DD-Krieger Crit vs. Stärke

Hallo,

es gab einen Wert an Stärke, bzw. AP ab dem diese besser ist als 1% Crit (bzw. den Breakevenpoint ab wieviele AP im DPS 1% Crit entsprechen) Google hat mir keine Antwort geliefert (oder ich hab mich bei der Suche blöd angestellt). Konkret gehts um den Vergleich Tombstone Breastplate vs. Malfurions Bulwark.

wenn du ohne worldbuffs spielst sinds gleichwertig. wenn du über critcap bist eher auf bwl lederbrust oder scholobrust.

1% crit sind ca 30 Ap, also 15 Stärke.
Kann je nach Gearstand etwas abweichen, aber sollte bei den meisten um Items einfacher vergleichen zu können so hinkommen. Die beiden Items müssten dir also mehr oder weniger den gleichen Dps bringen.
mfg

3 Likes

Spitze, genau das hab ich gesucht, danke dir

Genau was er sagte. Danach kann man sich grob richten.

Stat Weights Fury in Form von EAP (Effective Attackpower)
1 AP = 1 EAP
1 Str = 2 EAP
1 Agi = 1,5 EAP
1% Crit = 30 EAP
1% Hit über 6% Cap = 7 EAP (World Buffed)
Bzw
1% Hit über 6% Cap = 12 EAP (Normal buffed)

Will Savage Gladi Chest nicht droppen? Die zweitbeste Alternative ist Cadav Armor.

https://classic.wowhead.com/item=14637/cadaverous-armor

3 Likes

Ich gebe es ungerne zu, aber ich habs aufgegeben. Meine Zeit im Spiel verbringe ich da doch mit erfolgsversprechenderen oder spaßbringenderen Dingen.

Ja dann halt Cadaverous Armor.

Ich hatte meine SGC nach 40 Runs :shushing_face:

hahahahaahh, der screenshot.
Nachtigall ik hör dir trappse

Wo kommen die 1% crit = 30 AP her?

Haben den starken Verdacht, dass das ein Rechenfehler ist.
Der reale Wert sollte, je nach Ausrüstung, bei so 15 bis maximal 20 ap pro crit liegen.

Fight Club Warrior Discord.

Mist, zu spät gesehen den Thread!

Alles so, wie Pokeball sagt!
Dies gilt solange, bis das „Crit Cap“ (das klären wir dann, wenn es soweit ist) erreicht ist, wobei dies aktuell nicht mal mit Worldbuffs zu wuppen ist, daher … was Pokeball sagt! :sunglasses:

Hab das mal korrigiert! :wink:
Was ist die erste Regel? :shushing_face:

1 Like

Worauf beruht deine Annahme? :thinking:

Auf meinem selbst erstellten spreadsheet und auf alten Werte die ich von Vanilla Diskussionen in Erinnerung habe.

Habe den Verdacht, dass der Wert 30 ap Wert berechnet wurde, indem 14 AP = 1 DPS gerechnet wurde, wobei vernachlässigt wurde, dass 14 AP (ohne crits) wesentlich mehr als 1 DPS sind, weil es in Realität 1 DPS auf jede Hand + Schaden für Styles ist.

Ich bin mir sicher, dass die Jungs, die das ausgerechnet haben das durchaus fundiert angegangen sind.

Es ist korrekt, 14 AP ist mehr als 1 DPS, aber das ist gar nicht die Frage. Die Frage ist, wieviel AP ist ein %Crit?! Und die Jungs rechnen halt in EAP (Effective Attack Power) um alle Stats miteinander 1:1 vergleichen zu können

1% Crit ist ja auch „mehr“ als Schaden x2. Alleine durch impale wird daraus mehr und wenn man sich den etwas absurd linear aufgebauten Combat Table von WoW so anschaut, ist %Crit tatsächlich eines der mit Abstand stärkeren Stats, da man selbst wenn man „Miss“ aus dem Combat Table drückt und „Parry“ nicht stattfindet, einen enormen Teil des White Damage an 40% Glancing blows verliert. Und genau hier wird %Crit interessant, da es „normale“ Hits aus dem Combat Table drücken kann, was gerade unter Fury Kriegern ab einer (gut erreichbaren) Größe von Pi*Daumen 20% Crit unbuffed dafür sorgt, dass jeder zusätzliche %Crit mehr wert ist als der davor.

