Das perfekte DKP-System

Ach, du denkst das ich das nicht ein halbes Jahr lang versucht habe, bevor ich mich woanders beworben habe?
Denkst du, ich war der Einzige, der extremst angep***t war?

Decay ist gut für Neue, schlecht für Alte. Es bestraft Spieler, die auf was Bestimmtes sparen, das dann aber ein halbes Jahr nicht droppen will.
In meiner lockeren Farmgemeinschaft haben wir aktuell den Fall, dass jemand verbissen aufs Mageblade spart, aber schon seit Wochen am Cap ist und ihm nun die DKP zerbröseln. Ist natürlich sehr gut für mich, tut mir aber natürlich auch ein bisschen leid. Ich gönne ihm auf jeden Fall das Mageblade und habe angefangen auszugeben. Sonst würde es mir jetzt genau so wie ihm ergehen. Soll er das erste Mageblade haben, ich will’s ihm gar nicht streitig machen.

In einem Bietsystem braucht es nicht unbedingt einen Decay.
Was ich aber als ein Problem ansehe ist horten über mehrere Tiers. Machst du getrennte Systeme, dann erscheinen einzelne Leute irgendwann nichtmehr um BWL-Trinkets für die restlichen Spieler zu farmen. :frowning:

Der beste Kompromiss ist meiner Meinung nach:

  • 5 Punkte pro Stunde für MC
  • 10 Punkte für BWL
  • 20 Punkte für AQ40
  • 40 Punkte für Naxx

Deine paar hundert Punkte, die du in MC angehortet hast, helfen dir dann nichtmehr grossartig in Naxx, wo man 160 Punkte pro Abend bekommt.
Allerdings wird man trotzdem genötigt weiterhin MC zu gehen. Sonst überholen diejenigen die mitgehen einen ja langsam! Ab und zu kann man sich das mal erlauben, aber nicht ständig. Halte ich psychologisch für das sinnvollste Modell um die Spieler zusammenzuschweißen.

Ne, so Hardcore war die Gilde auch wieder net. Top300 zu besten Zeiten. Top100 wurde angepeilt. So wurde es mir jedenfalls versprochen, als ich den Server gewechselt habe. Stattdessen ging es dann eher immer mehr Richtung Top1000 während des Sunwell Progress.
Die Gilden bei denen ich mich danach beworben haben, verdienen die Bezeichnung schon eher.

Durch Decay ändert sich die Reihenfolge nicht, nur die Abstände werden kleiner. Dein Kollege, der auf die Mageblade spart, wäre immer noch DKP-Leader, denn alle anderen verlieren ja auch was. Decay wäre für ihn sicher nicht schlechter als eine harte Cap.

Zum Verhältnis zwischen Alten und Neuen: Neue sind gegenüber Alten zweifach im Rückstand: Sie haben schlechteres Gear, und weniger DKP. Durch den Decay verlieren die Alten mehr als die Neuen, das stimmt schon. Aber die Tatsache, dass die Neuen mehr Bedarf haben, bleibt unverändert: sie geben mehr aus als die Alten.

Deinen Vorschlag, bei den höheren Instanzen mehr Punkte zu verteilen, halte ich nicht für einen guten Ersatz von Decay. Wenn MC und BWL weiter gefarmt werden sollen, dann sollte die Teilnahme dort auch die gleichen Punkte bringen, sonst kann es leicht passieren, dass die Veteranen nur noch dort auftauchen, wo es sich wirklich lohnt.

Was wenn durch den Decay der Abstand auf 4 DKP gesunken ist, aber in 5er Schritten geboten werden muss?
Ihr bietet beide eure gesamten DKP und würfelt drum. Derjenige der später dazu gekommen ist, bekommt es vor dir.

Decay bestraft Leute, die Pech mit ihren Drops haben. Ist mir zuviel RNG.

Nein. Sie bekommen ja Items sehr günstig, die früher mal sehr teuer waren.

Da irrst du dich. Ich hab in meiner Laufbahn genug Spieler erlebt, die jede noch so kleine Möglichkeit auf Bonus-DKP wahrnehmen.
Klar, wenn MC nur 1 Punkt gibt und Naxx 1000 Punkte, dann geht man da nichtmehr hin, sobald man seine Teile hat. Das Verhältnis muss stimmen.

