Der Barden-Thread!

Das liegt daran, dass du nicht einmal verstehst, was bei diesen Videos passiert.
Schaden,Movement, punktuierter Interrupt/CC auf Prioritytargets, OOS und das alles in Kombination.
Mir einen Weakaurabalken anschauen, der mir zeigt, dass mein CC in 43 Sekunden ausläuft und diesen davor erneuern kann jeder.

1 Like

Wenn er das geschafft hat, dann stell ich ihm nen 22er dann macht er dasselbe nochmal.

1 Like

Irgendwer schafft es immer, in einem Thread, der üüüüberhaupt nix damit zu tun hat, sein M+ Gequassel unterzubringen. Gäähäään hoch drei! :neutral_face:

2 Likes

Ich mag dich. :smiley:
Dir auch einen guten Start in die neue Woche.

Zum Thema:

Guckt euch doch mal Zelda an oder Sona aus LoL.

Beide spielen ein Lied und je nachdem, welches Lied gespielt wird, hat es einen anderen Effekt.
Der Barde könnte eine Nocture des Schattens spielen, die Schaden verursacht.
Eine Serenade des Wassers könnte entweder DMG machen oder heilen. Eine Kantate des Lichtes ebenso, bzw. könnte diese vielleicht auch nen Schild geben, je nach Spezialisierung.
Bestimmt gibt es noch andere Synonyme für bestimmte Liedformen, wo dann auch ein Feuerskill dabei ist. Oder irgendwas mit Naturzauber.

Mit etwas Fantasie lässt sich da ganz wunderbar umsetzen. Auch beim Balancing sehe ich speziell für den Barden keine Probleme, außer halt die, die Blizz eh mit dem Balancing hat.

Man kann jetzt natürlich drüber streiten, ob man lieber bestehendes effektiv und focusiert verbessern soll.

Trotzdem wäre ein Barde doch was tolles. Wer es nicht mag, der muss es auch net spielen. :wink:

LG

3 Likes

Wieso hat eine neue Klasse nix mit M+ zu tun? Es geht doch auch darum, sie einigermaßen zu Balancen in allen Bereichen, also muss man auch den Bereich ansprechen. Und wenn dann einer ankommt und Unsinn erzählt über M+ allgemein, stellt man das halt richtig :slight_smile:
LG
Flauschkugel

Haha, danke für den lacher. Hab jetzt irgendwie lust bekommen meinen nächsten char flötenfranz zu nennen :joy:

1 Like

Das kannst du vergessen… Du bekommst diese Leute nicht dazu anders zu denken, da ihnen einfach jegliche Art dieser Denkweise fern ist und sie das aktuelle System mögen und eigentlich nur verteidigen, nicht Alternativen sehen wollen, bzw. es ihnen egal ist, oder sogar ein Dorn im Auge…

Ich sage ja nicht das M+ komplett weg muss, wobei ich nichts dagegen hätte, wenn wir den Tumor wegschneiden und endlich wieder Luft zum Atmen bekommen, wenn wir den Fokus dann wieder aufs Spiel legen könnten, weg von dem zerstörenden Faktoren wie LFR, Endgamefokus, Bossruns und Zahlenkrampf und Solo-Quest-Systeme…weg von dieser Einbahnstraße ins Nichts…

Aber wenn WoW sich nicht mehr dahingehend ändern wird, wovon ich ausgehen muss, dann sollte doch wenigstens alternative Spielmodi enthalten sein.
Sollen die Leute ihrem Geschwindigkeitsrausch nachgehen und ihr Reaktionstests durchführen und sich dann gegenseitig die Zahlen um die Ohren fleddern, bei der Karriereleiter der Score Erklimmung.
Es wird genügend Leute geben, die mehr ein Gruppenspiel mit alten Werten pflegen wollen, als diese Arbeit nach der Arbeit zu betreiben und daran keinen Spaß zu finden und mit einer vergifteten Com, genau deswegen sich abzumühen.

Du musst auch verstehen, dass hier das Denken absolut vorherrscht, dass diese Art von Spielweise, die Krönung des Genres ist. Für mich sind wir extrem abgestiegen und haben soviele Dinge dafür aufgegeben und zerstört.

Jetzt so langsam suchen wir wieder nach alten Werten und müssen das Genre praktisch ganz neu lernen, was sich durch dieses Prinzip eines immer kleineren Rahmens für irrwitzige Fokussierung auf praktisch fast nichts, nicht entwickelt hat. Wir stehen da, wenn man ehrlich ist, immernoch Anno 2004 im besten Falle.
Alles was danach kam, war eigentlich der Abstieg und endet jetzt hier in toten Welten, schwacher Community und einem Endgame mit seinem Sport und Vergleich übelster Sorte… Das sind keine MMORPGs mehr wie man sich das Genre mal vorgestellt hat… ich weiß nicht wie man das nennt, jedoch hat das mit einem MMORPG nur in Ansätzen etwas gemein… vielleicht in der Spieleranzahl?

