deshalb hat Horde in BfA ja auch JEDEN World First Kill für sich verbuchen können.
Die ganzen Topgilden haben sicher ganz bewusst die benachteilgte Fraktion gewählt. Weil so macht man das in jeglicher Competition.
Damals mag das noch so gewesen sein, aber jetzt, mit den verbündeten Völkern die ebenfalls teilweise dieselben Skelette verwenden ist das nichtmehr so ein großer Schritt. ich glaube nicht, dass sie es tun werden, aber trotzdem nicht unglaubwürdig
Racials sind mittlerweile unbedeutend für das Mythic race. Das die Horde überhaupt eine community hat ist übrigens auch den Blutelfen zu verdanken. Zum echten classic damals gabs die „Horde“ faktisch noch nicht. Erst in TBC hat sich da was geregt.
Edit: Was wirklich zählt ist Amerika gegen Europa, nicht Allianz gegen Horde.
Warum sollten die Blutelfen überhaupt einzigartig sein, wenn sie es als Volk selbst nicht sind?
das ist faktisch falsch. Schon in Vanilla hat es sich gezielt Richtung Horde verschoben. Außer Nefarian wurden alle World First Kills von Horde geholt, was komisch ist, wenn die Masse doch Ally spielte. Wer hauptsächlich PvP machen wollte spielte sowieso Horde.
Also jetzt lügst du bewusst. Damals waren das alles noch Allianz kills. Einschließlich Naxxramas und C’thun. Auf der Basis führe ich keine Diskussionen.
ich bezog mich auf die Raidendbosse, weils letztendlich auf die ankommt. Mich als Lügner hinzustellen ist ziemlich unverschämt und billig.
Es ist trotzdem in meinen Augen noch einmal ein Unterschied, ob die eigene Fraktion so eine bekommt, die das Modell bereits in ähnlicher Weise besitzt oder ob die andere Fraktion nun diese erhält und damit Einzigartigkeit aufweicht.
Weil die klassischen thalassischen Elfen nur als Blutelfen spielbar waren. Das Konzept wurde schon mit den Leerenelfen angekratzt, aber diesen hat man zumindest eine eigene Note verliehen.
Jetzt sind Blut- und Leerenelfen fast die neuen Pandaren. Das es ähnliche Npc bereits dort gibt, spielt für mich keine Rolle. Spielbare Rassen sind eine ganz eigene, für mich höherwertige Hausmarke.
Als ob das notwendig wäre.
Ändert aber nichts daran, dass Verlassene nun mal untote Menschen sind.
„Einzigartig“ waren sie storytechnisch eben auch nie. Du hast in den Hochelfen-Diskussionen oft genug damit dagegen gehalten, dass man ja auch Blutelfen spielen könne, es wäre ja „nur“ die Augenfarbe.
Jetzt, wo es buchstäblich „nur“ die Hautfarbe ist, ist es plötzlich DAS Problem schlechthin. Warum? Wegen des Fraktionsegos.
Ich finde nicht, dass es die Leerenelfen untergräbt - wie gesagt, deren Story war von Anfang so angelegt, dass dieser Schritt jetzt sogar LOGISCH erscheint.
Scheint so?
Das bedeutet nicht, dass man sie genauso designen muss.
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich das so gesagt habe? Zumindest nicht in dem Kontext.
Weil es den Blutelfen das Alleinstellungsmerkmal nimmt. Aus dem gleichen Grund bin ich gegen untote Nachtelfen oder untote Sturmwind / Kul Tiran Menschen. Es raubt der anderen Fraktion etwas einzigartiges, was nur dort zu finden ist.
Untote Blutelfen / Dark Ranger würde ich mir noch gefallen lassen, aus dem gleichen Grund, weshalb ich Dunkeleisenzwerge oder Lightforged in Ordnung finde, nämlich weil es in der „Familie“ bleibt und kein Einheitsbrei erzeugt, der die Fraktionen aufweicht.
