Der Protection-Paladin in Classic

Das ist wohl einer der Punkte, weshalb Tankpaladine bevorzugt mit 1H & Schild spielen. Der Aggroaufbau beim Paladin funktioniert anders als beim Krieger und ist recht heikel, da der Paladin darauf angewiesen ist, zuverlässig Aggro aufzubauen, da er kaum mehr die Möglichkeit hat, die Aggro zurück zu gewinnen, sollte er sie einmal verlieren.
Und Aggro baut sich beim Paladin in erster Linie durch Schaden auf, der auch durch ein Schild (Blocken) aufgebaut wird. Die 2H-Waffe bringt vom Schaden nicht so viel mehr, als der Paladin durch den Verlust mancher Mechaniken in dem Fall an Aggropotential verlieren würde.

Das was in TBC funktioniert hat, wenn man als Paladin in einer etwas unterleveligen Ini spielt, funktioniert in Classic noch nicht. In TBC hat der Paladin sein Mana durch empfangene Heilung wieder aufgebaut bekommen. Deswegen war es da mitunter kontraproduktiv mit „zu gutem“ Gear in Inis zu gehen, da man so schnell ohne Mana, der Urquell aller Aggro beim Pala, da stand, wenn der Heiler nix zu tun hatte.
Leider gibt es in Classic das nicht. deswegen versucht man manasparend durch indirekten Schaden zu tanken. Und da ist ein Schild essentiell.

Das fehlende Schild kannst du damit nicht ausgleichen, nicht einmal annähernd. Speziell bei Raidbossen nicht.

Grüße

1 Like

Hi Vanlar, Du treuer Poster hier ,

Dein Posting gibt mir tatsächlich Input und Mut dahingehend, dass ich mit 60 mein Tankdasein nicht vollständig aufgeben muss, wenn ich raiden möchte. Auf jeden fall werde ich die vorn Dir vorgeschlagene Hybridskillung testen. Heiliger Schild wird mir (bis jetzt) nicht abgehen, da ich diesen aktuell noch nicht habe. Derzeit bin noch der volle Weihe-Tank (11 Punkte in Heilig) und versuche in Inis so viele Mobs wie möglich an mich zu binden, wie der Heiler schafft mich zu heilen.

Meine Erfahrung in Inis bisher (bis einschließlich Zul’Farrak):
Zu den Mitspielern kann ich sagen, dass Palatanks wohl mehr und mehr akzeptiert werden. Ich habe bisher noch nicht eine hochgezogene Augenbraue erlebt. Im Gegenteil, sind viel sogar froh, wenn man als Paladin tankt und haben zum großen teil auch verstanden wie es funktioniert … lassen antanken und gehen bevorzugt auf den markierten Mob. Bis der down ist, kleben wirklich alle anderen an mir. Manchmal schaffen es die DDs mir doch noch einen Mob abzuzupfen, aber meist ist er dann schon soweit unten, dass er eh gleich stirbt.
Lediglich beim Treppenevent kam ich etwas an meine Grenzen, da am ende vom Mana noch so viel Event übrig war (hat aber trotzdem gut geklappt). Manchmal ist es eine Gratwanderung zwischen manasparend tanken und wirklich alle Mobs an sich binden. Vor allem dann , wenn ständig neue dazu kommen und die Weihe deshalb immer aufrecht erhalten werden soll.
Den Endboss als Einzelziel in Uldaman hatte ich kniffliger erwartet, zumal der bei meinem ersten Besuch noch 4 Level über mir war.

Aber vor allen wenn irgendwas nicht so klappt, wie geplant, ist man eine extreme manapumpe. Und speziell dann, wenn man viel Mana bräuchte, steht man manatechnisch nackt da.
Wenn wipes, dann weil plötzlich irgendeine weitere Gruppe geaddet wurde, während ich bereits so gut wie kein Mana mehr hatte. Wo die Situation mit ausreichend Mana beherrschbar gewesen wäre, marodierten so die Adds durch die Gruppe, während ich nur noch manalos hinterherlaufen kann und blank, sowie wirkungslos auf die Mobs prügel.

