Das neue Auktionshaus - Nehmt die Dauer der Auktionen raus

Man hat ja schon die Möglichkeit, dass man einzeln die Items aus dem AH kaufen kann. Wäre es dann nicht sinnvoller auch die Dauer der Auktionen komplett zu entfernen und nur die möglichkeit geben Preise anzupassen? Wäre deutlich angenehmer für den Verkäufer die Items die schon drin sind auch weiterhin drin zu lassen für den Verkauf und nicht jedes mal neu reinstellen.

1 Like

Das würde die Funktion des neuen Auktionshauses für den Verkäufer untergraben.
Aktuell ist es so, dass man nicht unterbieten muss. Es wird zuerst gekauft, was zuletzt ins AH gestellt wird. Dass viele trotzdem unterbieten ist halt blöd, aber optional.
Wenn man die Dauer rausnehmen würde und der Verkäufer nur noch den Preis anpassen müsste, müsste zwangsläufig unterboten werden, was eben nicht Sinn des neuen AHs ist.
Weiters, wie würde man die Gebühren für den Verkäufer berechnen? Aktuell gibt es je nach Item feste Kosten für 12/24/48 Stunden. Ich würde mir eher wünschen, dass man Auktionen auch für kürzere Zeit, also 6 oder 3 Stunden einstellen könnte, da man oft nach dieser Zeit ohnehin schon „unterboten“ oder tatsächlich unterboten wurde und die Auktion dann entweder die 12 Stunden im AH vergammelt oder manuell abgebrochen und neu eingestellt werden muss.

3 Likes

Als Gebühr könnte man nehmen wenn man jedes mal das Item umändern möchte vom Preis her.

Ich verstehe den Sinn dahinter nicht, denn wenn jeder seine neuen Items einfach obendrauf klatscht, dann muss man seine Auktion ohnehin früher oder später abbrechen, um wieder einigermaßen vorn zu sein.
Das würde auch nur dazu einladen, das AH als persönliche Bank zu sehen und ohne nennenswerte Gebühr dauerhaft zuzumüllen.

6 Likes

Sagen wir, das mit der Gebühr wird geklärt.
Sagen wir, wenn ich den Preis meiner Ware änder, ist meine Ware wieder ganz vorne in der Liste.
Und sagen wir, es wäre ok für mich, dass der Preis dann zwangsläufig runter geht.
Dann müsste ich ernsthaft jede einzelne Auktion, jede einzelne Ware, manuell prüfen, ob ich noch der aktuellste Verkäufer bin und/oder der günstigste Anbieter statt meine 3-5 wichtigen Artikel zu haben, die ich regelmäßig prüfe und den Rest einfach auslaufen zu lassen, wenn die Dauer rum ist.
Das würde dem ganzen viel mehr Zeit abverlangen, mal abgesehen davon, dass die Anfälligkeit für Fehler höher ist, vor allem wenn man z.B. müde ist, da man mehr manuell tun müsste und ein Tippfehler schon recht hohe Folgen haben könnte.
Wer kennt es nicht? Man will etwas für teuer Geld verkaufen, hat wenig später im Chat die Nachricht, dass dafür ein Käufer gefunden wurde, und am Postkasten hat man dann nur 10 % des erhofften Erlöses, weil man sich beim Preis vertippt hat? So wie es jetzt ist ist das eine seltene Sache, aber ich garantiere(!), bei der von dir vorgeschlagenen Änderung würde sowas vermehrt passieren.

Das wirst du aus den Köpfen einiger Leute auch nie raus bekommen. Es gibt leider einige, die felsenfest der Meinung sind, dass die Sachen nur gekauft werden, wenn man großzügig unterbietet.
Denken mehrere bei einem Artikel so, ist der Preis schnell im Keller und trotzdem nichts verkauft.

Aktuell ist es ja sehr gut gestaltet worden mit dem neuen AH, dass man wirklich gar nicht mehr unterbieten muss.

Ich denke nicht, dass so etwas Sinn macht. Wie Nilann schon geschrieben hat, würde das ja nur dazu führen, dass Leute ihren Kram ins AH packen, um es kostenlos / kostengünstig als Bank zu nutzen.

Ebenso bringt es nicht wirklich viel, wenn du deine Sachen quasi für immer im AH lässt und ständig Leute neu rein stellen. Du verkaufst die Sachen also nie.

Diese Methode würde ja wegfallen. Man hat das risiko, dass es gekauft wird zu dem könnte man Gebühren verlangen fürs umändern der Preise bzw rein und rausnehmen der ware.

Ich wünsche mir das auch oder ein schwarzes Brett. Und es war sehr enttäuschend für mich, dass es beim neuen AH nicht mit dabei war. Die Auktionsgebühren finde ich auch zu hoch, sodass es bei vielen Sachen schlicht unlukrativ ist, diese immer wieder reinzustellen, weil das auf Dauer schon ordentlich Gold aus der Tasche zieht.

Allen voran Transmoggrüstungen. Ich spiele nun einmal auf einem kleinen Server und Blizzard sperrt sich ja offenbar gegen Zusammenlegungen oder europaweites Auktionshaus.

