I beg to differ. :^)
Hass auf Untote. Nun erkläre mir wie das nicht Rassistisch sein soll.
Danuser kann vieles behaupten, die logische Lücke schließen kann er aber nicht.
Edit: Die Aussage Danusers macht alleine schon mit der Existenz von Untoten und dem Hass auf solche wegen ihrer Existenz als Untoter keinen Sinn.
Congratulations. This whole point has now been led ad absurdum.
Ich bin da ganz deiner Meinung, aber so ist heute leider nun mal die Faktenlage. Wie sinnvoll das ist, und ob es überhaupt im RP so umsetzbar ist, sind nochmal ganz andere Fragen.
Das heißt in WoW garnichts, siehe das Thema gestern…
Mit Markus dem Paladin und der untoten…
Die nekrophilie
Pers. hab’ ich mich dazu entschieden diverse aussagen von Dan-sylvanassimpnumberone-user schlichtweg zu ignorieren.
Was wurde denn genau abgeändert?
Das hab ich jetzt iwie nicht auf dem Schirm.
Dann gib mal raus woher du die Info hast oder ist das Headcanon weil du so ab Lichking die Story von Blizzard nicht mehr als „Richtig“ gesehen hast?
Ich nehm als Argumentation die Sonnenhäscher und einen NPCs der Tirisgarde in Legion.
Kommentare, in welchen Orcs als „Greenskins“ bezeichnet wurden, und… vieles mehr. wowhead hat es schön zusammengefasst:
Yeah okay. Allein’ dieser Kommentar hat dich disqualifiziert. Geh bitte wo anders irgendwelche Vermutungen anstellen.
Ich finde es seltsam, Andere dafür zu verurteilen, dass sie nicht den eigenen Headcanon umsetzen, nur weil man das selbst als faktische und so festgelegte Lore sieht und sich seine Völker im RP gern als Schwarmbewusstsein mit einheitlichen Einstellungen vorstellt.
Falls du mich (mit) meinst:
Tu’ ich nicht. Die Leute können sehr gerne spielen was sie möchten. Ich finde es wird nur langsam sehr eintönig, da sich kaum noch jemand traut was anderes außer „Hab alle Lieb“ zu spielen.
Wieso sollte man auch, wenn man darauf keine Lust hat? Ich meine… natürlich ist es manchmal vielleicht eintönig, aber die Leute spielen eben auch für sich selbst, um Zerstreuung und Spaß zu finden und wenn sie keine Lust auf forcierte Konflikte haben, dann ist das eben so. Ich finde es nur nicht in Ordnung, den Ärger darüber mit irgendeiner Pseudolore begründen zu wollen wie „Das ist mega fail, dass deine Nachtelfe mit diesem Leerenelfen befreundet ist, deine Nachtelfe dürfte eigentlich nicht mal in Stormwind sein, weil Nachtelfen Menschen und alles Andere hassen. Und dass der Leerenelf da mitmacht ist auch schlimm, eigentlich müsste er deinen Charakter anspucken!“. Sowas meine ich und ja, das ist real, was ich da schrieb und es zieht sich ja auch ein bisschen durch die Diskussion.
Mehr Konflikte - bitteschön, gerne. Gerne auch über Rassismus. Aber sich zu beklagen, dass die Leute freundlich anderen Völkern gegenüber eingestellt sind, weil man sich selbst einen Headcanon und das von mir besagte Schwarmbewusstsein zusammenkonstruiert hat, finde ich halt weird. Es gibt ein paar Charakteristika von Völkern, die man einfließen kann und die teilweise recht begründet sind - einige davon sind aber recht optional und man fällt auch nicht aus einem vorgegebenen Rahmen heraus, wenn man diese nicht auf seinen Charakter anwendet. Nachtelfen können z.B. durchaus sehr engstirnig gegenüber anderen Völkern sein mit der passenden dazugehörigen Begründung. Das ist auch authentisch und deckt sich mit dem Fakt, dass die Nachtelfen lange zurückgezogen in ihren Wäldern gelebt haben. Sie können genau davon aber auch die Nase voll gehabt haben und neugierig der Welt gegenüber gewesen sein oder können nach dem Kontakt mit der Allianz bemerkt haben, dass die Dudes doch eigentlich ordentliche Leute sind und man sie respektieren kann. Auch das ist authentisch. Somehow gibt es aber immer noch genug Leute, für die das ein Ding der Unmöglichkeit ist und die dann sagen „Nein, solche Nachtelfen sind Schneeflocken, Nachtelfen wollen alle nur zwischen ihren Bäumen sitzen, den ganzen Tag über Orcs und Magie hetzen und dümmlich herumjammern, weil Sturmwinds Straßen aus Stein und nicht aus Gras und Blumen bestehen“.
