Der “Schmutzige-Wäsche-Waschsalon” XXIX - Hör mal wer da Lack säuft

Da ging der Punkt an dir vorbei…
Kontext erklärt, dass es um einen „Draenei“-Hexenmeister/-Felnutzer geht. Und da wäre mir keiner bekannt, der nicht feindlich wäre.

3 Likes

Klar lässt sich das rechtfertigen.
Wenn man auf Lore und Logik (innerhalb der Lore/des Universums) komplett verzichtet.

3 Likes

Ja, genau. Weil jedes Mitglied jedes einzelnen Volkes genau die gleichen Werte, Ansichten und Moralvorstellungen hat.

EDIT:

Ah. Da habe ich das tatsächlich falsch verstanden. Entschuldigung!

Weil es keine Draenei-Hexenmeister gibt, wie deine Anführungszeichen korrekt zeigen. Draenei ist eben keine Volksbezeichnung per se, sondern eine Gruppenbezeichnung innerhalb des Volkes der Eredar, angeführt von Velen; und Velen fand Felmagie bereits auf Argus vor der ganzen Sache mit Sargeras widerlich und ließ nach Thal’kiels Putsch dessen Forschungen vernichten.
Felmagie ist (ähnlich wie bei den Kaldorei) einfach unvereinbar mit Draenei. Natürlich halten sie sich an die Gesetze der Allianz, aber wenn die Allianz irgendwann sagen würde, dass Hexenmeister und Illidari raus sollen (was aufgrund von Engine eher unwahrscheinlich ist), wären Draenei da vermutlich recht begeistert.

3 Likes

Das habe ich ja auch nie bestritten. Aber Ansichten können sich auch ändern. Draenei-Schamanismus ist doch das beste Beispiel dafür? Schamanismus und Teufelsmagie lassen sich zwar an sich nicht so gut vergleichen, aber eben in der Hinsicht, dass es etwas war, was in der breiteren Gesellschaft nicht akzeptiert wurde. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass jetzt ein Hexenmeister-Nobundo kommen wird, der Teufelsmagie für Draenei massentauglich macht, aber das war ja auch nie mein Punkt.
Mein Punkt ist, dass eben kein Volk, oder Draenei als Gruppierung innerhalb eines größeren Volkes (auch wenn ich dieser Definition widerspreche) ein Schwarmbewusstsein hat. Es gibt Moral, Wertevorstellungen und Gesetze, die sind aber eben nur das und nicht per Gedankenkontrolle ins Hirn kodiert. Wenn sich jemand dem widersetzt, ist das eben so und bricht nicht gleich automatisch mit der Lore. Individuen die Entscheidungen treffen sind nicht unbedingt schlechtes Storytelling oder Worldbuilding.
Aber ich glaube wir kommen da auf keinen grünen Zweig.

1 Like

Was hättest du denn gerne? Vielleicht einen Druiden der Verlassenen? Oder einen lichtgeschmiedeten Hexenmeister? :clown_face:

2 Likes

Teufelsmagie und Schamanismus lassen sich überhaupt nicht vergleichen, absolut korrekt. Schamanismus ist, in gewisser Hinsicht, das Streben nach dem Heiligen (der erste Orc, welcher Schamane wurde, suchte nach „the divine“), Teufelsmagie ist das nicht.

Draenei sind allerdings keine große Gruppe, und sie teilen durchaus sehr viele Werte, und haben gewisse Grundlagen. In mehreren Quests wird zum Beispiel ausgedrückt, „draenei do not act that way“. Eines der wichtigsten Elemente in der Geschichte der Draenei ist eben, dass sie nicht Man’ari wurden, nicht Felmagie anwandten. Draenei sind bei so etwas in der Lore wesentlich geeinter als so manche anderen Völker. Eine Aussage der Exodar Peacekeeper ist, wenn man nach dem Auktionshaus fragt, z.B. auch, dass Draenei sich nicht mehr wirklich um so etwas wie Geld oder Besitz scheren.

Um einen Vergleich zu ziehen: Wenn man nun sagen würde, Velen würde plötzlich Hexenmeister ausbilden, kann man es damit gleichstellen, dass Baine Mulgore vollkommen industrialisiert und sich nicht mehr um die Natur schert.

