Die Kirche und die Allianz

Alles klar, hatte nicht gesehen, dass da noch was kam, während ich schrieb. Dann will ich diesbezüglich nichts gesagt haben.

1 Like

Die Blutelfen gehören nichtmehr zur Kirche oder?
Die Blutritter sind ja n “Paladin” Orden.
Aber Priester?
Sonnenbrunnen?

Nein, sie gehören nicht zur Kirche.

Nein blutelfen gehören nicht zur kirche. In keiner Form.

Das ist nicht unbedingt richtig. Die Kirche von Sturmwind geht auf die Kleriker von Nordhain zurück, die: „traced their roots to the Church of the Holy Light in Lordaeron. Long ago, they hat established the Northshire Abbey in Stormwind […]“. Aber es stimmt, dass sie eine etwas abweichende Glaubensvorstellung entwickelt haben sollen. Dennoch basieren sie auf der Kirche von Lordaeron und deren kodifizierten Glaubensvorstellungen. Deshalb konnte sich Turalyon auch problemlos in die Silberne Hand einfügen, oder Gavinrad. Beides Männer aus Sturmwind.

1 Like

Heißt für mich, mit meinen Englischkenntnissen „miteinander verbunden/verbunden mit“

Wenn man dann noch auf entsprechenden Seiten im Netz guckt kommt folgendes: Angegliedert, angeschlossen, dazugehören, zusammengeschlossen, aufgenommen usw.

Und das zeigt für mich immer noch eine klare/direkte Verbindung.

Aber ich will da nun auch nicht ewig drauf rum reiten. In dem was ich quellenbezogen lese, erkenne ich eben das die Kirche dazu gehört. Und damit bin ich scheinbar nicht allein.

2 Likes

Klar alles basiert auf lordaeron und ihrem schnack mit den naaru.

Aber in sturmwind haben sich jene Missionare aus Tirisfall (richtiger Weise) anders entwickelt als im kernland der menschen.

Ich denke nicht, dass sie dazugehören. Die Kirche ist ja nicht die IHK mit einer Zwangsmitgliedschaft. Selbst, wenn ich ganz im Sinne der Kirche das Licht predige, macht mich das noch nicht zu ihrem Mitglied. Die früheren Hochelfen-Priester könnten Teil von ihr gewesen sein (da bin ich mir gerade nicht absolut sicher), aber nach den ganzen Verwerfungen und der Fel-Geschichte der Blutelfen glaube ich nicht, dass die Kirche eine Außenstelle in Silbermond unterhält, auch wenn es dort nun wieder echt lichtige Priester gibt.

2 Likes

Naja Hochelfen gehören ja scheinbar dazu.
Hm.
Egal.
Eigentlich etwas was ich sehr interessant finde ist das ein solch rassistischer Orden wie die Scharlachroten Todesritter aufnahmen, die Kirche aber wohl eher nicht.

Die scharlachroten sind korrumpiert und ein Werkzeug der legion gewesen.

Sollte man sich da wundern?

2 Likes

Stimmt. Ich hab Mal’Ganis vergessen…warum ist der eigentliche nimmer aufgetaucht Blizz? Is mein Lieblings Nathrezim.
Aber das Todesritter sich ihnen anschlossen. Das macht mich n bissl stutzig.
Oder wurden die auch von der Legion kontrolliert…was mir irgendwie neu wäre das Todesritter der Legion dienen.
Abgesehen davon das die Geißel ein Teil von war.

Ehm…die ganze Geisel war werkzeug der legion ^^ warum sollten todesritter da eine ausnahme sein?

Sagte ich doch?
Aber die Geißel hat sich von der Legion getrennt.
Diejenigen die der Legion treu waren wurden vermutlich alle in Kalimdor getötet.
Der Großteil wird der Geißel dienen.
Und der Rest der Schwarzen Klinge.