Was das nun mit AP zu tun hat? Nunja, AP ist die Konstante in der Rechnung. 10% mehr AP erhöhen deine Gesamt DPS stark vereinfacht gesprochen um 10%, solange der Combat Table sich nicht ändert. %Crit ändert den Combat Table, was widerum (dank Impale) mit AP skaliert. Das kann dazu führen, dass 14 AP deine Gesamt DPS um fiktiv 1% erhöht, 1% Crit deine Gesamt DPS um fiktiv 2%.

Nicht zu verachten ist auch, dass du mit %Crit deine Flurry Uptime erhöhst, was deine Gesamt DPS natürlich auch nochmal ordentlich nach oben schiebt. AP tut dies nicht. :wink:

Und genau solche Szenarios haben die Jungs, dessen Ursprung Pokeballs Tabelle ist durchgespielt. Over and over and over and …
Das ist nach meinem Dafürhalten allgemein anerkannt und wurde bisher noch nicht ernsthaft widerlegt. Daher - und weil ich zu faul/doof bin, das selbst zu testen - übernehme auch ich das gerne für meine Berechnungen. Bisher hat es mich nicht Lügen gestraft.

Ich sags mal so: Den Richtwert kann man grob übernehmen - und dann darf man sich freuen, dass der Off-Krieger die mit Abstand best skalierende Klasse in WoW ist, weil dessen Entwickler vermutlich einst dachten „Die ziehen eh nie Leder oder Kette an, was soll da schon passieren?“ :smiley:

7 Likes

Blöde frage nun wo liegt das Crit cap beim warr.
Ich zu meinen teil als Ms mit Axt spec und allen buffs + pots komme in bersi haltung auf über 54% wo ist den da das cap dann bitte bei 80% xD

Es gibt eine weiche Grenze. Die liegt so bei 35%. Darüber hinaus lohnt es sich nicht wirklich zu gehen weil der zusätzliche Gewinn nicht so hoch ausfällt. Da sind andere Attribute dann stärker.

Grüße

Trägst dann grüne Agi Items, oder was? Schlägst zu wie nen Priester :smiley:
SdK regelt.

Die Formel zur Berechnung des Crit cap:

Waffenskill 300, Dual Wield gegen einen 63 Boss:
100% Gesamtwert
-26.4% Dual Wield verfehlen
-6.5% Ausweichen
-40% Glancing Blows/Streifschläge
+4.8% Crit Supression
+dein hit %
= 31.9 + dein Hit %

Beispiel: Hätte man jetzt zb 9% Hit, wäre das Critcap bei 40,9%. Mit 15% Hit steigt es auf 46,9 usw.

Waffenskill 305, Dual Wield gegen einen 63 Boss:
100% Gesamtwert
-24.8% Dual Wield verfehlen
-6% Ausweichen
-40% Glancing Blows/Streifschläge
+4.8% Crit Supression
+dein hit %

= 34% + dein Hit %

Für 2H halt 6% bzw 9% statt 24,8% bzw 26,4% miss.

Wo hast du denn diesen Quatsch her?

2 Likes

Pokeball hat es ja so fein für DW aufgezeigt, ich ergänze mal schnell um 2H Axt beim Human.

Waffenskill 300, 2H Axt gegen einen 63 Boss, Angriff von hinten:
100% Gesamtwert
-8,6% Miss +dein hit% → maximal -0% Miss
-6.5% Dodge
-40% Glancing Blows
+4.8% Crit Supression

= 58.3%

Dies ist das sog. „soft cap“ und gilt für jeden Autohit! Da Skills/Styles, damit sozusagen jeder yellow damage nicht glancen kann, ist das Hard Cap in deinem Fall 40% Höher und liegt bei auch theoretisch unerreichbaren 98,3% Crit am Hitcap (!).

Kurzversion:
58.3% Crit am Hitcap = Alle Autohits sind entweder Crit, Dodge oder Glancing Blow. Es gibt keinen normalen „Hit“ mehr.

98.3% Crit am Hitcap = Alle Hits sind Dodge oder Crit!

Vielleicht meint Larirawiél ja den Unterschied zwischen soft-cap (Autohits) und hard-cap. Wobei das hard-cap de facto zu jedem Spielstand unerreichbar ist und damit eigentlich immer nur das Softcap eine Rolle spielt. Und bleiben wir fair: Jeder %Crit oberhalb des Soft-Caps ist vergeudet, sofern man regelmäßig mit allen Buffs & Pots am Soft-Cap aufläuft. :wink: