Gibt doch schon Gnome
Was eine glatte Lüge ist, du musst nur die ersten beiden Sätze dazu nehmen und den Text nicht aus dem Kontext reißen, dann steht das plötzlich wieder als Erklärung im Zusammenhang mit dem Thema. Tztz wie immer traurig diese Masche…
Ja der Barde war in DAoC ein guter Supporter im Reich Hibernia + brauchbarer Heiler für zumindest nicht zu schwere Sachen. Durch seine CC-Fähigkeiten war er dazu noch sehr hilfreich und seine Ausdauer und Manaregenration, machte das Gameplay für den der davon profitierte wesentlich und absolut spürbar attraktiver, also so wie ein MMORPG aufgebaut gehört und sich eine Abenteurergruppe auch zusammengestellt sehen will.
Solo konnte man mit einigen Klassen in DAoC nicht viel reißen wie die mit den Heilern meistens. Dafür war aber das Prinzip ja auch so aufgebaut, dass man mit diesen Klassen überal sofort eine Bereicherung und willkommen war, da die Aufteilung der Klassen eindeutig war und somit die Klassen die z.B. Schaden machten, extreme Abstriche bis gar nicht vorhandene Selbstheilung oder lange Regzeiten hatten etc.
Klar hat man mit dem Barden dann lange auf einen Mob geklopft, dafür konnte man das in Kette machen, ohne Regpausen von 2-3 Minuten nach 3 Mobs.
Aber oftmals haben sich durch das Spielprinzip leicht Levelgruppen gefunden und das direkt in der Welt ohne ewige Sucherei danach.
Es gab aber auch die Schattenseite der Buffbots, das man heute schwerlich in den Griff bekommen würde, aber es eben auch sehr nötig wäre, um diese Klassen auch spielbar zu halten.
Aber wie gesagt, Barde und praktisch die Bereiche CC und Support funktionieren in den aktuellen Spielen nicht so recht.
Wenn ein Barde in WoW reinkommen würde, würde er garantiert auf DD und Heiler zurechtgebogen werden. Das könnte zwar auch lustig sein mit vielen Instrumenten und dann viel Musik je nach Instrumant anders klingend usw., wie es ja auch Stückweit in HdRo der Fall ist, aber es würde den Barden eigentlich in seiner grundlegenden Charakterphilosophie entarten und mal wieder nur dem simplen Spielprinzip fürs Endgame und Zahlenauswertung unterwerfen.
Und vergessen wir nicht das wir hier in der Welt und beim Leveln viel(fast nur) Abspul-Solospiel betreiben, was automatisch von den Klassen DPS einfordert und die Unabhängigkeit vom Rest. Da wäre der Barde nicht anders und seine Stärken wären sehr unterbewertet. So ähnlich wie damals bein Jäger AE Laufspeed, was nacher kaum wer gebraucht hat, es aber in Wahrheit sehr geil gewesen wäre, wenn nur die Welt dies auch eingefordert hätte, aber durch Mounts eben praktisch in die Bedeutungslosigkeit verbannt hat.
Und bevor das passiert, nehm ich lieber einen Nekro rein z.B.
Hätte gut in SL gepasst. Ein Barde dann als Halb Melee, halb Gesangs-Magier als DD zu verkaufen … naja… da wäre maximal die Heilerrolle noch am besten vertretbar und ich würde dies sicherlich eher spielen.
Hör auf! Bring die Gnome nicht noch auf Ideen!
Nein ist es nicht, der Content wie du ihn angesprochen hast spielt für eine Klasse im aktuellen Specspectrum keine Rolle und eine Erweiterung um einen Supportspec ist hochgradig dämlich, da Supportklassen entweder notwendig (mehr Output als eine andere Klasse) oder nutzlos (weniger Output als eine andere Klasse) sind.
Dein Wissen zu CC in relevantem Content geht ebenfalls gegen 0, da dort massiv und koordiniert CC’ed wird, was jedoch logischerweise einem Deminishing Return unterliegt, insofern es sich um Hard-CC handelt.
Und damals im Ferienlager…
XD bitte nicht. Wehe jemand kommt jetzt mit einem apfelkuchen.
Etwas vegane Kokosschlagcreme dazu?
Die Idee des CC ist für mich nicht bzw. eher zweitrangig die Unterbrechungen und Kurzeit-Stuns.
CC bedeutet für mich vor allem den Kampf ins ungefährliche zu ziehen und Mobs komplett rauszunehmen.
Also eine Situation in der man theoretisch 100% unterlegen wäre, zu einer im Hinterkopf spannenden Aktion zu belassen, aber auf den CC zu vertrauen und somit diese Situationen zu meistern. Also das binden der Mobs und völlig rausnehmen aus dem Kampf.
Kurze Stuns und Kicks sind zwar auch CC sozusagen, aber spielen in einer ganz anderen Liga. Maximal noch Snare + Kiten würde ich als gewisses CC noch mit in Kategorie 2 einer CC-Klasse akzeptieren.
CC macht also das Gameplay bedeutend ruhiger und entschärft Übermacht.
Die Kicks und kurzen Stuns etc. verstärken aber den Druck zusehens und bedienen hier das M+ Format darüber künstlich Anspruch zu erzeugen.
CC-Klassen können neben langen Herausnehmen der Feinde aus dem Kampf, ja auch meistens noch ne Menge Support und oftmals passiv in Fähigkeiten Debuffs, die wiederum CC auslösen, die in die Kategorie Unterbrechung fallen.
Also ein Illusionist zaubert als direkten Schaden einen mittelmäßigen Schadens-Magieeffekt auf den Feind und der hat eine Ladung als Debuff dabei, dass wenn der Feind einen Heilzauber sprechen will, dieser ausgelöst wird und den Feind stunt und massiv Schaden zufügt.
Oder er zaubert auf die Gruppe einen magischen Spiegelschild, der wenn der Feind einen Zauber abfeuert, dieser auf den Caster zurückgespiegelt wird und der Spiegelschild zerbrist und dabei alle Feinde im Umkreis Dot-Schaden erleiden.
Dazu muss er seinen Langzeit - CC überwachen und auffrischen, es laufen seine Regzauber die er mit gewissen Ladungen auch kurzzeitig pushen kann, er sein mittelmäßigen Schaden fährt, Spiegelbilder erschafft die Feinde ablenken oder Schaden machen, oder Feinde kopiert mit x% Wirkungsgrad, oder Wesen mit Verstand wie Humanoide, Teufel und Dämönen etc. auch kurzzeitig übernehmen kann und muss… was auch als CC gesehen werden kann.
Solche Klassen sind dann cool, wenn das Gameplay dies erlaubt und nötig macht.
Diese Klassen sind unnötig wenn es nur um DPS geht oder einen eSport mit Stoppuhr im Nacken.
CC bedeutet also nicht nur ein paar kurze Kicks, Stuns oder mal eine Eisfalle, es bedeutet eine Übermacht zu beherrschen und Feinde gezielt zu manipulieren, raktive Effekte einzustreuen usw.
Dafür eignet sich M+ und die aktuelle Raidsituation praktisch gar nicht… daher M+ kann es geben, aber es braucht alternative Spielmodi…
wusste nicht das es für schlagobers, eine vegane variante gibt. ^^’
Und warum hab ich so seltsame Bilder im Kopf… x3
setzt sich einen Bardenhut auf und nimmt eine Laute in die Hand ~ Do oum auf da Oim do steht a Kua, die schaut dem Bauern beim hakln zua. ~
Wir machen einfach einen Barden in dem wir brook und apoo aus one piece kombinieren der kann mit seiner Musik Gegner zum einschlafen bringen bzw zur Extase führen der andere macht mit schall range Attacken
Cc bedeutet so viel mehr als lediglich alle 1 Minute einen cast zu erneuern…sas was du beschreibst ist ja an eintönigkeit nicht zu überbieten.
Wie lange möchtest du denn trashpacks bekämpfen? Pro Pack 4 bis 5 Minuten? Damit dungeons dann wieder 2 Stunden dauern?
Zumal du dich widerspricht du sagst Kämpfe von einer 100% unterlegenen Situation diesen CC benötigen und im gleichen Atemzug dass wenn es um esport (irgendwie dein personlicher Feind) geht, dieser eben nicht benötigt wird.
Das ist totaler Humbug. Entweder man braucht ihn oder nicht entscheide dich???
Das einzige worauf dein Szenario hinarbeitet ist dass du für 5er content viele Klassen ausklammerst bzw es dazu führen wird, dass nur bestimmte Klassen gepickt werden, da es ja sonst 100% unmöglich ist.