Weil es auch meine Argumentation war :*
Was, wenn ich mich recht erinnere, auch dein Problem die ganze Zeit über war, bis du bekommen hast was du willst. Und ja dieses Spiel besteht aus Fraktionsegos, wie sonst sollte man den Dualismus in der Welt of warcraft aufrechterhalten?
Nur scheint es nicht unbedingt gerecht wenn sich die Allianz unbedingt mit fremden Federn schmücken möchte.
Leute ich bin ja selbst oft für die ein oder andere Streiterei zu haben, aber imho treibt ihr es hier unnötig weit
Von „genau so“ ist ja auch keine Rede.
Ja, nur diskutieren wir auf verschiedenen Ebenen. Auf dem „Spieler“-Level kann ich es auch nachvollziehen. Auf dem Storylevel ist es dann schon komplexer. Betrachtet man sich die Story, waren „Horde only“ Hochelfen eben nie unantastbar und Blizzard hat mit den NPCs gut dafür gesorgt, dass das so bleibt. Wie du weißt, war ich auch an einem Punkt, an dem ich sagte, „Lieber gar nichts als Voidelfen“ - eben, weil Blizzard die Hochelfen mit der Einführung der Ren’dorei scheinbar einfach überging und ich mir veräppelt vorkam.
Dass es Voidelfen statt Hochelfen gibt und auch wie die Voidelfen eingeführt wurden, finde ich noch immer nicht optimal und werde ich auch nie finden. Aber wenigstens stopfen sie mit dem Announcement das größte Plothole der Ren’dorei (soviel zum „Untergraben“) - und ja, es ist kein perfekter Kompromiss, aber hey, wenn DAS der einzige Weg ist, eine Allianz-Hochelfe zu spielen, die nicht nach Wasserleiche aussieht, dann begrüße ich den mit offenen Armen.
Ein schöner Vergleich auf Storyebene sind auf Hordeseite die Mag’har. Ich finde die aufrechten Orcs, die rotbraune Haut und die Gestaltungsoptionen einfach phänomenal - aber der erste Mag’har, der mir im RP entgegen käme mit „Ulul I bims Glomp vong alternativem Draenor her un nachdem versuchten Draenei-Genotsid vor denen geflohen weil das Licht die wahmsinnig gemacht han, aber hier, Stärke und Integrität, gell? xD“ - ich würde ihn eiskalt links liegen lassen.
Letztlich ist es wohl wirklich Geschmackssache - ich mag die Fraktionsbrillen einfach nicht und finde es lächerlich, Spieler der „Gegenfraktion“ als Kollektiv mit einer Meinung darzustellen - darum find ich auch die Pandaren so toll.
Blizzard hat mit Legion auch angefangen, aufzuzeigen, dass die WoW nicht nur schwarz und weiß ist - warum sollte es mit den Völkern, die sie bewohnen anders sein, zumal es genug Beispiele für „fraktionslose“ Azerothianer gibt.
Du erinnerst dich nicht recht. Ich habe hier sogar Szenarien dargelegt, wie die (transformierten) Leerenelfen mMn hätten eingeführt werden müssen, damit sie als Volk „funktionieren“. Die Hautfarbe war nicht das Problem, viel mehr der Umstand, dass Blizzard sie in eine wackelige, plotlöchrige Soft-Recton-Story um gekleidet hat. Insbesondere, weil die Hochelfen die einfachere und naheliegende Alternative dargestellt hätten:
Raumgänger wurde beim Durchschreiten der Leere von einem Netherprinzen festgesetzt, mit letzter Kraft konnte Alleria nach Dalaran entkommen und ihre Schwester um Hilfe bitten. Der Silberbund ruft uns zur Hilfe, wir retten Raumgänger, doch wird beim Rettungsversuch werden die Elfen transformiert, hurra, Voidelfen sind da, fertig.
Warum haben sie sich der Hochelfen nicht entledigt? ^^ Verstehe ich bis heute nicht.
