Dafür gibt es einfach keine Ressourcen. Überleg mal bitte wie viele Keys am Tag wohl durchschnittlich gespielt werden, wenn nur von 10 % (was extrem niedrig angesetzt ist, wenn man sich mal anschaut wie gern Meldefunktionen genutzt und auch missbraucht werden) davon jeweils eine Meldung erfolgen würde, dann hätte man binnen einer Woche so einen Rückstand der einfach kaum noch aufzuarbeiten wäre. Ist einfach absolut nicht umsetzbar.
Was ist den so schlimm daran aus einer m+ zu gehen? Weil der m+ key dadurch kaputt geht?
Vielleicht wäre dies die Lösung : keys können nicht mehr depleted werden, sondern nur wenn man es vom Npc machen lässt.
Dann braucht man niemand mehr wegen diesen Mist zu melden, Problem gelöst.
Und dann startet jeder den Key nach einem Tod neu oder wie? Das Depleten von Keys gehört zu M+ wie der Timer und Prozente. Nimmst du das Depleten raus, dann kannst du das gesamte M+ System ändern.
mop challenge mode hat aber so funktioniert. Fail pull bei Mogushangpalast? Sofort neu gestartet. Und ja ich weiß, challange mode ist kein m+, aber man kann es schon als sein Vorgänger vergleichen.
Wäre das so schlimm? Das M+ System wurde seit Legion immer mal wieder ein wenig geändert.
Für Blizzard ist ein M+ Run wie ein Bossfight. Wenn im Bossfight zu viele sterben lässt man auch ablegen und macht einen neuen Try. Wenn ich HC whipe muss ich nciht auch erst nochmal den NHC Boss legen um ihn dann nochmal auf HC zu tryn.
Klar kein idealer Vergleich, aber ich sehe da kein Problem darin, dass wenn ich beim 1. Boss whipe ich den Key neu starte udn es nochmal probiere.
Mag in Random-Gruppen schwieriger sein das auszumachen, aber M+ ist ja bekanntlich nciht für Random-Gruppen designed, so what.
Ich wäre schon dafür, dass das M+ Key-System mal ein wenig überarbeitet wird. Depleten kann man inzwischen über den Key-Händler in der Hauptstadt. Von mir aus kann man weiterhin Keys bekommen, dass man nicht jeden einzelnen Dungeon jederzeit machen kann, aber die Dungeon-Stufe (also +5, +8 oder +21) kann gern vom Key weg und je nach höchstem Abschluss geregelt werden, dass man diese frei auswählt.
Das weis ich nicht. Wird wohl davon abhängen, wie Blizzard am Ende das System verändert.
Mich stört nur die Annahme, dass dann plötzlich alle Leaverprobleme gelöst wären und man super toll seine Runs spielen kann.
Denke das entspricht nicht der Realität. So wie ich das sehe, wird wohl noch öfters geleavt (bzw. Mitspieler gekickt/ausgetauscht) werden, gerade wenn auf Rio gespielt wird.
Blizzard kann natürlich einen gerne überraschen.
Würds in keinster Weise, das kam eher als Offtopic auf.
Leute würden immer noch leaven. Aber die Konsequenz daraus eben nicht mehr so schlimm, was für weniger Frust und auch für weniger Geflame sorgen würde. Jemand leaved? Gut, neuen DD suchen und direkt nochmal probieren. Stattdessen bekommt der Keyholder quasi eine „Strafe“ und fühlt sich dann genötigt, ins Forum zu rennen oder Leute für Griefing zu reporten.
Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.