Ok, ich erklär dir mal die kruden Gedankengänge deines Priesterkollegen. Dieser Priester bufft (theoretisch) Seelenstärke auf die Gruppe. Mana so gut wie weg. Dieser Priester wirft sich ein Manatrank ein, damit das Mana schneller reggt, welches er gekauft hat, welches Ingamewährung gekostet hat. So seine Argumentation. Du siehst, man muss nur sehr verwirrt im Kopp sein, um auf die irrsinnigsten Gedankengänge zu kommen.
Also auf Lakeshire wird man ständig - vor allem in der offenen Welt - gebufft.
Und die Leute bedanken sich sogar (was meiner Meinung nach echt nicht nötig wäre) per /w für die Buffs.
1 negative Erfahrung manifestiert sich leicht über 7 Positive Erfahrungen, das ist nun mal so.
In Retail gibt es keinen Grund, sich mit irgend jemandem um ein Erz oder Kraut zu streiten, ist doch keine S a u da.
In Retail seit 3 Jahren kein Ton mehr bei einem Lvl up gehört. In Classic bei 3 von 4 Spielern ein instant GZ innerhalb der Gruppe. Es sind die kleinen Dinge, die einem in Classic das classic feeling ab und an geben.
Ja, Skills kosten Mana. Das mag überraschen. Wenn ich nicht bereit bin etwas in die Klasse zu investieren, die ich spielen möchte, sollte man evtl. die Klasse nicht spielen. Demnächst kommen die Hunter und kämpfen nur noch melee, weil Pfeile kosten.
Ist natürlich einleuchtend, dass das eigene Wunschdenken eine Aussage prägen kann, aber das hat schlicht und einfach damit zusammen, dass diese Objekte von (in Grenzen) mehreren Personen genutzt werden können.
Sie kosten nicht nur Mana. Sie kosten am Anfang wenig und am Ende sehr viel. Anscheinend war dir das nicht bekannt.
Irgendjemand hat einen Freund von mir angeschnauzt, er hätte seine Klasse verfehlt, weil er nicht mit fliegender Robe von seinem Mount gesprungen und ihn mit Wasser&Brot überschüttet hat. Warst du das ?
Man investiert nicht in seine Klasse, indem man 3h täglich vorm AH Buffs, Wasser und Portale verschenkt.
Warum wird Freundlichkeit immer daran gemessen, das man was umsonst bekommt?
Erlebnisse aus den letzten Tagen:
Man kämpft an einem Erzvorkommen und dann kommen die “freundlichen, hilfsbereiten” 60er und bauen einem das Erz vor der Nase ab. So sieht die “freundliche und hilfsbereite” Classic Community aus.
Hast du auf das Erz dein Handtuch gelegt, oder wie soll das erkenntlich sein? Und selbst wenn, wieso sollte ich dir das Erz überlassen? Ist ne rar gesäte Ressource, gibt gut Kohle und spawnt nicht instant wieder neu. Blizz schreibt dazu keine Regeln vor, warum soll ich auf deine hören?
Drängeln sich diese Menschen im Real Life in den Geschäften denn auch permanent an den Warteschlangen vorbei, oder wie muss man sich diese Personen vorstellen?
Ich bezahle grundsätzlich nicht in Läden, so spart man sich Geld und das Warten.
schön formuliert, diesen Satz sollten sich einige Leute echt mal zu Herzen nehmen.
Weil du sonst von der gaaaaaaaaaaaaaaanzen „community“ geächtet wirst!!!1111 Was für eine Frage … tsk tsk tsk.
Manchmal frag ich mich, ob ich auf Razorfen in einer Traumwelt lebe oder einfach nur Glück habe. Seit Release gab es für mich genau 2 negative Situationen.
Einen Tank der weder tanken noch lesen konnte (und dabei auch nicht gerade freundlich oder einsichtig war) und einem Schurken der mir den Mob geklaut hat… Ende…
Ich buffe mittlerweile nicht mehr jeden, dann würde ich nur noch trinken, aber wenn ich in zB Sw stehe, buffe ich und werde gebufft.
Wenn ich Hilfe brauche und jemanden Frage, gerade auch außerhalb der Gilde, bekomme ich die Hilfe.
Und wenn ich einen Mage um Wasser bitte und ihm ein TG geben möchte, wird sich entweder bedankt oder es wird abgelehnt.
Nicht jeder idealisiert Classic, manche erleben es wirklich
Ich hab MC und Ony clear und ne volle FL, diese ganzen Plebs sollens erstmal auf 60 schaffen Mein Ansehen im Brachland hab ich mir sowieso schon durch etliche Amokinfernals versaut.
Auch Vanilla war nicht besonders freundlich.
Und besondere Freundlichkeit habe ich auch nicht von Classic erwartet.
Ich weiss nicht woher das Mythos kommt, dass Vanilla besonders freundlich gewesen sein soll. Man hat einfach mehr im Chat geschrieben. Und das ist nun auch bei Classic der Fall
Diese Leute bestellen Essen ausschließlich online und beschweren sich letztendlich darüber, dass es zu teuer ist und pfeifen dann noch den Lieferboten an, dass er 2 Minuten zu spät ist…
Ich habe vom Verlies gesprochen, nicht vom AH oder sonst etwas. Also nochmal, damit es jetzt wirklich klar wird. Es geht um das buffen in einer Instanz.
