Die Kirche und die Allianz

Was ist das Verhältnis von Kirche und Allianz und wie sollte es bespielt werden?

Angestoßen durch

und die folgenden Posts.

4 Likes

Tut mir Leid, wenn ich mich täusche… aber war die Kirche des Lichts in den menschlichen Königreichen nicht immer “übernational”? Wie soll ein Priester einen Eid gegenüber 7 verschiedenen Königen und Herrschern abgelegt haben?

Das Allianzargument verstehe ich ja, aber das “Königargument” nicht.

Ich wüsste auch gerne woher die Quelle kommt das die Kirche Neutral wäre in Sturmwind. Das ist mir ja mal völlig neu.

1 Like

Ich danke dafür!

Ich schau gerade die Quellen durch die ich ausm FF kenne, zumindest da wird die Kirche des Lichts als fester Bestandteil der Allianz beschrieben. Beispiel ein Zitat von Faol aus “Sturm der Dunkelheit”:

»Genug, Freund«, sagte Faol schließlich und hob eine Hand. »Ich trage Euch Euren Ausbruch
nicht nach. Und Fürst Lothar wurde tatsächlich in diese Verantwortung hineinmanövriert. Ich
muss sogar zugeben, dass ich daran nicht ganz unschuldig bin. Ihr seid ein guter Mann, und ich
glaube, Ihr seid die beste Wahl als Oberkommandierender der Allianz. Jedenfalls bin ich mehr
als beruhigt, dass Ihr die Schlachtpläne ausarbeitet und unsere Truppen anführt.«

Das Unsere als Betonung. Dieser Moment entstand kurz nach Gründung der Allianz.

Auch wurden die Paladine als Offiziere der Allianz von Faol vorgestellt und waren so Teil der Allianz, auch wenn die einzelnen Mitglieder aus verschiedenen Bereichen kamen - Uther etwa aus Lordaeron und auch so Ritter von Terenas. Die Kirche ist so eng mit der Allianz verbunden wie es auch die Forscherliga etwa ist - oder das SI:7. Oder die 7. Legion. Holt mal Chroniken 2 zum nachlesen noch

Die Kirche des Lichts wurde in Lordaeron gegründet (Chroniken 2, Seite 125) und wurde ein wichtiger Bestandteil des Königreichs, das Königreich war auch die “Heimat” dieser Kirche. Interessanterweise sind auch die größten Kultstätten der Kirche große Städte Lordaerons (Stratholme etwa).

@Aeslynn ich glaube es wurde nur “Hochkönig” im Sinne von: Chef der Allianz eingeworfen. Nicht Anduin als Chef aller Priester.

Die Priester sind der Kirche verpflichtet, die Kirche aber der Allianz. So würde ich das sehen, von “Nebenaspekten” wie z.b. das du als Sturmwinder Bürger ein Bürger Sturmwinds bist oder als Zwerg einem Clan angehörst mal abgesehen

4 Likes

Jap. So kenne ich das auch nur. Auch im Gamepadia steht quellenbezogen das die Kirche des Lichts zur Allianz gehört.

1 Like

Ich finde den Eingangspost offen gestanden etwas ungünstig. Hätte ich hier nicht zufällig reingeschaut, weil ich an sich sehr selten im Forum bin und noch seltener etwas schreibe, wäre der weiteren Debatte eine falsche Annahme über das Projekt zugrundegelegt worden. Da ich mich aus diesem Grund gezwungen sehe da jetzt Stellung zu beziehen und dann auch schon wieder hier zu verschwinden so kurz wie möglich:

Der Orden existiert inklusive der jetzigen Reaktivierung zum 3. Mal als solcher, wurde in den nicht aktiven Zeiten ins Off verlegt und besteht seit 2013. Damals gab es noch eine Ritterschaft, mit der der Orden auch gleichzeitig direkt in die Allianz involviert war. Jetzt im 3. Anlauf, der zugegeben sehr schnell und überraschend kam, haben wir das Projekt etwas angepasst und auf den rein kirchlichen Teil beschränkt um es nicht zuletzt auch einfach in seinem Umfang spielbar zu machen.

In diesem Zuge hat man den Orden eben speziell der Kirche zugeordnet, weniger direkt der Allianz was aber nie Kontra-Allianz gemeint war. Wäre ja auch merkwürdig, wo der Orden zu einem Großteil aus Menschen besteht und auch Zwerge und ggf. Hochelfen aufnimmt. Aktiv gegen die Krone hat man sich auch nie ausgesprochen, was ebenfalls merkwürdig wäre, wo es doch auch Adelige im Orden gibt.

Wohl wurde im Zuge der Konzeptabänderung der Fehler gemacht, die Kirche als völlig autark darzustellen. Das haben wir erkannt und zum Teil schon angepasst und werden es, da es scheinbar noch immer Missverständnisse gibt, auch noch weiter anpassen.