Edit: Demnächst kommt Maraudon dran. Bin auf die Prinzessin gespannt. :wink:

Mich interessiert noch Eure weitere Einschätzung bzgl. des ini-levels. Ich gehe nicht dann Inis, wenn es theoretisch möglich ist, sondern versuche abzuschätzen, ab wann ich als tank in der Ini auch einigermaßen zuverlässig tanken kann, wenn die Gruppe auch einigermaßen passt (also in etwa mein Level).
Vanlar hat hat seine Erfahrung gemacht, als er mit lvl38 nach Uldaman ist. denke jeder von uns hat sich mit manchen Inis schon mal verhoben. :wink:

Insofern meine Einschätzung für den Protpaladin:
Maraudon: ab lvl47
Tempel: ab lvl50
BRD (bis Anger/Arena): lvl53
BRD (Imperator): ab lvl56 (obwohl ich da etwas skeptisch bin … hab da schon 60er Gruppen schwitzen sehen)
fast der ganze Rest (xBRS, Strath, Scholo, DB-Ost/West): ab lvl58 (wobei ich mir den zu beschwörenden Piken-Boss in LBRS auch mit 58 nicht vorstellen kann)
DB Nord: lvl60

Wohl gemerkt als Tank unter der Annahme, dass der rest der gruppe in etwa auf meinem Level ist. Mit meinem Mage war ich zB Scholo ab lvl58. Kein Ding, man steht hinten und rotzt raus, was man hat. Als Tank kann das aber durchaus nochmal anders aussehen …

Ich kaue da noch etwas auf der Unterlippe.

In der lvl Phase hatte ich da nicht so das Problem das ich zuviel Schaden kassiert habe. Ich hatte da dann das Problem das ich die Bosse nicht mehr getroffen habe. Bedeutet wenn DU DD´s hast die höher sind als Du, treffen die die Mobs und Du verlierst die Agro wegen zu viel verfehlen. Wie gesagt war vom Schaden den ich bekommen habe Ulda mit 38 kein Problem, aber eben habe ich die Bosse mit lvl 44 kaum noch getroffen. PRinzipiell habe ich immer versucht so früh wie möglich in die Instanzen zu kommen.
Es gab auch einmal einen Beitrag in dem ich die RM zu den einzelnen Innis geschrieben habe.
Da Pham nun nach Maurodon will, kann ich Dir jetzt schon sagen, das die Prinzessin ein graus wird. So lange sie nicht den Fear macht ist alles gut. Wenn dieser kommt ist Agro reset und die rennt als erstes zum Heiler , dann zum DD da dieser ja auch schon loslegt.
Ich habe alles easy getankt ausser eben Prinzessin (Mauadon) und den Drachengeist im Tempel.
Beim Darchengeist im Tempel ist es wichtig das ein anderer Spieler oder Jägerpet, Nr. 1 in der Agro liste ist. Denn nach ca 5-10 Sekunden gibt es einen Sleep (dauer ca 20 Sekunden) der den 1 in der Liste trifft. Man kann auch kurz bevor der Sleep kommt mit dem Pet abspoten.

Wie gesagt beim leveln ist es immer eine Gratwanderung zwischen Agro und Mana. Wenn die Gruppe normal spielt, dann kannst Du das Mana trinken gut rauszögern. Das Problem ist wenn jeder wie wild auf was anderes haut, dann musst du extrem Gas geben was Dir dein Mana aussaugt. Ich habe es speziell in ZF gesehen bei den Gräbern, ich habe immer geschaut das ich 3-5 Mobs heraussen hatte und habe immer Totenkopf gesetzt , ging dieser down, nächstes target und ein neues Grab geöffnet. Auf diese Weise waren wir auch sehr flott unterwegs und es war für den Heiler auch angenehm. Wenn die Mobs schon in der 2 Weihe standen konnten auch die DD bomben. Dann gibts nichts mehr. Ich habe in der lvl Phase, denke bis lvl 55 ode rso nur Rang 1 und Rang 3 der Weihe verwendet. Rang 4 hat mir dann das Mana zu stark gefressen. Wenn ich Totenkopf markiert habe in Gruppen, Weihe Rang 3 und dann nur noch Rang 1 und Totenkopf immer neu gesetzt.
Jetzt auf 60 und mit halbwegs vernünftigem Equip spiele ich nur noch mit dem höchsten Rang, das die Kollegen auch bomeben können.

