Das Problem mit dem Tank-Mangel (Low-Level-Bereich)

“Liebe Mitspieler, stirbt der Tank, bin ich schuld, sterbe ich, ist der Tank schuld, sterbt ihr, seid ihr selbst schuld.”

Gern geschehen.

Gute Heiler sehen es als Herausforderung auch Gruppen in denen nicht optimal gespielt wird am Leben erhalten zu können, und wachsen mit ihren Herausforderungen.

Schlechte Heiler meckern zuerst die Gruppe an, und später das Forum weil sie keinen Raidplatz in einer vernünftigen Gilde kriegen.

Würde ich deine Logik zuende Denken, müsste auch jeder gute DD sofort aufhören mehr dmg zu machen als der schlechteste DD in der gruppe denn offenbar ist der einzige valide Grund selbst möglichts gut zu sein zu wollen, dass alle anderen das auch machen.

Diese Sicht teile ich nicht ganz.
Als Heiler hast du viele Möglichkeiten deinen Tod zu verhindern, selbst wenn du Aggro hast. Die meisten Heiler, die ich treffe können ihre Klasse aber nicht spielen. Gerade als Priest hast du die Möglichkeit Verblassen zu benutzen, falls du denn wirklich mal Aggro ziehen solltest.
Auch solltest du als Heiler wissen wie deine Heals aggro erzeugen, denn das geschieht in einem 1 zu 0,5 Verhältnis, d.h. 1 geheilte HP erzeugt 0,5 aggro.
Das ist sehr wichtig zu wissen, denn wenn du zufällig mal einen Tank von 10% auf 100% auf Lvl 35 healen solltest, dann hast du vielleicht einen Healcrit erzielt, der 1600HP heilt. Das Problem dabei ist, dass du somit 800 aggro erzeugt hast, was auf dem Level, sofern wenige Mobs im Spiel sind, ziemlich viel ist und ein DD muss erstmal überhaupt 800 Schaden machen, um die Aggro von dir loszuwerden. Ein Tank entsprechend weniger, aber er macht ja auch generell weniger Schaden.
In diesem Fall wäre es sinnvoll Verblassen zu benutzen. In der Regel achten Priester aber nicht mal darauf, ob ihr Heal potentiell viel Aggro erzeugt hat, sondern benutzen Verblassen einfach random, wenn sie Aggro bekommen oder in den meisten Fällen gar nicht.
Auch kannst du als Heiler den Tanks das Leben einfacher machen in dem du bei Aggro einfach in den Tank/MeleeDPS rennst und nicht von ihnen weg. Macht gefühlt auch gerade mal jeder 10. Heiler.
Und auch verstehen sicher 95% der Heiler nicht wie Willenskraft funktioniert. Du musst als guter Heiler nämlich auch wissen, dass du erst Mana durch Willenskraft regenerierst, wenn du 5sec. keinen einzigen Spell gecastet hast(darunter fallen auch Schilder), d.h. ein Heiler tut sich gut daran nicht ständig zu casten, sondern abzuschätzen wann es sinnvoll ist einfach nur zu warten.
Hier kommt Erneuerung als Priest ins Spiel. Einer der besten Heilzauber im Spiel, aber nutzen tut ihn so gut wie keiner. Damit hält man die Gruppe gut oben und hat die Möglichkeit oft von der 5sek. Regel der Manaregenaration Gebrauch zu machen.
Aus diesem Grund stehe ich als Heiler meist mit 60-70% Mana da, während andere Heiler schon bei 0% angekommen sind und schreien “OOM, OOM, OOM”.
Zumal Machtwort: Schild meiner Ansicht nach auch viel zu oft unnützig benutzt wird. MW:S hat so eine extrem schlechte Heal/Mana-Effizienz, dass man diesen wirklich nur dann benutzen sollte, wenn das Ziel ansonsten verrecken würde und nicht als normalen Spell, um Schaden zu vermeiden.
Daher kann man als Heiler schon sehr viel machen und nicht immer sagen, dass die andern Schuld sind, wenn die oder man selbst stirbt. So macht man sich das Leben zu leicht.
Klar kann man so fahren, aber als Spieler entwickelst du dich dann auch nicht weiter und du wirst nie über den Tellerrand schauen können, wenn du dich stets darauf verlässt, dass die anderne ihren Job auf jeden Fall richtig machen müssen, damit du Erfolg hast.
Optimalerweise kannst du die Fehler der anderen bis zu einem gewissen Grad ausbügeln. Erst dann kannst du dich als guter Spieler sehen.

