Der "Schmutzige-Wäsche-Waschsalon" XX - Stempelgeldhaft

Danke für deine Meinung :slight_smile:

5 Likes

Soll ich dazu einen Schwank aus meiner Jugend erzählen? Egal, ich mache es sowieso…

Vor zwanzig Jahren, als das noch echt in war, habe ich Vampire die Maskerade als Live-Rollenspiel gespielt. Ein Spiel wo der Konflikt und das Drama zwischen den Spielervampiren quasi die Essenz des Spielspaßes war. Und Vampire sind nicht nett, um es harmlos auszudrücken. Die sind sogar echt fies zueinander. Das war ein Problem weil viele Spieler das nicht spielen wollten oder konnten, andere unter zu buttern, toxisch sein und schädliche Machtstrukturen bilden. Also die Spieler konnten das teilweise richtig gut. Nur das spielen war irgendwie nicht drin.

Jedenfalls habe ich mir irgendwann einen anderen geschnappt, der meinem Vampir vorher ans Bein gepinkelt hat. Ich schnappe ihn mir in einer abgelegenen Ecke, erkläre ihm, dass ich urmächtig bin, unbesiegbar für ihn, dass ich Freunde und Verbündete habe und er keine Chance hat gegen mich zu bestehen.
Das war natürlich erstmal alles haltlos in dem Sinne, dass wir beide nach den selben Regeln gespielt haben. Ich hatte und habe keine Ahnung wer von uns beiden die krasseren Kräfte hatte.

Eine Stunde später nimmt die Spielleitung mich zur Seite und fragt mich was passiert ist. Weil: Der Spieler hatte sich lauthals und emotional beschwert, dass mir erlaubt wird einen übermächtigen Charakter zu spielen. Da war ich mir nicht sicher ob lachen die angemessene Reaktion ist oder nicht.

6 Likes

Ich dachte Mittelalter-RP ist eine akzeptierte Grauzone? Jetzt wird wieder drüber geschimpft. Hört auf, mich zu verwirren.

Beschäftigung & Social-RP
Meiner Erfahrung nach hängt das nicht mal davon ab, ob man High- oder Low-Fantasy, Sci-Fi oder was auch immer spielt, sondern vor allem davon, was die Leute zu tun haben.

Auch die geilste High-Fantasy-Gilde driftet zu GZSZ ab, wenn die Leute nichts anderes bekommen und ausschließlich auf gegenseitige Bespaßung angewiesen sind, die nicht von einem Macher inspiriert und in Bewegung gesetzt wird.

Wenn niemand da ist, der auch mal sagt „So wir machen was anderes als in der Kneipe zu hocken“, ereilt dieses Schicksal setting-unabhängig alle.

Abwechslung und Aktivität steht und fällt nur damit, dass es innerhalb einer Gruppierung Leute gibt, die Alternativen aufzeigen und diesen Tavernen-Alltagstrott durchbrechen.

Hohe Ränge
Als Motivation für absurd hohe Ränge hab ich bisher immer zwei Erklärungen erlebt, einerseits, dass Leute glauben, der Rang bringt ihnen automatisch RP und sie müssten sich nur zurücklehnen und abwarten. Andererseits aber die irrationale Angst, dass ein niedriger Rang dafür sorgt, dass plötzlich hinter jeder Ecke jemand hervorspringt, die den eigenen Char herumkommandiert und zu irgendwas verpflichten möchte.

Beide Annahmen sind letztendlich falsch, nichts generiert von sich aus RP (fernab eines kurzen Aufkochen, aber die Flamme erhalten muss man selbst) und niemand kann einen einfach rumschubsen, nur weil man „Gefreiter“ oder „Baron“ statt „Herzog“ im Flag stehen hat.

Selbiges gilt natürlich auch für SuperNinjaAssassinen und sonstige möglichst übermächtige Lord Paladine, Erzmagier & Co. Ein hoher Rang oder Skill-Level schützt nicht, sondern belastet und weckt gesteigerte Erwartungshaltung. Wird man dieser nicht gerecht, führt man sich selbst vor … und versaut es den Nachfolgenden, da man wieder das Negativ-Klischee erfolgreich verstärkt hat.

Du verkaufst dich im Forum sehr schlecht.

4 Likes

Ich stand leider schon mehrmals vor der Entscheidung und habe mich für das entschieden, was richtig war.
Leider ist meiner Psyche das nicht so bewusst wie meinem Verstand und ich seh’s teilweise noch Jahre später vor mir.

