Das Zeitproblem

Beschreibt 1zu1 auch meine Situation.

Ich bin eig ein leidenschaftlicher PvP Spieler. Skill behaupte ich mal mehr als genug vorhanden.
Das Problem in Classic ist hierbei, dass man einfach das nötige Gear brauch. Und ich da aktuell immernoch hinterher hänge. Zumindest das Epic Mount hab ich nun.

Aber beim Ranking wird wohl bei R8 Schluss sein, muss ich halt mit leben…

Optimist :slight_smile:

Bis jetzt ist es doch von der Geschwindigkeit genau gleich wie es für uns damals in Vanilla war (also für uns EU Spieler). Wenn sie dabei bleiben kann ich gut damit leben.

2 Likes

Bitte nicht steinigen aber ein TE der sich als vanilla veteran ausgibt und sowas schreibt ist ein :slight_smile:

Wer in klassischen MMOs etwas werden will, ist aus meiner Sicht und Erfahrung entweder arbeitslos oder Student bzw. etwas ähnliches. Alternativ müsste ein normal arbeitender Mensch seine gesamte Freizeit opfern, um annähernd oben mitzuspielen.
In Classic hat man allerdings den Vorteil, dass man mit Patch 1.12 begonnen hat, welcher nunmal kein Vanilla darstellen kann, dafür aber MC zur Lachnummer werden lässt. Wie wird das mit BWL weiter gehen?

Blizz hätte soviel besser machen können - haben sie aber nicht. Ich würde jedoch mindestens für PvE das Folgende empfehlen:

  1. Erhöhung des Debufflimits von 16 auf 32 Slots und Anpassung der entsprechenden Raid-Instanzen (Anhebung der Schwierigkeit durch Stärkung der Werte der Mobs und Bosse)
  2. Eine zweite Talent-Skillung. Ab Level 30 verfügbar. Keine gesonderten Kosten zum Erwerb. Von 1. auf 2. Skillung wechseln und umgekehrt ist nur in Hauptstädten möglich und hat einen Cooldown von 30 Minuten.

Ist das dann noch Classic. Aber ja, denn es geht um Spielspass - nicht, ob die Anzahl der Grasshalme von Vanilla und Classic übereinstimmen. Wer das nicht begreift, dem ist nicht mehr zu helfen. Werte machen kein Vanilla; man muss es irgendwie durch Maßnahmen anpassen.

1 Like

Ich weiß noch, damals zu BC/Lich King, hab ich meine Ausbildung angefangen und meine meisten Freunde online waren Studenten und hatten immer mehr Zeit. Jetzt hab ich vor einem Jahr ein Studium angefangen und viel Zeit und alle meine Freunde arbeiten. Schon lustig. :smiley:

Als der Re-release von Vanilla angekündigt wurde, habe ich mich bei meinem Arbeitgeber kündigen lassen, sodass ich im Anschluss Hartz bekommen habe. Denn wenn man selbst kündigt, kriegt man die ersten 3 Monate nichts vom Jobcenter.

Jetzt kann ich mich in aller Ruhe diversen Grinds in WoW widmen.
Gerade die höheren PvP Ränge zu pushen, ist ohne vollzeitarbeitslos zu sein nahezu unmöglich.

Kurz gesagt: Hartz IV und der Tag gehört dir.
Oder, wie MadSeasonShow es gesagt hat: “As you rank up in WoW, you lose rank in real-life.”

1 Like

Bei mir ists andersrum. Ich arbeite mittlerweile und habe MEHR Zeit zum zocken als früher.

Vor 15 Jahren hatte man wesentlich weniger Zeit, da musste man richtig büffeln, Prüfungen schreiben etc. Und feiern wollte man auch und andere Hobbys draußen hatte man auch. Diese sind weniger zeitintensiv geworden, dazu ist die Arbeit relativ stabil und man muss nicht noch zusätzlich lernen. Und jedes WE bis zum abwinken feiern macht man auch nicht mehr.

Also ja, man wird ruhiger und hat mehr Zeit. Nicht weniger.

1 Like

Ich versuche mir einen Abend in der Woche für längere Aktivitäten (Dungeons, Elitequests) auszuschauen.

Ansonsten immer so, wie es kurzfristig reinpasst. Unter Umständen lege ich ein paar RL-Sachen so, dass brauchbare Zeiträume zusammenkommen. Meine Arbeitszeiten sind zum Glück sehr flexibel, solange die Arbeit termingerecht fertig wird.

Gesundheits- und arbeitsbedingt geht aber aktuell seit über drei Wochen gar nichts mehr. Das ist halt die andere Seite der Medaille. Wenn das wieder besser wird, geht es halt wieder weiter.

