Das Theater

Wer kennt es nicht?

Person XY: Als ich letztens ein Erz abbauen wollte, wurde ich von einem Monster attackiert, gleich darauf kam ein 2 Spieler aber als er sah, dass ich um das Erz kämpfte, half er mir das Monster zu töten und trug mich auf seinen Schultern den Berg hinauf, wo ich das Erz abbaute, während er mir die Stirn mit seiner Robe trocken tupfte.

Überspitzt aber doch hört man oft Positives über diese Classic-Community. An vielen Ecken wird Propaganda betrieben um aufzuzeigen “Wie Toll” diese Community doch ist.

Wer oder Was ist diese Community? Menschen, das ist mal klar, noch ein paar Bots, viele ehemalige Classic-Spieler, neue Spieler und Spieler aus Retail.
Menschen…die Lastern unterliegen, die man sicher zeitweise verbergen kann aber nicht für immer. Gier/Neid/Hass aber auch Liebe/Mitgefühl/Aufopferung. Welches überwiegt, entscheidet jeder für sich. Sind die Menschen nun aufeinmal anders, nur weil sie ein Spiel spielen, dass einen anderen Titel hat oder ein Spiel spielen, dass es vor Jahren schonmal gab?

Nein!

Ich selbst habe Positive und auch Negative Erfahrungen in Classic gemacht, im vergleich, die selben wie in Retail. Man kann auch in Retail mit den Leuten reden, nur versuchen es die meisten wohl nicht, weil es diesen negativen Stempel hat. In Classic, wurde groß erzählt, wie toll doch alles war und das war es auch. 15 Jahre später, ist es nunmal nicht das selbe.

Fakt ist, die erste Woche war wirklich Super. Nach der 1 Woche, die meisten versuchen nicht mehr unter Druck, aufgezwungene Classicnormen zu erfüllen, sind die meisten wieder wie sie sind. Es wird beleidigt, es werden Ressourcen geklaut e.c.t. aber es gibt auch viele gute Erfahrungen.

Hört bitte auf eine Realität zu erschaffen die jenseits der Wirklichkeit liegt. Die Community ist nicht besonders. Sie ist die gleiche wie überall auch. Man muss nicht jede Kritik, vehement abstreiten und so tun als wäre es ganz anders.

Spielerisch finde ich Classic sehr Gut, es fühlt sich besser an aber die Leute sind die selben…Menschen die Spiele spielen.

14 Likes

Schöner Post, den ich so unterschreibe.
Ich sage es immer wieder - die Spieler sind kein Schwarmbewusstsein. Sowohl in Retail als auch in Classic gibt es zig verschiedene Individuen und Personengruppen, an die man geraten kann.

In Retail gibt es nette Leute. In Classic gibt es nette Leute.
In Retail gibt es Deppen, die mir Zeug weglooten, während ich kämpfe. In Classic leider auch. Nicht zu wenige.
In Retail gibt es Flamer. In Classic genauso.
Und da braucht man auch nicht das seltsame Argument hernehmen “Alles, was sich in Classic schlecht benimmt, kommt ausschließlich von Retail”, denn diese verschiedenen Spielertypen gab es auch in der hochgelobten Zeit vor 15 Jahren schon und man sieht auch hier im Forum oft, wie sich eingefleischte Classic-Fans benehmen wie die Axt im Wald - gibt im Retailforum natürlich auch so ein paar bekannte Individuen, nicht? Die hat jede Community.

4 Likes

Schade. Ich hatte gedacht hier eine schöne rollenspielmäßige Geschichte über eine Theateraufführung lesen zu dürfen.
Nun nachdem ich es dreimal gelesen habe, weiß ich immer noch nicht, was du jetzt mit Theater meintest.

4 Likes

Dann solltest du vielleicht auch versuchen das geschriebene zu verstehen. So kompliziert ist das wirklich nicht.

3 Likes

Guter Post. Ich kann mich noch an die ersten 2-3 Tage erinnern. Man wurde ständig und überall gebufft. Wahrscheinlich aber auch eher, um zu zeigen, hey guck, ich bin toll, ich kann dich buffen, bin ich nicht nett. Klar, dass sowas natürlich nicht anhält, sonst ist man ja nur mit buffen beschäftigt. Andererseits, gestern war ich mit einem Priester im Verlies, der zum verrecken die Gruppe nicht buffte (Seelenstärke), weil es ja Gold kostet (Manatränke). Solche Priester braucht die Welt wirklich nicht. Typen gibt es.

Wieso braucht man zum buffen Manatränke?

2 Likes

Man darf halt nicht vergessen, dass die Community von damals sich über 15 Jahre weiterentwickelt hat.
Der Umgangston ist über all die Jahre sehr viel rauer geworden und meist auch weniger hilfreich und unfreundlicher.
Aber das kann man eigentlich auch nicht nur auf WoW beziehen, sondern die ganze Gesellschaft.

