[DF-Spoiler] Der große Aldor-Dragonflight-Thread

Lel, war auch mein erster Gedanke. Nicht unbedingt im positiven Sinne.

Doch. Die sollen sich weiter mit dem beschäftigen, was sie definiert. Und zwar so Technikkram. Bin absolut kein Fan davon wenn sowas aufgebrochen wird, ich hab damals schon bei Worgen und Trollen Haarausfall bekommen.

3 Likes

Das hat mich nie gestört, das fand ich noch passend, weil „wild“ anmutend.
Aber bei Gnomen finde ich es merkwürdig. Oder Goblin… noch schlimmer.

4 Likes

Ich finde schon Goblinschamanen sehr seltsam, da die grundlegenden ethischen Ansichten, die man aus den verschiedenen Aussagen der Geister ziehen kann, nicht zu goblinischen Werten passen.

3 Likes

Tjo, Taurenschurken werden ja auch kommen. Das geht halt auch eher mit Taurenpiraten als mit Tauren im Stealth. Man muss halt schauen, wie man die Rolle sinnvoll mit der Klasse verbinden kann. Das wird manchmal einfach und manchmal etwas Kreativität erfordern.

Bei den Trolldruiden gab es damals ja auch eine herrliche Questreihe in den Pestländern, wo man einen Novizen mitnimmt, der seine Sache noch nicht so ganz beherrscht.

Und Goblinschamanen machen entweder Geschäfte mit den Elementaren oder sind eher in Richtung Dunkelschamanismus anzusiedeln. Da frag ich mich eher, warum die nicht auch Mönche werden können.

Das mit den „Geschäften“ gibt es nur in einer Quest mit Goldmine, und der lernt dabei, dass das keine gute Idee war - zumal ein Schamane seine Macht nicht von Elementaren erhält, sondern von den Elementen, aka Geistern (Spirit of Water, Spirit of Fire, Spirit of Air, Spirit of Earth, Spirit [of Life/of the Wilds]). Goldmine wird auch von einer Draenei im Earthen Ring ausgebildet, und der Earthen Ring verschreibt sich eben der harmonischen Ausrichtung des Schamanismus (über Spirit).
Dark shamanism wäre theoretisch möglich, aber das sind üblicherweise die Feinde, nicht das, was man spielt.

Wäre der Wäschethread nicht etwas für Schamanen und Klassen Lore?
Das Thema hat seit ein paar posts nichts mehr mit DF Spoiler zutun.

2 Likes

Verzeihung, das stimmt. verkrümelt sich.

1 Like

Um wieder auf Dragonflight zurückzukommen, es gibt schicke Gartengeräte-Moggs!

https://www.wowhead.com/news/cooking-and-gardening-themed-weapon-transmogs-in-dragonflight-328549
1 Like

Schneesturm wird langfristig denke ich den Teufel tun, alle eines Volkes dauerhaft in Schubladen zu stecken; da dies langfristig auch von einer recht Lauten Playerbase kritisiert würde.

Wodurch sicher Tendenzen bestehen bleiben, langfristig aber jedwegiger Typus möglich ist.

Auch der Grund denke ich, wieso Dracthyr alles irgendwie abdecken sollen (Von Heiler, über Militär, über Handycapped und Forscher, über Anschlüsse bei den Bronzedrachen zu Discobesuchern).

Ich kann mir vorstellen, dass die Linie zwischen den Rassen mehr oder weniger zügig / langsam verschwinden wird und nur noch eine Grobe Rivhtung bleibt. A la „Gnome sind sehr technikaffin und arbeoten damit. Einige wenden sich aber lieber der Natur zu“ o.Ä. und sind wir ehrlich: Das ist eine Richtung, die Blizz spätestens mit der Aussage a la „Auf Azeroth kann jeder alles werden, wenn er nur will“ schon recht klar gemacht hat.

2 Likes

Ist auch, egal ob man es mag oder nicht, derzeit die Richtung in die Fantasy sich ja auch in vielen Pen&Paper-Settings entwickelt.

1 Like

Allerdings immer zu einem gewissen Preis. Sei es nun längere Ausbildung, Ächtung durch das eigene Volk oder das Abschneiden von Prinzipien und Vorteilen des eigenen Volkes.

Dieser Preis wird bei Blizz aber wie üblich fehlen.
Denn das würde ja die Freiheit der Spieler beschneiden…

1 Like

Hm…weiß ich nicht. Es kommt immer drauf an.

