Deutsch auf Eu Servern Verboten?

Ich habe sehr viele Jahre lang EVE Online gespielt, wo es quasi nur einen Server für alle gibt. Ich würde schon sagen, dass das meinem Englisch sehr gut getan hat. Setzt natürlich voraus, dass man mehr als die fürs Spiel nötige Kommunikation betreibt und sich auch mal wirklich mit jemandem auf Englisch unterhält. Das wiederum setzt aber auch voraus, dass man zumindest grundlegende Englischkenntnisse hat.

Englisch von Grund auf lernen wird man sicherlich nicht… es bietet aber durchaus die Möglichkeit wirklich mal Englisch zu sprechen und die eigenen Kenntnisse auch ohne Sprachreise zu festigen.

Gerade WoW würde ich aber auch nicht auf internationalen Servern spielen wollen. Das fühlt sich einfach authentischer an, wenn man wie damals beim WoW zocken einfach nur Deutsch schwätzen tut.

4 Likes

Aber denkst du wirklich, dass es SO nischig ist, dass es nicht mal ausreichen würde einen deutschen PvE und PvP-Server zu füllen?

Faktisch ist es z.B. auf Kingsfall Allianz jetzt bereits so, dass die überwiegende Mehrheit der Spieler dort deutschsprachig ist, wir haben dort alleine schon meherere deutsche Gilden, die das 1000er Limit genackt haben. Und wenn du random eine Gruppe zusammenstellst sind in der Regel meist 4 von 5 Spielern deutsch. Das führt dann oft dazu, dass einfach deutsch gesprochen wird und sich der Rest dann ausgegrenzt und genervt fühlt.

Natürlich wird es nicht für jede europäische Sprache genug Leute geben, ein portugiesischer Server würde wohl schwer werden. Aber dass die Menge der deutschen Spieler für separate Realms nicht reicht halte ich für sehr zweifelhaft. Für die Russen hat man das ja auch gemacht. Und wer nachwievor international spielen will könnte das ja auch weiterhin tun.

1 Like

Als deutscher, der auf dem Schulhof in Deutschland mit Deutsch kaum Leute erreicht hat, weiß ich persönlich, dass es schon nervt wenn sich alle in anderen Sprachen unterhalten. Gab Polen/Tschechen, Türken/Araber, Italianer/Portugiesen und ich habe nichts verstanden als die sich in ihrer Heimatsprache unterhalten haben. Trotzdem musste ich mich damit arrangieren und habe den Leuten nicht auf die Mütze gegeben. Aber das Internet und die Anonymität geben den meisten einen Grund dagegen vorzugehen. Toleranz ist da das Zauberwort!

3 Likes

Ich habe nix dagegen, dass sich jeder in der Sprache unterhalt, die er bevorzugt. Wer nur Englisch sprechen will, kann auch das tun. Wer sich in gebrochenem Google-Translator-Englisch unterhalten möchte, auch.

Nur, mir macht das keinen Spaß. Das ist eine Freizeitbeschäftigung, die mich unterhalten soll. „geht irgendwie“, „kann man sich irgendwie arangieren“ oder „irgendwie kommt man das durch das Sprachwirrwar“ ist daher schlicht nicht ausreichend. Unter angenehmer Freizeitunterhaltung verstehe ich halt was anderes, als sich irgendwie auf dem kleinesten gemeinsamen Nenner zu treffen. So süchtig bin nach WoW bin ich dann doch längst nicht mehr, als das ich diesen Kompromiss eigehen wollte/müsste. :stuck_out_tongue:

2 Likes

Weil sie dich gemeldet haben. Ist halt so. Ist momentan irgendwie Mode den deutschen wegen jedem Mist auf die Nüsse zu gehen.
Einspruch einlegen. Weil es nirgendwo geschrieben steht, das du unbedingt nur in englisch kommunizieren musst.
Die Beleidigungen der andern mit Screenshots festhalten, das ist Rassimus pur :wink:
Die Idioten würde ich alle selber melden und sperren lassen aus diesem Grunde.
Weil Blizz sich nämlich auf die Fähnchen geschrieben hat politisch korrekt zu sein, dann müssten die bei solchen Sachen auch dementsprechend reagieren. Also pack mal ruhig die Rassimuskeule aus, weil was anderes ist es im Endeffekt nämlich nicht.