*shrug*

Edit:

Naja, das gilt, solange man keine Angehörigen zu pflegen hat. Das braucht dann ab einem bestimmten Punkt wieder mehr Zeit. Bei mir aktuell so ca. 90 Minuten täglich. Das klingt erst mal nicht nach so viel. Aber multipliziert man das mit 7 kommen über die Woche gut 10 Stunden zusammen. Das läppert sich schon.

Aus Spass mal grob überschlagen, du wärst bei 50-51 hättest du alles in einen Char gesteckt. :slight_smile:

ganz einfache lösung, retail!

wenn ich nicht mindestens 2-3h zeit habe logge ich gar nicht erst ein. lohnt sich sonst meiner meinung nach nicht. bis man mal richtig angefangen hat müsste ich schon wieder aufhören

1 Like

Obwohl ich faktisch viel mehr Zeit habe als früher, spiele ich deutlich weniger. Eigentlich nur am WE. Während der Woche bin ich abends nach der Arbeit erledigt - ja, das Alter :nerd_face: - und wenn ich gegen 21 Uhr wieder in die Gänge kommen könnte - das wäre tödlich, da ich dann auch wieder locker bis zwei Uhr morgens daddeln könnte. Schlecht für’s frühe Aufstehen. Vor den BGs habe ich Angst. Da kann es nämlich passieren, dass ich auch in der Woche spiele und “nur noch einen …” Warsong spielen “muss”.

1 Like

Rentner muss man sein!
Ich war zu Vanilla Zeiten noch voll im Berufsleben.
Jetzt bin ich Rentner und “zocke” mich wann immer ich es will komplett weg!
Meine Frau farmt mir Gold mit dem main und ich twinke einem nach dem anderen Charakter auf 60.
Ich bin jetzt beim Hexer. Und wenn die Enkel kommen dürfen die natürlich auch Gold farmen.
Ich habe meine Frau sogar ingame nocheinmal geheiratet. Real-life 41 Jahre verheiratet und ingame 1 Monat. :smile:
Was eins Leben Community.

6 Likes

Bis zu der Sache mit den Enkeln war’s garnicht abwegig, hattest mich fast.

8/10

1 Like

Mir geht es wie dir. Meine Vanilla Zeit ist auch 14 Jahre her und damals war ich Schüler und hatte Zeit und keine anderen Hobbys :smiley:

Heute bin berufstätig, ehrenamtlich tätig und noch andere Hobbys. Sprich Zeit für WoW ist da aber ich kann mir einfach keine Raidtage mehr blockieren oder planen.

Ich gehe einfach mit meinem 60er mal Random MC wenn ich weiß ich hab 3-4 Stunden nix vor und ansonsten twinke ich aktuell.

Gerade das Leveln macht mir Spaß und ist eine Abwechslung zum Alltagsstress. Schön geschmeidig Mobs umhauen und fertig. Die Ansprüche wie damals hab ich nicht mehr.

WoW ist aktuell einfacher netter Zeitvertreib - mehr nicht - und eben Nostalgie pur.

1 Like

Ist bei mir genauso, vor 15 Jahren war ich am Ende meiner Ausbildung und hatte massiv Zeit für WoW. Heute habe ich Familie und einen 40h Job, andere Hobbies und Verpflichtungen. Zeit fürs Spiel ist nicht mehr viel vorhanden, immer mal 1-2 Stunden. Da wird dann gequestet, gefarmt, Berufe geskillt oder auch getwinkt.
Wenn ich mal mehr Zeit am Stück habe wird dann ein Dungeon erledigt. Bin jetzt LvL 45 und war endlich mal Hügel. Die Quests für Uldaman werden auch schon grün, mal schauen wann ich dafür Zeit habe. :slight_smile:

Mich störts aber kaum dass ich so wenig Zeit für WoW habe. Hab heute eine andere Herangehensweise an das Spiel wie vor 15 Jahren. Damals wollte ich alles erreichen was ging (was auch nahezu geklappt hat), heute wird halt gechillt gezockt um vom Alltag abzuschalten.
Damals war WoW zwei Jahre quasi mein Lebensinhalt, heute ist es nur eins meiner Hobbies. :wink:

2 Likes

Ich wusste was mit Classic auf mich wartet und ich habe mich entsprechend vorbereitet.

Für den Release habe ich mir Urlaub genommen und meine Freundin auf 7 Tage Abwesenheit eingestimmt um schnell auf 60 zu kommen und bereits einiges an Pre BiS zu Farmen. Da ich früh 60 war konnte ich viele Mats Farmen von denen ich heute noch zehre.