2 Likes

Ihr solltet diesen Thread in “Die DDs sind DIE Wurzel alles bösen” umbenennen.

LG
Gaskadse

Ich habe meine Heilerin aufgegeben, weil vielen völlig egal ist was Heilerin Grade macht(Tank so wie DD´s). “OOM” rufe werden ignoriet und neue gruppe gepullt, dd-Krieger Chargen vor der Tank in eine Mobgruppe rein(viel zu oft erlebt), ganze dd´s direkt mit brust damage an fangen und agro ziehen. Tank, der gar keine CC benutzen möchte usw. usw.

Spielt man Retail so?

  1. Bedrohung ist was Anderes als Aggro. Aggro ist, wenn der Gegner dich angreifen will. Bedrohung ist der Wert in der Liste, der durch Schaden, Heilungen, Tankskills etc. erzeugt und angesammelt wird.
  2. Bedrohung durch Heilungen wird auf alle Gegner verteilt. Bei 1600 effektiver Heilung auf einen Tank und 4 Gegnern im Kampf erzeugt die Heilung 1600 / 2 / 4 = 200 Bedrohung pro Gegner.
  3. Damit ein DD dem Heiler die Aggro abnehmen kann, muss dieser den Bedrohungswert um 10% (Nahkampf) bzw. 30% (Fernkampf) überschreiten. In dem Beispiel reicht für einen Nahkämpfer also 221 Bedrohung, um dem Heiler die Aggro abzunehmen.

Gerade in Lowlevel Dungeons ist CC > Bedroungsmanagement. Wenn ein DD ständig Aggro hat, aber nur ab und an mal ein paar Hits kassiert und ansonsten kitet, lässt man den nicht sterben. Beim Leveln paar mal erlebt: Mage knallt kurz nach dem Pull (2 Elite, paar Nonelite) mit Kältekegel und Explo in die Mobs, ich hatte einen Elite angetankt und in dem Moment noch den zweiten Elite gespottet. Mage bekommt zwischendurch Hits rein, dropt auf 60%, paar Sekunden später dann auf 30%, noch etwas später ist er dann Tot. Der Heiler wird dann natürlich von den Nonelites überrannt (s.o., die Heilungen auf mich erzeugen Bedrohung für den Heiler auch auf den Nonelite Adds) → wipe.

Ich kenne es aus Sicht von allen 3 und jeder hat natürlich so seine speziellen Fälle. Heiler die unfähig sind mit ihrem Mana zu haushalten oder zum Tank zu rennen, Tanks die unfähig sind Mobs an sich zu binden bzw. es gar nicht erst versuchen(meist sind es auch einfach nur DD Krieger die keine Lust haben lange zu suchen und deshalb “Tank” spielen und das mehr schlecht als recht) und DDs die willkürlich Aggro ziehen und erwarten, dass der Tank jeden Mob trotzdem an sich bindet.

Aber es gibt darüber hinaus auch unterschiedliche Mentalitäten die miteinander wenig kompatibel sind und da ist es wohl am besten von allen Seiten einfach zu schweigen.
Das sind gerade die, die leistungsorientiert sind und von jedem Spieler gute Leistungen erwarten, die sich mit denen beißen, die das Spiel ganz gemütlich spielen und aber ihrerseits erwarten, dass es jeder andere auch so sieht.
Letztere ist das diese Gruppe von Spielern(im Bezug auf Heiler), die sich nach jeder Mobgruppe erstmal 30sek. Zeit lassen, um überhaupt mal daran zu denken zu trinken.
Das ist die Gruppe, die penibel darauf achtet wer denn jetzt die Aggro hat und sich teilweise weigert die Leute zu heilen wenn sie denn mal einen Fehler gemacht haben oder es sich nicht nehmen lässt mal anzumerken, dass die DDs doch keine Aggro ziehen soll(wohlgemerkt: in einem passiv-aggressiven Unterton).

Allgemein gesehen ist ein Tank meistens auch Leader, es vereinfacht zumindest vieles wenn er es ist. Genau das liegt aber nicht jedem Spieler zumal es unter Randoms auch nicht immer so einfach ist sich durchzusetzen. Davon abgesehen will man auch nicht immer wieder den Dungeon Papi spielen sondern selbst auch einfach nur mal entspannt durchlaufen.

