Der Unterschied zwischen RPG und RP!

Hallo, zusammen.
Man möchte doch meinen, dass wir alle wissen, welche Art von Spiel wir unserer Zeit mal gekauft haben.
Dich dem ist scheinbar nicht so.

Um es ganz klar und deutlich zu formulieren: Mir ist bewusst, dass man WoW auf unterschiedliche Weise spielen kann.
Und, solange man die Benutzungsbedingungen (terms of use) nicht verletzt, kann auch jeder es so spielen, wie er will und für richtig hält.
(ich kann meinen Kuchen auch verkehrt herum essen, wenn ich möchte. Do try and stop me!)

Nur, weil es eben im Soulbind-Thread gerade so aussieht, als würden hier einige „RPG“ mit „RP“ verwechseln:

RPG ist ein Teil des Genres, in dem WoW sich befindet und allgemein zuzuordnen ist.
-> MMORPG!

RP ist eine (von vielen möglichen) Spielweisen.
Es bedeutet aber nicht, dass wir RP spieler nicht auch andere Aspekte des Spiels nutzen!

Ich spiele gern RP.
Aber ich Raide auch, mache M+ und zum Spass geh ich ab und zu ins BG.

In diesem Sinne, bitte hört auf, die Begriffe durcheinander zu würfeln.

10 Likes

Das ist mir auch massiv augefallen in den Threads.

Da aber offensichtlich jeder zweite in den Diskussionen keinen Plan vom Unterschied zwischen rpg und rp hatte, hab ich mir dort einen Kommentar gespart.

Ingame hab ich noch nie irgendwo RP bespielt (das blieb meiner verschwendeten Jugend vor 25 Jahren mit Shadowlands als Pen&Paper vorbehalten), aber der RPG-Anteil war mir immer wichtig.
Deswegen habe ich die letzten 10 Spielejahre auch nur zeitweise in WoW verbracht, weil andere da einfach mehr geboten haben (leider hatten die keine Tauren).

Ich glaube aber auch nicht, dass einige Spieler das großartig interessiert.
Alles was über das Technische, bzw Loot-Hack&Slay-Mechnaiken hinausgeht, ist für die halt irgendwelches unwichties RP-Zeugs.

Was an RP in WoW stattfindet, ist ausschließlich spielergemacht, Blizzard hat da nichts mit zu tun.
Und der rpg Anteil sollte zumindest noch einen kleinen Teil neben dem mmo Anteil haben dürfen (viel mehr ist ohnehin nicht geblieben), sonst kann man auch direkt Destiny 2 spielen.

WoW ist einem Lootshooter ohnehin mittlerweile Ähnlicher als einem RPG.

11 Likes

Moin :coffee:

Aufklärung ist ja schön und gut. :+1:
Nur warum schreibst Du genau das nicht in den angesprochenen Thread?
Mit dem Thread hier wird die dortige Diskussion nun in einem weiteren Thread sein.

1 Like

Weil ich nicht möchte, dass der Soulbind Thread schon wieder ins OT abdriftet.

(ausserdem erwische ich mich selbst immer wieder dabei ins OT abzurutschen und das will ich hiermit ebenfalls vermeiden.)

Ausserdem finde ich, dass man das Thema auch ruhig allgemein mal ansprechen kann und sollte.

2 Likes

RPG: Roleplaying Game - Ein Spiel, welches Rollenspiel in einem Setting mit Hintergrund ermöglicht (und dieses Setting meist mitliefert).
RP: Roleplay - das Darstellen einer Rolle in einem RPG.

Wow ist insofern ein RPG, als dass der von Spielern dargestellte Charakter einer Rolle in dem Setting entspricht.
Es ist jedoch kein heutzutage üblicherweise als solches verstandenes RPG, weil die aktive Darstellung der Rolle seitens der Spieler völlig optional ist und deutlich mehr Gewicht auf andere Kerninhalte gelegt wird.

Ironischerweise waren die ersten (Pen&Paper) RPGs mit ihrem Raum-Monster-Schatz und Spieler-gegen-Spielleiter-mit Regeln-als-Fairnessfaktor deutlich näher an dem Konzept von WoW als jüngere und aktuelle Vertreter. Unter diesem Gesichtspunkt kann man sagen, dass WoW sehr wohl ein RPG ist, allerdings eines mit einem seit über 40 Jahren veraltetem Konzept.