Die Gräber in ZF fand ich extrem angenehm.
Zwischen die Gräber gestellt, Weihe an und DANN die Gräber, die in der Weihe lagen, geöffnet. Klebte alles sofort an mir und wir waren ruckzuck mit den Gräbern durch. da hatte ich auch nichts markiert, da die gruppe brav wartete bis das letzte Grab auf war, und dann auf die Mobs des ersten Grabes… eine wahre XP und Goldpumpe die Dinger :heart_eyes: :+1:

1 Like

Mal ein anderes Thema des Protpala. Wenn man versucht so in freier Wildbahn vor sich hin zu questen, kommt es durchaus vor, dass man auch in PvP-Situationen kommt. Wo ich mich mit meinem Mage durchaus effizient auch wehren konnte (wenn der Gegner lvl- oder zahlenmäßig nicht übermächtig war), habe ich mit dem Protpala entweder noch keine Übung oder ich bin wirklich ein Opfer, auch wenn der Gegner eine Weile braucht. Aber eine richtige Chance dass ich dem Kampf gewinnen könnte sehe ich nicht. Ich kann nur versuchen meinen Tod möglich hinaus zu zögern.
Der einzigen Gegner, den ich in jüngerer Vergangenheit gepackt habe, war ein Hunter … und auch der war 2 Level unter mir … und es dauert ewig und wir brauchten fast das gesamte Schlingendorntal rauf und runter.
Aber als mich gestern ein Mage in Tanaris angriff, sah ich irgendwie so gar kein Land. Das einzige, was machbar erscheint sind Krieger und Schurken, die mich nicht lange genug im Stun halten können um mich zu killen.

Insofern: wie agiert ihr mit dem Protpala im PvP?

Im PvP bist du als Protpala leider aufgeschmissen. Wie du schon sagtest, Schurken und Krieger gehen unter gewissen Umständen aber alles andere führt uns vor.

Also insofern ist ein rumlaufender Paladin mit Schild und 1H-Waffe eine Einladung an die Horde für einen Snack: „Es ist angerichtet.“ :stuck_out_tongue_winking_eye:

Leider ist er ein Opfer. Ist ? nein bleibt. Das einzige wo ich etwas mithalten kann ist mit meiner 30/21 wenn ich nen 2 Händer dann nehme. Über den Spell dmg kommt dann auch Schaden über die Siegel. Da ich nun genug mana habe, habe ich auch die Zeit um Warris oder Schurken tot zu spielen. Alles was nicht an Dich ran muss, macht dich nieder. Das einzige was wir Pala´s da draussen machen können ist uns so lange zu verteidigen bis ein anderer kommt und uns hilft. Und keine Angst, wenn Du größer wirst, dann wissen die auch das es ewig dauern kann bis Du down gehst und kommen gleich zu 2 :slight_smile: Und ab und zu habe ich das Gefühl es gibt ein Addon das automatisch erkennt wenn Du einen heal casten möchtest und dann silence auslöst. Was ich da schon erlebt habe. Speziell mit mages. Da denke ich ich drücke die Taste für den heal . Stehe unter Beschuss vom mage, mein Finger nähert sich der Taste, berührt diese. löst den druck aus. Am Bildschirm erscheint der Castbalken und ist instant weg, da ich nen 10 sek silence kassiert habe. Ab und an denke ich das kannst gar nicht sein, der Balken hat sich noch keine 2 mm bewegt und ich hab den silence gefressen.

Wenn ich mich rächen will, gibts noch die dunkle Seite von mir :slight_smile: Mein kleiner Warlock. Aber mit dem Pala gewinnst keinen Krieg, als Tank oder Heiler.