Deshalb kommt es auch immer darauf an wofür ein Tank gebraucht wird. Sowas wie Tempel mache ich mit Randoms aus mehreren Gründen nur sehr ungern.
Ich weiß halt nie mit wem ich es zutun habe, kennen die sich aus, haben sie Zeit genug, muss man ihnen Rätsel und Bosse erklären usw…

Das ist so ein typisches Dungeon mit Sh.it Show Potential.

Ja mit rndms. verzweifelt man teilweise… Bzw. ist es einfach oftmals ne Herausforderung. Selbst als Druide wo gerade größere Gruppen kein Problem sind.
Der Multishothunter noch vor dem ersten Prankenhieb. Der Warri der Wut will und ständig reinstürmt um Initialaggro zu haben. Der Magier der selbst bei 3 Mobs anfängt Blizzard zu casten aber nicht fähig ist Mobs mit Nova festzufrieren, geschweige denn zu kiten.
Oder Paladine die nicht verstehen das Zorn der Gerechtigkeit kontraproduktiv ist.
Ich hatte schon alles dabei und es gibt nichts das es nicht gibt.
Chill down… Du gibst das Tempo vor und sonst verlässt du halt die Gruppe.
Als Tank wird man eh immer gebraucht :smiley:

Heal-Aggro kann man vernachlässigen… hatte ich mit meinem Priester sogut wie nie und dann 1x Verblassen und das Problem war erledigt.

Jein.
Wenn der Tank, wie beschrieben auf nur 1 oder 2 von 4 mobs draufhaut, ist der Heiler vom ersten geheilten LP an im Target.

In diesem Fall hilft dann auch Verblassen nicht.

Unterschiede gibts aber bei den Tankklassen: Druide und Swipe ist in etwa so stressig wie Sommerferien in Sibirien. Mit Krieger und Schamane habe ich da schon etwas mehr zu tun: während ich die Gegner noch für First Hits durchgehe, sind die DDs schon auf vollem Kaliber und ich verliere meist einen Mob (bei korrektem Focus!).
Der Schaden, der auf diesen Mob eingeht ist aber auch dementsprechend, sodass er nach wenigen Sekunden stirbt. Dies wissend, verlasse ich mich dann darauf, dass der Heiler sich um den DD kümmert.

Das Problem ist aber auch das viele Tanks die Marks nicht nutzen… also mal einen Totenkopf setzen für 1. Target und Kreuz für 2. Target oder so.

Dann ist es kein wunder, dass jeder DD auf irgendwas drauf bolzt und alles kreuz und quer aggro zieht :smiley:

Da ich mich mit meinem Priester oft langweile beim heilen übernehme ich als Heiler oft das markieren der Ziele. Das klappt ganz gut und ich bin etwas mehr beschäftigt^^

1 Like

:confused: Mach ich eigentlich auch selbst. Vielleicht sollte ich das lassen, denn das „LANGWEILIG“ habe ich mit allen 3 Chars auch schon öfter von den Heilern bekommen :wink:
Ich bemerke aber, dass da dann recht häufig Zauberstäbe zum Einsatz kommen!
Letztes WE in BFT (Schami ist ja noch klein!) hat der Priester sogar die einzelnen Mobs und Zweiergruppen dazugepullt, um sein Mana ausgeben zu dürfen! XD

1 Like

Ja, also wenn du einen guten Tank hast wird es als Heiler schnell langweilig. Wenn aber Chaos herrscht und du alles Kreuz und Quer heilen musst, vor allem die Mage Glaskugel, dann wirds stressig :smiley:

Ich mache eigentlich immer Zauberstab schaden oder Dotte wenn der Heal ausreicht anstatt dumm rum zu stehen. Oder markiere halt schon mal die nächste Gruppe.

Meine Frau ist Tank und ich der Heal, aber es gibt solche und solche Gruppen. Wärend meine Frau die eine Gruppe tank markiere ich schon die nächste, aber wer glaubt ein dicker totenkopf über eine Ziel heißt das die DDs auch alle auf dieses Ziel gehen wäre nur logisch, der täuscht sich. Ich hatte tatsächlich mal eine Gruppe, denen war das völlig schnuppe, die sind weiter einfach auf ein Ziel ihrer Wahl gegangen auch wenn dann 3 DDs auf 3 Ziele gegangen sind TROTZ Marierung von Totenkopf. Das bringt einem dann schon auch mal an den Rand es “Gruppe verlassens”

Ansonsten ist es eigentlich nur wichtig das der Tank und der Heiler sich einig sind. Die dds sollen sterben oder ordentlich mitmachen, GoGo sind schnell ausgebremst wenn sie 3x sterben!