Aye. In dem Zusammenhang frage ich mich ja wirklich, ob es da viele Rassismusspiel-Angebote gab die abgelehnt werden, ob ich nur nie was mitkriege, oder ob keiner der Forenhelden mit der starken Meinung zum Fraktionskonflikt bereit ist einen Char zu spielen, der tatsächlich ein Attentat, oder wenigstens einen Übergriff, auf den bösen Verräter ausführen würden. Von Außen ist es halt sehr leicht sich seine eigenen Schlüsse zusammen zu denken, aber grundlegend macht es ja schon irgendwie einen Unterschied, ob so eine laufende Zielscheibe wie ein Leerenelf in Silbermond oder ein orcischer „Botschafter“ noch rumläuft, weil er 10 Attentate in fairem Spiel überstanden hat, weil es keine gegen ihn gab, oder weil er ooc geheult hat, wenn es sich anbahnte.
Ein gebranntes Kind fässt nicht mehr auf die Herdplatte. Viele machen auch Konflikt RP aber eher untereinander im Bekanntenkreis weil es sonst oft zur einer Sh*show wird und teilweise verschiedene Interpretation der Welt aufeinander prallen und es kann schnell passieren das 2 Stunden RP dann für die Tonne sind mit einem versauten Abend weil man sich dann nur noch über einen Idioten ärgert.
Das mag gut sein. Aber nimmt der Kritik halt viel ihrer Gültigkeit, wenn du mich fragst. Dann liest es sich halt nur wie ein Versuch RP zu verbieten, statt es zu bereichern oder verschieben. Kaum ein attraktives Angebot.
Da es ja gezielt gegen mich geht
Ich heule höchstens das nur hinterm Rücken gemotzt wird ic.
Ich vermisse die Zeiten wo man noch gefühlt eine Manabombe an den Kopf geworfen bekommen hat nur weil über 4 km einen Komisch angesehen hatte.
Ich kann für Ath’rog zumindesr immer sagen, er ist wie das rp sich entwickelt hatte. Er kann immer noch eine Wende einlegen und sogar trotz Waffenruhe in Nordend eine eigene Front ausrufen z.b. gegen die Steins oder eine unbedeutene Allianz Siedlung dort.
Nur ohne Aktion a die ihm vor dem Bug knallt kommt keine Reaktion b.
Das sollte garnicht „gegen“ dich sein. Aber du bist halt ein sehr prominentes Beispiel. Aber klingt als würde niemand ic oder ooc versuchen etwas gegen dich zu unternehmen? Interessant zu wissen, danke.
This. Und weil die Leute oftmals es einfach nicht trennen können, selbst wenn sie groß und fett ic nicht ooc im Flag stehen hab.
Konflikte richtig begründen, authentisch rüber zu bringen und dabei nicht die beleidigte Leberwurst zu miemen können so wenige.
Es ist auf der anderen Seite auch nicht authentisch wenn dein Char so handelt weil es so im Drehbuch steht. Es gibt Unterschiede und die soll es auch geben. Ich persönlich finde es nur komisch wenn es aber sonst nirgendwo Konflikte gibt, weil dass könnte ja für meine RP Karriere gefährlich werden. Selbst wenn dein Char dann angegangen wird. Da schweigt man es lieber tot, denn würde jetzt ein wildes Volk wild reagieren (= gegebenfalls mit Gewalt!) ist dass ja dann wieder OP und doof.
Zumindest nicht das ich ooc von wüsste.
Ich gehe ja auch nicht so zu alli Events und frage wenn wie bei den erbauern direkt an der Leitung ob möglich.
Es wäre sogar das zweite wo ich gekonnt hätte. Da viele ath noch von cordberg und der wollmesse kennen.
Aber das erste mal bin ich nicht gegangen da es für mich noch zu früh war.
Mit den Steins weiß ich z.b. das ath und daros versuchen so einen nahen Front krieg vor allen zu vermeiden da ebend beide Ländereien stark leiden würden.
Der einzige wirkliche offene Konflikt war von kuugens draenei, auch wenn sie dachte weil er braun ist das er aus Au draenor stammt.
Da ist man aber dan bis zum Kampf gegangen wo ich sogar für einen eigenen post verfasst habe mit bilder^^
falls du mich meinst ich bin nicht gegen Konflikt mich nervt nur dieses absolutistische „Aber Elfen hassen andere Völker!“ Ich bin wie sicher das manche Elfen xenophob sind und Elfen aus Arroganz, Stolz und Überlegenheitsgefühl sehr rassistisch sein können.
Besonders wenn die Welt was anderes zeigt als das 80% aller Elfen alle hassen
Richtige IC Konflikte kannst du sowieso nicht gezielt herbeispielen sondern sie passieren einfach im Spiels. Wenn du schon ins Spiel gehst um Konflikt zu haben kommt meist Müll raus.