Und ein Elfen-Bürgerkrieg wäre da fehl am Platze?
Würde mich wundern, wenn da langfristig für die Horde nicht auch noch was käme. Ich meine, gut, es gab keinen fraktionskommunistischen Allianz-Ausgleich für die „aufrechten Orcs“, aber… 10 Hautfarben gegen einen Buckel wäre schon etwas heftig.
Und trotzdem warst du so frei all deine Vorbehalte über Bord zu werfen als es hieß die Leerenelfen bekommen einen neuen Anstrich. Jetzt sind sie auf einmal die Succes’orei und ein guter Kompromis denn jetzt machen Leerenelfen ja so richtig Sinn.
Und ja die Orcs haben ihren Buckel wegbekommen, aber du scheinst zu vergessen das die Nachtelfen einen neuen Skin mit einer interessanten Questreihe sowie Vertonung cutscene, usw. bekommen haben.
Nicht das das jemals eine Rechtfertigung für die Änderung an den Leerenelfen gewesen wäre.
Sorry, aber das stimmt so nicht. Wie ich bereits mehrfach geschrieben habe, empfinde ich die Story-Einführung der Leerenelfen noch immer als plump und ungelungen. Aber versuch es mal aus meiner Position zu sehen:
Da kritisierst du als jemand, der im Pro-Hochelfenlager sitzt, wieder und wieder die Leerenelfen, nachdem du erfolglos versucht hast, dich für sie zu begeistern, aber schon im Ersteindruck enttäuscht wurdest. Weil deren Einführung in die Allianz mehr eine peinliche Rettung als eine Rekrutierung zu sein schien. Und weil da dieses riesige Plothole verbleibt, dass seit dem Ende der Ren’dorei-Originstory tatsächlich(!) studierende Hochelfen in Telogrus stehen, die - richtig unterwiesen, ohne Transformationsunfall - quasi nach Allerias Beispiel Hochelfen bleiben müssten, die die Leere beherrschen. Also quasi, weiter gesponnen, Allianz-Hochelfen legitimieren müssten (<- Konjunktiv!).
Ist es da so schwer zu verstehen, dass ich mich jetzt darüber freue, dass die Leute bei Blizzard zumindest etwas ähnliches gedacht haben müssen und es schließlich genau so entfaltet haben, wie ich (auch nicht als einziger!) argumentierte? Es ist kein Ausgleich für die mMn schwache Einführung dieser Allied Race, aber immerhin scheint ihnen dieser eine große Widerspruch entweder bewusst gewesen oder bewusst geworden zu sein. Und ich freue mich einfach, bald auch das Volk auf Allianzseite verkörpern zu können, das ich schon seit Burning Crusade dort sehen wollte. Es mögen keine Hochelfen in voller Pracht sein - diese sind nach wie vor der Horde vorbehalten - aber es ist ein Kompromiss, den ich super finde und mit dem ich gar nicht mehr gerechnet habe.
Für die dunklen Augen der Nachtelfen gab’s gelbe Augen für die Blutelfen.
Und du wirst doch jetzt nicht noch mit mir darüber diskutieren wollen, dass die Nachtelfen als Allianz-Boxsack seit Cataclysm mal wieder etwas Aufwind nötig hatten, oder?
Ich habe lediglich deinen Faden aufgegriffen. Ich verstehe was du mir mitteilen möchtest aber es überzeugt mich nicht. Ich werde mich wohl damit abfinden müssen das Ion dem Geweine nachgegeben und die thalassischen Elfen an die Allianz verschachtert hat und du damit das du jetzt etwas hast das den Hochelfen ähnelt und doch nie ganz das sein wird was du immer wolltest.
Ansonsten drehen wir uns hier noch ewig im Kreis.
Ja, die Allianz musste doch etwas bekommen, was, wenn auch nur im Ansatz, den neuen Körperschmuck der Blutelfen aufwiegt. Dieses unbeschreibliche Gefühl, etwas unter der Platte tragen zu können, was nur ich alleine weiß , das ging nur mit Hochelfenskins auszugleichen.
