Die Beliebtheit von WotLK und sinkendem Cata

Wollte mich gerne erkundigen warum soviele (vorallem alte Spieler) so gerne das Addon WotLK mochten.


Ich selbst habe mit MoP angefangen und fands ziemlich toll, die Welt, die Quest, viele Übergänge zum Neuen, die Raids, die Dungeons waren sogar richtig gut, aber das beste war die Entwicklung der Geschichte alles rundum mit Anduin, Desco, Garrosh, Blutelfen>Dalaran>Donnerkönig<Zandalari, Volshjin Attentat, Herr Sturmbräu und dessen Tochter, Sha, usw.
Denn ich habe auch Classic/BC/WotLK ja gelevelt daher kannte ich zuteil die Addons, und sehe nicht wirklich was die Leute so fesselte, lange Laufwege, teils langweilige Quests, Dungeons die naja nett sind aber an vielen Aspekten veraltet sind. Daher finde ich das MoP zu unrecht als schlecht bezeichnet wird.
Ja Dreanor war mies da können wir uns einnigen XD


Zum Thema zurück, ja also wie kommts das WotLK so beleibt war und was waren die Gründe wieso Cata schlecht bewertet wurde?

Habe neulich Classic angespielt und meine Vermutung ich kann verstehen wieso WotLK soviele lieben, Nordend sieht toll und modern aus, ingegensatz zur Augenkrebs Grafik wenn man noch durch old OG rumwatschelte.

Hab gehört mit Cata sind die alten Berreiche aufpoliert worden, müssten doch alle gefallen haben?
Und mit der Unterwasser Welt Vashjir und dem Wüstenzone Uldum omg, das waren beide awesome gestaltete Zonen, besonders Vashjir reißte mich in seine Tiefen mit Nazgrim.

1 Like

Ich denke BC und Wotlk hatten neben der Tatsache dass sie die ersten beiden Addons waren noch den enormen Vorteil, dass es die Geschichte um Warcraft 1-3 beendete.
Der Lichkönig und Illidan waren für viele Ikonen…

wobei mit wissen von heute… war Illidan auf dem sinnvollen Weg und wir die nützlichen narren, die andere für ihre Zwecke eingespannt haben.
Und mit dem Wissen von heute, wo wir wissen der Kerkermeister hat die Gramklinge und Helm des Lichkönigs gebaut bzw. von seinem Schmied bauen lassen… haben wir überhaupt nen Sieg errungen?

Cata hatte den schweren Stand weil die Welt überarbeitet wurd - inkludiert Dungeons (der einzige Grund wies ich nen 54er Schurken auf Classic hab… der Versunkene tempel im Original!)
Man die Story um Cata nur kapieren konnte mit Büchern die man extern kaufen musste… wer die nicht kannte hatte nie nen Plan wie Vashy, Uldum und Hyjal zusammenhängen.
Und es brachte den LFR… der damals durch die Bonuspkt für Heiler/Tanks und weil Raids es betreten konnten und brachial die Erpressung durchsetzten „gib item ab oder kickvote“…

Und es war das erste addon was eben nicht mehr direkt an Warcraftz 1-3 anknüpfte… und es viele offene Fäden schloss aber ohne Sinn :slight_smile:

Ich hab Cata nur minimal mitbekommen da ich in der ZEit Swtor gespielt habe… und eig WoW aufhören wollte… die Pandaren aus MoP haben mich zurückgeholt.

Denke in Cata war die Lore für viele nicht greifbar, die überarbeiteten Gebiete und Dungeons nicht jedermanns sache (zumal viele gemutmaßt haben dass zuviel Entwicklung da rein floss) und es halt nach dem LK kam…

4 Likes
  • Tausendwinter
  • coole Raids
  • massig normale Daylies, auch Koch- und Angeldaylies, Argentumturnier
  • Marken
  • mega Gebiete, besonders Grizzlyhügel mit der atmosphärischen Musik… Hab mich wie ein Kanadier dort gefühlt.
  • angenehmes Leveltempo
  • irgendwie fand ich auch alle Mats cool :joy:

Joa… Das sind so meine Punkte, wieso Wotlk bei mir beliebt war :smiley:

Persönlich fand ich es einfach ultra gemütlich zu der Zeit. Auch, dass man innerhalb seines Servers noch war. Hunderte bis tausende Stunden gespielt. Rauf und runter.