Als Resultat kann es sehr, sehr lange Dauern, bis man diverse Auktionen verkauft. Also immer wieder neu reinstellen. Das kostet. Und macht die ganze Sache nicht wirklich spaßig.

Ich fände es sehr gut, wenn ich Gegenstände permanent listen könnte und sehe auch nicht wirklich den Sinn in diesem in meinen Augen albernen Argument „Uh, AH würde zugemüllt und persönliche Bank“.

Ich sehe es aber auch nicht als Feature an, zu wenig Platz zu haben. Einige fahren darauf ja aber scheinbar total ab.

Wenn ich z.B. eine „Klinge von Hanna“ habe. Da kann man die vielleicht schon 40 - 60 Mal reinstellen, bis man da mal einen geeigneten Käufer findet. Schwarzes Brett, wo man das Item listet mit Preis wäre da ein absoluter Traum.

Und ich sehe eben nicht, wo das irgendwem was wegnehmen würde.

Könnte man ja so lösen das Items auf dem Schwarzen Brett ewig dort gelistet sind aber im Inventar verbleiben und erst mit Zustimmung dann verkauft werden. Vielleicht auch noch eine Funktion eine Suche nach bestimmten Items aufzugeben.
Dann wäre das mit dem Auslagern auch vom Tisch.

Damit man nicht nach 5 Minuten sondern schon nach 1 Sekunde unterboten wird.

1 Like

Kann da nur an ein AH von einem Konkurrenten mit ner 14 hinweisen.
Da haste quasi „helferlein“ denen du items in die tasche packst samt preis, und die ins AH schickst. Da bleiben die bis zur wartung. Und nach der wartung quatsche den kurz an und schickst ihn wieder verkaufen.
Vorallem für Transmog sachen die halt manchmal sehr sehr sehr sehr lange im AH bleiben, ist die Aktuelle regelung einfach Quark.
Das AH besteht nunmal nicht nur aus Raidmats die nur ne kurze dauer im AH sind.

1 Like

Ich selbst zocke auf FFXIV und es ist sehr umständlich mit vielen klicks überhaupt was ins AH reinzuschicken. Das Gehilfensystem kann echt mir gestohlen bleiben. Hab zwar drei damit ich die sammler berufe machen kann aber dennoch zum reinstellen echt unpraktisch.

Zocks nichtmehr aktiv aus gründen, aber ich fands halt echt easy, item reinziehen kurz schauen zu welchen preisen es die letzten male wegging, den preis eintragen, fertig. Mangels Addons zumindest simpler als vor dem aktuellen AH rework. Ok jetzt kannst du einfach nen Preis anlicken, was das Simpler macht, aber ich hab einfach kein bock alle 3 tage an den Briefkasten zu dackeln und 120 items neu reinzustellen. Manchmal warte ich sogar kurz bevor die 30 tage rum sind, das meine items nicht in den Nether verschwinden.

Ja stell dir vor du hast 60 Items die du ins AH stellen willst. Musst einzeln immer die AH Preise checken und durch mühselige klicks ins AH stellen pro Gehilfe 20 Stück. Das ist der blanke horror.

Ja aber theoretisch nur 1x , bis sie verkauft sind.
Mag sein das es stressiger wird wenn man viel gehandelte ware verkauft.
War halt nicht so Aktiv. Aber wie gesagt, vor dem Rework konntest du hier doch auch nix gescheit ohne Addons machen.
Ich sag ja nicht das FF AH perfekt ist, da gibts zb auch keine einzelstück verkäufe.

Perfekt wäre es halt, das Consumables zb weiterhin für kurze dauer im AH sind. Und transmog/pets/toys/etc , man die Option auf 7tage/bis nächste Wartung hat.

Aber dann bitte Neuen Content also zb BfA erlauben für kurze dauer drinne zu bleiben und alten content bis zur nächsten Wartung.

Klar , es sollen ja nur Optionen für Ladenhüter dazukommen.
Und das es kein 2tes Lager wird, halt schon die wöchentliche begrenzung.

Dann hättest du aber wieder das Platzproblem. Denn die Gegenstände müssten dann im Inventar sein.

Ich habe derzeit derart so viel Transmoggear auf Lager, dass ich damit mind. 5 Gildenbanken á 6 Fächer gefüllt habe.

Und jetzt verkauf die mal. Auf dem Zirkel. Die kannst du auch nicht in der Tasche haben und willst du auch überhaupt nicht. Deswegen sollte zumindest bei Transmoggear es möglich sein, dass permanent einzustellen, sehe das nach wie vor so.

Und, dann haben die Leute eben mehr Platz. Das ist doch kein Contra, das ist doch einfach nur ein „Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen“.

Das ist aber kein Maßstab für die breite Masse.

Komplett unbefristet ist eventuell zu viel des guten aus den hier schon genannten Gründen.

Statt maximal 48Stunden mal Richtung 7 Tage zu gehen fände ich aber begrüßenswert.

1 Like