3 Likes

Ich würde das noch ergänzen:
RPG: Im Kern steht die Entwicklung des Charakters. Man individualisiert diesen mit Fähigkeiten, Talenten,… im Rahmen des Settings.
Dabei gibt es zwei Sichtweisen. Der Char trifft relevante, nachvollziehbare Entscheidungen in der Spielwelt. Oder aber der Char ist das was man an alle Anforderungen des Spiels anpassen kann. Ersteres ist näher am RP, letzteres an anderen modernen Spielen.
RP: Ist wie gesagt das Ausspielen der Rolle im Spiel. Gechatet wird eben „in character“, der Char bekommt eine komplette Hintergrundgeschichte,…

2 Likes

Naja was heißt verwechseln…RP und RPG ist eigentlich dasselbe.

Man übernimmt eine Rolle. RP und RPG sagen nichts über die Intensität aus. Jeder, der in WoW einen Char erstellt und spielt, ist grundsätzlich ein RPler.

RP wird nur häufig als Beschreibung für einen Anteil von Spielern verwendet, die es eben intensiver ausleben.

Das G sagt nur aus, dass die Rahmenbedingungen vom RP von einer Ausgangsquelle (Entwickler des Spiels) spezifischer festgelegt sind. z.b. es gibt eine fiktive Landschaft, Rassen etc.

Ob man jetzt den eigenen Charakter oder einen fiktiven Charakter auf einen fiktiven Avatar projiziert, ist da erstmal grundsätzlich egal.

Nicht Blizzard schränkt euch im RP ein, sondern ihr euch selbst. Früher hat man Phantasie verwendet, heute beschwert man sich, dass es keine konsequente Charakterentwicklung gibt, weil man Systeme braucht, um sich diese vorkauen zu lassen.

Entschuldigung, da muss ich wiedersprechen.
Blizzard schränkt mich nicht im RP ein.
wo denn? Ganz im Gegenteil, mit den neuen Anpassungsoptionen wird sogar noch mehr RP möglich. :slight_smile:

Imho falsch bzw. nciht ganz korrekt. Denn im RP spielt man die Rolle aus. Man chattet als der Char, man handelt für den Char, man verpasst dem Char eine Geschichte,… alles Dinge die z.B. in Diablo vollkommen unmöglich sein.
RPG ist „nur“ das man das Spiel durch einen Char erlebt, aber auf einer viel höheren Sichtebene.

6 Likes

Du spielst immer eine Rolle. :wink: Wie geschrieben, RP sagt nicht aus, wie intensiv es ist. Jeder von uns ist grundsätzlich ein RPler. Wie authentisch oder exotisch, kann jeder selbst für sich entscheiden.

So in die Richtung hatte ich auch gedacht. Für mich greift es ein wenig ineinander über.
Sobald du eine Rolle spielst, betreibst du quasi RP.
Aber feine Unterschiede gibt es dennoch, das ich auch richtig.

RP wird von der Masse eher als etwas betrachtet, das der Darstellung des Charakters ganz nach den Vorstellungen des Spielers entspricht.
Nun kann aber auch genau das heißen, dass ich eben einfach mit meinem high mighty op Paladin in fetter Rüstung als „der Held“ seiner Fraktion ganz Azeroth rette und repräsentativ für meine Fraktion stehe. Ja das ist auch RP.

Wie gesagt: Es gibt Unterschiede, sehr fein, aber greift auch ineinander über. :slight_smile:

Dennoch kann man ein RPG spielen, ohne direkt RP zu betreiben.

Manch einem ist doch die Lore schnurz
Hauptsache, sie stehen im Ranking weiterhin in den Top 100.
Questtexte lesen? Was ist das?

Und wie man im Soulbind thread merkt, es wäre manchen auch schnurz, wenn der Pakt rosa Elekks mit Schmetterlingsflügeln beinhalten würde: hauptsache das BiS-Talent ist in einem der Skilltrees. :wink:

RPG ist durchaus mit einer individuellen charaktererstellung verbunden und gewissen Mechaniken, die allgemein verstanden und akzeptiert werden.
Ich will jetzt nicht kompliziert werden, deshalb greife ich auf classic zurück:

Die Entscheidungen in den Talentbäumen,
die Klassenlehrer und das Füttern der Jägerpets waren RPG Elemente.

RP ist es, wenn man sich eine Story dazu ausdenkt und diese auch bewusst spielt.

