Deutsch auf Eu Servern Verboten?

Eine deutsche Gilde auf English zu suchen entzieht sich mir jeglicher logik…

4 Likes

Namen notieren, mit anderen Spielern wie z.B Gilde abklären den Spieler zu melden und zwar einmal pro Tag und er bekommt nicht nur die Meldung wie du sondern automatisch einen temporären Ban.

Nicht diskutieren einfach machen dann hat sowas grundsätzlich Konsequenzen.

3 Likes

Wie handhabst du das denn auf deutschen Classic/Retail-Servern? Nutzt du da denn sowas wie „lf“, „Tank“ oder „Heal(er)“? Oder auch „dd“, heißt ja damage d3aler und ist nicht deutsch. Ich hoffe ja nicht, denn auf deutschen Servern deutsche Mitspieler mit englischen Begriffen zu suchen entzieht sich mir jeglicher Logik…

Sorry, aber das ist doch Haarspalterei hier jetzt einen Aufriss zu machen, weil man auf einem internationalen Server mit der englischen Sprache als gemeinsamer Nenner für Spieler aller Nationen nicht drei bzw. vier Worte schreiben will, nur weil das kein deutsch ist. Und da ist es auch egal, ob das eine deutsche Gilde ist.

Wenn jemand „lf swedish guild“ schreibt, dann wissen die Schweden doch auch, was er meint. Da fühlt sich doch nicht plötzlich ein Schotte von angesprochen.

1 Like

Okay das ich mit anderen Deutschen nicht English schreibe ist das Problem…
Danke für diese Erleuchtung!
tut mir leid das ich es gewagt habe in meiner Muttersprache zu schreiben, wollte keine Aggressionen auslösen!

aber ist nicht der

(4)

aber der Gildensuchechanel im standart die 5 ?
PS: wenns den überhaupt gibt (war vielleicht n anderes Game ^^)

wäre jetz die kleinlichste Methode, aber wenn leute da für Innis suchen und alle Paar Minuten ein ( hey suche deutsche Gilde ) dazwischen kommt .
Is halt wie Gildensuche im /2

(wäre jetz das eheste was mir auffallen würde)

Ich setz einen drauf :
geh nach Bevölkerungsteil der Welt und schreib Mandarin!

1 Like

der is mir auf den Fuss getreten, jetz hol ich die Jungs und Massreporte den buhjaaa …

Hatte ich zu erst nach geguckt, weil ich der Meinung war das es den sonst gab, aber gibt es kein :frowning:

vlt entfernt weil es ja jetzt nen Dungeonbrowser gibt, oder meine Erinnerung ist einfach getrübt^^
und keine sorge es war nicht alle paar Minuten eher alle paar Stunden :grimacing:

auch die Beleidigungen die ich per Flüstern erhalten haben, waren alle auf die Sprache oder auf generell Deutschland gerichtet :frowning:
nix wegen Spam oder sonst was

Mach dir nichts draus, gibt halt genug Deppen, die nicht kapieren, dass „International“ eben nicht gleichbedeutend mit „Englisch“ ist.

Abgesehen davon wäre gesamteuropäisch Englisch nichtmal die verbreiteste Sprache, von daher… :slight_smile:

Daher schreib ruhig in der Sprache. Und wenn dich dafür jemand blöd anmacht, Ticket und Ignore. :slight_smile:

5 Likes

Auf Kingsfall haben Spieler am ersten Tag sogar offen geschrieben „please dont stop speaking na#i, so that i can ignor and report u all even faster.“

weiste Bescheid…

2 Likes

Es gibt keinen Grund Beleidigungen zu verharmlosen.

Spieler die meinen sie könnten sich online alles erlauben muss man in jeder Community zeigen das ihr Verhalten nicht akzeptabel ist und Konsequenzen hat.

Spieler selbst haben die Werkzeuge dazu, und wenn sie die nicht nutzen darf man sich auch nicht über wachsende Respektlosigkeit untereinander wundern.

