Der Protection-Paladin in Classic

Genau die 2 Punkte in Segen des Schutzes finde ich auch weniger optimal an der gezeigten Skillung. Für die Punkte fallen mir da geeignetere Verwendungsmöglichkeiten ein. :wink:

Das SdR-Thema ist bereits jetzt in rnd-Gruppen immer ein Thema. Manchmal lasse ich den Dds zu Beginn ihren Willen … bis sie selbst einsehen, dass sie in der Gruppe mit SdR besser dran sind. Manchmal gebe ich auch vor, dass sie ihren Kings (oder was auch immer) bekommen, bis sie einmal Aggro ziehen. dann ist Schicht.
Wird meistens als „Deal“ akzeptiert. :slightly_smiling_face:

PS: Ich bete für den Moment, an dem ich die großen Segen bekomme. Aktuell bin ich neben Tank noch eine Teilzeit-Buff-Maschine.

Nein :slight_smile: Ich bin der Tank und auch dafür verantwortlich das wir zügig und entspannt durch die Inni kommen. Dieses jeder hat Agro spielt keine Rolle wenn Raidequipte Spieler da reingehen, denn da brauchst eigentlich keinen Tank. Aber wenn man da noch reingeht um was zu farmen, ist das der pure Stress für den Heiler. Wenn jeder dropt und jeder Agro hat. Darum SDR

1 Like

Ok, angesichts dessen das ich derzeit in Inis wie Maraudon und Tempel rumgammel, sind raidequipte DDs eher selten.
Kommt allerdings doch mal vor. Dann ist aber der SdR auch egal … wenn die Aggro ziehen wollen, ziehen die Aggro. Und als 51er Palatank gegen einen T1/T2-Mage oder Spriest gegen zu halten, ist auch mit SdR aussichtslos.
Aber die wissen dann ja auch, auf was sie sich einlassen. Entweder sie passen ihr Schadensoutput an (kommt auch vor - dass sind die DDs die ihr Handwerk wirklich beherrschen), oder sie tanken.

Edit: Solche DDs sind als Palaheiler aber auch nicht lustig, da sie sich in solchen Gruppen häufig völlig überschätzen. Ja, sie machen viel Damage, sind aber trotzdem nicht unsterblich und die Heiler im Rücken gewohnt, die ihren Equipstand haben und insofern sogar überraschend häufig in solchen Inis im Dreck liegen.

Eben, und das ist dann de rPunkt wo es für den Heiler stressig wird. Egal ob ich nun ne lvl 51 grp bin ode reine lvl 60 grp. Das Ziel ist immer zügig durch und entspannt. Und das geht nur wenn der Tank die Agro hat :slight_smile:

1 Like

Weil es mir speziell gestern in den verwüsteten Landen mal wieder unangenehm aufgefallen ist als ich für die 5 Sammelquesten Unmengen von Schweinen, Greifern, Basilisken und sonst was killen musste:
Wie farmt Ihr effektiv in der open world?
Um möglichst ressourcenarm zu killen, habe ich Aura der Vergeltung an, Segen des Refugiums, richte SDL auf den Mob und SDW auf mich selbst. Bei Nicht-Castern komme ich praktisch mit 100% Leben und Mana aus dem kampf und kann mich sofort dem Nächsten zuwenden.
Die Kämpfer dauern allerdings bis zu 1min pro Mob auf meinem Level mit 1H-Waffe und Schild, ich kann zwischenzeitlich SDW einmal auf mich erneuern, ansonsten sitze ich vor dem Bildschirm und „genieße“ die Aussicht.
Ich könnte natürlich etwas mehr Dampf in den Kampf legen, dann wird’s aber gleich deutlich manaintensiver und ich kann nach jedem 2ten Mob trinken.
Das Tempo anderer Klassen auf meinem Level erreiche ich aber in keinem Fall.