Die Story hat mich damals wie heute nicht wirklich interessiert. Ich hab einfach gezockt :joy:

Jedes mal beim einloggen war ich absolut scharf drauf auf Welt betreten zu klicken und einzutauchen.

Ich bin ehrlich. Ich vermisse es gerade sehr! :scream::sob:

29 Likes

Mit BC und Wotlk wurde die Geschichte von WC3 weiter voran getrieben. Außerdem war das Gameplay zu der Zeit am spaßigsten sowohl PvE als auch PvP. Es gab auch zu der Zeit verschiedene Builds die man sogar spielen konnte. Todesritter zu der Zeit konnte man als Blut DD spielen oder Frost Tank oder Unholy Tank (Nishe). Jede Specc wurde auch mitgenommen.

3 Likes

Öhm… Zu der Zeit war der frost Baum Tank und Blut Baum dd deswegen^^ und unholy war wie der diszi oder die Katze.

An sich ist es wohl eher die WC3 Fortsetzung was die Leute vorallem zu Woltk zog.

Viele Spieler waren damals WC3 Spieler gewesen und die offenen enden zu schließen war einfach gut.
Mit Cata haben sie dann begonnen ihre eigene Geschichte zu erzählen und vor allen die Alten Götter mehr zu etablieren.
MMn auch sehr gut , aber weniger berühmt als der LK

Ich kann mich noch sehr gut dran erinnern, da ich zu wotlk sehr aktiv gezockt habe. Meine Gilde hatte zu der Zeit mehrere DKs. Frost Tanks aber auch Unholy Tanks. Ab und an gab es auch Frost zwei einhänder DDs und Blut DDs. Blut Tanks gab es auch sehr oft, weil man sich unnormal heilen konnte durch Mal des blutes und was es nicht noch so alles gab. Man hatte auf jeden Fall mehr auswahl wie man tanken konnte und ich finde es schade, dass diese Möglichkeit nicht mehr gibt.

Hier nochmal zur Nostalgie^^ https://wotlkdb.com/?talent#j

Ich habe dort auch sehr aktiv gespielt als heiler, und alles was kein Frost Tank war war ein Troll, und keiner von der hordigen Sorte^^

Aber gut es ist lang her. Vielleicht gab es nischen die ich vergessen habe.

Schein vielseitigkeit durch 1% Talente gehört zum Glück der Vergangenheit an

Ich habe mich bis kurz vor Icecrown-Eröffnung mich an den Blut Tank rangetraut. Vorher habe ich Eule gezockt… Ach schöne Zeit. Ich trauere etwas um mein Mal der Wildnis und Gabe der Wildnis :c Mehr Rüstung mehr Attribute und mehr widerstandarten erhöht.

1 Like

Eule ging tatsächlich noch. Zumindest in Instanzen war sie tauglich.
Blut Tank jedoch. Wie gesagt, Blut war ein DD Baum

Find draenor in vielen punkten besser als mop. Vorallem optic und story fesselten mich mehr als dieser asia blödsinn.

Ist vielen ein negativer punkt. Ich mag das alte og, durotar, brachland und 1000 nadeln auch lieber als die abgesoffenen oder zerstörten gebiete.

8 Likes

Dazu

  • Story um den Lichking welcher von Anfang bekannt war das es der Oberbösewicht ist
  • Sehr gute Raids mit Ulduar, ICC und ja auch ich fand die Bosse in PD(o)K sehr gut
  • Alles noch Server intern
1 Like

Wegen des durch BC ausgelösten Hypes.

Und mit Cata gings runter, weil es keine free epics in 5 Minuten Dungeon mehr gab.

