Nein das heißt es nicht. Die Details wurden mehrfach erklärt, vielleicht liest du mal mehr als nur den ersten Beitrag?
Ich bin nie auf Youtube unterwegs. Ich kann mir allerdings auch vorstellen, daß einige Leute gibt, die sich nur Youtube- Videos anschauen, aber gar nicht spielen.
Also ergibt deine Hypothese keine richtige statistische Übersicht.
Früher gab es einmal kunstvoll erstellte Wow- Geschichts- oder Gauklervideos. Die habe ich auch gerne geschaut.
Videoanleitungen, mit Miniaturansicht des Videoerstellers, oft noch mit nervtötender Stimme, komischer Musikuntermalung, oder, was die eben so unter Musik verstehen, vielen vielen Denglischbegriffen und Abkürzungen, zehren dann doch zu sehr an meinem Nervenkostüm. Da lese ich mir lieber Erklärungen durch.
Außerdem kann man bei Youtube Klickzahlen und Abbonenten kaufen.
Natürlich nicht.
Es gibt eben solche und solche. Und dann gibt’s noch die anderen und das sind die allerschlimmsten.
Was definierst du als Veteran? Ich schaue mir auch solche Videos an, und ich habe mit Pandaria angefangen. Zähle ich jetzt als neuer Spieler? In WOW gibt es viele „Vets“ die lange Pausen machen, wenn man da zurück kommt sind Guides manchmal hilfreich.
Ich habe keine klare Definition (was ich hier mehrfach betone).
Veteran ist wer sich als ein solcher fühlt.
Damit meine ich die Spieler die einen guten Überblick über das allgemeine Geschehen im Spiel haben. Solche Spieler bspw. die wissen wo der Portal Raum in Stormwind ist, wie man ein Fokus Ziel einstellt oder die einem neuen Spieler im Mentoren Chat erklären können, dass man auf der Tutorial Insel mit „/winken“ weiter kommt.
Das stimmt.
Schon lange nicht mehr.
Denk ich mir auch. Bei den Enkelkindern in meiner Familie ist WoW gar nicht modern. Der Teenieenkel (14 Jahre alt ) sagt WoW ist ein Omaspiel. Bei der Jugend von heute sind ganz andere Spiele angesagt. Kommst du denen mit WoW dann kommt nur ein: " Hääää? Wat ist ditt Bro? " ( leicht zugespitzt geschrieben).
Stimmt. Aber die spielen halt auch keine anderen MMoRPGs. Weshalb WoW unter diesen (!) Spielen eben wohl doch noch „der Primus“ ist. Aber ja… die neue Generation spielen ganz andere Sachen die sicherlich insgesamt auch längst deutlich an MMoRPGs vorbeigezogen sind.
In welcher Disziplin? Stumpfsinnigkeit?
Aber nein, ich will ja aufgeschlossen bleiben. Deshalb erklär mir bitte wo Fortnite und Minecraft an Wow & Co vorbeigezogen sein sollen?
Es geht doch um „den Erfolg“ dieser Spiele. Also geht es um die „finanzielle Dimension“. Klar lohnt sich WoW noch aber andere Spiele machen inzwischen eben deutlich mehr Geld. Insbesondere z.B. Handygames. Billig entwickelt und dann werden Spieler abgezockt.
WoW lag mal vor dieser Gruppe von Spielen,m eben „an der Spitze der Nahrungskette“. Das ist denke ich eben vorbei.
Und nein… mir gefällt diese Entwicklung auch nicht. Aber der Trend das „neue Spieler“ eben andere Spiele zocken ist eben da.
Ja das stimmt. Aber MMOs sind auch gar nicht angesagt bei der jungen Generation. WoW zehrt viel von vergangenen Erfolgen und ist in der MMO Sparte vielleicht noch mit oben, aber die MMO Sparte ist in der Gaming Branche sehr klein.
Einfach an Spielerzahlen und Verkauf. Und den Beliebtheitsgrad.
Minecraft ist immer noch das meist verkaufte und das meist gespielte Spiel weltweit. Mit Großem Abstand zu Platz 2. Mal im Vergleich zu WoW… WoW ist gegenüber Minecraft ein ganz ganz ganz kleines Licht. Und Fortnite ist heutzutage so extrem beliebt, gerade bei den jüngeren Menschen.
geht bei fortnite schlecht weil f2p ist
Jaja das weiß ich alles. Die Frage bleibt: „Warum?“
Dass man mit Schwachsinn Geld verdienen kann wissen wir alle.
Aber ist das schon alles?
Natürlich zählt der Verkauf nur für die Spiele die man kaufen muß. Ich glaube das viele das auch so verstehen.
Meine Schwägerin zockt Minecraft. Und Minecraft hat eine riesige Community. Weltweit. Da wird soviel gemacht, nicht nur im Spiel, sondern auch sozial in den Coms von Minecraft. Das ist ein kleiner eigener Kosmos. Und das macht das Spiel so bemerkenswert erfolgreich. An Beliebtheit von Minecraft kommt kein anderes Spiel auf der Welt da ran.
Man kann sowas als Schwachsinn sehen oder auch nicht.
Und bei Fortnite ist es ähnlich. Nicht so stark an Spielerzahlen wie Minecraft aber eben verdammt viele junge Menschen die das Spiel spielen.
Stimmt alles. Es ging halt nur darum das die Aussage war, dass WoW „der Primus ist wenn man sich für MMoRPGs interessiert“. Das stimmt eben immer noch.
Das andere Bereiche inzwischen „in“ sind ist was ganz anderes und absolut korrekt.
Das Problem ist halt die Vergleichbarkeit. Das eine ist ein Abospiel, das andere ein Kaufspiel, das dritte ein Shopspiel. Das WoW da die wenigsten aktiven Spieler hat… geschenkt… das stimmt sicher. Wer finanziell besser da steht ist dann aber eben eine ganz andere Frage und ziemlich schwer bestimmbar.