In TBC hatte man als Protpala Fähigkeiten (speziell der Mana- und Lebensregenration) mit welchen man beim Questen große Mengen an Mobs gleichzeitig bekämpfen konnte (da würden sogar AoE-farmende Magier neidisch). Aber das ist in Classic nicht der Fall.

Wie farmt ihr als Protpala? Übersehe ich hier Möglichkeiten?

Mit meiner Hexe, mit dem Krieger oder bald mit dem Magier :slight_smile: Prinzipiell geht es schon auf 60 aber eher schlecht als Recht. Wenn Du natürlich mörder Gear hast, kannst in den Westlichen Pestländern die Friedhöfe absahnen. Oder ich habe da selber einen Fehler in meiner Farm Methode und übersehe was.

Das funktioniert. Aber wie gesagt brauchst dazu TOP Gear . Gibt auch einige Videos auf Youtube, wo Tankadine die Ganze Gruft in den westlichen in den Keller ziehen und alles wegtanken. Da kleben dann auch 20 Mobs an Dir und sterben durch die Weihe, Vergelteraura, Siegeln, Segen , Thoriumstachel, etc

Ich würde in Classic generell auch mal gerne einen Tank spielen außer Krieger;)

Aber beide anderen Varianten sind so ne Sache…

Ich warte auf BC-Server und werde dann den Olymp mit dem Pala-Tank betreten. Denn ich mag mich erinnern, das der Tank-Pala in BC ne geile Socke geworden ist:)
Ansonsten meinen Respekt für die Leute dir hier mit 1h/Schild Tankskillung sich durch die Gegner fighten… vor allem alles was kein Nahkämpfer ist, ist besonders amüsant…

Nur für den der dabei zuschaut :woozy_face:

Da du dich als tankpala von vielen Gegnern hauen lassen kannst, gehen „when struck“ Effekte beim farmen/questen richtig durch die Decke. Außerdem würde ich zum Leveln abrechnung mitnehmen und ne Waffe mit „on hit“ Effekt.

Hier mal ne Liste von Sachen, die beim farmen/questen sehr hilfreich sind. Auf deinem Level unbedingt Mark of the chosen mitnehmen! (ist ne quest Belohnung für maraudon).

htt ps://classic.wowhead.com/items?filter=107;0;struck

Hab ich schon gekrallt :wink:
Gab’s das nicht für die 5 Khans?

1 Like

Kleine Anekdote:
Gestern eine Gruppe für BRD gesucht und eingeladen worden. Lauter epische 60er die da rückwärts mit 2,0 Promille durchlaufen.
Ich (lvl55) habe mitgeteilt, dass ich bei dieser Gruppe meine Zweifel habe, als Tank die Aggro halten zu können oder auch nur zu bekommen. Heiler war auch schon in Gruppe. Insofern meine Frage an die Gruppe: „Äh, als tank falle ich hier aus. Was kann ich tun? Als DD bin ich misserabel“

Antwort: „Sei hübsch und lauf nicht vor.“ :innocent:

Wie es bei solchen Gruppen hin und wieder der Fall ist, muten sie sich auch gerne mal zu viel zu („Zieht einfach alles zusammen“). Wenigstens hatte ich mal da einen Zweck: Göttliches Eingreifen auf den Heiler, damit nicht alle latschen müssen

… und so im Vorbeigehen bereits MC-Pre abgeschlossen. :wink:

So kann’s auch mal gehen.

1 Like

Hier mal die dps Verteilung vom Uldamanrun gerade. Ganz interessant, was unsere einzelnen Tools so ausmachen. Als Siegel benutze ich fast ausschließlich Weisheit. Feuerschild bzw. Wichtel wurde erst gegen Ende ausgepackt, sonst wäre der Wert vermutlich höher.

ht tps://imgur.com/a/VJ7XmPx

Gude,
habe öfters gelesen, wir Paladine haben keinen Spott.
Naja, wir haben sowas ähnliches.
Holy Shock. Ok alle 30 sec. Ist nicht oft aber zusammen mit Urteil richten baut man schnell was auf und wenn Divibe Favor+Holy Shock.
Das macht bös Aggro.