Ich finds aber gut, dass es in Classic viele Leute gibt, die versuchen, dem ganzen den freundlichen Stempel aufzusetzen. Irgendwie bin ich auch so einer, eigentlich nicht nur in Classic, sondern überall, egal ob ich in BfA bin, oder ob ich im RL unterwegs bin.
So bin ich halt. Aber genauso viele Spinner gibt es in Classic, wo ich mir oft nur denke, muss das wirklich sein, oder können die sich nicht wie normale Menschen verhalten.

Würde man die selbe Community wie damals haben wollen, die 1:1 wie früher ist, müsste man die Zeit zurück drehen.

2 Likes

Man darf halt nicht vergessen, dass die Community von damals sich über 15 Jahre weiterentwickelt hat.
Der Umgangston ist über all die Jahre sehr viel rauer geworden und meist auch weniger hilfreich und unfreundlicher.

Das ist Quatsch. Ich sag nur PvP und Schurkenforum.
Menschen sind Tiere, so ist es heute, so war es vor 15 Jahren und so wird es auch in 100 Jahren noch der Fall sein.

1 Like

Manche Menschen sind nett
Manche Menschen sind idioten

:astonished: whaaaaaaat???

1 Like

Erlebnisse aus den letzten Tagen:
Man kämpft an einem Erzvorkommen und dann kommen die “freundlichen, hilfsbereiten” 60er und bauen einem das Erz vor der Nase ab. So sieht die “freundliche und hilfsbereite” Classic Community aus.
Oder auch sehr beliebt:
Während mein Pet den/das Mob beschäftig hacke ich das Erz, bekomme kurz Aggro und Schwupps stehen die Jungs am Erz und weg ist es.
Da kommen auch mal Schimpfwörter die einen Bann rechtfertigen würden.
Drängeln sich diese Menschen im Real Life in den Geschäften denn auch permanent an den Warteschlangen vorbei, oder wie muss man sich diese Personen vorstellen?
Wahrscheinlich nicht, weil man im Real Life direkt die Konsequenzen tragen muss, aber Online sich wie eine offene Hose benehmen.

Naja, die werden ja garantiert von der gesamten community auf dem Realm abgestraft! Gaaaarantiert! Also … ja … äh … natürlich sobald Phase 2 aktiv ist! Genau!

*scnr*

Und dann gibt’s noch die netten Idioten, die sich bedanken, dass sich andere Spieler um die Gegner kümmern, während sie „ihre“ Kisten öffnen :wink:

Ich muss sagen das mir die retail Community deutlich mehr gefällt als die in Classic wo meiner Meinung nach zuviele in einer Traumwelt leben die es auch vor 15 Jahren nicht gegeben hat .
Zumindest auf Antonidas wo ich angefangen hatte mit dem wow Abenteuer

Ich rede von ingame , keine foren

1 Like

Ich muss sagen, auf Razorfen ist alles was ich erlebt habe wirklich toll: Es wird geholfen, es wird gewartet, es wird gebufft, es wird aufeinander geachtet. In Retail ist das meiste eh egal, da wird nur auf einen Mob draufgehauen, weil man ihn selbst noch braucht (und er zählt dann ja sogar auch ohne Gruppe), ansonsten läuft man da doch einfach weiter.

2 Likes

Man ist kein “guter” Mensch nur weil man nicht fähig ist etwas schlechtes zu tun, in diesem Falle wäre man eher naiv.
Wenn man die Fähigkeit und Möglichkeit dazu hat aber es dann trotzdem nicht tut, dann ist man meiner Meinung nach erst ein “guter” Mensch.
Daher finde ich es gut dass man in dem Spiel auch die möglichkeit hat, asozial zu sein. Ohne negatives gibt es auch nichts positives.

Manchmal habe ich das gefühl dass gewisse Leute noch nie andere Menschen angetroffen haben und dann gleich so empört sind dass andere asozial sind…

1 Like

Meine Erfahrungen waren auch großteils Positiv, grad beim Twinken wird viel geholfen / gewartet und unterstützt.

Namen merken, und nicht wieder mitnehmen.
Irgendwann hat man eh ne halbwegs gut sortierte Friendlist, und nimmt kaum noch Randoms mit.

Ich kann das nicht nachvollziehen.
Ich habe bisher in Classic deutlich bessere Erfahrungen als in Retail gemacht.

Ernsthafft? In einem Rollenspiel??

Omfg…
Ich weiß es jetzt nicht aus dem Kopf, aber wenn ich jemandem “normal” buffe sind so 30% Mana weg. Arkane Brillianz sind mehr als 3400 Mana. Ich hab aber mit 59 nur 5000-6000 Mana. Da setzt du dich sprichwörtlich nieder. Und säufst.

Im Lowlevelbereich haut das bei weitem(!) nicht so rein, deshalb ist man da freigiebiger. In Classic haben die einzelne Ränge feste Manakosten, nicht prozentuale. Und je höher, umso teurer, da muss erst Level und Equip nachziehen.

So einfach ist die Lösung. Viel Spass mit MdW noch…

Ich war gestern in den EPL unterwegs und 2 60er, die ich noch nie gesehen habe, haben sich 15 Minuten Zeit genommen um mit mir Borelgore und Duskwing zu legen. Obwohl sie die Quest bereits fertig hatten. Hab keinen Grund zur Klage.

1 Like