3 Likes

Ja wow, weil es so Alteingesessene gibt wie dich, und die mimimi über jeden mist machen.

Ist halt die Frage mit wem man Raiden geht.

Über das ganze Jahr? Ja deffinitiv
Weil wir deutschen einfach nicht langfristig bei der Sache bleiben. Auch wenn der Content ausgelutscht sein mag, kenne ich zb einige Franzosen mehr als deutsche die dennoch weiter machen.
Da ist die Mentalität halt einfach etwas anders.

Und was ist mit der Horde Seite? Du darfst halt nicht nur von einer Fraktion ausgehen. Zudem hat dort scheinbar mal funktioniert das sich die deutsche COM abspricht auf welchen Server sie gehen :smiley: GZ!
Dennoch wäre halt noch zu ermitteln wieviel gesamtprozent (serverweit) Die deutsche Com auf Kingsfall ausmacht, wenn es unter 80% sind ist es gut so wie es ist.

Verständlicher Aspekt. Absolut. Nur wird es nicht anders gehen. Ich mein dir stehen ja unsere Deutschen Ära-Server immer noch zur verfügung.
Aber anhand derer siehst du ja was der deutschen Com letztlich Ihre muttersprache wert ist.

Auch absolut verständlich. Nur wieso lässt du es dann nicht einfach :smiley:
Wie erwähnt Ära gibts noch. Oder vllt dann doch auch ein ganz anderes game… macht doch nichts.

Frag mal die Franzosen wie das zwischen 1935 und 1945 war… späte Rache oder so? wer weiß.

Es sind momentan auf beiden PVE Server zusammengerechnet weniger als 2000 Hordenspieler im Peak online. Du kannst mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, dass du nur mit deutschen Spielern keine PVE Hordenseite am Laufen halten könntest.

Einen deutschen SoM Server hätte man füllen können, aber dabei wiederum wären auch wieder Leute dann unglücklich gewesen.

Wir Celebras Spieler kennen einfach die Schattenseite von immer ausdifferenzierteren Servern: Man bekommt zwar das, was man gerne möchte, aber gleichzeitig gibts eben auch immer stärker Abstriche im allgemeinen Spielgefühl.

Ich seh ehrlich gesagt gerade aber wirklich den nicht den großen Unterschied zu meiner Spielerfahrung auf Everlook damals. Auch 2019 hat man sich mit den meisten Spielern in der offenen Spielwelt oder bei Random-Instanzausflügen kaum unterhalten.

Die Anzahl der Server sind doch bekannt und ein rein deutscher Server wäre in 2-3 Monaten nicht mehr voll.
Das kann uns auf einem internationalen SoM Server nicht passieren.

Lieber lebhafte EU Server als leere DE Server. Wäre gern „für immer“ auf einem deutschen Era Realm geblieben, aber so ist das einfach nicht spielbar. Mich hat SoM auf jeden Fall gepackt. Gildenchat ist ja eh auf deutsch und mit internationalen Spielern zusammen Dungeons laufen hat auch was finde ich.

1 Like

Aber mal abgesehen von Menschen, die, aus welchen Gründen auch immer, keine Regelschule besucht haben, wer kann denn da nicht zumindest rudimentäres Englisch? Leute, die einige Jahre vor 1984 in der DDR geboren wurden.

leider muss ich dir da zu stimmen, abgesehen jetzt von den fall mit Beleidigungen und Reports.

Bin ich als jemand der kaum English kann, ziemlich im Spielspaß beschnitten,
in Classic ist eine Gilde so ziemlich das wichtigste und beste, leider kann man sich jetzt keine passende Gilde mehr suchen, weil die meisten Deutschen sich auf Englishe Gilden verteilen, die einzige Deutsche Gilde die demnächst Raiden kann, passt leider absolut nicht von der Leitung und den Lootsystem zu mir :frowning:

und jetzt stehe ich da alleine dumm rum :frowning:

1 Like

Menschen die vor 10, 15 oder 20 Jahre von der Schule gegangen sind und danach aufgrund des Jobs kein Englisch mehr gebraucht haben? Dazu Urlaub in Holland, Schweiz, Österreich oder dem grenznahem Gebiet in Dänemark gemacht haben?