Ich habe mir eine Gilde gesucht die mit einem Semi- bis Hardcore Ansatz an Classic heran geht. Je „hardcoriger“ man spielt desto weniger Zeit benötige ich für Raids und Vorbereitung. Während ein Casual oder Random Raid 2h in MC verbringt, so verbringen wir mit gesamten Trash für BoEs bei etwas über einer Stunde. Eine Zeitersparnis!

Auch Dungeons laufen bei uns wesentlich schneller und organisierter. Ich muss nicht einen Tag mit der lästigen Gruppensuche verbringen - wenn ich weiß das ich abends zocken kann und will wird die Gruppe bereits im Vorfeld in der Mittagspause koordiniert.

Ich spiele max. 15-20h die Woche und komme damit locker hin. Es ist klar dass der Hype am Anfang groß war und ich das gym 3 Wochen hab sausen lassen. Heute ist der Alltag aber wieder in geordneten Bahnen.

Zwar habe ich noch keinen Twink auf 60 aber der wird in den nächsten 2-3 Monaten, dann auch bereit stehen. Mit ner starken Gilde im Rücken ist das leveln dann auch ez going…

Gold Farmen ist auch nicht das Thema, als Rogue kannst ez 50-60g die Stunde farmen, wenn man dann noch nen lvl 35 berufe Twink hat, kann man noch ganz gut nebenbei Gold im AH machen, dass nimmt Max. 15min am Tag in Anspruch!

Ergebnis ist ein komplett Raid BiS ausgerüsteter Rogue - nur T1 Chest und Band of Accuria fehlt. Auch der Back von Azu ist bereits angelegt.

Wie alles im Leben ist es nur eine Sache der Orga :slight_smile:

Heute hab ich mehr Freizeit als damals zum zocken, wohl auch weil Girls und Ausgang deutlich wichtiger waren für mich als zocken.

Heute kann ich jedoch mit weniger Zeiteinsatz viel mehr erreichen im Spiel, weil ich deutlich organisierter herangehe. Das Leveln auf 60 und Pre-BIS farmen dauert länger ja, doch danach kann man ziemlich gechillt raidloggen wenn man will.

Hab mir zum Release 3 Wochen Zeit genommen zum Suchten, jetzt im Farmcontent braucht es in meiner organisierten Gilde noch etwa 4-5h/Woche Zeiteinsatz. MC/Ony ist in 2h durch, zum farmen von Buffmats/Gold etwa nochmal soviel. Wenn BWL rauskommt sind es wohl 2 Abende pro Woche die ich mir freihalten sollte, was immer noch relativ wenig ist um “oben” mitspielen zu können.

Alles was ich nun darüber spiele wäre nicht nötig um den Content zu clearen und dient rein meinem Goblin-Ich zwecks anhäufen von übertrieben viel Raidmaterialien/Gold, damit ich dann im BWL/AQ/Naxx Progress nichts mehr farmen muss.

Aber jeder setzt wohl seine Prioritäten anders im Leben. Ich hab meins so aufgebaut, dass ich auch genug Freiräume habe um mir die Zeit für meine Hobbys zu nehmen. Freiraum kommt nicht einfach so, den muss man sich manchmal auch erarbeiten und anderswo Abstriche machen und einsehen, dass man nicht auf allen Hochzeiten tanzen kann.

tl;dr
Such dir eine organisierte Gilde, wo man Termine für Dungeons/Raids im Discord abmachen kann und es eine Prio für Loot gibt. Den Content random bespielen braucht schlussendlich viel mehr Zeit und dauert länger bis du equipt bist, wenn du immer fürs Gear würfeln musst.

100% signed. Wenn die Gilde dann noch Ony Split Raids macht gehts mit dem Gearing noch deutlich schneller… gerade was die starken Waffen angeht. Selbst wenn BWL dann Anfang 2020 raus kommt kannst Ony/BWL/MC auch noch an einem Abend machen. BWL hat wesentlich weniger Trash als MC und geht eigentlich sogar schneller als MC!

Auch hier 100% signed. Ich farme/kaufe mir gerade die gesamten Mats für NR/FR/SR Pots zusammen. Was bringt einem 2k Gold auf nem Char?? Nix. Da kaufe/farme ich lieber die Mats heute anstatt später viel Gold dafür hinblättern zu müssen oder in überfüllten Gebieten zu farmen.

Auch wieder 100% signed. Wir haben ein wunderbares LC mit Prio Listen eines jeden Spielers. So weiß man sicher welches Item man als nächstes sicher bekommt. Fördert die Motivation. Key ist dann halt dass man eine Raidgruppe mit hoher Attendance hat. Wir haben 5-6 Slots für Rogues und 6 Rogues im Kader. Da läuft das Gearing dann schnell und fair und niemand hat das Gefühl, dass jemanden etwas weg genommen wird.