2 Likes

Hab mit WotLk angefangen vielleicht fand ich das Addon deshalb gut weil ich noch nix anderes kannte und alles neu war aber das beste Addon wars für mich nicht^^

Es gab Waffenkunde! Man musste wenn man eine Waffe vorher noch nicht hatte, Ewigkeiten Mobs bekämpfen, damit der Wert steigt und man mehr Damage macht. Und ich fand das fürs Spielgefühl mega…

Es gab viel mehr Werte, man konnte als Pala ans Blockcap gelangen. Man musste hin und her rechnen mit den Werten, bis man ans Optimum gelangte. Ich erinnere mich an einen Forumsguide (Kapelle des heiligen Lichts) wo sogar Matritzenrechnungen aufgeführt waren.Man fuhr keine Prioliste sondern eine feste Rotation.
Aggro war etwas worauf die ganze Gruppe achten musste! Und du konntest Aggro verlieren!
Wir hatten Talentbäume wo man verschiedene Wege und Kombis kreieren die teilweise lustig waren.
Jeder Beruf war irgendwie sinnvoll.

Wir waren viel mehr ne eingeschworene Gemeinschaft als heute. Boosting solls zwar gegeben haben, aber nicht so wie heute, nicht mal annäherend. Kein Boosting Spam im Handelschannel. Man half sich tatsächlich umsonst. Kein Tank wollte Gold für seine Tankleistungen. Du warst keine Hu… die für jeden Sche… Gold wollte…
In einer Gilde war man miteinander befreundet und man verließ sie nicht einfach. Man war viel persönlicher mit allen Leute auf dem Realm bekannt und konnte sich kein BS erlauben, weil du sonst nirgends mehr reingekommen bist und du den Realm wechseln musstest.
Es gab keine M+, und keine 3 Schwierigkeitsstufen…
Insgesamt war Wotlk einfach die geilste Zeit, weil man sich wirklich mit allen auseinandersetzen musste, vielmehr ins Detail gehen musste, und einfach ein tieferes Spielfgefühl hatte.
Für mich war Wotlk auch besser als Classic oder BC.
Ich bin einer der wenigen die auch Cata gut fanden. Der Kampf mit Todesschwinge war einfach genial. Sturmwind halb zerstört, war genial.
Aber am genialsten waren die Dungeons pre-nerf! Man musste fast jede Gruppe cc, extrem aufpassen wie man durch den Dungeon kommt und konnte nicht durchroffeln. Man musste als Gruppe zusammenspielen, man hatte das Gefühl das da wirklich ein Gegner steht der dich besiegen kann und kein Trashmob der nur Platzhalter war…aber leider jammerte die Comm so hart, das nach wenigen Wochen der Nerf kam…

15 Likes

ich war unholy tank in naxx. war schon schick, dass dank aura alle schneller rennen konnten und andere scherze. war leider nich lange unholy, da die aggro-generation nich mit den dds mithalten konnte. die mussten regelmäßig pausieren. erst auf blut gings wieder besser.

ansonsten hatte wotlk so einige baustellen, die ich nich wieder haben muss…besserer loot im 25er, obwohl viele bosse im 10er schwerer waren.
die hero-instanzen waren viel zu leicht - da konnten teils 5 dds durchfliegen.

tausendwinter in seiner früheren form war ganz nett, da man als voraussetzung für den boss die schlacht erstmal gewinnen musste, was für zusätzliche motivation sorgte, dort reinzugehen.
persönlich hätte ich sowas gern nochmal.

Ich persönlich denke das BC und WotLK aus nostalgischen Gründen so beliebt sind, neben der Story die noch von Warcraft 3 dort hineinfließt mit bekannten Charakteren und Gebieten.

Hinzu kommt der nicht vorhandene Groupfinder, kein LFR(Welcher erst mit Drachenseele hinzu gekommen ist). Persönlich erachte ich Wotlk und Cata allerdings als schwächste Addons überhaupt. Gar WoD gefiel mir optisch besser als beide Addons zusammen wo einfach alles Vorhersehbar war.

Ich mein kommt Jungs und Mädels, der Lichking soll das stärkste Wesen auf Azeroth gewesen sein weil er nur am Frostthron besiegbar ist - Und rein zufällig bekämpfen wir ihn dort. :thinking: Natürlich. :man_shrugging:

2 Likes

Einige sagten es ja schon - ich denke auch, dass es primär der Story geschuldet war. WotLK war nochmal ein Nostalgieschub mit Story, die Leute aus Warcraft kannten.