Wenn dann noch eine 4 im schulenglisch dazu kam, kann und brauch man einfach keine andere Sprache als deutsch.

3 Likes

Möchtest du recherchieren, was rudimentär bedeutet?
Wie kommt man denn so komplett ohne Englisch zurecht? Selbst im Supermarkt wird man damit zugeschmissen, da sollten dieselben Dreiwortsätze in einem Spiel eigentlich für niemanden ein Problem darstellen - o.g. Gruppe vielleicht ausgenommen.

Hab jetzt nicht alles gelesen, ist mir auch wurscht. Die Server sind „EU-Server“, nicht „EN-Server“, von daher sind Beschwerden über Mitspieler, die in öffentlichen Chats deutsch schreiben, in meinen Augen unbegründet und abzuweisen. Fertig.

Eigentlich bin ich aber nur hier, um dazu eine kleine Anekdote hier zu lassen: Wie ich beim Questen im Dämmerwald in eine Gruppe eingeladen wurde, wir gemeinsam einen Ghul nach dem anderen schnetzelten und uns dabei auf Englisch unterhielten und wir dann beim Vervollständigen des ersten Questziels merkten, dass Questie seine Meldung bei jedem von uns auf Deutsch in den Gruppenchat postete… :grin:

1 Like

Selbst rudimentär ist noch zu viel wenn Menschen eine Sprache vielleicht 5-6 Jahre mit mittelmäßigen Erfolg schulisch beigebracht bekommen und dann über Jahre keine Berührungspunkte damit haben.

Trotzdem ist man dann natürlich kein hinterwäldler und nimmt am öffentlichen Leben teil. Man kennt eventuell nicht die direkte Übersetzung von Blackfriday aber weiß durchaus das an diesen Tagen viele Produkte reduziert sind. Gerade im Supermarkt wird doch alles vorbildlicht und dadurch rafft man schon das crunsh chips extra knusprig sein sollen. Jetzt aber das Wort crunsh in einen englischen Satz einzubauen ist wieder eine ganz andere Hausnummer.

Demnach nein, nicht jeder kann sich auf englisch auch nur ansatzweise verständigen.

3 Likes

Selbst die sollten ein „lf german guild. /w pls“ hinkriegen

1 Like

Ich kriege auch viel „Hate“ gegen die Deutsche Community mit.

Gleichzeitig muss ich aber auch feststellen bisher das sämtliche Leute die Toxisch waren alle Deutschsprachig waren.

Ich denke da sind beide Seiten definitiv nicht unschuldig.
Mir wurde sogar von anderen Leuten dort erzählt das wohl in den größeren Deutschen Gilden viele Rassismus Witze etc Alltag sind…

Und das von Deutschen die dann in ne andere Gilde gegangen sind aufgrund dieser Situation…

1 Like

Öh? Tu ich doch. Habe ich doch oben geschrieben. Ich spiele kein SoM.

1 Like

So es ist so weit, ich wurde jetzt tatsächlich eine Woche stumm geschaltet.
beim Widerspruch konnte ich sehen um was es ging, es geht echt um meine Gilden suche auf deutsch!

Da würde mich mal interessieren was du als Begründung angegeben bekommen hast.
Das meine ich ernst. Was stand in der Mail die als Antwort bekommen hast.

Wenn es wirklich auf die deutsche Sprache zurückzuführen ist, dann wird es wohl so sein das Blizz ebn nur die internationale Sprache (Englisch ) Haben will.
Wieso dann die ganzen Franzosen kein Problem sind? Weil die wahrscheinlich keiner meldet, oder weniger meldet.
Warum? Nun… weil uns deutsche nun mal kein mensch mag… nicht mal die Österreicher.

1 Like