Grundsätzlich vertreten wir die Ansicht, dass die Kirche eine erhabene Stellung aufgrund des “geistlichen Standes” hat. Bedeutet, dass die Kirche z.B. in der Kathedrale, oder auch der Orden auf dem eigenen Land (wie z.B. in der Ordensbastion) das letzte Wort hat. Alleine schon, weil die meisten Menschen und somit auch Stadtwachen lichtgläubig sind und auf logische Sicht den Vertretern des eigenen Glaubens vertrauen. Bedeutet aber nicht, dass Kirchenmitglieder immun gegen das Gesetz sind.

Schlussendlich sind Priester und Paladine auch Vorbilder für das Volk und daher gibt es wenig Gründe, warum es überhaupt zu einer Auseinandersetzung zwischen Vertretern der Kirche wie uns und beispielsweise der Stadtwache kommen sollte. Ob innerhalb der Kathedrale, oder auf dem Platz davor.

Weniger kurz als gewollt aber ich hoffe, damit ist der Standpunkt nun etwas klarer. Wie im Gildenthread gilt auch hier: zögert nicht mich zu kontaktieren, sollte es weitere Fragen geben!

Lieben Gruß

1 Like

Ist zwar nicht das Thema aber mich interessierts und ich will keinen Thread für aufmachen:
Wie steht die Kirche eigentlich zur Schwarzen Klinge?
Monster die ausgelöscht werden müssen oder arme verlorene Seelen? Oder ist das wieder bei jedem unterschiedlich?

Ich denke das ist das größte Problem was bei eurem Konzept so rüberkam - das der Alonsusorden sich als unabhängige Organisation ala Argentumkreuzzug darstellt aber bei diesem Event nun eine Rolle wahrnimmt die rein Allianzintern ist - in dem Fall des Events die Kirche des Lichts „zu vertreten“.

Wenn ihr einfach ein Orden ala „Bruderschaft von Nordhain“ seid ist das ganze koscher denke ich :slight_smile:

Kann man sicher so vertreten, ich persönlich empfinde es aber als extrem schwierig das ganze so darzustellen. Ich sehe schon die ersten kommen welche nun eine Kompetenzdiskussion beginnen wollen - vorallem weil die Kirche niemals in der Lore so auftritt als würde sie etwas in die „eigene Hand“ nehmen sondern immer Hand in Hand arbeiten mit den anderen Bestandteilen des Reiches - die Quests in Nordhain vergeben zum Beispiel Wachmänner. Nicht nur Priester.

Interessanter Punkt

1 Like

Entschuldige wenn ich das so sage, Francésca… aber das klingt nur nach Gewäsch um an dem Grundkonzept letztlich nichts zu ändern.

Ich habe selber vor einiger Zeit ein Gespräch mit dir im Wisper gehabt, und arbeite nebenher auf der Grundlage unseres Gesprächs, an einer Kritik die ich in euren Gildenthread schreiben werde, wenn sie fertig ist.

Was mir besonders zu denken gibt, ist das du mir offen gesagt hast im Wisper das euer Orden den Untot von Faol verschweigt und scheinbar sogar keinen Bezug zum Konklave nimmt, obwohl dieses auch quellenbezogen einen Bezug zur Kirche hat.

Gleichermaßen sind in unserem Gespräch Aussagen aufgetaucht, dass man sich bei Euch an die konservative, katholische Kirche orientiert und das man davon ausgeht, das die Kirche den König krönt. Auf meine Aussage das es mit dem König nicht hinhauen kann, wurde nur gesagt “Das es keine gegenteiligen Quellen gibt.”

Gleichwohl spielst du deinen Char als Prälatin der Kirche des Lichts, was sie… wenn du das ausspielst… automatisch zu einem Mitglied der Allianz macht.

Ebenso sprechen einige Textpassagen im Flag, gewisser Gildenmitglieder von euch Bände.

Ich rate nach wie vor zu einer deutlichen Anlehnung an die Warcraftlore.

7 Likes

Das einzige, was man letztlich sicher weiß, ist dass es sich bei der Kirche des Lichts nicht um eine Staatskirche handelt, bei der das Staatsoberhaupt auch Kirchenoberhaupt ist (vgl. Anglikanische Kirche oder das deutsche landesherrliche Kirchenregiment). Sie untersteht damit nicht dem König und gehört damit auch nicht direkt zum Königreich Sturmwind. Wie es um die Zugehörigkeit zur Allianz bestellt steht, da ist mir spontan keine Quelle geläufig, ob offizieller Teil oder nur verbündet. Letzteres ist durchaus möglich, dann aber ein durchaus enges Bündnis und im Alltag wird es wenig Unterschied machen. Dafür ist die Verknüpfung viel zu eng, sowohl traditionell aufgrund gemeinsamen Geschichte, als auch angesichts dessen, dass inzwischen die kirchlich-lichtigen Fraktionen in der Allianz inzwischen vereint sind.

