Davon wird es wirklich nicht sehr viele geben im Verhältnis zu den Leuten die schon seit Jahren kontinuierlich dabei sind.
Man könnte aber davon ausgehen das sich Spieler die das Spiel nur sporadisch spielen, also ein Addon spielen und dann man für das nächste aussetzen um dann später wiederzukommen eher in dein Profil passen würden.
Als Brandneue Spielerin kann ich dir sagen: ich hatte bisher ohne Ausnahme nur mit Spielern Kontakt (im Sinne von kurzen Gesprächen) die schon ewig spielen.
Meine kleine Erfahrung ist statistisch aber genauso wenig aussagekräftig…
Ich bin übrigens jemand, der nicht gerne Videoguides guckt. Ich lese lieber. So einfach kann man die Klickzahlen nicht deuten….
Dass die Sexytät von Informationsquellen wie:
https ://bookdown.org/marrowwar/marrow_compendium/
Keinen jungen Menschen mehr abholt, halte ich für durchaus plausibel.
Dementsprechend kann (!) natürlich auch die Qualität ausfallen, wenn’s um Fakten geht.
Wenn man nun die Lore Videos miteinbindet, dann dürfte wieder mehr Veteranen unterwegs sein.
Klickzahlen von Hundertausende. Pah. Da lachen andere doch nur.
Wenn man die Klickzahlen der Lore Videos anschaut, dann sind dort auch Millionen vorhanden.
Bevor ich mir einek endlosen laber-text samt selbstbrweihnräucherung ansehe, höre ich mir lieber Youtube videos auf 1,75speed an auf dem zweiten monitor und farme zeitgleich erze und kräuter für das kommende Abenteuer
das ist kein neuer spieler das ist ein wiederkehrer.
du siehst den trend anhand der einer statistik die nicht existiert, du kannst an klickzahlen von videos nicht ablesen ob es neuling oder alteingessene schauen.
das ist was du selbst beschreibst feelcraft und damit ein widerspruch in sich, von einer statistik/trend zu sprechen dann.
Ich spiele seit Vanilla und wenn ich mir mal meinen Uralttwink auspacke, schaue ich mir auch mal Klassenguides an, oder wie und wo man Donnerzorn herbekommt… Also denke ich das man das so nicht ausmachen kann😊
Also als ich angefangen habe mit WoW, kurz nach BC Release, habe ich mir immer die PC Games Sonderhefte für WoW gekauft. Fand ich für mich sehr hilfreich.
Ob es da wirklich schon YT Guides gab, weiß ich gar nicht.
Später habe ich dann auf Elitejerks nachgelesen, dann halt Icy Veins und mittlerweile WoWhead oder mal Archon.gg
Wie man anhand von Aufrufzahlen ablesen will, aus welcher Altersklasse was wie guckt, verstehe ich auch nicht.
Ich behaupte die Verteilung „schaut Videos“ und „schaut keine Videos“ ist bei neuen und alten Spielern einigermaßen gleich.
Nirgends habe ich gesagt, dass eine Gruppe mehr und die andere weniger Youtube Content konsumieren würde.
Wie kommst du darauf, dass ich das hier versuche?
Videos über Anfänger Content haben sichtbar mehr Aufrufe als Videos über spezifischen Endgame Content.
Was ist das wenn keine Statistik?
ist feelcraft. und somit keine statistik versuche ich ihm ja auch klar zu machen. es ist halt nicht ablesbar (alterklassen/von wo die viewer kommen. soweit ordnung gemäß angegeben kann eh nur der creator sich ansehen)
Seit Beginn von Wow grad mal ne handvoll Videos gesehen und auch nur zu den speziellen Klassen Quests wie z.b. den priesterstab oder das Schwert für den Warri bei Ony
Keine Ahnung. Ich kenne keine aussagekräftige Statistik dazu.
Wenn Du meinen Satz genau liest, wirst Du vielleicht feststellen, daß ich nur die Möglichkeit genannt habe, eine Hypothese aufzustellen. Zur Plausibilität der genannten Hypothese habe ich mich gar nicht geäußert.
Ich persönlich halte für mich video guides in der Tat (wie andere hier) für Zeitverschwendung. Geschriebene Texte kann ich in meinem Tempo nach Bedarf überfliegen, konzentriert lesen oder Stellen wiederholen. Das gelingt mir in Videos nicht so gut. Und mir scheint, es ist einfacher und schneller, ein schlechtes Video aufzunehmen, als einen guten Text zu schreiben.