Dazu kam, denke ich, dass WoW zu der Zeit das PC-Spiel war. Gefühlt die meisten Gamer, die ich zu der Zeit kennengelernt habe, hatten mal irgendwie was mit WoW am Hut. Mit WotLK haben auch sehr viele Leute neu angefangen und/oder die besten neuen Erfahrungen gemacht, weil Raiden so zugänglich wurde für die Masse.

Dass es ab Cata dann weniger wurde, ist mMn weniger dem Umstand geschuldet, dass das Spiel ab da mutmaßlich so schlecht geworden wäre.
Für Viele war die Story einfach abgeschlossen mit dem LK-Höhepunkt, neue Story war für diese Leute uninteressant. Zu WotLK hat sich auch noch ein nicht unerheblicher Teil „alter“ Spieler in der Community befunden, die WotLK schon verteufelt haben wie verrückt, aber noch irgendwie geblieben sind, weil ein Teil Classic im Spiel war. Als die Welt und die alten Dungeons überarbeitet wurden, sind diese Spieler zu Teilen weggefallen mit der Zeit, wenn sie nicht schon zu WotLK gegangen sind.
Ich denke, mit der Hauptfaktor war der Anbruch einer neuen Zeit in Hinsicht auf Gaming. Es kamen endlich weitere Casual-MMOs auf in Form von Konkurrenz und dann hat die Entwicklung begonnen, dass die Leute an anderen Genres Interesse gefunden haben. 2010 kam League of Legends auf den Markt und das Spiel ist auch rasant gewachsen… über die Jahre wurde das dann noch von anderen Spielen komplettiert. (An der Stelle auch nochmal die kleine Erwähnung, dass einige spätere Pro-Spieler aus League of Legends eigentlich mal professionell Arena in WoW gespielt haben)

Das Genre MMORPG ist seit einigen Jahren auf absteigendem Ast und es kommt kaum Nachwuchs nach - es liegt aber in der Natur der Sache, dass Leute aus unterschiedlichsten Gründen auch mal mit WoW aufhören. Einige Leute, die nicht von 12 bis Mittag denken wollen, schieben es darauf, dass Blizzard nach WotLK auf ominöse Art und Weise gestorben ist und angeblich plötzlich alle Addons danach schlecht waren, aber das ist mMn ein ziemlich eindimensionales Denken.
Wenn man jüngere Gamer, den Nachwuchs, heute nach WoW fragt, dann kennen die das alle gar nicht oder haben höchstens mal weit entfernt den Namen gehört.
Blizzard kann noch so qualitativ hochwertige Addons rausbringen - so populär wie früher wird es nicht mehr werden.

3 Likes

cataslysm war schlecht, weil alle geliebten alten gebiete zerstört wurden …

und, weil es wegen dem fliegen in den alten gebieten kein open pvp mehr gab …

und, weil es kaum neuen raid content gab … ragnaros und nefarian aus classic wurden in cataclysm recyclet …

es spielen gerade millionen leute wow classic, weil sie die alten gebiete besser fanden als die zerstörten cataclysm gebiete …

mfg

2 Likes

Millionen? Quelle dazu? Die Classic-Server sind kurz nach Release von Classic bereits drastisch geschrumpft. Ja, es spielen viele Leute Classic, aber nicht soviel, wie du hier darstellen möchtest. Und wenn man im Classic-Forum immer mal so herumgefragt hat, haben einige von denen Cata nie ausprobiert und nicht mal WotLK wirklich gespielt. WotLK war für die alteingesessenen Classic-Spieler bereits der Genickbruch fürs Spiel, weil man dort mit Free Epix zugeschmissen wurde und der Content für jeden zugänglich war. Ich kann mich noch gut an die Foren erinnern zu der Zeit.

Kaum Raidcontent. Weil 2 von 31 Raid-Bossen denselben Namen hatten wie alte Raid-Encounter, aber praktisch vollständig andere Fights hatten und mit dem alten Nefarian und Ragnaros nix zu tun hatten? Das ist eine reichlich alberne Aussage, sorry.

2 Likes

Umso mehr man davon erfährt umso mehr macht es die Magie rund um Arthas kaputt…

4 Likes