Spiel einfsch mythic 0 dungeons dann hast du alles was du brauchst aber versuch nicht ständig den kompetetiven Bereich ändern zu wollen. So hast du keine Berührungspunkte damit und kannst deine dungeons so langsam wie du willst spielen.
Ich glaube dafür ist das Spiel zu Schnell geworden. Zu BC Zeiten war noch CC wichtig ohne Ende. Eine Hexe die den bald wiederkehrenden Hexenmeisterfearpingpong nicht beherrschte spielte, nicht in HCs mit. Es wurden in der Zeit reine Supporter gefordert da man noch die 5min Buffs aus Classic in Erinnerung hatte bzw die Ungleichheit der Fraktionsbuffs. Sowas hätte der Barde überbrücken können . Aber da heutzutage alles schnell schnell schnell erledigt werden muss, kommt er bald der Tinker ins Spiel der alles wegsprengt. Wenn ich dran denke das es bald Inis geben soll die sich verändern ala PUBG dann graut es mich. Oder PvP BGs jeder gegen jeden.
Was zu beweisen war. Was ist an langsamen Dungeons so schlimm? CC ist auch eine Kunst und um Gegner zu kontrollieren braucht man Gehirn. Wegbomben kann jeder.
Ne kann eben nicht jeder. Das heutige M+ ist sehr viel mehr als nur mal eben alles wegbomben, mit dieser Aussage hast du gezeigt, dass du keine Ahnung hast wie aktuelle hohe M+ ablaufen.
LG
Flauschkugel
Ich würde mir eine Barden als Klasse wünschen. Da hätte ich eine weiteren Char zu leveln. Euch allen einen guten Wochenstart und viel Spaß bei wow!
Weil das mir auch nicht gefällt. Und die Videos zeigen mir was anderes. Was spricht dagegen mal einen Dungeon zu designen der nicht darauf ausgelegt ist Ihn asap zu clearen sondern mehr mit Hirn und Taktik. Und nicht noch gegen Timer angeht.
BC dungeons waren weder innovativ noch toll gestaltet.
Es war einfach neu, da es nach classic rauskam.
Heutige dungeons brauchen mehr klassenverständnis und Absprachen als damals.
Nur weil du von 3 Mobs 2 markiert hast für sap und eisfalle und dann gemütlich alle nacheinander gekillt hast, hat es da nicht mehr verlangt.
In heutigen dungeons brauchst du viel mehr CCs und Absprachen.
Klar seh ich jedesmal während Zeitwanderungsevent wie das Klassenverständnis ist bzw die Absprachen klappen. Arkatraz gibt es jedesmal Wipes am Anfang weil die Leute nur eine Trashgruppe auslassen wollen, weil sie unbedingt schnell durch wollen. Da sagt man x mal, Leute alle Bogenschützen töten sonst wipe. Und keiner hört zu, und dann wird gemeckert warum man nicht reggen kann, wieso die Adds dauernd kommen usw usw.
Also die langweiligste, skillfreiste und sinnloseste Art von CC, welche auch in der heutigen Zeit noch existiert, nur zum Glück nur in spezifischen Situationen zu tragen kommt.
Also ist die Rolle erneut nutzlos, insofern nicht benötigt, wenn keine entsprechenden Controls benötigt werden oder Pflicht für jede Gruppe.
Also erneut komplett situationsabhängige Fähigkeiten, welche Top oder Flopp sind je nach Dungeon.
Sagen wir es mal so, die Skillanforderungen bei diesem „E-Sport“ bewegen sich auf einem weitaus höheren Niveau, als künstlich für eine Rolle gescriptete Encounter mit dieser Rolle zu bedienen.
Was ist der Skillunterschied, zwischen auf allen Zielen einen Dot aufrechtzuerhalten und mehrere Ziele in Hard-CC’s zu packen, wofür eine spezifische Rolle geschaffen werden muss?
Du denkst dass du das siehst, aber die Koordination dahinter ist ne ganz andere. Das sind Absprachen wer wann was Stunt kickt soft-CCd kitet, wann welchen CD zieht. Das siehst du nur nicht im Video, wenn du selber nicht mal ansatzweise in der Liga unterwegs warst. Ich stell dir gerne einen 17er oder sowas, hol dir 2 weitere DDs und einen Heiler und ihr bombt das weg. Mal sehen wie weit wir kommen
LG
Flauschkugel