„Beim eigenen Volk komisch angeschaut werden“ oder „längere Ausbildungszeit“ sind halt Dinge, die sich im PvE- und Story-Teil des Spiels schlicht nicht relevant auswirken.

Für ersteres müsste man spezifische „Volk + Klasse + Optik“-Abfragen und Dialoge schreiben. Sicher machbar, aber von der Prio her vermutlich eher bei Z irgendwi. (Für „Volk“ ODER „Klasse“ gibt es das ja schon hier und da)
Für zweiteres müsste sowas wie „Ausbildungszeit“ und „-schwierigkeit“ der Lore sich im PvE niederschlagen. Und das sehe ich nicht passieren. In keinem RPG so wirklich.

Mein Eindruck ist eher, dass stellenweise durchaus vorhandene Lore-Einschränkungen oder -schwierigkeiten von den Leuten einfach "trololol"end ignoriert werden. Aber das Leute Sachen ignorieren wird man nicht per ZWang abstellen können.

Ja, wobei hier von zweierlei Dingen die Rede ist.
Es war schön immer, in den meisten Systemen möglich, nach Spielbeginn einen neuen Weg einzuschlagen, der dann im RP begründbar wurde.

Das trololol… hingegen ist das ich mach von Anfang an was ich will, Deal with it.

Wenn man nun P&P Systeme hernimmt hat man ein regulativ in Form des Meisters der sich dagegen stellen kann ohne ordentliche Begründung des Ganzen
Blizz ist hier der Meister unterlässt aber überhaupt nur eine Prüfung und trolololt stattdessen selbst.

Ich hab grundsätzlich nichts gegen Gnom-Druiden, wenn diese einen guten Hintergrund in der Lore haben.
Aber den werden sie vermutlich leider nicht haben.
Also muss sich die Spielerschafft hierfür was aus den Fingern saugen.
Der Großteil der Spielerschafft die das Angebot nutzen werden vor allem wegen der Schoßkätzchen-Option spielen und sich um den Hintergrund wenig bis gar keine Gedanken machen.

Denn hey Blizz hat es eingeführt also ist es Lore (ähnlich wie der Timeskip, aber lassen wir das).

Was macht man, wenn man für ein Volk aus einem Addon keine vorläufige Verwendung mehr hat?

Richtig, man verwendet das Modell neu, nennt es eine Titanenschöpfung und macht einen Boss im neuen Uldaman draus!

Fürs Pve/pvp ists mir recht egal ob jedes Volk alles werden kann.

Im Rp werde ich dann tatsächlich in meine eigene kleine „bubble“ gehen.
Voll augebildete Gnom-Druiden kann ich leider absolut nicht ernst nehmen genau so wenig wie böse Draenei Warlocks in Sw oder wenn mir ein Goblin sagt er wäre nun auch Druide.

Ich kann mit einem „Jaaaa das gab es eigentlich schon immer aber wurde nie gezeigt, erklärt und für wichtig genommen“ nicht leben. Ebenso wenn es nacher heißt „Ja Gnome waren schon immer sehr Naturverbunden und die lernen einfach so verdammt schnell, das war kein Problem“ Ne, nein, niemals, danke nein. Jeder Nachtelf kann seine Bücher verbennen und sich dann auch sagen „Wofür 10000000 Jahre lernen und anstrengen wenn der Gnom das in 4 Stunden schaffen kann“

Natürlich ändert sich jedes Volk mit der Zeit aber sie halten auch an Traditionen fest. Dann sollen sie lieber ordentlich in die Tasten hauen und für jedes Volk eine eigene Klasse erstellen.

Gewisse klassen/Volk kombis wird es geben, aber manche sachen sind für mich einfach für NPCs vorbehalten.

5 Likes

Je mehr ich von diesem Addon sehe, umso mehr hasse ich es. Das wird immer alberner.

2 Likes

Was genau meinst du?

Die Gnomendruidin ist mittlerweile btw Schurke.

1 Like

Die Lore, die mir bisher bekannt ist.

Ah. Mit der gesamtsituation unzufrieden.

Korrekt. Gekauft hab ichs noch nicht - für diesen Unsinn wollte ich bisher kein Geld bezahlen und habe stattdessen auf ein Blatt Papier genießt. Dabei hat sich herausgestellt, dass das besser ist, als der Müll, der in den letzten Jahren fabriziert wurde.