4 Likes

Wie ist das mit der Kathedrale von Sturmwind?
Ist sie neutraler Boden? Denn da hängen die Banner der Allianz und die hängen da nicht seit “mal eben so” sondern schon seit Classic.

1 Like

Wenn man wowpedia ein wenig studiert, dann geht daraus sehr klar hervor, dass die Kirche absolut der Allianz angehört und nicht nur ein loser Verbündeter ist, der zufällig seine Kathedrale in einer Allianzstadt gebaut hat. Die Kirche als Institution ist ein Konstrukt, das fest in die Allianz integriert ist. Es ist ein fester Bestandteil davon.

Das fand ich auch ein wenig fragwürdig, da so einen Doppelposten innezuhaben. Einerseits als Führung eines mutmaßlich abhängigen Ordens, andererseits als rechthochrangiges Mitglied der Kirche.

Das finde ich mit am bedenklichsten. Was Charaktere IC denken, machen und sagen ist eine Sache. Aber OOC im Flag stehen zu haben „Jedes leerenblasenblasende Leerenblasenbaby wird brutal und bis zur Besinnungslosigkeit durch die Kathedrale geboxt“ ist wohl mal voll daneben und hat mir gezeigt, dass ich mit dieser Gilde nichts zu tun haben möchte.

4 Likes

“The Church of the Holy Light (or simply the Church of Light)[2] is an organization affiliated with the Alliance and is dedicated to creating a world of honor and justice.”

So steht es einleitend im Gamepedia, welches meiner Meinung nach recht sicher ist, was die Quellenlage angeht. Affiliated bedeutet angehörig, angeschlossen, eingegliedert.

Also ich sehe da schon einen sehr direkten Bezug.

1 Like

Ich habe direkte Quellen weiter oben zitiert möchte ich nur nochmal anmerken bevor man sich zu sehr aufs Wiki versteift und die Aussage kommt “Wikis sind keine Quellen”

wowpedia ist in dem Sinne ‘Quelle’, dass alles, was dort drinsteht, auch wieder mit Quellen versehen ist. Was ich nicht als Quelle ansehen würde, wäre das Forscherliga-Wiki oder teilweise das Aldor-Wiki oder WoW-Wiki, weil da viel Headcanon mit drinsteht und extreme Interpretationen. Danke dennoch für die direkte Verlinkung von Quellen, da kann man dann nix mehr sagen. ^^

1 Like

Die Kirche des Heiligen Lichts ist vor Jahrhunderten in Lordaeron entstanden; seinem Ursprungsland. Oder wie es in Chronicle II. steht: „Centuries later, Lordaeron’s leader codified the different Light-based traditions and belief systems. From these efforts, the Church of the Holy Light came to be. Lordaeron served as the home of this church.“

Du hast aber recht, dass die Kirche des Lichts ganz eindeutig Teil der Allianz ist. All die Priester der Allianz, die auf den Schlachtfeldern kämpfen, sind letztlich stets auch Teil der Kirche des Lichts - und kommen nicht von irgendwelchen neutralen Organisationen. Das stand so auch bereits in den Regelwerken. (:

9 Likes

Du hast Recht. Ich bin müde, ich hab es mir eben noch durchgelesen und schreibe dann, dass die Kirche in der Allianz entstanden ist. Das ist nicht korrekt. Danke für den Hinweis.

3 Likes

Die ursprüngliche kirche des lichts stammt aus lordaeron und ist untrennbar mit den menschen verbunden.

Die kirche in sturmwind ist in sofern bedeutend und anders das sie sich isoliert entwickelt hat so wie eben ganz sturmwind.

Ob sie zur allianz gehört? Ja ich denke schon. Sie war in jedem Krieg gegen die horde von großer Bedeutung ihre paladine im zweiten haben überhaupt erst einen sieg möglich gemacht. Es gibt einzelne orden die nicht oder nichtmehr zur allianz gehören, doch die sind dann auch wirklich raus. Namentlich wären das die scharlachroten und teile der Silbernen hand vor Woltk, und. Natürlich die hochelfen die auch mal dazu gehörten, aus naheliegenden Gründen aber nicht mehr.

„affiliated with“ heißt aber eben nicht „zugehörig“ oder ähnliches. Eine enge Verknüpfung ja, aber eine explizite Zugehörigkeit zur Allianz wie etwa beim Königreich Sturmwind, dafür ist das Verb zu schwach.

Dann würde ich aber doch mal bitten, genauer zu lesen. Die Kirche des Lichts gab es noch vor der Allianz von Lordaeron. Das sind Jahrhunderte, weit mehr als 1.000 Jahre, in denen die Kirche in den unabhängigen Königreichen der Menschen bestand.

Und dass die Kirche fest mit der Allianz verknüpft ist, das bezweifelt keiner.

2 Likes

Wie oben gesagt, das war ein grober Unachtsamkeitsfehler von mir. Die Kirche ist natürlich nicht explizit in der Allianz entstanden. nod Habe es noch gelesen, aber trotzdem falsch verfasst.