Kommt halt immer drauf an. WoW war eben für sehr viele Spieler, und da braucht man auch keine Statistiken, um das sicher sagen zu können, ein prägender Teil ihres Lebens, der sie mitunter viele Jahre begleitet hat. Man hat da all sein Herzblut, viel Geld, Leidenschaft und Zeit reingesteckt. Ich kann nachvollziehen, dass manche Leute da dann sehr emotional werden und sich betrogen fühlen von bestimmten Leuten in der Firma, die das Ganze in den letzten Jahren mehr oder weniger etwas vor die Wand fahren. Nicht nur auf WoW gemünzt. Das hat ja auch gute Gründe, dass Blizzard mittlerweile mit eins der schwarzen Schafe der Spieleindustrie ist, das in den letzten 5 Jahren trotz Pandemie und großen Aufschwungs der Spieleindustrie die Hälfte seiner gesamten aktiven Spieler eingebüßt hat.
Das ist ein sehr positiver Gedanke deinerseits. Ich sehe es nicht als Dankeschön, denn wäre es das, dann würde ich die Mounts auch rückwirkend nach 6 Monaten für aktiv gehaltene Abonnements bekommen. Bekomme ich aber nicht. Es ist ein Lockmittel für Spieler, sich über längere Zeit aktiv ans Spiel zu binden ohne Möglichkeit, da vorzeitig rauszukommen und das Geld zurückzubekommen - eine Sicherheit für die Firma sozusagen, dass ein gewisser Teil der Spieler definitiv keine Pause macht zwischendrin und man von diesen Spielern safe das Geld für die nächsten Monate hat. Womit geht das am besten? Mit Belohnungen. Wie oft hat man hier nach SL-Start im Forum Spieler gesehen, die das 6-Monats-Abo dann bereut haben und eigentlich gerne gequittet hätten, aber sie eben schon für die ganzen nächsten Monate bezahlt hatten… Diese Spieler wären halt weg gewesen, so aber haben sie sich aufgrund eines feschen Mounts und der Zuversicht, dass es schon passen wird, für einige Monate einspannen lassen und Blizzard hat noch abkassiert.
Hatten wir schon mit Battle for Azeroth. Aus meiner Sicht neigen viele dazu, sowas schnell zu verdrängen. Aber aus meiner Sicht war BfA ganz klar noch abgedrehter & unlogischer als Shadowlands.
Bei allem was falsch läuft mit Shadowlands. Hier wurden immerhin nicht eine Azshara + N’zoth + Fraktionskrieg in einem Addon verheizt, mit einer Lore wo kein Mensch mehr durchblickt, sich nur widerspricht und so weiter.
Ja, das gibt es in Shadowlands auch massiv, aber in BfA war es um Welten schlechter und zwar bereits vom Launch ausgehend angefangen mit dem Schwert in Silithus was mittlerweile ein Meme geworden ist.
BfA hatte einen extrem starken Patch mit 8.2. Der Rest war doch eher unterwältigend. Patch 8.3 mit rotierenden Corruptions beim Händler? Das war eine Frechheit. Geschweigedenn das „großartige“ Rare-Design in zwei alten, verwursteten Zonen.
Shadowlands wird zudem mittlerweile in weiten Teilen aus meiner Sicht schlechter dargestellt, als es zurzeit ist. Es ist nachvollziehbar warum es so ist. Es gibt halt viele, die es aufgegeben haben oder kaum mehr richtig spielen und viele Änderungen die gleich hätten da sein müssen kamen eben einfach viel zu spät (Patch 9.1.5).
Aber aus meiner persönlichen Sicht kann ich es nicht nachvollziehen wieso man z.B. ein BfA oder auch ein WoD (Draenor is free, anyone?) über Shadowlands einordnen sollte, Gameplaytechnisch, aber auch loretechnisch.
