Und diese Möglichkeit, das ein Nathrezim oder mehrere dies wirklich durchgeführt haben können besteht noch! Immerhin ist bekannt, das mit dem Legion Addon noch Nathrezim auf Azeroth ankamen aber nicht gefallen sind.
Bestes Beispiel Malganis, es gibt bestimmt dann noch ein paar kleine und bzw. sind die nicht auch unendlich man kann immer einen von denen aus dem Hut ziehen.
Was haben die eigentlich wo bisher nicht aufgetaucht sind in der Zwischenzeit gemacht? Richtig man weiß es nicht. Es könnte auch ein Malganis sein, der Voljin durch Zauber zu Fall brachte, ihm ins Ohr flüsterte und Sylvanas diese Macht gab oder Geheimnisse erzählte.
Also ich glaub immernoch die Geschichte der Nazhrezim ist noch nicht zu Ende und Blizzard plant noch immer was mit ihnen!
Noch ein kleiner Nachtrag auch wenn ich damit nerve: Hat Malganis damals in Wotlk auf der einen Questinsel nicht gesagt als er duchr das Portal verschwand “Ich sammel meine Kräfte wieder, komme zurück und werde meine Rache haben”, also sowas ähnlich zu den Dks? Immerhin hatte er zum Lk ja ohnehin eine romantische Beziehung!
Und wir haben meine ich (Nagelt mich nicht drauf fest) auch gesagt bekommen, dass der Ursprung für Frostgram und Der Krone der Dominanz nun in den Schattenlanden liegen soll. Vielleicht ändert Blizzard die Lore einfach wieder so, wie es ihnen passt.
Wäre das äußerst seltsam, da wir wissen, dass ihre Heimatwelt „Nathreza“ heißt und sie unter den ersten Dämonen waren, die sich der Legion anschlossen.
Wieso sollte es seltsam sein, dass rückwirkend Tatsachen verändert werden. Passiert doch alles unter dem Kontext, dass die Titanen das nur so angenommen haben, ohne es besser zu wissen oder auszudrücken.
Dann stammen die Nathrezhim eben aus den Schattenlanden und haben ihre neue Heimat so benannt. Irgendwie mussten sie ihre erste neue Heimat ja nennen. Woher sollen die Titanen das auch ganz genau wissen? Eine Art Chronik, worin Fakten über das WoW Universum stehen, gibt es schließlich nicht. Alles ist subjektiv.
Man stelle sich nur mal vor, alles weiß man schon, keine Neuerungen im Spiel, man hat einen 20 Jahresplan und kann dann warten, was einem so gefällt in der Zukunft.
Tut mir leid, aber das ist gerade Blödsinn was du erzählst.
Kontinuität in der Geschichte heißt nicht, dass es nichts mehr neues zu entdecken und erleben gibt, im Gegenteil, durch das fort- und weiterführen der etablierten Geschichte erfährt man neues. Das eine schließt also das andere nicht aus.
Es ist nur deutlich einfacherer, und dafür hat sich Blizzard entschieden, zu sagen: „Nah, das alles stimmt gar nicht bzw. wir nehmen uns die Freiheit willkürlich canon zu brechen“, weil man zu inkompetent ist eine kontinuierlich Geschichte zu schreiben. Lernt bitte den Unterschied.
und das ist vollkommen legitim. Nur weil DIR das nicht gefällt, heißt das nicht, dass es inkompetent ist. Ein mmo ist nunmal dynamisch und kann nicht mit Serien, Filme, Büchern oder anderen Medien verglichen werden, weil die Autoren selbst Restriktionen unterlegen sind
Nein, eben nicht. Ein Retcon ist das schlimmste was ein Geschichtsschreiber seiner Geschichte und seinen Fans antun kann und es zeugt von bad writing.
Was ein Blödsinn. Auch die Schreiber in einem MMO können sich für eine Geschichte festlegen, in die Zukunft blicken und auf etablierten Geschehnissen weitere Geschichten aufbauen. Jedes Medium hat Restriktionen, nicht nur MMOs und man unterschiedet gerade in WoW bereits zwischen „Engine“ und canon.
Mann, seit wann bist du denn so ein Dramaqueen, du tust so, als hätten sie die gesamte Geschichte umgeschrieben. Retcons hat es immer gegeben und wird es immer geben. Es wirkt eher so, dass du nur butthurt bist, dass die Chroniken nicht unanfechtbar sind und du sie dann nicht immer zücken kannst, um irgendwelche Tatsachen zu beweisen.
Wenn nichts verändert wird, ist es kein Retcon - das durfte ich mir in der Ren’dorei-Diskussion pausenlos anhören
Aber nimm doch zum Beispiel nur mal die Erschaffung des Lichkings. Darüber wissen wir quasi gar nichts. Kil’jaeden hat Ner’zhul zerissen und zum Lichkönig geformt, die Nathrezim schmiedeten ihm zwei Artefakte. Wieso Lichkönig? Ist der Thron sein Phylakterium? Wieso heißt er Lichking, wenn er nichts mit Lichs gemein hat? Warum konnte der Lichkönig die Geißel nicht in einen Vulkan hüpfen lassen und hinterher hüpfen?
Und das ist absolut, 100% deine Meinung und nicht mehr.
Blizzard hat niemals behauptet, dass die Chronicles jedes einzelne Ereignis Azeroths und zu absolut 100% objektiv dargestellt enthalten würden, das war lediglich der Anspruch, den manche Spieler darauf erhoben. Es ging vielmehr darum, die Puzzleteile zusammen zu fügen und eine Übersicht der Geschehnisse zu geben.
Das entschuldigt sie nicht. Wenn du keine hohen Ansprüche hast, dann ist das eine Sache, aber das heißt nicht, dass sie alle nicht haben.
Ich besitze nicht einmal eines davon. Hast du du etwa Angst, dass dein Headcanon plötzlich herausgefordert werden könnte?
Nur ist bereits die Herkunft der Krone der Dominanz verändert worden sowie das Sylvanas schon damals Kontakt mit dem Jailer hatte.
Lichs sperren ihre Seele in ein Objekt ein, genau das was Kil’jaeden mit Ner’zhuls Seele tat. Das, zusammen mit seinen nekrotischen Kräften, machte ihn zum Lichkönig - König der Lichs.
Wenn du einen Retcon nicht als negativ betrachtest, dann brauchen wir gar nicht erst zu diskutieren.
Blizzard hat aber damit geworben. Die Botschaft der Chronicen war, dass das die kanonische Geschichte von Warcraft widerspiegelt. Das war das Kaufargument dahinter.