Mittlerweile, wenn juckt es noch, wer wo ist. Die Horde hat Lichthochelfen, die Allianz Leerenhochelfen, die Horde hat KdA-Elfen aus Suramar, die Allianz den druidischen Elunerest. Ansonsten gibt es mit Orcs vs. Human, Tauren, Zwergen, Trolle, Draenei, Goblins, Gnome… noch genügend Unterscheidungsmerkmale. Und hier hat die Horde mit Untoten und Vulpera zwei Völker, welche nicht einfach nur gutgenährte Human oder Werwolf-Human oder angekokelte Zwerge sind. Die Allianz kann sich Wildhammer basteln, die Horde alle möglichen Trollvölker… Bis auf die paar Alliens sind eh alles Azerothianer.
Stellt euch mal vor, AU-Grommash wäre konvertiert. Hätten wir jetzt braune, aufrechte-Licht-Orcs bei der Allianz. Seid froh, dass es nur Hochelfen sind.
Noch eine Informatiom zu deine Frage der Unterwäsche.
Don’t you worry, Void Elves will go back to wearing their darker underwear in the future.
Aus dem US Forum.
Welches Plothole?
Wenn es dir rein um die „Story Ebene“ geht, dann sollte dich der Fakt vollkommen zufrieden stellen, dass Hochelfen seit jeher Teil der Allianz sind und im Spiel vorkommen. Dazu musst du sie aber nicht selbst spielen können, um der Story genüge zu tun.
Was meinst du mit „Spieler-Level“? Es ist ein fundamentales Design Konzept dieses Spiels, dass die Fraktionen Unterscheidungskraft und Einzigartigkeit besitzen (soll(t)en). Das schließt ihre Völker mit ein.
Aus dem Grund besitzt die eine Fraktion keine spielbaren Völker der anderen Seite*. Aus dem Grund hat die Horde Nightborne und keine Nachtelfen erhalten oder die Allianz Leerenelfen. Eben um diese Einzigartigkeit nicht zu untergraben. Diese neue Änderung verschwimmt nun einmal mehr die Fraktionsgrenezen und raubt einem vorhandenen Volk einen Teil seiner Besonderheit.
*Pandaren sind und sollten die einzige Ausnahme sein, weil sie von Anfang an darauf konzipiert wurden und selbst hier entwerten die Hochelfen ihr Alleinstellungsmerkmal als „neutrale Rasse“.
Das ist meine Haltung und diese hat nichts mit „Fraktionsego“ zu tun, sondern liegt einem Design Aspekt zugrunde.
Es ist ein fundamentales Design Konzept dieses Spiels, dass die Fraktionen Unterscheidungskraft und Einzigartigkeit besitzen (soll(t)en). Das schließt ihre Völker mit ein.
Aus dem Grund besitzt die eine Fraktion keine spielbaren Völker der anderen Seite*. Aus dem Grund hat die Horde Nightborne und keine Nachtelfen erhalten oder die Allianz Leerenelfen. Eben um diese Einzigartigkeit nicht zu untergraben. Diese neue Änderung verschwimmt nun einmal mehr die Fraktionsgrenezen und raubt einem vorhandenen Volk einen Teil seiner Besonderheit.
*Pandaren sind und sollten die einzige Ausnahme sein, weil sie von Anfang an darauf konzipiert wurden und selbst hier entwerten die Hochelfen ihr Alleinstellungsmerkmal als „neutrale Rasse“.
Das ist meine Haltung und diese hat nichts mit „Fraktionsego“ zu tun, sondern liegt einem Design Aspekt zugrunde.
Genau so kann ich das auch unterschreiben. Danke Jauwau
und @Jauwau und @Senti, manchmal könnte man bei euren Diskussionen meinen ihr seid ein altes Ehepaar, von dem keiner dem anderen rechtgeben möchte…