Es hängt bei der Menge an Klicks sicher auch davon ab, wie zeitlos Videos sind. Es gibt Themen, die einfach keine lange Lebensdauer haben oder nur Nischen abdecken. Irgendwelche Besprechungen zu Patchnotes oder super spezialisierte Skillungstipps sprechen keine breite Masse an Spielern an und sind auch flott veraltet.
Persönlich find ichs recht mühsam, erstmal durch ein Video zu skippen, nur weil ich eine spezielle Questlocation brauch, da ist mir dann ein geschriebener Guide mit ein paar Screenshots lieber. Dazu dann auch noch das ganze unnötige extra-Blabla, damit man auf die 10 Minuten Videozeit kommt … ist wie mit Foodblogger-Rezepten, mich interessieren die fünf Seiten Lebensgeschichte vom Gemüse nicht, das in den Auflauf kommt, ich skip lieber zum Rezept.
Wurde dir eben schon erklärt. Klassen- und Spec-Videos sind nun mal keine Beginnervideos, wie auch die Kommentare widerspiegeln. Die Klicks kommen von Spielern aller Art, vor allem von aktiven Spielern. Und bei dem richtigen Einstiegsguide für TWW sind sehr viele Rückkehrer dabei, die dringend ein Update brauchen, wie das Spiel momentan funktioniert sowie auch aktive interessierte Spieler, neben Neulingen.
„last played during Legion“
„stopped a few years ago“
" I’ve played wow for years, so I knew all the information, yet the way you described …"
„Haven’t played in many years, and a little intimidated about getting back in.“
„I have been playing on and off since I was a teen and im 35 rn“
„Haven’t played since Cataclysm“
„As a 20 year, WoW vet, I approve of this video. Very well detailed.“
„As a returning player who hasn’t played in 10+ years this was a must watch!“
"As a returning player that hasn’t touched WoW in over a decade this was a perfect refreshing course thank you. "
„One of the best guide that I have seen so far as returning player“
„I’m a veteran player, but was interested to hear this. It’s a very good guide for beginners, and clearly stated“
„Old school player here, had stepped away a while ago …“
„if I was a new player (been playing WoW since like 2007-2008) I would feel very informed honestly.“
„Thank you so much, as a returning player who hasn’t played since the start of BFA, …“
„I gave up on Blizzard a while ago, but man do I still miss WOW sometimes. Glad some people are still having fun with it. Great video.“
„I havent touched wow since Cataclsym …“
„Amazing video I’m a new/returning player watched whole video made things very clear & easy to get back in to the game“
„been away from WOW for a couple of years…“
„I’m a veteran playing since wotlk and returning now. …“
„This is a fantastic guide. I’ve been playing since wolk but basically skipped shadowlands and dragonflight so I learned a lot about all the modern changes“
Die deutlich interessante Frage ist, was wirklich neue, zumal jüngere Spieler überhaupt an WoW reizen sollte, vor allem in Hinsicht auf das inzwischen sonst noch vorhandene und deutlich einfacher zeitlich einteilbare und zugängliche virtuelle Freizeitangebot.
Die Fantasywelt. Es kann ja sein das einige Fantasyaffine Leute hier eher anfangen als bei einem MOBA oder Shooter. Aber dieses Fanbase ist nun auch nicht so Mega gross,
Es sind aber auch keine Anfänger bzw. neue Spieler. Um die ging es doch, oder nicht?
Es gibt zumindest Familien, die ihre Sprösslinge mit WoW vertraut machen. Und auch noch ältere Gamer bzw. solche im mittleren Alter, die das Spiel noch nie ausprobiert haben. Aber so grundsätzlich sehe ich auch nicht, wo die jüngere Generation die Motivation hernehmen soll, das zu zocken, vor allem bei den finanziellen und technischen Anforderungen. Die meisten werden das Spiel nicht mal kennen, woher auch? Früher gab es immerhin noch TV-Werbung und sehr viel Mundpropaganda, weil es das Game schlechthin war und jeder Gamer automatisch Wind davon bekommen hat.