Vermutlich ist das auch eine Frage von erlernten Kulturtechniken. Ich habe in dem Jahr mit WoW angefangen als auch youtube gegründet wurde.
Und zum Stichwort Anfänger- versus spezifischere Inhalte. Irgendwie auch logisch, daß bei unterschiedlichen Spielweisen scheinbarer Anfänger-Content stärker nachgefragt wird. Bei den meisten Klassen, die ich spiele, interessiert mich auch nicht viel mehr. Spezifisch wird es nur selektiv und bei Bedarf.
Ich habe mir zu Vanions/Andys Zeiten gern deren Raidvideoguides angeschaut – einer der seltenen deutschsprachigen Erklärbären. Schade, dass es die nicht mehr gibt.
Yanthirs These halte ich potienziell für möglich, wie so viele andere Dinge auch. Sie bewegt sich für mich auf der Ebene Vermutung/Spekulation - aber gesicherte Fakten sollten es ja auch nicht sein.
Ist das aber nicht für praktisch jedes Thema so üblich, völlig losgelöst von WoW?
Mich erinnert dieser Thread an die Clickbait Artikel, welche anhand von Google Searches bzw „Social Media Engagement“ exakte Spielerzahlen für MMOs abzulesen versuchen…
Wirklich „wissen“ tut es eh nur Blizzard selbst und sogar da gibts eine Dunkelziffer weil man nicht davon ausgehen kann das jeder die korrekten Daten angibt wenn ein Account zu nicht ganz so legalen Gründen generiert wird.
Ich schätze deine Mühe, aber die ganzen Videos, die älter als TWW sind, kann man einfach rausschmeißen aus der Aufzählung. Videos sammeln über längere Zeit automatisch auch mehr Views an und es ist nicht aussagekräftig, da 1-2 Jahre alte Videos dabeizuhaben. Ist ja klar, dass die auch automatisch deutlich höhere Zahlen haben. Und jemand wie Nixxiom hat ohnehin eine sehr hohe Zuschauerzahl, wo sich jeder das Video mal ansehen wird in der Hoffnung, dass da sein alberner Humor mit drinsteckt.
Beratung, welche Klasse gut zu spielen ist, ist nichts, was Neulings-exklusiv ist, wie ich bereits sagte. Das ist ein Thema, das auch viele ältere, aktive Spieler interessiert, die es im Content möglichst leicht haben möchten. Fällt besonders auf, wenn man mal in die Kommentare schaut, z.B. bei dem von StillSolo. Da tummeln sich gefühlt nur Leute, die ihre Erfahrungen aus den vergangenen Expansions teilen, ihre Klassen schon längst vorbereitet haben oder auch mal widersprechen, dass ne andere Klasse besser ist.
Auch beim Beginner Guide von Swaglock sieht man in den Kommentaren, dass da einige Leute dabei sind, die nicht ganz neu sind, in der Vergangenheit bereits gespielt haben, bereits aktiv spielen und selbst noch Ergänzungen haben oder aktiv spielen und das Video einfach unterhaltsam fanden.
Wenn man da wirklich mal einen genauen Blick drauf wirft, dann ist die Aussage, dass diese Videos von hunderttausenden Neulingen konsumiert werden, die alle in das Game hineinströmen und Veteranen verdrängen, in keiner Weise haltbar. Da sind Neulinge dabei, ja, aber diese Videos werden von allen möglichen Leuten geschaut, vor allem von Leuten, die bereits eine grobe oder auch klarere Idee vom Spiel haben.
Das mag für den klassischen Endgamespieler gelten. Aber sehr viele dürften inzwischen auf maxlevel nur noch „casual“ unterwegs sein. Sie spielen halt den content der solo gut geht. Gewaltige Ansprüche gibt es dabei nicht. Viele aktuelle Retaispieler „brauchen“ daher einfach keine guides mehr. Oder sind auf Discords ausgewichen.
Stimmt sicherlich. Es gibt eben einfach deutlich weniger Spieler. Von denen vorhandenen sind immer weniger am klassischen Endcontent interessiert sind.
Das bezieht sich wohlgemerkt auf den Retailpart. Die Classicspieler der unterschiedlichsten Arten brauchen einfach eh viel weniger guides u.ä.
Bei aktuellen? Kann ich mir nicht vorstellen. Nach meiner Erfahrung sind die oft schon etwas älter. Bei den aktuellen kommt dazu, dass die oft das aktuelle Addon o.ä. vorstellen und damit für einen Überblick teilweise auch für sie Solospieler interessant sind.