… kann man sehr schön an Aufrufzahlen bestimmter Youtube Videos sehen. Natürlich in der Annahme, dass die gesamte Wow Community einigermaßen gleichmäßig viel auf YT unterwegs ist.
Was interessiert einen Veteran? Raid und M+ Guides, spezielle Klassen Guides, Content über Endgamespezifische Themen jeglicher Art.
Klickt man sich hier quer durch Youtube merkt man schnell, dass nur sehr wenige Videos über die 5-stellige Klick-Marke hinaus kommen.
Worüber informieren sich Spieler die ganz frisch mit Wow anfangen? Natürlich über Dinge wie „Beginner Guides“, „Best Classes“ etc.
Sucht man nach solchen Schlagworten schießen die Klickzahlen mit wenigen Ausnahmen schnell in die Hunderttausende.
Auch wenn man daraus keine hieb- und stichfeste Statistik erstellen kann ist der Trend deutlich zu erkennen und alljene unter euch die gerne so tun Wow gehöre uns die wir jede Woche fleißig HC raiden und 10er Keys spammen dürfen sich das hier gerne zwei-, dreimal durch den Kopf gehen lassen.
Nachtrag:
Meine These besteht aus zwei Teilen:
Es gibt Spieler die informieren sich via Videos und solche die lieber lesen oder keins der beiden machen. Beispielsweise in einer 40/40/20 Verteilung (frei erfunden).
Diese Verteilung ist bei allen Arten von Spielern (neuen, alten und Wiederkehrern) gleich, zumindest gibt es keine extremen Abweichungen.
Schaut man sich die Antworten hier im Thema an spricht einiges dafür denn weder bekomme ich ausschließlich Gegenwind noch pflichtet mir jeder bei. Es bleibt bisher recht ausgeglichen.
Naja ich spiel jetzt schon ein paar Jährchen und hab z.B. noch nie nen YouTube Guide angesehen zumindest was Raids oder dergleichen betrifft. Dafür hab ich zum einen schon immer einen hervorragenden RL gehabt ders beim ersten Run erklärt. Das höchste der Gefühle wär da maximal das Kompendium.
Wenn dann sind dass schon eher so spezielle Dinge wo ich mich grade zu doof für anstelle.
Also bin ich mir jetzt nicht sicher wie aussagekräftig deine Theorie ist
Ich bin etwa seit WoLk dabei, hatte aber zwischen Mitt SL und Ende DF eine längere Pause, und da Blizz ja nie die Finger von den Klassen lassen kann und immer wieder dran rum pfuscht hatte und habe ich auch als Veteran das Bedürfnis Klassenguides anzuschauen.
Kann aber auch etwas mit dem alter zu tun haben, ich z.b. finde es müßig anderen beim spielen zuzusehen dann lieber etwas in schriftlicher form. Vl. gehts da auch anderen so^^
Weil lernen via YouTube Video bei jüngeren Generationen mehr verbreitet ist als die klassischen Guides bei Älteren? Ist natürlich eine reine und spontane Spekulation, aber könnte ironischweise durchaus mit rein spielen…
Fakt ist, dass es im Laufe der letzten Jahre immer mal wieder Umfragen unter jüngeren Gamern gab, und bei all diesen waren MMOs größtenteils als Genre kaum mehr als eine Randnotiz. Dazu ist das Genre an sich längst über seinen Hype hinaus. Wo sollten all die neuen Spieler herkommen? WoW ist der Primus - wer sich für MMOs interessiert, wird es in der Regel zumindest auch mal anspielen…
Wenn dann glaube ich eher an vermehrte sporadische Rückkehrer, die alle ein bis zwei Addons mal für ein paar Monate rein schneien. Die würde ich nicht als „Neulinge“ bezeichnen, aber sie verhalten sich dann doch recht ähnlich wie „echte“ Neulinge…
„Best Classes“ suchen auch eingesessene Spieler, die aber eben nur Casuals sind und nicht automatisch dank wowhead-, Log- und Statistikstudieren die FOTM-Klassen im Kopf haben. Beginner Guides schauen sich ganz gewiss auch viele Rückkehrer an, die für ein Weilchen weg waren und Hilfe dabei brauchen, wieder in eine neue Expansion einzusteigen, die bereits läuft.
