Deutsch auf Eu Servern Verboten?

Hey,
ich wollte euch an einer traurigen Erfahrung teilhaben lassen.

ich spiele auf einen Eu Server Classic Som, da mein English ziemlich schlecht ist habe ich gestern und heute auf Deutsch eine Gilde gesucht.
Ich wurde mehrmals beleidigt, z.b wie dumm ich sei Deutsch zu schreiben im Suchenachgruppe Channel usw usw, dachte mir okay blockieren und gut ist.

eben setzt Blizzard aber den ganzen noch die Krone auf.
Ich habe eine Verwarnung bekommen wegen meiner Kommunikation…

dies kann nur meine Gilden suche auf Deutsch sein, da ich außer hey, hf, gl, und die üblichen sachen
nicht mit anderen Kommuniziert habe!!

https ://bilderupload. org/bild/5b1628149-report

3 Likes

Das Verwarnsystem ist automatisiert wenn dich zu viele Melden.

Dagegen kannst du entsprechend Einspruch einlegen.

Darüber hinaus: Nehme z.B. den Google Translator, lass dir dort deine Suchanfrage für eine Deutsche Gilde auf Englisch übersetzen und kopiere es entsprechend in den Ingame Chat.

Je nach Server hilft es auch wenn man sich über das Forum oder den jeweiligen Server Discord nach vorhandenen Deutschen Gilden erkundigt.

1 Like

Es ist schon wirklich ziemlich traurig, wenn sich Mitspieler über sowas aufregen. Ich lese oft französisch, holländisch, ungarisch, englisch uvm. in den Chats und es stört ja nun mal wirklich überhaupt nicht. Wer sich über sowas aufregt, ist wirklich nur zu bemitleiden. Schade, dass du so eine negative Erfahrung machen musstest.

11 Likes

Verboten ist schonmal garnix, lese auch ab und zu was auf deutsch oder englisch, sogar ne russische Gilde wirbt in der eigenen Sprache.
Bin trotzdem der Meinung, dass man im World Chat Englisch schreiben sollte. Die paar Brocken und Abkürzungen sollte eigentlich jeder drauf haben.

1 Like

Es sind internationale Server. Wo leben wir denn dass es verboten ist deutsch zu schreiben? Die sollen ihren Käse schreiben und wir deutsch und fertig.

6 Likes

Ich persönlich finde Gruppensuchen und Smalltalk auf Deutsch in allgemeinen Chats unhöflich, Gildengesuche in der eigenen Sprache hingegen völlig in Ordnung. Jeder muss da sein Maß finden.

3 Likes

LFM = looking for member=such nach Mitspieler
LFG =looking for Group =Suche nach einer Gruppe
LF german Guild = Suche nach deutscher gilde
WTS=want to sell= ich verkaufe XY
WTB= want to buy = ich kaufe XY
LF Tank, Healer X =…

Hiermit bist du jedem internationalen Server gewachsen…

Gehört meiner Meinung nach auch eher zum guten Ton in globalen channels englisch zu schreiben…
Aber ist wohl ansichtssache…

4 Likes

Also generell sehe ich es nicht nur als höfflich sondern auch als selbstverständlich das man in den öffentlichen Channels Englisch als Sprache Benutz.
Erstens weil das die Amtssprache der EU ist und zweitens weil das sonst ein Kuddelmuddel wird wo dann keiner mehr durchblickt.

Beil Gildenwerbung sehe ich da aber kein Bedarf für. Da der Sinn einer Gildenwerbung in der Sprache ja darin besteht die Besonderheit der Gilde das eine Deutsche, Französiche ,Dänische Gilde ist zu kennzeichnen. Und so Menschen anzusprechen die dem Englischen nicht so mächtig sind .

4 Likes

Ja, seit 1973 ist Englisch auch EU Amtssprache, seit 1958 ist allerdings Deutsch bereits Amtssprache. Insgesamt gibt es 24 Amtssprachen in der EU, es fällt mir schwer, deine Argumentation nachzuvollziehen.