Insassen, des Sanatoriums „Classic“!
DKP ist so 2006 und ich frage mich ernsthaft, ob Ihr einen auf Marty Mc Fly gemacht habt!

besteste

Das Lootcouncil wird erst mit kleinerer Raidgröße interessant denn ein faires Lootcouncil explodiert exponentiell nach oben mit jedem Spieler der im Kader ist. Darum ist DKP schon nicht so verkehrt.

1 Like

Bei uns läuft das so, neue Member bekommen 50 Start DKP, Items kosten 50 DKP, bis auf 2-Hand Waffen, die Kosten 100 DKP. Jeder Boss bringt 5 DKP, Ony 15 DKP. Klassen Items und Set Items kosten 0 DKP und werden per Roll und Absprache der jeweiligen Klasse verteilt. Andere Items bekommt der mit den meisten DKP.

Wenn ein neuer Raid kommt werden die DKP pro Boss in den alten Raids auf 1 gesetzt und die vorhandenen DKP aller Raidmember durch 10 geteilt. Im neuen Raid gibt es natürlich wieder 5 DKP pro Boss.

Items die keiner will werden an unsere disser verteilt, die sammeln die bis Nexus Kristalle ins Spiel kommen.

Das dürfte so aber nicht funktionieren, da sollten trotzdem nur die normalen Splitter rauskommen.

Dann haste für MC noch 10 Anmeldungen :smiley: …wir haben die DKP in MC verdoppelt als BWL raus kam um sowas entgegen zu wirken.

Jo wir sind uns da auch nicht sicher, aber ein Versuch ist es wert :slight_smile:

Unser Raid ist immer voll, wir haben meistens noch welche auf der Ersatzbank sitzen die warten ob während dem Raid ein platz frei wird.

War auch ein wenig übertrieben aber bei uns sah man da schon so eine Tendenz in die Richtung, die DKP da zu Buffen um die Leute weiterhin für MC zu begeistern war da für uns die einfachste Lösung, 90% brauchen halt keinen Loot mehr daraus und das merkt man dann oft an den Anmeldungen

Kann ich mir vorstellen, bei uns ist das ein klein wenig anders, da sich alle seit classic kennen, da geht man auch mal nur mit um die Leute zu Supporten. Selbst als wir ne zeit lang noch an einem Tag zusätzlich, Trash in MC gemacht haben waren alle dabei, ohne DKP wohlgemerkt.

Ich raide als einer von ~15 Externen bei einer der wenigen deutschen Gilden, die tatsächlich das alte Naxxramas clear hatte (allerdings erst mit TBC-Prepatch). Aus der Zeit sind natürlich nichtmehr viele Spieler da. Aber man merkt die Erfahrung.
Bei den Externen haben auch viele BWL, AQ40 und Naxx-Erfahrung. Entweder von 2006 oder auf P-Server. Mein Guildmate, der auch dort mitraidet, war früher beim Kuschler-Raid, einem gildenunabhängigem Stammraid auf Perenolde. Beim (alten) Kil’jaeden zählt Wowprogress die Kuschler gleich 4x in den Top100 auf. Perenolde, der Progamer-Realm. ^^
So ein halboffenes Konzept kann sehr erfolgreich sein. Manche haben mittlerweile die Gilde gewechselt. Ich hoffe mal, sie versuchen nicht irgendwann den Gildenbeitritt zu erzwingen. Wurde auf Perenolde mal versucht und ist gescheitert.

Natürlich wird ein DKP-System verwendet. Und es darf sogar ab der ersten ID geboten werden!
Mein Guildmate hat in der ersten ID [Talisman of Ephemeral Power] bekommen. Keiner wollte mehr bieten, also musste gewürfelt werden und er hat gewonnen. Für mein Trinket hab ich ganze 3 IDs hinblättern müssen. Is aber ok, DKP sind ja zum Ausgeben da.
Dafür hab ich [Ring of Spell Power] gleich zweimal für je 100 DKP (= 1 ID) bekommen, weil alle aufs Mageblade sparen oder pleite waren. :smiley:

Nun hatten wir in den ersten BWL IDs doch recht viel Kriegerloot, sodass bereits die ersten T2-Teile für 2nd zu haben waren.
Die Versteigerung beginnt. Keine Gebote… Es wird abgewartet. Keine Gebote…
Da ist dann der MT1 vorgetreten und meinte: „Eyh Leute, das können wir nicht machen. Ihr braucht alle das T2 für Naxxramas. Wir brauchen 8 voll equipte Tanks für Four Horsemen.“