Da mir aber immer langweilig ist :slight_smile: Starte ich heute mal das Projekt Mage

Gruß

Vanlar

1 Like

Nach nun einigen Maraudon-Runs, kann ich bestätigen, dass diese Ini für Palatanks wirklich ein Graus ist. Das betrifft nicht nur die Prinzessin, sondern auch und gerade diese 3er-packs der Drachen im letzten Teil. Diese machen einen Silence-Effekt, der gefühlt auch noch ewig dauert (10Sekunden), während dessen man nur weisen Waffenschaden machen kann. Insofern muss man versuchen bis zum ersten Silence alles raus zu rotzen was Aggro aufbaut, weil man für den Rest des Kampfes nur noch davon zehren kann. Was bis dahin nicht wirklich an einem klebt, wird sich andere Opfer suchen.
Dagegen empfand ich die Prinzessin gar nicht so dramatisch. Klar haut die dann auch ab, aber der Aggroreset gilt für die gesamte Gruppe, so dass man ggf. auch als Paladin, wenn man zügig ist und sowohlHheiler als auch DDs nicht sofort alles raus pusten, die Aggro sich auch wieder erkämpfen kann.
Manasparend ist allerdings irgendwie anders.

Hallo werte Mitglieder der Zunft,

jetzt will ich doch auch einmal einige Eindrücke und vielleicht auch Tipps anbringen:

2 Alleinstellungsmekrmale ggü anderen Tanks, die je nach Encounter von Vorteil sein können:

  1. GBoK: Wir können Aggro aufbauen, ohne am Boss stehen zu müssen. Hallo Onyxia!
  2. Wir können für 15 Mana JEDEN Debuff im Spiel von uns runter bekommen (5 min CD) mit Divine Shield Rang 1. Der Spell sollte nur gleich wieder gecancelt werden:

#showtooltip Divine Protection
/cast Divine Protection(rank 1)
/cancelaura Divine Protection

Waffe und Manareg:
Während SdW einen festen PPM hat (Geschwindigkeit der Waffe egal), hat das Richturteil eine Trefferchance. Das heißt: schnelle Waffe=mehr Mana vom Richturteil. Außerdem kann SiegeldRechtschaffenheit Proccs aka „Chance on Hit“ auslösen. Auch beim Leveln also immer Waffen mit Proc (und Enchants), unsere Proccchance ist quasi doppelt so hoch, wenn es kein fester PPM ist. Trashblade (ok, etwas langsam fürs reggen) und vor allem Flurry Axe sind ein absoluter Traum für Aggro und Reggen via Richturteil der Weisheit. Richtig witzig wird das Thema, wenn noch Abrechnung dazu kommt, was widerrum den extra Hit auslösen kann.

Sonstiges:
BoP ist quasi ein Spott, nur nicht geizen damit und skillen.
In Dungeons auch mal Siegel der Gerechtigkeit richten, erspart den ein oder anderen Pull durch Flüchtende.
Manareg nutzen: Nach dem Pull und dem anfänglichen Rausballern auch mal 5 Sekunden die Füße still halten, sprich Autoattack mit Siegel der Rechtschaffenheit. Habt ja n Threatmeter. Habt Ihr? Habt Ihr!
Segen der Opferung haut euch ausm Sleep, kann zum Beispiel den Fight gegen Eranikus erleichtern.

TLDR: Ihr habt nicht nur Weihe und Holy Shield :wink:

€dit: was Larirawiél meint.

1 Like

Ähhh, Gottesschild resettet die Aggro auch nicht. Es löst einen Zielwechsel der Mobs aus wenn man davon geschützt ist. Wenn das Gottesschild ausläuft dann muss man nur bissl AoE-Aggro machen und die Mobs kommen wieder zurück.

Grüße

Richtig! Und das Makro ist auch das Falsche. Oje…ich korrigiere, DANKE!

Bist du sicher, dass du MP5 (Mana pro 5 Sekunden / durch SDW, BuffFood oder Gegenstände) und nicht 5SR (5 Sekunden Regel / ManaReg durch Willenskraft) meinst ?

Ach verdammt…und wieder richtig!°°

Das habe ich in diesem thread schon mal gelesen. kannst Du bzw. Ihr mir bitte erläutern, weshalb ausgerechnet das Buffen des großen SdK derart Aggro erzeugt? Setzt Ihr das tatsächlich zum Aggroaufbau ein?
Ich kann das noch nicht testen, da ich mit diesem Pala die großen Buffs noch nicht habe.