15 Likes

Bei uns auf Kingsfall kriegen die Engländer auch auf den Sack . Bei uns auf dem Server liest man eher die DD Diskussion. Drug Dea-ler usw :smiley: 24 /7 xD

2 Likes

Stimmt hab ich verdrängt das das EU PArlarment der größe Arbeitgeber für Dolmetscher ist :wink: aber haben wir hier nicht !

Warum kann man die Punkte nicht nachvollziehen?

Man könnte auch einfach sagen das ist ein Amerikanisches Spiel , ein Ticket auf dänisch wird dir nicht viel bringen Punkt Ende!

1 Like

Warum soll ich auf Englisch eine Deutsche Gilde suchen oO
also ist Deutsch verboten?
Es sind doch Eu Server und keine Britischen Server…

5 Likes

Also auf Kingsfall Allianz sehe ich viele verschiedene Sprachen im Chat und da reagiert keiner negativ darauf oder ich übersehe das. Wenn ich kein Englisch kann, dann suche ich auch nur in meiner Sprache. Bisher funktionierte das auch sehr gut und ich konnte überwiegend deutsche Gruppen damit finden. Generell habe ich auch kein Problem damit Englisch zu verstehen und kann Anweisungen folgen, nur selber schreiben ist das Problem und einen Übersetzer in z.B. einer Instanz zu nutzen ist viel zu aufwendig.

Natürlich muss man hier auch zwischen guten Anstand und Regeln unterscheiden. Nach Regeln ist es nun mal nicht verboten und sollte demnach auch nicht bestraft werden, wenn man in seiner Muttersprache kommuniziert.

1 Like

Also als ich mir das Spiel damals gekauft habe, wurde damit geworben das es auch für Deutsche Spieler ist, das Buch hatte sogar Deutsche Seiten.
Die Werbung im Fernseher war auch auf Deutsch :wink:
Wie man sieht wurde die Verwarnung ja auch auf Deutsch geschrieben :frowning:

Es gibt doch schon einen Gewaltigen unterschied (in punkto höfflichkeit) ob ich mir einen Englischen Server explizit aussuche obwohl es auch Deutsche Server gibt,
oder ich auf ein Eu Server (nicht ENglischen) Spielen muss weil es keine Deutsch, Englischen getrennt gibt.
Ich Empfinde diese Reports auf Grund meiner Sprache als Rassismus!
Ich habe doch niemanden etwas getan :frowning:

Du empfindest meine Sprache in der Eu anscheinend auch als unhöfflich, das finde ich schon ziemlich traurig…

5 Likes

Es scheint zwischen den Servern gewisse Unterschiede zu geben. Bei Kingsfall Horde wird sich alle Minuten darüber beschwert, dass deutschsprachrige Leute „DD“ anstatt „DPS“ als Abkürzung verwenden. So ne skurile Diskussion hab ich auf internationalen Servern früher auch nicht erlebt.

Dadurch, dass es in Classic doch teilweise getrennt sprachige Server gab, scheint das einige englischsprachrige Spieler gerade zu überfordern, wenn es etwas internationaler zugeht. Die Mehrheit spielt aber einfach gemütlich zusammen vor sich hin und abseits des LFG und Discord hab ich da noch nie irgendein negatives Erlebnis gehabt.

1 Like

Finde es völlig legitim eine Gildensuche auf gewünschter Sprache zu verfassen. Es wird schon seine Gründe haben und Gilden, die etwas anderes suchen, werden sich dann nicht melden und beide Seiten verschwenden nicht ihre Zeit. Wo soll das eig. Unhöflich sein?
Werbung auf der gewünschten Sprache von jeweiligen Gilden ist ebenfalls nicht unhöflich, sondern einfach sinnvoll. Liest man von anderen Regionen auch oft genug.