2 Likes

Ich hoffe auf New World nur leider bauen die da auch an schnell schnell schneller. Bei Classic ist es genauso das hat sogar die Gilde zerschossen da es manchen nicht schnell genug ging wie die Leute levelten. Und dann wollen die eine Supportklasse die vor dem Kampf die Saiten Stimmen muss. Klar die Klassenidee ist genial am besten mit Schreiner als Beruf. Nur wollen das die Spieler leider nicht.

2 Likes

Ich bin bei dir…

Es gibt da draußen viele Leute die dies alles mögen… Die kommen dann auch wieder und warten auf diese Art Games.

Classic zum Start war doch wieder genial eigentlich.
Alles war wertvoll, viele Leute in der Welt, oft Gruppenspiel, jeder Taler was wert, jede Blume ne tolle Sache, die Berufe für einen selbst und Freunde gut.

Nichts gegen ein wenig Dungeonspaß und jeder hat auch gerne mal ein nettes Item keine Frage…
Ich gehe auch mal in eine M+ und ich kann auch verstehen das man dies integrieren kann. Spielbestimmend nee danke… da sind mir die MMO-Werte und alles was daraus erwächst einfach unendlich lieber.
Und man bedenke, wenn sich das entwickelt 15 Jahre… wer weiß schon wo wir heute stehen würden.

Woher kenne ich diese Denkweise bloß…

Achja:

Genau davon! Einem Spieler, der Retail einfach wieder zu Classic machen will.
Du denkst ziemlich geradlinig und hast offenbar etwas gegen alles, was Spieler von anderen Servern zusammen bringt.

Schonmal daran gedacht, dass leere Server teilweise auf sowas wie DF und LFR angewiesen sind?

Womit wir wieder bei Classik wären, da du das ja offensichtlich zurück haben willst.
Und hey, jetzt kommts: Das gibt es schon! Spiel halt auf einem solchen Server.

Dir ist schon klar, dass längst nicht alle Retailer auch Progresser sind?

Und weil das in Classic nur erzwungen war, weil man auf Hilfe angewiesen war, hat das die grundlegende Einstellung der Spieler verändert? Wer in einer Gruppe spielen will, der tut das bereits.
Nichts hindert dich daran, einer Gruppe beizutreten, oder selbst eine Gruppe zu eröffnen.

Wenn die Com ja so giftig ist und es dir nicht gefällt, dann geh dein geliebtes Classic spielen, wenn du der Meinung bist, dass die Leute da besser sind.

Und bis auf das Ruf grinden, hatte alles andere schon seinen Sinn und Zweck und sei es nur, dass man einfach etwas Neues ausprobieren und nach dem Feedback dazu gucken wollte.

Wer ist „wir“?

Irrtum. Die Möglichkeiten sind mehr geworden. Es gibt mehr Möglichkeiten, sich zu beschäftigen. Und twinkfreundlich ist es auch geworden. Sehr viele Spieler twinken ziemlich gerne. Und die Inhalte bieten dir viel mehr Möglichkeiten, als früher.
Sogar die Klassen sind heute alle mehr oder weniger so mobil, dass sie ein für sich nicht im Nachteil sind.

Und das da stimmt einfach nicht. Blizz ist immer dabei etwas Neues auszuprobieren. Und wenn der Sh*tstorm zu groß wird, wissen sie bescheid und bauen es irgendwann um.

Und wieder falsch. BG und Legion waren sehr geniale AddOns. Bestimmt hätte ich auch WotLK gut gefunden, wenn ich es aktiv miterlebt hätte. Cata war auch nicht so übel. Die Story war interessant.
Und ich finde es gut, dass Leute, die weniger Zeit haben, auch ihr Stückchen vom Kuchen abbekommen.

Oder so, wie du es dir vorgestellt hast? Was ich hier raus lese ist einfach nur eine grundsätzliche Ablehnung von Veränderung. Denn du ignorierst hier komplett die Sicht anderer Spieler und dass es sehr wohl auch geniale Erweiterungen gab.

Ich bin total froh, dass sich das Spiel weiterentwickelt hat.

Nein, eben nicht. Der Charakter erlebt immer noch die Story beim Questen. Er bekommt seine Fähigkeiten und entwickelt sich weiter. Seine individuellen Erfolgspunkte steigen auch. Der Charakter wird von den NPCs immer noch so angesprochen, wie es ich für ein RPG gehört. Die Klassen haben mehr Focus auf ein bestimmtes setting innerhalb einer einzigen Spezialisierung.

Das sind nur ein paar Beispiele von RPG Aspekten.

Auch ein Krieger muss bei Zeiten mal seine Schwerter schleifen. Aber findest du das im Gameplay irgendwo wieder? Nein.
Das Argument ist Unsinn.

Das Thema kam schon so oft vor und wurde schon so oft befürwortet, dass ich diese Aussage mal ganz stark anzweifle!