Ich frage mich wo diese Behauptung her kommt, dass in der Classic Community niemals jemand ein Erz geklaut hätte. Ich lese das eigentlich immer nur wenn es jemand aufgreift um zu sagen, dass das gar nicht stimmen würde (wie hier).
Das ist auch in Vanilla oft genug gemacht worden und ich sehe da auch kein Problem.
Natürlich ist es falsch, dass in Classic nur die heiligen unterwegs wären.
Genau so falsch ist es aber auch, dass da gar kein Unterschied zwischen den beiden Spielen besteht. Das liegt aber größtenteils einfach an den Rahmenbedingungen: in Classic hat man noch einen Ruf zu verlieren und es ist nunmal vergleichsweise viel Aufwand sich eine neue Gruppe suchen zu müssen.
Genau so auch die Kommunikation: natürlich kann man in Retail auch mit Leuten kommunizieren, es ist nur seltener nötig und viele scheinen die Erfahrung gemacht zu haben, dass es dort auch seltener vorkommt. Und natürlich gibt es auch hier ausnahmen. Unser Krieger z.B. sagt, er hätte in Retail noch sehr oft mit fremden Leuten über Gott und die Welt gesabbelt.
Und was das Buffen und gegenseitig helfen angeht: das wird auch jetzt noch gemacht. Das mit dem “helfen” sogar manchmal Fraktionsübergreifend, obwohl ich auf einem PVP Server spiele (natürlich ist das eher selten). Das ist zumindest meine Erfahrung.
Nur weil jemand anderes andere Erfahrungen gemacht hat als man selbst, heißt das noch nicht, dass die erlogen wären und man muss das auch nicht immer als extreme auslegen.
Du hast auch vom allgemeinen Buffen gesprochen, dass man es erst bei jedem gemacht hat, dann nicht mehr. Und ich hab dich auf die überproportional steigenden Manakosten hingewiesen, als Grund dafür das die Bufferei mit fortschreitenden Level weniger geworden ist.
Der Instanzvorfall ist eine ganz andere Hausnummer. Hier könnte man den Priester darauf hinweisen, das man ihm die Zeit gibt, sein Mana mit Wasser aufzustocken. Idealerweise von einem Magier zusammengestellt.
Wenn man infight Manatränke zieht, okay. Vorher ist es aber Schwachsinn. Allerdings: es wird Manaklassen oft nicht die Zeit gegeben wieder aufzupumpen. Ich hatte mal die Situation wo ich in UBRS noch 5 andere mitversorgen sollte. Am Besten unkommentiert ein Handelsfenster mitten im Kampf ins Gesicht schlagen. Irgendwann hat es mir dann auch gereicht und ich habe drum gebeten das zu unterlassen.
also grob geschätzt kommt wohl 1 Erzklauer auf 10 normale Leute, Ja deppen haste immer aber wie gut die Community ist hängt von der Quote dieser Deppen ab. Und bisher ist die quote sehr gering.
Es ist halt immer wieder extrem lächerlich wenn Einzelne der Community iwelche Moralstandarts und selbsterdachte Regeln auferlegen wollen. Ich finde dieses Erzthema schon immer lächerlich. wer es bekommt bekommt es halt, sich darüber aufzuregen oder es gar stehlen zu nennen wenn jemand anders schneller ist oder gerade einfach die günstigere situation erwischt ist einfach so richtig bescheuert. Das hat nichts mit unmoralischem Verhalten zu tun,das Aufregen sogar eher mit unbegündetem bzw. willkürlichem Besitzanspruch des vermeintlich Bestohlenen, wer sagt denn dass das dein Erz ist? Vielleicht hat der andere es vor dir gesehen und eigentlich hast du nur beim Versuch es ihm zu stehlen versagt, deutest es aber wie es dir in den Kram passt. Dabei kann man sich jetzt ewig im Kreis drehen. Oder man lässt es und wer das glück auf seiner seite nimmt einfach das blöde Erz. Richtig lächerlich wird es wenn sich die Leute, die solche Besitzansprüche haben, dann auch noch als moralisch erhaben darstellen wollen.
Ihr mögt vielleicht nicht ganz unrecht haben, aber im allgmeinen, jetzt nicht nur auf das Spiel bezogen, war die Gesellschaft Anfang des Jahrtausends noch nicht so asozial, wie sie es heute ist.
Was sich da heutzutage teilweise für ein Gesindel rumtreibt, ist jenseits von gut und böse.
Aber besser wird das nicht mehr werden.
Klar, früher gab es Faschismus Salonfähig, Kriege ohne Ende, fragwürdigen Nationalismus und extremes Schichtendenken. Da sind die Opfer der heutigen Leistungsgesellschaft natürlich viel schlimmer…
Was für ein Unfug früher waren die Leute genauso assozial. Das ist mal wieder der klassische “früher war alles besser”-Quatsch