Habe da auch nur ein einziges Video gefunden für TWW, das in die Hunderttausenden geht, die Zahlen der anderen Videos sind relativ niedrig.
Raid- und M±Guides haben allein schon deshalb eine wesentlich kleinere Reichweite, weil diese Dinge nur von einem überschaubaren Teil der Community wirklich aktiv und ambitioniert bespielt werden. Aber auch da haben die Guides von bekannteren Contentmachern eine ordentliche Viewerzahl, weitaus höher als die meisten Beginner-Videos. Und bei Klassenguides ist es ohnehin so, dass man die nicht auf YT holt, sondern auf wowhead.
Also ich sehe hier irgendwie mal so gar keinen Hinweis darauf, dass WoW regelmäßig von neuen Spielern überflutet wird und die Newbie-Generation das Ruder übernommen hat.
Vielleicht spielen die Veteranen aber schon lange genug, dass sie sich nicht irgendwelche Youtube Videos als Informationsquelle für Spielinhalte reinziehen.
Den Zusammenhang musst du mir erklären.
Ich kann doch auch Nachrichten in Videoform schauen und wechsle nicht mit fortgeschrittenem Alter zur Zeitung.
Persönlich finde ich als langjähriger Spieler News in Videoform meist angenehmer weil man so sogar Zeit sparen kann und zocken und „weiterbilden“ verbinden kann wenn das Video im Hintergrund läuft.
Habe als WoW Veteran heute nen Hexer probiert. Habe mir die klassischen Anfängerguides angesehen um einen gewissen Überblick zu bekommen. Beim Leveln is es eh egal da stirbt alles onehit.
Auf 80 hab ich mir spezifischere Guides rausgesucht, die genauer darauf eingehen, warum Pros z.B. mit Shadowburn spielen und die Anfänger nicht. Das war aber tatsächlich nicht leicht die richtigen Videos auf Anhieb zu finden.
Ich denke, dass Anfängerguides auch für Pros gut sind um ein gewisses Grundverständnis für die Klasse zu bekommen, denn die werden meistens auch sehr einfach erklärt und die Guides sind oft gut gemacht.
Guides von Pros sind das genaue Gegenteil. Da gehts oft sehr in die Tiefe mit gewissen Zauber, Rotationen und Weakauren.
Da werden dann Skills wie Lightning Bolt mit LB oder Chain Lightning mit CL Abgekürzt um Texte möglichst kurz zu halten. Da muss man wissen was gemeint ist, sonst versteht man nur Bahnhof.
Der Rank 1 Enhancement Shaman macht z. B. sehr simple Guides weil die Community natürlich fragen hat. Das ist aber ein stinknormaler Typ der irgendwas mit Paint aufzeichnet. Trotzdem immer ein informatives Video, aber wie gesagt sehr speziell, das klicken nicht viele.
Ich hasse Video-Guides (aus vielen Gründen); also meide ich die wie die Pest, auch wenn ich bis heute viele Fragen bezüglich des Spieles habe. Auf der anderen Seite beinhalteten diverse „Beginner-Videos“ (wo ich früher zumindest mal reingeschnuppert habe) einfach nicht genug oder genau die Infos, die Anfänger in WoW tatsächlich benötigen. Aka: nicht jedes Video taugt auch was.
Auf der anderen Seite sehe ich gerne regelmäßig bei WoW Head, Reddit und Icy Veins reins (bei WoW Head sogar die Kommentare zu Artikeln, da muss man nur extrem selektieren bei dem ganzen Gebeefe), und bin trotz aller Infos die ich dort erhalte ein casual Spieler.