Wo bestimmt der DF denn das Spiel? Du hast doch selbst gesagt, dass das Spiel auf Endcontent ausgelegt ist. M+ sucht man sich auf dem eigenen Server dachte ich?
das wiederspicht sich doch dann total?

Wahrscheinlich nirgendwo, weil auf allen Servern die Spielerzahlen gesunken sind. Viele Leute hätten ihre Gruppen kaum mehr zusammen gekriegt und die Lust am Spiel verloren. Blizz hätte die Server dann schön abschalten können. Und dann stünden wir tatsächlich nirgendswo im Spiel.

4 Likes

Scheinbar sind das aber nicht so wahnsinnig viele. Genau deine Wünsche liest man von…dir…und einer echt kleinen Gruppe. Du kritisierst nämlich Sachen, die noch am besten bewertet und am häufigsten bespielt werden, nur nicht von dir.
Wie kannst du dir ein Urteil erlauben, wenn du von der Materie gar keine Ahnung hast? Diese Frage ignorierst du immer sehr gekonnt.

Aber sorry, du bist ja hier der mmorpg-Spezialist und wir sind alles nur Laien.

Na dann verrate ich dir ein Geheimnis. Classic läuft immer noch. Also husch husch und viel Spaß. Nur doof, dass da auch vermehrt gerushed wird.

Wann? Das was du machst ist kein m+ bespielen, sondern in low-keys reinschauen, die inzwischen nicht mehr anspruchsvoll sind und es doof finden.

Versuch doch einmal einen Höheren key und dann erzähl nochmal, dass man nur sinnfrei alles wegrofelt und da kein cc benötigt/genutzt wird.

P.S.: wenn du was langes und anspruchsvolles willst, geh mit nem nackten 60er pala mc und stell auf „gehen“. Genau dein Ding anscheinend.

2 Likes

Hier kann ich dir mal aus vollem Herzen zustimmen.^^
Aber denk dran, du hast uns alle lieb, auch Jaquina, ahahaha.

3 Likes

Hat schon seine Gründe, wieso ich hier etwas anders auftrete. :wink:
Einer der Gründe ist, dass ich es durchaus befürworte, wenn man sich mal in die Haare kriegt. Ich will aber auch, dass weiter diskutiert wird, bis zum Ende.
Ich kann dir versichern, dass diese Person das nicht tun wird. ^^’

Hauptintention hast du auch vergessen: Ein positiver Impuls zur Abwechslung. :wink:

PS: Hab dich lieb. :heart:

2 Likes

Jedes Mal, wenn ich derartige Texte von dir lese, denke ich mir das gleiche: Das klingt sehr danach, wie MMOs vor WoW aussahen. Dass WoW, auch schon mit Classic (wenn auch natürlich noch nicht so sehr wie BfA aktuell), sich genau von diesen Spielen aber abgewandt hat, war einer der Gründe für den Erfolg dieses Spieles. Denn auch in Classic konntest du solo unendlich viel mehr machen als in der damaligen Konkurrenz - und genau das kam gut an. Ein MMO macht aus, dass man mit anderen zusammen spielen kann - wird man aber hingegen gezwungen, macht das nur wenigen lange Spaß.

Deshalb bringt mich jeder deiner Texte zum Kopfschütteln - denn WoW war anscheinend seit je her ein eher unpassendes Spiel für dich.

1 Like

In jedem Zelda Spiel waren Musikinstrumente Objekte die zwar magische Kräfte hatten die aber nie für stumpfen Kampf benutzt wurden. Man konnte das Wetter verändern, als Orchester ein riesiges schlafendes Fabelwesen wecken, und sogar die Zeit manipulieren.
Wenn ich mir vorstelle wie Link sein Schwert wecksteckt und vor Ganondorf mit einer Ocarina herumtanzt bis dieser KO geht… nein danke, wirklich nicht. Das gleich gilt für Champions in Wow die gegen Drachen und alte Götter kämpfen.
Das Konzept von Sona oder auch von dem Skaterboy aus Overwatch finde ich auch mehr als fragwürdig.

och wir hätten Nzoth doch sicher mit einer guten alten Volksmusik bekämpfen können. ^^’ oder eben mit flötenspielereien. das würde sicher der wahnsinnigste Gott nicht aushalten.

Ja gut… Mit „Atemlos durch die Nacht“ bekommst du natürlich alles klein - inklusive aller Mitspieler.
:dizzy_face:

3 Likes

Oh, ein Helene Fischer Fan… :bowing_woman: :hear_no_evil:

1 Like

Fantastisch. Weg vom niederknüppeln, hin zur psychologischen Kriegsführung. Klasse! :clap:
Dazu gibt es dann die Gilde „Musikantenstadl“ und äh, ja… ich geh’ dann jetzt wieder.
Hach, nein. Irgendwie sind das schreckliche Gedanken. :frowning:

2 Likes

Oje, der Deutschrap für alte Leute.

galoppiert mit an die Ohren gepressten Händen davon

1 Like