

Ansonsten um etwas zum eigentlichen Thema des Threads hinzuzufügen:

Ich denke, dass Vol’jin durchaus von Azeroth selbst berührt wurde und ich hoffe, dass Blizzard, auch wenn es oft so scheint, als ob sie Shadowlands nur sehr zurückhaltend erwähnen in letzter Zeit (verständlich mMn), sich zumindest daran erinnert das er noch als ein Loa zurückkehren muss.

2 Likes

So ich will mich weder auf die Seite des Palas schlagen noch weiter gegen in Argumentieren.

Daher zum Grund Thema des Threads als auch der jetzigen Diskussion.
Also ka für mich der gern beide Seiten hat kommt nen all gegenwärtiger Frieden auch nicht wirklich in Frage. Ich mein kleine Schwelbrände gibs ja immer noch aber das ist nicht genug. Für mich zieht der Ganzen Frieden jetzt aus 2 punkte. 1. Die fraktionen müssen erst ihre Manpower wieder herstellen das in der Engine und 2. Die entwickler sollten sich langsam überlegen wohin mit dem PVP, das außerhalb der Engine. Somit ist das von mir aus ok. ABER einfach nicht von dauer. Wir sind wie der Pala schon sagte Warcraft und Azeroth kam mit ihren „Helden“ nur soweit weil Stetig der beste gewann. Da jetzt frieden das heißt für mich vielleicht „ruhige lage“ aber auch „Stillstand der Entwicklung“. Und da weiß ich nicht sowohl obs literarisch noch Admininstrativ gut tun in dieser Phase ewig zu verharren.
Jetzt wieder off Engine: ich hoffe einfach mal pvp hält noch so lang durch bis sie die Saga durch haben und WISSEN Was sie jetzt mit pvp vorhaben für nen Rund-um-Sorglos-pvp-Rework-Revival mit neun BG’s, „wieder“ Epischen Schlachten und von mir aus einem Konzept das sich einfach mit der WoW philosophie Deckt und nicht heißt „wir hauen uns nicht mehr, ‚außer‘ im PVP, Warum? Grund find ma schu!“
Ich mein das einzige wo ich wirklich mit euch geht ist die Crux das entweder nur eine Seite „erzählt wird“ oder man beide Fraktionen hochspielen müsste um alles zu erfahren und bei Gott, nee soviel Zeit steck ich nimmer in WoW. Aber ansonsten gehört Fraktionskrieg zu WoW wie der Bogen in Allerias Hand. Daher kann ich nur hoffen bis Ende Sage also noch 4 Jahre finden sie da ne passende Lösung.

Aber wenn ich hoch blicke ging es hier eigentlich um Vol’jin. Joar, Seit BFA weiß ich nicht was ich von Loa und Wild gods halten soll. So wirklich Stark waren/sind die ja nicht. Also nicht mit Titan oder so vergleichbar wenn da einfach so auch Vol’jin in die Ränge aufgenommen werden kann. Da ist für mich der einzige (Wild?) God lichtblick Elune und die ist dann gleich wieder over 9000 von der Story her. Aber gut erstmal schauen wie es jetzt in Midnight aussieht. Das wir die Voidlords dezimieren kann ich ehrlich nicht so glauben wir haben Schon Sageras nur „gekerkert“ und nicht besiegt. Und der ist mit Titanen lvl wieder so bisschen kleiner als die Außer Universumgänger. Ich mein ich fand die Story um Dragonflight gut ohne das wir dort irgendwas „göttliches“ bekämpften und jetzt geht es wieder richtig „Champion wirf den Laser an!“ Nee ka Aufbau und Story um Vol’jin nach seinem tod fand ich eigentlich soweit interessant und schlüssig. Aber seine Macht (um nicht wieder mit Powerlvl zu kommen) seh ich einfach nicht wo ich mich frag für was ist das gut außer goldenes Licht.
Wie gesagt ist mir bis jetzt noch nicht der Grund aufgefallen warum wir Vol’jin einfach nochmal brauchen xD