Im Zweifelsfall; Ja, immer.

1 Like

Das ist wie bei Schattenläufern. Keiner weiß woher es kommt und warum es überhaupt bespielt wird. Aber jeder macht es. Also muss es richtig sein.

1 Like

Du bist nicht Prestige genug um das zu wissen und damit ungeeignet als schattenläufer initiiert zu werden.

Nicht, wenn du mich fragst. WoW ist kein Mittelalter. Klar, du kannst nichtmagische Charaktere ausspielen und Magie in deinem RP-Umfeld weitestgehend vermeiden, aber dann bleiben eben andere nichtmagische Dinge. Gnome. Zwerge. Schusswaffen. Roboter. Ignorierst/Nichtbespielst du letztere für dein Mittelalter-RP? Dann betreibst du Free-Fantasy-RP und bist nicht mehr in einer Grauzone. Gleiches gilt, wenn du für dich und deine Mitspieler die Existenz von Magie ignorierst und/oder nicht bespielst.
WoW ist Fantasy pur. Man kann sich mancher Dinge aus dem RL bedienen und diese ins RP einbauen - aber sich und andere darauf zu beschränken, nur diesen einen einzigen, winzigen und nahezu nicht existenten Aspekt zu bespielen, ist, schlicht und ergreifend, dumm.
Aber das ist nur meine Meinung dazu. Wer’s machen will, soll’s tun. Aber dann spielt derjenige eben nicht nach Lore.

6 Likes

Ich bin Prestige genug, um vom halben Server ignoriert zu werden, da mein Play nicht in ihre The Tutors-Welt passt.

1 Like

Oh das ist echt schlimm. Ich musste es auch schon tun, habe aber zum Glück keinerlei Probleme damit. Ich hatte eher Sorge, ob es geklappt hatte, hatte es aber.

Ein vom spiel gegebenes Volk zu spielen ist aber auch echt mutig.

Erinnert mich an mehrere Jahre zurück, als ich noch Untergrund spielte.

Auch auf so einen Pöbeladeligen getroffen, hat meinen Char angestänkert, geprahlt was er nicht alles besitzt und mein Char doch nur Dreck ist.

Ein gezogenes Messer später und mein Char war etwas reicher. :slightly_smiling_face:

4 Likes

Hja. Weder Untot, noch Forsaken oder Trolle finden irgendwo Anklang. Die paar Menschen ohnehin nicht.

Muss wohl doch mit einem VE eine Bäckerei aufmachen.

Das würde heute nicht gehen weil alle mit vier unsichtbaren NPC wachen rumrennen.

3 Likes

Ich verkauf mich gar nicht! Bin doch kein Elfenhändler…schmoll Immer diese Unterstellungen hier…

Ist es eigentlich noch so, dass man gemeinhin nur mit grauem Classic-RP-Outfit akzeptiert wird? Ich lese nach wie vor noch „Hier leuchtet nix!“ in den Flags und frage mich … warum?

Natürlich muss man es nicht übertrieben, aber ich sah und sehe kein Problem darin, wenn beispielsweise Elfen leuchtende Schultern tragen - immerhin ist diese Volksgruppe magisch angehaucht. Ja, sogar bei den Menschen könnte das bis zu einem gewissen Maß okay sein, je nach Konzept.

Ich finde es schade, dass einem auf dem Server schon immer das Gefühl vermittelt wurde, sich so klein wie möglich zu halten, da alles andere fAiL wäre.

4 Likes

In manchen Fällen macht dies sogar Sinn - vor allem, wenn sich der Charakter IC keine entsprechende Verzauberung leisten könnte. Finanziell betrachtet.

1 Like

Dann zieht man eben die Schulter aus, wenn es nicht passt zum Konzept?

1 Like

Das bestreite ich auch nicht.
Aber wenn ich mich recht erinnere, wurde alles verpöhnt, was auch nur entfernt magisch angehaucht war, selbst wenn es im Kontext des Charakters sogar Sinn machte.

1 Like

Aufgrund der mittlerweile stark vertretenen „Alles ist Mittelalter“-Gesellschaft fällt das zunehmend auf, das stimmt allerdings.

Manche mögen es eventuell auch einfach schlicht. Könnte mir selbst schlimmeres vorstellen, dafür bin ich an anderer Stelle stur und eigenbrötlerisch auf eine nicht nachvollziehbare Weise.

1 Like

Wir haben eine Hexe gefunden! Dürfen wir sie verbennen?