Oder, anders: Es würde die Lore brechen statt sinnstiftend oder gewinnbringend erweitern.

That much is certain.
Don’t worry, I still like you.

5 Likes

Ich hätte gerne jemanden, der das was ich schreibe nicht auf die hirnrissigste Weise Strohmannt. :clown_face: :clown_face: :clown_face:

Same! Obwohl ich mir nicht ganz sicher bin, ob und wann wir mal rpt haben!

3 Likes

Das weiß ich nicht.
Die Meinung basiert auf deinen sonstigen Posts!

1 Like

Man kann Leute auch mögen, ohne mit ihnen RPt zu haben?! Hexerei!

3 Likes

Ich weiß nicht mehr wo sie das gesagt haben, aber in Hinsicht auf neue Rassen-Klassen-Combos wollen sie zwar deutlich mehr zulassen, aber nicht alles. Es wird z.B. nur limitierte Dämonenjäger geben.

Und Tauren können super Aufzüge bauen und nehmen auch mal ein Gewehr in die Hand. Damit sind sie technisierter als diese Baumkuschler-Elfen von der Allianz!

2 Likes

Gerade Tauren- oder Draeneischurken finde ich deutlich unproblematischer, als viele andere. Ja auf den ersten Blick ist „Groß und mit Hufen“ kombiniert mit „Schleichen“ komisch.

Aber Draenei haben in WoD Rangari gehabt. Jäger, Kundschafter und Wildhüter müssen immer auch ein Stück weit schleichen können, storytechnisch. TAuren haben auch eine ziemlich etablierte Jägerkultur.
Dazu kommt, das eine der Schurkenskillungen eh „Pirat“ ist.
Und: Viele von uns Rollenspielern nutzen im RP die „Unsichtbarmachen“-Fertigkeit schlicht nicht oder kaum. Auf dem „DnD-esken“ Niveau des Worldbuildings ist die aber durchaus vorhanden. Und da spricht dann nichts dagegen, dass auch „große Dinge“ sich unsichtbar machen können sollen.

Das ist aus diesem Interview:

Interview zwischen MrGM und Brian Hollinka.

MrGM: Any new class/race combos coming at all?
Holinka: Yeah, you know, we kinda have this broad direction. I don’t wanna make any huge promises but we kinda feel like we want to move towards a world where the race of a character is not a limiter for what they can or what they can become in the world of Warcraft.
We’re working towards that but not all classes have the same kinda content requirements. More of this will come over time, but immediately in 10.0 we’re gonna be making Rogues, Mages and Priests available for all races, so everyone will be able to go out and make their sneaky Tauren Rogue tiptoeing on their hooves all around.
These will be introduced in 10.0, with general intentions for us to look at more options down the line, but immediately in 10.0, you’ll be able to change your Rogue, Mage and Priest to any race combinations.
Quelle: https://www.wowhead.com/news/mages-priests-and-rogues-available-to-all-races-in-dragonflight-326890

Tauren-Schurke :heart:

1 Like

Ich habe nichts gegen alle Klassenkombinationen als Gameplay-Optionen. Ich sorge mich aber um aus dem Popo gezogene Erklärungen, um das zur Lore zu machen, wie bei Goblinschamanen und -priestern oder Trolldruiden.

Weil Goblins ebenso wie Worgen der Lore nach der Weg zu innerem Gleichgewicht versperrt ist.

Goblins sind, so großzügig manche individuell auch sein mögen, im Kern trotzdem zu habgierig und zu sehr auf Ausnutzung und Sicherung eigener Vorteile bedacht und auf weltlichen Reichtum fixiert, um mit sich selbst genug ins Reine zu kommen und die Grundvoraussetzung für den Pfad eines Mönches ihr eigen nennen zu können.
Wir sehen das wunderbar selbst an Gazlowe, den man - selbst nach Nicht-Goblinverhältnissen - als großzügig und spendabel bezeichnen kann.
Trotzdem aber ist sein Interesse bei seinem letzten Auftreten ingame (Mechagon) komplett darauf ausgerichtet, sich bzw. der Horde einen Vorteil gegenüber der Allianz zu sichern und gewaltige Mengen Gold mithilfe der auf Mechagon geborgenen Technik zu scheffeln.
Dazu kommt, dass er - den spielexternen Lorequellen nach - nach seiner Ernennung zum Handelsprinzen des Bilgewasserkartells als Galliwyx’ Nachfolger allmählich mehr nach dessen Art schlägt und damit beginnt, andere mit seinem Reichtum und seiner (sozialen) Macht einzuschüchtern, damit sie tun, was er verlangt.