4 Likes

Das erinnert mich an ein EVE Online Spielertreffen von vor 5 oder 6 Jahren in Thüringen. Wir waren vielleicht 20 Leute oder so. Ich saß den ganzen Abend da, habe mich mit Bier und Pfeffi zugeschüttet und einfach gelacht, wenn alle anderen auch gelacht haben. Verstanden habe ich nämlich jarnüscht. Glücklicherweise lief das die anderen beiden Tage dann in Hochdeutsch ab.

Das ist aber auch das einzige, was ich da problematisch finde: wenn in einer kleineren Gruppe so gesprochen wird, dass es eventuell nicht alle verstehen, obwohl alle einer Sprache mächtig sind, die auch alle verstehen würden.

Wenn aber jemand im Allgemeinen Chat etwas anderes als Englisch spricht, finde ich das völlig in Ordnung. Entweder ist es sowieso nur an die Spieler adressiert, die die jeweilige Sprache sprechen, oder es ist schlicht das Problem des entsprechenden Spielers selbst, dass er womöglich nicht alle erreicht. Darüber muss man sich dann aber nicht aufregen. Wenn es nur internationale Server gibt, muss man schlicht und ergreifend damit rechnen und akzeptieren, dass da womöglich Sprachen auch öffentlich gesprochen werden, die der ein oder andere nicht versteht. Das ist halt einfach so.

7 Likes

Das hängt ganz davon ab. Ob du es glaubst oder nicht, Englisch ist bei weitem nicht so verbreitet (vor allem als eine Sprache, die man in der Schule lernt).

Es gibt sogar einige europäische Länder, da ist Englisch nicht unbedingt erste Wahl einer lebenden Fremdsprache.

Und all jenen, die sich vielleicht schwer tun (oder es auch nie gelernt haben), vorzuwerfen, dass sie auf einem EU-Server (sozusagen das Babylon unter den Servern), nicht englisch kommunizieren, finde ich sehr weit abseits vom guten Ton. Nicht falsch verstehen, so lese ich deinen Post nicht, aber doch einige von anderen hier.

6 Likes

Ironfoe Horde genauso. Was ich aber verstehe, da das außerhalb von Deutschland (und vielleicht noch den Schweizern/Österreichern) kein Mensch benutzt. Das ist ein „German thing“ (warum auch immer, ist mir ein völliges Rätsel).

Dieselbe Diskussion gibt’s auch immer wieder bei Alts/Twinks. Ersteres ist Standard im englischsprachigen Raum bzw. Servern und hier sagt man letzteres für alles abseits des Mains. Obwohl die Bedeutung von „Twink“ ja eigentlich… nunja. Auch wieder so eine Sache, bei der ich nicht weiß, warum man das überhaupt so nennt.

Aber allgemein ist der Punkt halt: Der Schwede, der Finne, der Franzose, der Italiener, der Serbe oder sonstwer beherrschen halt neben der Muttersprache primär englisch. Daher sollte das in allen öffentlichen Channels auch der Standard sein. Und ein „Lf german guild“ versteht auch jeder deutsche auf dem Server, das ist ja nun kein kryptischer Satz. Mehr kann man dann ja gemütlich per whisper in entsprechender Sprache austauschen, sofern Bedarf besteht. Oder dann im deutschen Gildenchannel.

Ich glaub erst gestern hat sich im World Chat wieder einer gefragt, warum die deutschen immer Twink anstatt Alt sagen. Man solle das doch mal googeln. :smiley:
Ich hab früher auch immer twink oder dd gesagt weil das hier halt einfach so war.
Spätesten seitdem ich twink dann mal gegoogelt hab und ich eh aufm privat server unterwegs war, hab ich mich dann sehr gerne an das „alt und dps“ angepasst. Man bricht sich doch keinen ab, sich auf einem EU server etwas anzupassen.

1 Like