2 Likes

Ich meine, der Gildensuchechannel funktioniert nur in Hauptstädten, wie Handel.

Das ist leider genau das erwartete Problem, das dafür sorgt, dass für mich SoM gestorben ist.
Babylonische Sprachenwirrwar macht keinen Spaß. Ständige sinnfreie Diskussionen und Beleidigungen dazu in allen Channels noch viel weniger.

Internationale Server senken die Spielqualität spürbar. :slight_smile:

„Geht auch irgendwie, notfalls mit Google Translator“ ist für mich keine valide Option.

Persönlich hoffe ich, dass sie mit deutschen, französischen, spanischen und russischen Spieler (und auch mit den englischen Muttersprachlern) damit richtig auf die Nase fallen, und das möglichst wenige spielen. Damit sie wenigstens beim nächsten Spiel kapiert haben, dass diese Spielergruppen Server in ihrer eigenen Sprache wollen.

3 Likes

Ist deine Ansicht.
Ich für meinen Teil habe gemerkt das es ir dadurch mehr freude macht weil ich zu jeder Uhrzeit wen finde.
Und solange man sich der Englischen Sprache nicht kommplet verweigert bekommt man auch die kommunikation irgendwie hin.
Bisher habe ich nur leute getroffen die es nicht so eng gesehen haben wenn meine Grammatik einfach mies war.

Schade, aber was machst du dann im internet? Oder gehörst du zu der Fraktion die sich immer noch denkt das sich dieses internet nicht durchsetzen wird?

Wie erwähnt, denkst auch nur du.
Soweit ich mich ersinne sind alle 5 SoM Server recht gut gefüllt.
Wenn man jetzt jeder Sprache einen eigenen Servere geben würde, wären die ersten Server doch nach wenigen Wochen wieder leer.
Ne danke lass mal.

Naja, klar sind Muttersprachen server immer etwas einfacher.
Aber mit kapieren hat das nichts zutun. Internationale server sind in den meisten Spielen mitlerweile usus, und stören dort niemanden.

Bin auch ein Fan von Internationalen Servern, das war für mich auch schon immer der Reiz den P-Server mitgebracht haben :slight_smile: Außerdem schult es ja auch das Englisch, wenn man im Raid oder für instanzen im Discord Chillt und English dabei redet.

Das sehe ich anders, denn internationale Server sind über längere Zeit belebter.
Für jemanden der kein englisch spricht ist das natürlich keine Lösung, nur kann man darauf keine Rücksicht nehmen weil ein voller Server auch nach 3-6 Monaten für alle Spieler wichtiger ist als der individuelle Wunsch nach eigener Sprache.

Man darf nicht vergessen das SoM nur eine Nische ist und kein MMO mit mehreren Zehntausenden deutscher Spieler.

Wen es stört…

Sorry aber wer sich über sowas aufregt und angesprochen fühlt dem ist dann auch nicht mehr zu helfen .

1 Like

Mhm. Darum gibt’s ja auch Threads wie diesen, stimmts? :wink:

Ich glaube eher nicht. Das Pidgin-Englisch, was du da zu hören bekommst, wird deine Sprachkompetenz vermutlich sogar senken. :smiley:

1 Like

Ach doch, habe bei meiner langen Zeit auf P-servern schon gemerkt wie man einfach eine schnellere verfügbarkeit an Vokabeln in seinem Kopf zurecht gelegt bekommt. Ich meine, mir geht es ja nicht nur um das Spielenglisch. Ich unterhalte mich ja dann mit meinen Internationalen Kollegen gerne auch mal über normale Dinge, wie mit deutschen Gildenkollegen z.b. ja auch. Und da bin ich der Meinung, Englisch lernst am besten , wenn du es benutzt.
Das inRaidCommands kein english lehren sollte wohl klar sein :smiley:

Als im Vergleich zum aktuellen SNG auf Celebras ist der SNG bei der Horde Kingsfall erstaunlich friedlich…

1 Like