Wer meinen Thread über tankunwillige Krieger verfolgt hat, kann sich denken, dass ich heftig nickend vor dem Monitor saß und zugestimmt habe.
Dass die Fury Warrior nicht tanken wollen, war allerdings nicht das Problem. Es ging einzig und allein um DKP. Aktuell sind noch viele Spieler an der Spitze. Und die wollen jetzt ihre Chance auf [Drake Fang Talisman] sowie die guten Waffen nicht verspielen. Müssten sie DKP für ihr T2 zahlen, dann würde ihnen ein Nachteil gegenüber den Rogues und Hunters entstehen. Hab ich natürlich vollstes Verständnis für, dass die das nicht wollen.

Das Teil wurde erstmal von der Leitung eingesteckt und die Angelegenheit dann nach dem Raid geklärt. Es wurde dann gefragt, ob jemand ein ernsthaftes Problem damit hat, wenn die das jetzt für 0 DKP bekommen.
Jemand brachte den Vorschlag, dass man doch generell 0 DKP bieten können sollte. Da kam dann dann sofort der Einwurf, dass kleine Klassen wie Warlocks dann einfach immer 0 DKP auf ihre T-Sets bieten und anderen Klassen ein Nachteil entsteht.

Gegenvorschlag war dann, dass nur auf Zweitgear 0 geboten werden darf. Da kam dann von irgendwem der Einwurf, dass dann die Mages 0 DKP auf Gear für Fire bieten wollen.
Ist gar nicht mal so abwegig. T2-Schultern sind marginal besser als Preraid-BiS. Meine Frostschultern haben 29 Spelldamage. Meine Schultern mit Spelldamage (alle Schulen) haben 20 Spelldamage. T2 hat 21 Spelldamage und bissel Stamina oben drauf. Also mehr ein Stamina-Upgrade. Ich zahl doch keine DKP, für ein Stamina-Upgrade, das ich frühestens in einem halben Jahr anziehe! Da spar ich lieber auf die Razorgore-Schultern mit 34 Spelldamage, die ich sowohl für Frost als auch für Fire gebrauchen kann. Wenn ich die net bekomme, kann ich mir 1 Monat vor AQ-Release immer noch günstig die T2-Schultern einpacken.

Damit die Diskussion nicht bis zum nächsten Morgen weitergeht, hat der MT1 vorgeschlagen, dass wir erstmal bei dem speziellen Fall der Fury Warrior mit dem Tankgear für Four Horsemen bleiben und gefragt, ob denn irgend jemand ein Problem damit hätte.
Glücklicherweise haben alle eingesehen, dass das sehr sehr sinnig ist. Da merkt man dann, dass viele Spieler dabei sind, die Naxx-Erfahrung von 2006 mitbringen. Sonst hät ich wohl auch meine DKP rausgepfeffert und mir nen anderen Raid gesucht. Naxx Clear wäre unter diesen Vorraussetzungen ja einfach nur utopisch.

Was mir auch gefällt ist, dass wir nicht vor vollendete Tatsachen gestellt wurden.
Gab da mal nen Fall, dass Lootregeln ohne Rücksprache mit dem Raid geändert wurden. Diesmal wurde aber demokratisch entschieden.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie wird das bei euch gehandhabt?

Da du grade mit wowprogress etc anfängst - kann ich das irgendwo auch für Vanilla ansehen, bzw sowas wie warcraftlogs?

Da es damals weder Armory noch Achievements gab, lief das alles ein bisschen anders.
Ich weiss noch, dass es Anfang TBC eine Seite gab, da musste man einen Screenshot einschicken, damit der Kill gezählt wird. Das Meiste davon dürfte im Datennirvana sein. Fragmente kann man vielleicht über Wayback-Machine wiederherstellen.