Release von TWW war Ende August. Wir sind jetzt also 4,5 Monate danach. Die Videos sind 4 bzw. 5 Monate alt. Das sind also klassische Videos zum Releasezeitpunkt. Da gibt es extrem viele Rückkehrer die sowas interessiert.
wenn ich mir die heutige wow-generation so in randomruns anschaue, auch wenn der raid bereits monate alt ist, stelle ich die these auf, das da weder youtube noch sonstige guides gesehen bzw gelesen wurde…sondern einfach gehofft wird, es wird sich ne gruppe finden,die mitleid hat hat und einem durchzieht und wenn man dann aber kritik erntet, beleidigt man und sucht sich die nächste truppe
da ist die „alte garde“ oftmals einfach gechillter…fuss vom gas, aber schafft es trotzdem
neue spieler sind für jedes game gut, jedoch sehe ich bei heutigen generation in meinen augen jedoch auch weniger beständigkeit und öfters pausen, wärend die ältere generation
durchgehender spielt, was vielleicht auch wieder am tempo mit den fortschritten im game zu tun haben mag
Ich bin Veteranin und gucke WoW YouTube Videos beim Putzen (z.B wenn eine neue Season startet und ich Infos über die Dungeons haben will).
Manchmal lasse ich mich auch nebenbei von einem gewissen weiblichen Tauren Magier in seinen YouTube M+ Guides zutexten, weil ich seine Art zu erzählen mag.
Das geht dann wohl in Richtung Psychologie ab wann ein Wiederkehrer doch ein neuer Spieler ist.
Ja, ich sehe das absolut positiv!
Nochmal als Zusammenfassung/Nachtrag:
Meine These besteht aus zwei Teilen:
Es gibt Spieler die informieren sich via Videos und solche die lieber lesen oder keins der beiden machen. Beispielsweise in einer 40/40/20 Verteilung (frei erfunden).
Diese Verteilung ist bei allen Arten von Spielern (neuen, alten und Wiederkehrern) gleich, zumindest gibt es keine extremen Abweichungen.
Schaut man sich die Antworten hier im Thema an spricht einiges dafür denn weder bekomme ich ausschließlich Gegenwind noch pflichtet mir jeder bei. Es bleibt bisher recht ausgeglichen.
Vielleicht irre ich mich auch kolossal aber falls nicht fände ich diesen Trend sehr erfrischend denn das würde zeigen, dass Blizz es schafft, dass sich neue Spieler für Wow interessieren und dass alte wieder zurück kommen.
Da diese Aussage im Prinzip gar nichts aussagt („manche Menschen gucken Videos, andere nicht“), ist dies definitiv unstrittig, ja
Dies ist für uns kaum zu beurteilen. Ich persönlich würde hier durchaus gewisse Abweichungen im Altersdurchschnitt erwarten - aber ich kann mich da auch irren.
Das Hauptproblem ist glaube ich die Fragenstellung, wer wirklich die Zielgruppe der von dir betrachteten Videos darstellt. Wie von einigen schon geschrieben, die Zielgruppe von vermeindlichen Anfängervideos sind bei weitem nicht nur Neueinsteiger… Deine gesamte Schlussfolgerung hängt aber (vor allem) an diesem fundamentalem Aspekt…
An allzu viele wirklich neue Spieler glaube ich nicht. Da sind andere „in“. An Rückkehrer schon. Die sieht man ja jedes Addon im Peak zum Start. Egal ob man das in den Abozahlen sah (halt solange die noch veröffentlicht wurden) oder danach indirekt an Zahlen von M+ Runs o.ä…
Es wäre halt nur mal wichtig diesen Spielerschub zum Releasestart mal längere Zeit verstärkt zu halten. Da liegt denke ich die Herausforderung.
Naja, als ehemaliger Progress-Raider bei den Schildbürgern interessiert mich M+ und Mythic heute nicht die Bohne, ich habe WoW nach 10 Jahren Pause wieder für mich entdeckt weil es so viel mehr zu sehen gibt als nur die geschätzt 10% Endkontent der sich immer gleich anfühlt. Für nen Fliegenschiss an Behlohnung sich son Stress anzutun… villeicht werde ich auch einfach alt. Klar gönne ich mir mal ne Herrausforderung aber ich spiele WoW mehr zum entspannen, sammeln und entdecken. Inzwischen werde ich als Anti-PvPler sogar eher damit warm als mit M+irgendwas Runs. Ich bin zufrieden mit nem GS von aktuell 600-610, gehe M+ villeicht mal mit der Gilde und mache das worauf ich gerade Lust habe.