Dann ist man aber kein Protection Paladin mehr.

2 Likes

nein aber ich nutze beplessed , ein klick ein buff und die kann man aussuchen je nach klasse oder geschmack

sry beblessed sollte das heißen

Ich hab bis 49 jede Instanz getankt die mir untergekommen is. Ich kann noch nicht sagen, wie glücklich ich die nächsten 11 Level noch bin, bisher geht tanken aber problemlos! DDs die vor mir drauf hauen bringen den Pala natürlich eher noch in Bedrängnis als einen warri oder dudu, sobald ich aber mitten in der Meute steh und die Mobs anfangen mich zu kloppen, is es relativ schwer mir die Aggro abzunehmen. Zumindest solange mans nich aktiv provozieren will. Selbst aoe geht gut, da hab ich das Gefühl sogar deutlich besser, als als Warri.
Letztens haben wir auch mal nen PalaTank in MC eingesetzt. Ging wirklich sehr gut in den meisten Situationen.
Hört also auf den ProtPala schlecht zu reden. Ich find ihn bockstark.

Ich weiß nicht welche Art von schlecht reden du meinst, aber ich habe einen 60er Krieger und levele gerade auch einen Paladin als Tank.
Und ich muss sagen dass der Krieger sich um Längen besser beim Tanken anfühlt. Der fehlende Spott ist etwas das ich sehr stark bemerke. Genau wie das fehlende Intercept und Schildblock.
Mana als Ressource stört mich auch immer wieder.
Trotzdem schaffe ich es bis jetzt als Paladin zu tanken. Ich mache also wohl doch etwas richtig. Ich fühle mich aber in vielen Situationen viel Machtloser als es mit dem Krieger der Fall ist.
Trotzdem spiele ich den Paladin bis jetzt sehr gerne. Weihe kann vieles sehr einfach machen was beim Krieger zu einer unglaublichen Tab- oder Klickorgie wird. Ich finde der Paladin spielt sich einfacher und langsamer, aber wenn etwas schief geht kriegt er Schwierigkeiten wo der Krieger genau das richtige Tool bereit hat.

Du hast Recht, der Paladin spielt sich langsamer als der Krieger. Gegen einzelne Targets steht der Krieger deutlich einfacher und flexibler dar. Wenn ein DD sich zum Ziel nimmt dir die Aggro abzunehmen dann geht das sicherlich einfacher beim Pala. Die Stärke des Pala liegt meiner Meinung nach eher im tanken ganzer Gruppen. Viel Aggro Aufbau läuft einfach durchs sich selbst verprügeln lassen. Erst recht durch zusätzliche Schläge die man dadurch generiert. Da kann man sich teilweise auch afk in Gruppen stellen und einfach abwarten.
Wenn man die Aggro verloren hat, steht man als Paladin vergleichsweise machtlos da. Wenn man nur als 2. in der Aggro Liste steht Bubble auf den Ersten, dann kommt der Mob auch ohne Spott zurück. Wenn man weiter unten steht braucht mans nicht mehr unbedingt probieren. Wenn alle DDs ihren Job richtig machen, und Targets focussen, is ein Mob bei dem ich Aggro verliere normalerweise aber auch innerhalb von wenigen Sekunden tot (der dmg muss einigermaßen gut sein, dass ich Aggro auch gegen singletargets verlier). Die paar Sekunden werden dann noch durch meinen Stun überbrückt.
Der Pala spielt sich als Tank einfach komplett unterschiedlich als der Krieger. Mir gefällts, es erfordert eben ein bisschen Fingerspitzengefühl. Er trifft auch irgendwo an seine Grenzen, keine Frage. Aber er spielt sich besser als er immer dargestellt wird. Vor allem freut sich jeder AoEler.
Mit meinem Mage freu ich mich über jeden PalaTank, da ich weiß, dass ich deutlich schneller und problemloser bomben kann als bei nem Krieger

2 Likes