Wie zB mein RP Flag: Itako kann in Schattengestalt weder essen, noch trinken.
Ich spiele das sogar konsequent aus, auch wenn der Flag auf „ooc“ gesetzt ist.

3 Likes

Das ist schon richtig. Aber das sind dann Leute, die in meinen Augen auch das falsche Spiel gewählt haben. Das sie es anders spielen heisst ja nicht, dass es nicht trotzdem etwas mit RP zu tun hat. Wie gesagt: Feine Unterschiede, aber auch ineinander übergreifend. :slight_smile:

Ich glaube, es gibt viele wie mich…die Story interessiert mich nicht sonderlich. Klicke jedes Video weg, möchte einfach Inis besuchen und das Gear pushen.

Kurz: ich kapier trotz der Beiträge hier nicht worin nun der Unterschied besteht und es ist mir auch egal.

Damit möchte ich sagen, dass auch ein Fotenbeitrag nichts ändern wird. Leute welche sich dafür interessieren, wissen es und Leute wie ich werden nach wie vor die Augen verdrehen wenn man in seltsamer RP Sprache angequasselt wird und dann alle RPler als „Vögel“ in einen Topf werfen.

Das dürfte auch nicht die Absicht sein. Für dich ist es vermutlich nur insoweit von Belang, als dass die Entwickler bei ihren Entscheidungen durchaus mitunter den RPG-Faktor einbeziehen und damit argumentieren.

Du hast ein RPG gewählt, da steckt das RP mit drin. Die Sprache ist nicht seltsam. Es ist RP. Seltsam ist, ein RPG zu spielen und sich dann über RP zu wundern bzw. dieses als seltsam zu empfinden. Ich gehe doch auch nicht in eine Parfumerie und beschwere mich dann darüber, dass es überall nach Parfum riecht. ^^’

9 Likes

Sorry für Off-Topic (grmpf, wir bräuchten wirklich mal ein PN-System) aber meinst du Shadowrun anstatt Shadowlands? Das fand ich nämlich auch ziemlich cool - gab ja auch vor ein paar Jahren ein recht kurzweiliges PC-RPG davon (Shadowrun Returns) :slight_smile:

1 Like

Hallo Leute.
Im Vorgang möchte ich erklären, dass ich mir bewusst bin, mich mit dIesem Post sehr weit aus dem Fenster zu lehnen.
Wider diesem besseren Wissen, trage ich folgende Gedanken bei:

  1. Gefühlte, weit über 90% der Nutzer dieses Forums sind nicht in der Lage - noch möchten - einen kompletten Satz in ihrer eigenen Muttersprache korrekt zu formulieren.
  2. Eben jene Muttersprache kennt nur das Wort Rollenspiel. Dieses wird gleichlautend als Substantiv und substantiviertes Verb benutzt.
  3. Kombiniere ich die Gedanken 1 und 2, komme ich zum Schluss, es ist Unnütz weiter über den Falschgebrauch „denglisher“ Worte zu diskutieren.

Bitte versteht mich nicht falsch. Ich stimme der Mehrheit meiner „Vorposter“ zu und / oder kann die Argumente nachvollziehen.
Ich glaube trotzdem fest, dass diese Diskussion, im sprichwörtlichen Sinne, „Perlen vor die Säue“ ist.

Naja, im Covenantthread sagte man mir gerade auf Rückfrage das es besser wäre die Pakte in SL komplett zu löschen (und damit wohl 90% der Lore!) statt so zu lassen wie sie sind. Leider geht das RP an sehr viwlen komplett vorbei.

2 Likes

Es kann (!) ein intensiveres Rollenspiel-Erlebnis werden, wenn man sich noch eine fiktive Identität zusätzlich erschafft. Einem Großteil reicht die Rollenspielkomponente der Volk-, Aussehen-, Klassen- und Specwahl völlig aus, was ja auch in Ordnung ist. Ich hab in einem anderen MMO auch mal bei einem intensiven RP-Event vorbeigeschaut und mal vll eine Stunde mitgespielt. War nett und spaßig, aber brauch ich nicht jeden Tag. :slight_smile:

Es ist auch noch zusätzlich ein MMO. Somit ist es umso schwieriger, seinen Microkosmos auf sein ganzes Umfeld zu projizieren, da sehr viele Microkosmos-Varianten aufeinander treffen. Sogar auf RP-Servern wird wohl nicht jeder nach einem absolut gleichen Setting außerhalb von einer eingespielten Gemeinschaft spielen.