Der “Schmutzige-Wäsche-Waschsalon” XXIX - Hör mal wer da Lack säuft

Trolldruiden machen mehr sinn als Gnomenpriester.

3 Likes

sieht zu dem anscheinend neutralen Man’ari im neuen Dalaran

Guten Morgen. Kaffee schlürft und nachliest

1 Like

Wer kennt sie nicht. Die guten alten Katheplatzman’ari.

Sargerei Sofaa der fürs waisenhaus spendet

2 Likes

Nein, würde es nicht, da es immer noch ein Man’ari Eredar Warlock wäre, der Teil der Hand von Argus ist.

Ich lehne bei den obig genannten Völkern Warlocks als Engine-Klasse kategorisch ab.

Weil Gnome nicht von Zwergen und Menschen lernen können? Oder weil sie nicht gutwillig sind? Oder weil sie keine Willenskraft haben?

Trolldruiden kamen halt wirklich aus dem nichts. „Der Traum hat zu ihnen gesprochen, weil halt.“

P.S.: Bei Mechagnompriestern würde ich allerdings zustimmen, dass die nicht wirklich sinn machen.

Zu Man’ari Paladine…

Höllenfeuerzitadelle.

Ich mein… Ist zwar noch dunkle Magie im Spiel aber… Es sind Paladine.

kratzt sich am Kopf

Ich weiß auch nicht was daran so schlimm sein sollte. Ist ja nicht so als hätte es in der Vergangenheit keine ausgespielten Man’ari gegeben außerhalb von Goldhain.

Oder Drachenspieler. Oder Hochelfenspieler aber Menschenmodell. Oder jede andere Art die Spieler darstellen für Plots oder Allgemein. Oder Satyr. Oder Dämonen XYZ. Oder San’layn. Oder hier die Aufzählung fortführen was euch noch einfällt

Nein, das ist kein Paladin. Es ist ein Melee-Warlock/Shadowcaster, welche Spiegelfähigkeiten verwendet.
/edit: Bereits der Adventure Guide sagt aus, dass sie eine Vindicator war, und nun nicht mehr ist. Bossdesign war, eine dark inversion eines Paladins zu machen - Tyrant Velhari ist also keine Paladin/Vindicator.

Wie ich schon oben schrieb: Es legitimiert das und stellt es so dar, als wäre es normal, vertreten, und akzeptiert von Draenei.

Himmel ja dann gebe ich es jetzt auf.

3 Likes

Ich seh solche engine-Entscheidungen immer sehr pragmatisch. Natürlich wird es - wie es sowieso schon bei manchen „ich muss exotischer als exotisch sein“-Spielern der Fall ist - Leute geben, die meinen, sie könnten die Klasse nun ins RP werfen. Aber, wie man an den Dunklen Waldläufern gesehen hat, diese Leute sind zu 99% Konsumenten und keine Macher, also laufen sie eine kurze Weile mit der Klasse rum, finden keinen Anschluss, betrauern, dass sich nicht irgendwer anders ein für sie zugeschneidertes Projekt aus dem Hinterteil zieht und springen zum nächsten Konzept. Schon hat sich das Problem von selbst gelöst.

8 Likes

Fähigkeiten wie „Geheiligte Zuflucht“, „Dunkle Wiederbelebung“, „Heilung des Vorboten“, „Richthammer der Tyrannin“, „Aura der Unterdrückung/Verachtung/Bösartigkeit“ und „Siegel des Verfalls“. sind allgemeine und Bossfähigkeiten aus dem Flügel

Selbst ohne das Hinzufügen der Rassen/Klassenkombi wird es Spieler nicht aufhalten das auszuspielen was sie im Rollenspiel spielen wollen.


Irgendwie hab ich ein wenig Hunger, Mhh. Ich denke da so an die Art von Leuten die... Nennen wir es mal merkwürdige Konzepte ausspielen für ihre Plots. Drachen, Dämonen oder anderes das in die Richtung geht.

Zeigen gern mit dem Finger(als Einzelperson oder Gilde) auf andere Leute ala „Guckt mal was der da spielt! Ahaha voll Fail rofl!“ — ohne dabei zu realisieren, dass… Nunja um es besser zu erklären, sagen wir in dieser Situation, dass Plot-Char und Einzelspieler das gleiche Konzept ausspielen.

Trotzdem lacht Plot-Char und dessen Gilde über den anderen Spieler. Wobei… Er es doch auch ausspielt. Der andere Charakter wird auch ungefähr so lange existieren wie der Plot-Char.

Wo ist der Unterschied? „Isch bin aba bessa und der ist fürn Plot da!“?

Wer jetzt ganz böse ist kann nun annehmen, dass ich Plot-Chars mit „Fail“-RPler gleichstelle wenn es um das gleiche Konzept geht. :eyes:

Sollte auch für etwas Beef sorgen… Ehh, passend.

Korrekt, und ich habe die Design-Philosophie und die Lore-Umsetzung dahinter dargelegt.
Es sind keine Paladine/Vindicators, sondern Melee-Warlocks/Shadowcaster.

Auch das habe ich angemerkt - umso mehr gibt es keinen Grund, extra eine Klasse hinzuzufügen!