Wer weis wozu so ein schreckenslord alles fähig ist, würde mich nicht wundern wenn er ihre dks selbst erschaffen hat.

Das mit dem selbst erschaffen ist wohl am plausibelsten.
Geißeltodesritter eher nicht weil keinen eigenen Willen und Ritter schwarze Klinge glaub ich auch nicht immerhin konnten sie sich vom Willen des Lichkönigs welcher um einiges mächtiger als ein Schreckenslord ist befreien.

In der Praxis macht es eh keinen Unterschied. Das ist nun auch eher eine akademische Frage, ob die Kirche Mitglied der Allianz ist (wie Sturmwind, Eisenschmiede etc.) oder außerhalb steht, aber so eng verknüpft und verzahnt ist, dass es keine Unterschiede macht.

Mit fehlt schlicht und ergreifend das Beitrittsereignis. Die Kirche hat ihren Ursprung in Lordaeron und war eng mit ihm verknüpft, aber mir ist keine Quelle bekannt, die sie zu einer Staatskirche macht, die der Krone untergeordnet ist. Allein schon deshalb, weil sie über die Jahrhunderte ja wohl auch in anderen Königreichen vertreten war, was zumindest unwahrscheinlich wäre, wenn sie eine fünfte Kolonne Lordaerons gewesen wäre.

Und wenn die Kirche nun aber übernational war, wann genau hätte die offizielle Eingliederung in die Allianz erfolgen sollen?

1 Like

Wenn mans exakt genau nimmt…niemals denn die Allianz entstand als Bündnis von Staaten. 7 Nationen bilden die Allianz - Dalaran auch nur weil es als Stadtstaat auftrat.

Kirche und co - da sind wir uns ja alle einig - sind aber so eng mit der Allianz verbunden und ein Teil dieser das die gemeinsame Zusammenarbeit auser Frage steht. Und im „Einzelfall“ runtergebürstet sind die einzelnen Kirchenmitglieder auch Bürger „ihres“ Königreichs.

Um genau zu sein waren die Scharlachroten von Balnazaar unter die Kontrolle gebracht worden, als dieser den Körper von Dathrohan übernahm. Der Scharlachrote Ansturm hat dann auch jegliche Ideologie gegen die Geißel über Bord geworfen sondern einfach ein „wir gegen die“ propagiert - auch zu sehen etwa an den Rabenpriestern und eben Dks.

1 Like

Ein möglicher, logischer Moment wäre Ende des zweiten Krieges, als Sturmwind neu aufgebaut wurde. Faol hat dazu ja einige Mittel gesammelt und dabei geholfen die „Brotherhood of Northshire“ zu gründen und zu etablieren.

„The Clerics of Northshire helped the army of their kingdom fight through its life. They were known to have also healed gnolls during the Gnoll War and jungle trolls during the Gurubashi War.[2]“

Quelle: World of Warcraft: Chronicle Volume 2, pg. 125

„their kingdom“ ist ja selbsterklärend.

1 Like

Und daher meine Meinung, dass die Kirche zwar bis zur Untrennbarkeit mit der Allianz verquickt und verzahnt ist, aber offiziell eben doch kein Teil von dieser.

Die Kirche des Heiligen Lichts war bereits Teil der Allianz von Lordaeron und blieb es eben einfach nachdem sie zur Grand Alliance (von Sturmwind) wurde. Es brauchte dafür schlicht nicht noch einmal ein eigenes Eingliederungsereignis. Ebenso wie es noch einmal ein Eingliederungseignis für die Gnome oder Zwerge brauchte. Sie waren Teil der alten Allianz und blieben Teil der neuen Allianz. Sturmind hat die Allianz mit Lordaeron schließlich nie verlassen, ebenso wenig wie eben die Zwerge oder Gnome oder die Kirche.

Man müsste daher viel mehr danach fragen: wann genau soll die Kirche des Lichts aus der Allianz eigentlich ausgetreten sein?

4 Likes