Alle Segen (außer Segen der Weisheit) erzeugen Bedrohung basierend auf dem Level, mit dem Sie erlernt werden. Des weiteren wird die Bedrohung durch Improved Righteous Fury verstärkt, was auch ganz offiziell kein Bug ist (gab da mal ein Statement von Blizz dazu). Entsprechend geben die großen Segen, welche mit 60 gelernt werden können, alle 60*1,9=114 Threat pro Spieler(!). Am günstigsten von diesen Segen ist GBoK mit 150 Mana. Deshalb wird der genommen. Dann sucht man sich noch die Klasse im Raid, die am meisten vertreten ist und spammt den Spaß. Raus kommt bei zB 10 Mages 1140 Threat pro Cast GBoK auf die Magier. Die so erzeugte Bedrohung verteilt sich gleichmäßig auf die zu dem Zeitpunkt involvierten Gegner.

Dieses System funktioniert natürlich nur im Raid mit entsprechendem Multiplikator durch die vielen Mitspieler. Der Vorteil ist, dass man dabei keinerlei Spellpower/Hit oder dergleichen braucht und voll auf Defense gehen kann bei der Ausrüstung.

3 Sachen sind wichtig fürs Tanken als Pala: Threat, Mitigation und Mana.

Im Raid gilt grundsätzlich:
Threat: GBoK
Mitigation: Holy Shield spammen
Mana: Siegel der Weisheit richten und aufrecht halten

Im Dungeon funktioniert das mit den Segen wie bereits oben geschrieben nicht.

Noch ein Video dazu. Hier stirbt der MT gleich zu Beginn und der Tankadin regelt ;). Schön zu sehen, wie er rechts im ThreatMeter klettert:

1 Like

Hi Vanlar,

ist Deine Hybrid-Skillung die von Icy-Veins?
htt ps://www.icy-veins.com/wow-classic/holy-paladin-healer-pve-spec-builds-talents

Ich mache mich auch langsam mit dem Gedanken vertraut, in vergleichbarer Art ab 58 umzuskillen um sowohl langfristig die Möglichkeit beizubehalten in 5er-Inis zu tanken, (und zu heilen) als auch im Raid zu heilen.
Ich bin allerdings noch etwas am Grübeln, ob die dargestellt Skillung wirklich the yellow from the egg is.

Auch wenn ich sie nicht von ICY habe :slight_smile: schaut das sehr nach meinem Build aus. Die Frage ist, ob Du die 2 Punkte in Segen des Schutzes lassen willst oder diese noch in die Rüstungserhöhung stecken willst oder die 2 Punkte in + Verteidigung. Ich persönlich mag Segen des Schutzes nicht so, da es den SDR Buff runternimmt.
Und wenn gerade so schön im Stress bist und vergisst den zu erneuern, kann es sein das der DD durch die Decke geht.
Wie gesagt die Skillung im Heilbaum ist so das Du alles hast bis auf den Schock. Fehlt dieser ? Nein und JA. Ab und zu wenn der Tank extrem dropt hätte ich diesen gerne um einen Instant zu haben, bis mein Heal draussen ist. Da ich jedoch immr auf dem Maintank bin oder eben auf einem der Tanks kommt da von den anderen Heilern ein Instant, so dass ich meine Heilung weiterspamen kann. Eine andere Frage ist noch ob man den Punkt aus Sanctuary noch rausnimmt und eben Schock nimmt und so ne 31/20 hat. Mit noch etwas schlechterem Equip würde ich die 30/21 machen da wir hier nochmals nen Agro pusher haben und weniger Schaden bekommen.
Beim tanken hatte ich mit dieser SKillung keine Pobleme. Strath und Scholo sind sowieso unser Jagdrevier. Aber auch DM oder BRD oder UBRS gehen damit Top. Das einzige auf was Du achten musst. Die DD möchten immer SDR. Lass Dich nicht weichkloppen und gib Ihnen SDM, SDK oder SDW. Mit SDR halte ich alle DD in Schach, ohne kanns zur Agro Ablöse kommen wenn Du nicht Dein ganzes Mana verballerst. War letztens in Strath mit einem Jäger, einem kranken Magier und einen Boomkin. Habe SDK gebufft. Fakt war den Magier konnte ich nicht mehr halten. Der Sprang mit arkaner Explo in die Gruppen, die ersten 2 konnte ich halten, dann war aber fertig. Mit SDR konnte ich die solange halten bis die so low waren, das die Agro Ablöse ungefährlich war für den Mage.