Jetzt vergleichst du aber Äpfel und Birnen.

(Vernünftig durchdachte) Plotchars tendieren dazu, sich im Gegensatz zu RP-Chars in einem Umfeld zu bewegen, in dem das Konzept auch korrekt verankert ist, während die RP-Chars als Drachen-Satyr-Dämonenjäger durch Sturmwind laufen und dort ihre Lebenspartnerin mit dominanten Vorzügen suchen.

4 Likes

Nicht das ich Man’ari pala gutheißen würde aber Blizzard hat das Konzept des Paladin in den letzten Jahren verwurstet, spätestens seit der Einführung von tauren palas, der Zandalari pala in dazar’alor macht es nun nicht besser.

Es bleibt daher die frage was definiert einen Paladin, der glaube zum licht ist es schon nal nicht.

2 Likes

Es gibt in der Lore keine Tauren-Paladine, es gibt stattdessen Sonnenläufer, die, laut Lore seit Cataclysm, am ehesten mit den Druiden des Volkes gleichzusetzen sind. Nur dass sie statt dem Mond die Sonne preisen.

Paladine der Zandalari (Engine) sind Prälaten (Lore) der Zandalari. Es handelt sich dabei um heilige Krieger, die die Macht ihrer Loa in die Schlacht tragen und durch ihre Überzeugung und Hingabe bei der Verehrung ihrer Götter in der Lage sind, Licht- bzw. Heilige Magie zu wirken. Komplett unabhängig davon, welchem Loa sie folgen, wohlgemerkt.
Ein Prälat kann ebensogut Anhänger von Rezan wie Gral oder Tor’cali sein.

Korrekt.
Dass Blizzard in Legion alle entsprechenden Engineklassen zusammen in EINE Ordenshalle stopfen musste, macht es dabei nicht besser.

Lorewise sind Draenei-Verteidiger und -Vergelter keine klassischen (im Sinne der Menschen und Zwerge, die von den Menschen lernten) Paladine.
Genauso wie Blutritter der Blutelfen.
Genauso wie Sonnenläufer der Tauren.
Genauso wie Prälaten der Zandalari.

3 Likes

schlürft am Kaffeeschleim
Interessante Diskussion

2 Likes

Der Unterschied ist doch aber, dass es wenig Unterschied macht, ob man als Prälat oder als Druide das Zandalari-Gebiet durchquestet, aber es gewaltig seltsam wäre, wenn man die Draeneiquestline und alles drumherum mit einem Warlock machen könnte. Natürlich kann man als RPler sagen, dass man ein Man’ari ist und die Quests ignorieren, aber wenn du in der Engine Warlock auswählen kannst, dann startest du schon unter der Prämisse, dass dich alle NPCs usw als Warlock normal behandeln. Da ist es nicht der Rollenspieler, der sich aussucht, vom Pfad abzuweichen und sein Konzept auszuschmücken, sondern die Engine, die das tut. Und für mich wäre es sehr seltsam einen Draenei mit einem beschworenen Dämonen rumlaufen zu sehen. Meiner Meinung nach ist es gar nicht schlimm, dass man mit manchen Völkern nur diese und jene Klasse spielen kann - das ist für mich sogar ein wenig der Charme. Sonst könnte man Racials sowieso allgemein wegmachen, wenn es nur um die Kosmetik geht.

Allerdings finde ich auch, dass man Dinge nicht kategorisch ablehnen soll ausschließlich weil sie schlechte RP Konzepte generieren könnten. Schlechtes RP wird es immer geben. Selbst wenn wir nur Menschenkrieger erstellen dürften.

7 Likes

Service Tipp:
Keine „Ish will Aba“-Klassen/Völke im RP spielen.

1 Like

Auch die Tauren „Paladine“ und die Zandalari „Paladine“ wirken das Licht.
Aber:
a) In der Lore wird ausgesagt, dass Tyrant Velhari (und die Leute, die ihr folgen, damit im Rückschluss ebenso) keine Vindicator/Paladin ist. Kurz: Zu sagen, dass sie es wären, widerspricht einer Sache, die man sehr einfach nachlesen kann. Das braucht nicht einmal eine Minute!
b) Die Konsequenz einer Magiewirkung (sprich, was ein Zauber verursacht) ist nicht das, was einen Paladin oder Vindicator ausmacht. Basierend auf der Konsequenz einer Magiewirkung also zu sagen, dieses oder jenes sei ein Paladin/Vindicator, widerspricht einer Sache, die man sehr einfach nachlesen kann. Das braucht nicht einmal eine Minute!

Falls es für irgendwen einen Belang haben sollte, von wowhead kopiert:

The concept for this boss began with a simple idea: anti-paladin, or “dark vindicator.” What would a corrupted version of a draenei vindicator fight like? Many of Velhari’s abilities are a play on core Paladin mechanics such as (Un)holy Power builders and spenders, auras, and Guardians of Ancient Kings, with each of the three phases having a theme that parallels one of the Paladin class specializations.

Die guten alten 2000er, als man alles cooler machen konnte indem man es schwarz anmalt und „dark“ davor setzt.

13 Likes