Im Laufe von TBC kam dann automatische Erkennung mittels Wowprogress. Wenn ich mir so die Rankings von Illidan anschaue, dann stimmt das aber vorn und hinten nicht!
Sunwell passt aber. Zumindest an der Spitze. SK Gaming, Method und Nihilum ganz oben. DE First von Kil’jaeden für in Harmony ist auch 100% korrekt. Das war ein großes Thema damals auf Thrall. Hab die geclearte ID mit meinem Twink besucht und kann das bestätigen. ^^

Weiter hinten schleifen sich dann aber definitiv Fehler ein.
#60: Legion of Sun (Jul 15, 2008)
#77: Deus ex Machina (Jul 20, 2008)
#93: Heiliger Orden Azeroths (Jul 24, 2008)
#99: WoW War Legends (Jul 27, 2008)
Da fällt mir aber auch grad auf, dass der 24.7. und 27.7 in der selben ID liegen. Demnach müsste noch ein dritter Raid auf Perenolde Kil’jaeden gelegt haben. Muss wohl nochmal meinen Guildmate fragen, welche dieser Gilden er mit den Kuschlern assoziiert.
Oder jemand hat das Item erst später angezogen, weil er noch keine Enchant hatte. Wir wurden damals immer angewiesen, mit unserem neuem Item auszuloggen, damit der Kill registriert wird.
Der M’uru-Kill der Kuschler wurde lustigerweise überhaupt nicht registriert. Wahrscheinlich weil Gildenlose den Loot bekommen haben und Wowprogress nicht wusste, wem der Kill zuzuordnen ist. Wurd ja damals nicht über Achievements registriert, sondern über Loot.

Auf Reddit versucht man das World Ranking für Kel’thuzad zu rekonstruieren:
https://www.reddit.com/r/classicwow/comments/8kcgtt/the_real_list_of_59_useu_guilds_that_cleared_naxx/
Ist aber auch nicht 100% vollständig.
Unter „Pending / Unverified / Researching for proof“ wird Night Conquers Day von Gorgonnash aufgelistet. Eine kurze Googlesuche spuckt schnell ein Video aus mit dem Datum 18.12.2006.
Die ewigen Erzfeinde von Unic (die bis Cataclysm nur zweite Geige waren) hatten Naxx wohl nicht clear, wie mir berichtet wurde. Hab zufällig auch nen NCD-Officer aus der Zeit in der Gilde. Einmal mit Profis und so. :stuck_out_tongue:

Alte Logs wirst du kaum finden. Verwundert mich, dass heute so freizügig damit umgegangen wird. Das öffnet Tür und Tore für Abwerberei. Aber das versteht Generation Rio wohl nicht. Posen is halt wichtiger. :stuck_out_tongue:

Damals wurden Logs unter Verschluss gehalten. Man hat höchstens mal ausgewählte Logs veröffentlicht. Aber natürlich kam es häufig vor, dass Logs trotzdem ohne Genehmigung weitergereicht wurden.
Ich hab zum Beispiel Logs von in Harmony gesehen, die gar nicht für meine Augen bestimmt waren. Die sind zwar recht freizügig mit Logs umgegangen. Weil wer sollte ihnen Member abwerben? Aber alles war auch nicht öffentlich. Vanion hat sie nem (gemeinsamen) Kumpel gezeigt, der sie dann wiederrum mir gezeigt hat. Und ich hab sie dann selbstverständlich gleich noch meinen Ex-Offizierskollegen auf Sen’jin bei eVolution gezeigt. hust ^^

Ich wurde in TBC auch mal abgeworben. Von einer Gilde, die sich wohl 2006 schon nicht sonderlich beliebt gemacht hat. Need Tanks für 4 Horsemen und so. :smiley:
Wer die Logs nicht gesehen hat, hätte seine Bemühungen auf die beiden Glaive-Rogues konzentriert. Wer die Logs gesehen hat, hatte kein Interesse sich diesen Klotz ans Bein zu binden. Jemand aus meiner Gilde hatte sie monatelang mit sämtlichen Logs gefüttert. Und die Offiziere haben sich schlapp gelacht, dass ein Mage die beiden Rogues einholt.
Ich war schon ein wenig geschockt, wie detailiert ihre Infos waren, hatte aber mit der Gilde abgeschlossen, nachdem ich mich zunehmend verar***t gefühlt habe. Neben dem Spion und mir wollten sie noch den Fury Warrior haben. Der Rest wurde als zu schlecht eingestuft oder hing zu sehr an den Luschen.
Den Fury mussten sie aber gar nicht abwerben, der hat sich sofort aus eigener Initiative beworben, nachdem er gesehen hat, dass wir gewechselt haben. So einfach kommt man an 3 gute Spieler.

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.