Goblins sind im Kern ihres Wesens zu verdorben, selbst die Besten von ihnen, um sie zu Mönchen ausbilden zu können.

3 Likes

Die ursprüngliche Loreantwort war schlicht, dass die Klassenausbilder nicht in die Startgebiete der Worgen und Goblins konnten. Das andere wurde sich ad hoc ausgedacht, weil Klassenausbilder nicht mehr gebraucht werden und sie es inzwischen auch so gelernt haben könnten.

Es stellt sich die frage. wie zeitgemäß sind die restiktiinen, ich meine einige klassen wurden im anchhinein auch aus dem Hut gezauber die vornerrin sinn gemacht haben (Mensch/Gnom Hunter) und galt mahcne die bisschen seltsam wirken wie troll druide oder tauren palas.

Ich meine wie sind auch an einen punkt angekommen wo man bei vielen Klassen argumentieren könnte das das wissen an die entsprechenden Völker auch weitergegeben wird.

Ich meine zu BC hatten wir zumindest REINEN B11 dudu und zu cata mein ich in tiefenheim Gnom und Mensch Schamanen (Geomaten) gesehen (*hier kann ich mich aber auch eventuell irren, müsse nochmal vorbei schauen.
Bei Menschen würde es sogar Passen das zu den anfangszeiten Menschen duchaus Schamanismus betrieben.
Bei N11 könnte man ja Palas in foprm von „Glaubenskriegern“ ja vertreten,. und man sieht mit der klassenhalle und der einen Nelfe die tür ja bereits geöffnet hat.

Als Rollenspieler sollte man halt auch trennen können, ob das nun eine ic bestehende Organisation ist, die es plausibel macht diese Rolle zu spielen, oder erstmal nur eine Einstellmöglichkeit in der Charaktererstellung - wie man es bei diversen Kombinationen ja schon tut. In beide Richtungen. Sowohl das nicht alles was ingame möglich ist im RP auch tatsächlich ernst genommen wird, als auch dass Kombinationen die die Spielmechanik nicht erlaubt wie Gnomen- oder Worgenpalas im RP bespielt und toleriert werden. Was Blizzard da in den Erstellungsbildschirm packt, muss uns nicht besonders interessieren - außer sie erfinden dazu eben eine bescheuerte Gruppierung in der Welt die dann schwerer zu leugnende Lore ist.

…was sie aber nun leider tun würden. Wenn Gnomendruiden kommen, würde ich tatsächlich Transformer-Gnome erwarten, die irgendwie die Gestalt mechanischer Tiere annehmen, weil halt und wenn Draenei Hexenmeister werden können würde ich NPCs die die Toleranz von Hexenmeistern unter Draenei kommentieren befürchten. Es könnte so einfach sein, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass man es sich und uns von offizieller Seite aus schwerer machen wird.

3 Likes

Es gibt zahlreiche Fälle von den Draenei, die sich freiwillig dem Schattenhammer, dem Kult der Verdammten, den Blutsegelbukanieren, oder den Sargerei angeschlossen haben. Im Fall der Sargerei gab es sogar so viele Überläufer, dass sie eine ernstzunehmende Armee darstellten. Es ist also Fakt, dass viele Draenei keinen Wert auf die vorherrschenden Moralvorstellungen ihres Volks legen und sich der Felmagie hingeben. In der Gesellschaft der Draenei gäbe es wohl keinen Platz für solche Individuen, aber dafür würden andere Gruppierungen sie mit offenen Armen empfangen.

3 Likes