Ich persönlich halte von solchen Annahmen „weil xy los ist muss das yz im Umkehrschluss bedeuten“ überhaupt nichts. Zum Teil verdammt inhaltslos (was zum Henker stelle ich jetzt z.B. mit deiner Behauptung an?), zum anderen ist es (wie irgendwie immer) kaum belegbar, aka tatsächliche Zahlen/Fakten fehlen. Das macht eine (falls gewünschte) folgende Debatte obsolet.
Vor einigen Monaten gab es auch eine Umfrage im Forum (oder einen freundlichen Hinweis auf eine entsprechende Umfrage auf einer anderen Website, keine Ahnung mehr) bezüglich der Akzeptanz von Video-Guides für WoW (mit entsprechender Begründung der Teilnehmer). Das wäre eventuell recht interessant; auch wenn ich irgendwie immer noch nicht weiß, worauf dein Thread eigentlich abzielt, denn mehr als das Reinwerfen einer random Info (mit anschließender Behauptung) und subtiles sinnloses Gebashe einer gewissen Spielerschaft gibt es irgendwie nicht.
Was definiert einen als neuen Spieler? Das man erst mit TWW angefangen hat oder DF oder SL?
Selbst jemand der erst mit Anfang DF angefangen und dort auch schon M+ und Raids gespielt hat wäre doch jetzt schon erfahren genug das er nicht jede Woche einen Guide bräuchte.
sehe ich anders, kann man garnichts draus erkennen.
ich sehe nicht woran man erkennt das es mehr neue als alte spieler sein sollen steht da an den viewer zahlen dran?
darüber informiert sich jeder gefühlt zu jedem patch/addon, hab letzten noch nen heiler ranking für 11.1. gesehen z.b.
sind die üblichen, rankings die zu jedem patch geht. gucken sich veteranen genauso an.
und die interessieren neulinge nicht? auch als neuling möchte ich wissen was mich im raid erwartet, wie klasse xy die ich spielen will funktioniert. und was im engame so abgeht.
habe ich mir nie wirklich einen von angeschaut als ich neu war hab einfach drauf los gespielt.
du wiedersprichst dir halt sogar selbst in einem satz wenn man daraus keine hieb- und stichfeste statistik erkennen kann man es eben nicht erkennen das wow mehr neue als alte spieler hat.
Mal eine andere Überlegung - ob es wirklich so ist weiß ich nicht. Vielleicht gibt es einfach unverhältnismäßig mehr Videos die für Veteranen interessant sind als reine Beginner Guides. Ein Youtuber wird 1 Beginner Video machen, vielleicht noch 1 für jede Klasse und dann 100 über den aktuellen Content und m+, weil da gibts dann halt auch immer was neues. Dann klicken natürlich alle Neulinge das Anfänger Video, und dann teilt sich das Publikum auf in die Sparte, die es interessant findet.
Und ich muss auch sagen, dass ich auch grade bei Addon Start Anfänger Videos gucke, obwohl ich 20 Jahre dabei bin, weil die oft kompakt und ohne zu viel ins Detail zu gehen das wichtigste Zusammenfassen. Weitere Guides gucke ich dann nur, wenn ich wirklich wo nicht weiter komme. Passiert eher selten.
Ich persönlich?
Brandneu, noch nie Wow gespielt oder mindestens vor 10 Jahren zuletzt.
Nein, tue ich nicht. Eine Statistik ist nicht das gleiche wie ein Trend.
Tendenziell nicht.
Wenn ich gerade erst ein Spiel entdeckt habe ist mir das Endgame herzlich egal.
Ich habe vor diesem Thread nicht ein Video dieser Art angeschaut.
Wie im Eingangspost steht betreibe ich hier überwiegend Feelcraft - genau wie jeder von euch.
Und wenn du bis hierhin aufmerksam gelesen hast wirst du gemerkt haben, dass es wenige einstimmige Meinungen für oder gegen meine Theorie gibt.