Am Donnerstag dem 11. November um 21:00 Uhr MEZ öffnen wir die Realms der Saison der Meisterschaft zur Namensreservierung. Dadurch stehen Spielern mehrere Tage zur Verfügung, ihren Hauptcharakter zu erstellen und sich mit anderen Spielern abzusprechen, bevor die Saison der Meisterschaft am 17. November beginnt.
Vorbereitung auf die Namensreservierung: Wählt im Launcher von Battle.net auf WoW Classic und dann auf World of Warcraft Classic in der Liste der Spielversionen und Accounts. Die Realms der Saison der Meisterschaft erscheinen im Spiel in einem neuen saisonalen Reiter in der Realmauswahl von WoW Classic.
Während der Namensreservierung könnt ihr pro WoW-Account maximal einen Charakter erstellen. Solltet ihr es euch mit einem Charakter anders überlegen, könnt ihr ihn löschen und einen neuen auf einem beliebigen verfügbaren Realm eurer Region erstellen. In dieser Region sind die anfangs für die Namensreservierung verfügbaren Realms:
Realmname
Realmtyp
Bonescythe
PvP
Dreadnaught
PvP
Ironfoe
PvP
Kingsfall
Normal
Quel’Serrar
Normal
Bitte beachtet bei der Namensreservierung, dass jeder Realm nur eine begrenzte Anzahl an erstellten Charakteren zulässt. Wenn ein Realm diese Grenze erreicht, können darauf keine weiteren Namen reserviert werden. Sollten Realms während der Reservierung voll werden, ist es möglich, dass wir bereits am 12. November zusätzliche Realms bereitstellen. Wir werden entsprechende Ankündigungen im Diskussionsforum von World of Warcraft Classic machen, bevor wir weitere Realms öffnen.
Mit dem Start der Saison der Meisterschaft am 17. November, wird die Beschränkung auf einen Charakter pro WoW-Account und die maximale Anzahl Charaktere pro Realm aufgehoben.
Weitere Informationen über die Saison der Meisterschaft findet ihr in unserer Ankündigung hier und den Beiträgen über unsere Designziele hier und hier.
Ich sehe schon den Sh*tstorm und die Probleme, die dadurch entstehen werden.
Das Problem hatten wir schon vor Classic-Release und ich denke ihr solltet über regionale Server nachdenken, das Interesse ist sicherlich da
Wie schon bei dem damaligen Classic Release benötigen wir deutsche Server.
Ohne deutsche Server wird es viele Verständnis Probleme auf den only English Servern geben. Im globalen Chat wird man viele verschiedene Sprachen sehen, die man selber nicht versteht. Es wird vorkommen, dass Gruppen sich bilden, die nicht miteinander kommunizieren können. Das Spielerlebnis und die Servergemeinschaft wird stark unter den only English Servern leiden.
Für mich persönlich, wäre dass ein Grund leider doch nicht auf den SOM Servern zu spielen.
Bitte erstellt für den deutschsprachigen Raum jeweils einen PVE & PVP Server.
Gibt auch andere MMOs bei denen es Europe Server gibt und dort funktioniert es auch super. Ich finde es bereichernd mit anderen Ländern zu spielen und neue Leute kennenzulernen.
Da alle nur halb Englisch können (außer die Muttersprachler) ist das Sprachniveau meist das gleiche, wie das der meisten Deutschen. Ein einfaches verständliches Schulenglisch. Ich habe erst dieses Jahr mit Leuten aus Asien und Osteuropa in anderen MMOs gespielt, was super lustig war. Manchmal versteht man nichts und hat trotzdem Spaß und schließt die Leute ins Herz. Vielleicht haben wir Glück und bekommen deutsche Server, aber es gibt schlimmeres als Europe Server ^^
GOGO Leute! Erstellt fleißig eure Chars!
Die beste Chance auf deutsche Server ist es die 5 bestehenden am 11. um 21:30 voll zu haben.
Sollten die 5 realms tatsächlich ausreichen, kann eigentlich niemand ernsthaft deutsche Server möchten.
Wofür noch deutsche Server erstellen.
Der Ansturm wird nicht annähernd vergleichbar sein wie mit dem Start von Vanilla classic.
Am Ende hat man nur tote realms.
würd echt gern mal wissen wer so verquert in der logik ist bei blizz und entscheidet.
„ja gut - bei classic release haben wir mit 10 für Europa gestartet und haben 50 gebraucht“
„mmhhh gut dann werden bei SOM mit 5 starten … die werden auf jeden fall reichen“
wie blind kann man eigentlich sein?
/edit:
mein vorschlag : deutlich mehr server - dazu regionsspezifisch.
ich würd eher mit 15-20 starten - wenn die dann voll sind mehr aufsetzen.
und wenn die dann wider erwarten zu leer sind, kann man sie immernoch zusammensetzen.
Leute!! LEUTEEEEEEE!
Ihr seid auf dem FALSCHEN WEG!
Es sind DEUTSCHE SERVER!!!
Wenn ihr ins ami forum schaut dann seht ihr dass die amis eigene server haben!
Location
Realm Name
Realm Type
U.S. East
Barman Shanker
PvP
U.S. East
Jom Gabbar
PvP
U.S. East
Shadowstrike
Normal
U.S. West
Mutanus
PvP
U.S. West
Nightfall
PvP
U.S. West
Obsidian Edge
Normal
Australia
Lionheart
Normal
Australia
Swamp of Sorrows
PvP
Jetz hab ich hier extra nen Abo reaktiviert, um das zu posten
Blizzard ist leider bei der Kommunikation unterirdisch!
Aber es müssen DEUTSCHE server sein.
und 5 deutsche server sind doch völlig ok für den start! wenn mehr benötigt werden, werden mehr hinzugeschaltet.
EDIT: ok ja das sind wohl tatsächlich EU server macht wohl auch sinn,. hätte ich mal eher nachgedacht… naja gut dann ist das natürlich große schei ss e
Wenn man damit rechnet das 10% der classic Spieler an SoM interessiert sind macht das doch Sinn.
Außerdem Änderung mit den begrenzten Plätzen jeh Server mit der angekündigten Option auf mehr realms wenn voll doch sinnvoll und nachvollziehbar.
Tut mir ja leid für dein ausgegebenen Geld, aber EU server und US Server waren schon immer andere… Die 5 Server sind EU server und damit nicht deutschsprachig