On Topic:
Der Tankmangel hat viele Ursachen. Einer ist, dass man irgendwann nichts mehr aus einem Dungeon braucht. Ich z.B. brauche nichts mehr aus Scholo. Ich würde für 10g mitgehen, aber das klappt selten. Wenn ich jemandem whispere, dass ich für 10g mitgehe, bekomme ich in 90% der Fälle ein “geh zurück nach retail” und komme auf ignore. Wieso sollte ich aber ansonsten mitgehn?
Tatsächlich hab ich mein Tank-Dienst nur ein Mal verkauft für 10g. Mittlerweile versuchs ich garnicht mehr. Zu viel toxische Reaktion für mein Angebot. Ich bekomme öfter das Öffnen von UBRS für 15g verkauft als dass mich jemand als Tank für 10g mitnimmt.

Off Topic:
Ich tanke eig. immer situativ und markiere nicht. Ausnahme sind CC Ziele oder spezielle Mobs die unbedingt als erstes gemacht werden müssen. Fokussiere dann mein Aggro Aufbau je nachdem, wo am meisten DPS gedrückt wird. Um Aggro gut aufzubauen ist es wichtig zu critten, schnelle Waffe und +6% hit aufm Gear für Menschen.
Mages mit AOE sind ne Ausnahme. Aber die wissen sowieso dass sie für sich selbst verantwortlich sind.
DDs sind dazu da DPS zu fahren. Wenn ich DDs auffordere sich zurückzuhalten, bin ich die Bremse im Dungeon.

Ich mag es (als DD) auch, wenn die Ziele priorisiert sind.
Aber …
Ich merke öfters ,dass die Priorisierung „kopflos“ ist. (z.B. die Schildträger zuerst)
Nach meiner Meinung müsste sie nach Rüstungsklasse/Schadenverursacher gemacht werden.
Das heisst, die Gegner mit der Schwächsten Rüstung (Stoff>Leder>Kette>ohne Schild>mit Schild) und Funktion (CC-Caster>Heiler>AOE-Schaden

Ich muss eingestehen, dass wenn ich doch mal ausnahmsweise Tanke, ich eher auch „markierungsfaul“ bin.

Öfters klappt es auch so, wenn sich die Gegner selber ein Fokus-Ziel nehmen.
Sonst, wenn ich merke, dass sich jeder DD ein anders Ziel nimmt, dann markiere ich schon.
Und auch da überlasse ich das erste Ziel eher den DDs (vor allem wenn sie genügend Rüstung haben

Ich habe aber auch schon gemerkt, dass die Inis viel „zu einfach“ sind.
Oder die Spieler sind „zu diszipliniert“

Speziell aus Sicht des Heilers, hat man eigentlich nur „Stress“, wenn der Hexer Höllenfeuer macht (ohne Feuer Resistenz) oder aber die Gegner beim Wegrennen „Freunde“ dazuholen.

(Bis jetzt alles bis und mit Kathe als DD, Heiler und Tank gespielt / Aktulle Inis: Hügel, Uldaman, Zul)

Ich war vor (als Verstärker) 2 Tagen in den Hügeln.
In der Gruppe war noch ein Elementar-Schamane.
(Beide „Totemiker“)
Wie üblich haben wir uns abgesprochen,wer welche Totems setzt.
Tank war ein Krieger, Heiler ein Priester und noch ein Hexer.

Heiltotem in Kobination mit Steinhaut und einem Platte-Tank
Die ersten 75% der Instanz, brauchte nur der Hexer Heilung.
Und dem Heiler war es sonst langweilig.

Und 3 disziplinierte DDs die zusammenarbeiten, ziele fokussieren und den Heiler vor Aggro schützen.

Nach meiner Erfahrung haben die meisten DDs im 30-40er Bereich zu 80% dieses (positive) Verhalten.

Aber ich suche mir die Gruppe auch aus, daher wohl keine GoGo-Erfahrung. :grin:

Nein - es sind 1600 / 2 = 800 Bedrohung bei jedem der 4 Gegner. Die Bedrohung wird nicht auf die Gegner verteilt, sondern bei jedem der Gegner erzeugt.