Mag vielleicht sein, dass es auch viel damit zu tun hat, wieviel Zeit zwischen Patches vergangen ist und wieviel Inhalt diese letztendlich hatten. In BfA hatten wir doch deutlich kürzere Patchzyklen, mehr Patches und dementsprechend hing der Content einem auch nicht ganz so schnell zum Hals raus. 7 oder gar 8 Monate auf so etwas wie Korthia zu warten, was eine unkreative Minizone war, die quasi nur aus Rarefarm bestand, war viel zu wenig und eigentlich schon ein bisschen eine Frechheit. Die erneute Ignoranz der Entwickler, was starke Einschränkungen und PTR-Feedback anging, hat da auch nochmal richtig reingehauen und war präsenter denn je. Bis 9.2 war der Zug dann eben einfach völlig abgefahren. Isoliert betrachtet hätte 9.2 auch deutlich besser dastehen können, aber viele Spieler haben nach so einer langen Durststrecke in SL dann doch auch höhere Erwartungen gehabt oder waren an dem Punkt schon überhaupt nicht mehr interessiert.
Es ist halt nicht das erste mal das Blizzard nicht zuhört und die Spieler als buchstäblich "dumm " hinstellt und Blizzard ja am besten weiß was wir Spieler ja wollen.
Daaa stimme ich dir zu und es macht mich heute immer noch rasende das sie zwei so wichtige Figure, so billige verkauft haben.
Nicht zu vergessen das sie mal wieder die billige Nummer mit bösen Kriegshäuptling ziehen müsste und mal wieder keiner von den anderen Anführer den Mund aufbekommen hat um Sylvi vorher zu stoppen.
mein persönliches highlight war eigentlich der lustige berg.
sobald da oben ein rarmob gespawnt is, war man natürlich gerade auf der anderen seite des pfades und durfte 25km außenherum reiten. hat sich meist garnich gelohnt, weil der rarmob schon vorher tot war.
war von kothia so begeistert, dass ich direkt mal 4 monate wow-pause dran hing.
Ein „Problem“ schwebt zumindest aus meiner Sicht über allem, was als neuer Content so auf den Markt kommt: Egal, welche Zone wir neu betreten - es fehlt eine umspannende Handlung, eine stringente Charakterentwicklung, quasi ein „Ziel“. Die Endlichkeit des eigentlich „Aktuellen“ ist zu sehr im Bewusstsein. Gefühlt war das Warcraft Thema mit WotLK und Arthas durch. Bei Pandaria waren das Cinematic und auch die Grundidee hinter dem Zorn nett. Aber das Spiel insgesamt kippte total ins Mainstreamgeklatsche. Jeder kann alles mit jedem immer und überall. X Schwierigkeitsgrade, Catchup-Mechaniken und irgendein neuer, ganz bedrohlicher Endboss. Mal abgesehen von Legion - dem man den reingesteckten Aufwand auch nach der Katastrophe mit WoD einfach angemerkt hat - kam danach nichts wirklich in Erinnerung bleibenes. Subjektiv? Ja, bewusst.
Reicht doch, einfach entspannt einloggen, dailys machen, paar Rares mitnehmen, Gold durch die weekly verdienen, Anima erspielen und über Sockel und Conduits den Charakter verbessern. Keine giga Boni, die man zwingend haben muss, aber trotzdem Beschäftigung.
Klein und kompakt, alles gut erreichbar. ZM postet wer nen Rarespawn im Chat und bis man da ist, liegt der schon längst, weil das Gebiet viel zu groß ist. Wenn ich bald exalted bin, setz ich da auch keinen Fuß mehr hin.
Ich hoffe das es besser wird…
Was ich Hoffe (auch Wünschen Würde) das die alten gebiete eine rund Erneuerung bekommen vor allem die Stätte.
Das nicht nur eine Stadt zur Hauptstadt gemacht wird, so das es auch ein Portalraum, Barbier, Transmoger, Kampfarena usw. gibt.
nebenbei Suramar ist meine 2 Labilste Stadt aber nicht nutzbar, es hat potenzial um es mit Leben einzuhauchen. (Damit meine ich nicht die NPC’s sondern mit Spielern)
Aber mein größter Wunsch und Hoffnung ist es das Silbermond eine komplett Erneuerung bekommt.
Wenn ich selbst die Mapp in die Finger bekommen könnte, würde ich es selber machen. Leider kenne ich mich nicht damit aus. (Wenn sie aber so ist wie in Warcraft III Welt Editor, könnte ich es vielleicht doch richten)
Ich freue mich aber auch sehr auf das Hausing. Es wurde angekündigt das es kommt und darauf freue mich sehr !