Die kuriosesten Fakten aus Azeroth (no fake news): Ein Unterhaltungs-Thread

Warlocks können Succubi beschwören, aber weibliche Warlocks keine Incubi

:wink:

In Stormwind stehen Justine Demalier und Melris Malagan mit den Rang 14 Waffen.
Komisch denn die beiden sind level 57/58 und die Waffen benötigen Level 60 um angelegt werden zu können…

3 Likes

Gottesschild verhindert dass man ertrinkt, obwohl es den Paladin, samt des ihn umgebenden Wassers, in eine undurchdringliche Blase einhüllt…

6 Likes

Die Tiefenbahn von SW nach IF fährt von West nach Ost, obwohl IF nördlich liegt.

Die Entwickler bemerkten dies zu spät.

6 Likes

Schon mal eine Giftschlange gesehen die sich selber entgiften kann?

Die sind aber Immun gegen ihr Gift, das heist man könnte keine Flüche auf Locks legen :sweat_smile:

Ursprünglich sollte die Tiefenbahn nach Darnassus fahren. Deshalb von Ost nach West und auch unter dem Meer wo manchmal Nessy zu sehen ist.

Grüße

4 Likes

Hätten sie mal besser gemacht :smiley:
Dann gäbe es bestimmt mehr Nachtelfen, der lange Weg war immer eine Abschreckung :smiley:

Würde passen, da bei der Horde auch die weit entfernten Städte verbunden wurden

Ehre … ist quantifizierbar! :thinking:

Weil die strengen Kommunikationsregeln dafür ein Schweigegebot erteilen, hierfür aber weil Nonsensecommunity es keinen Schaden anrichtet.

Er meint damit, dass die Besatzung auf Schiffen wie der Launischen Minna erst in BC hinzugefügt wurde. Deswegen sollte man, wenn man als Orc (oder anderer Hordejäger) eine Eule als PEt haben möchte jetzt noch die Chance nutzen da man sich momentan noch einfach nach Ruth’theran schleichen kann, den Porter nutzen kann, beim Geistheiler vor Darnassus sich wiederbeleben kann und dann auf Teldrassil das Eulenherz seines Vertrauen suchen kann. Das ist übrigens mein Fakt.

Eulen sind als nicht 50er Variante nur in Teldrassil vorhanden.
Auf den Geisterschiffen regnet es auch drinnen je nach Blickwinkel

Muss ich gleich mal ausprobieren.

2 Likes

Die Stadt der Gnome war einst als normale Stadt geplant, die der heutigen Instanz in weiten Teilen gleicht. Doch wegen der Fraktionsbalance (die Trolle sind schuld) wurde das Konzept verworfen, die Geschichte der Gnome angepasst und schließlich mussten die Viertelmeter zu ihren Vettern nach Eisenschmiede ziehen.

1 Like

Es gibt - trotz der beträchtlichen Menge an Kerzen in der Welt - keine Kerzerei auf Azeroth.

(Da hat jemand offenbar eine ganze Menge Kerzen genommen…)

2 Likes

Ich bin mir sicher, dass sich die Kerzereien in nicht näher definierten Höhlen in Elwynn befinden…

2 Likes

Du nicht nehmen Kerze!

3 Likes

Oder ganz Azeroth bedient sich im Teufelswald an dem Kerzenkreis dieser Kultisten.

2 Likes

Das könnte man aber sogar noch erklären:

Kerzen, besonders die billigen, wurden früher oft aus Talg anstatt aus Wachs angefertigt. Talg wird aus dem Fett grosser Tiere (Rinder, Schafe) gewonnen, sollte also sowohl bei der Allianz (Rinder) als auch bei der Horde (Kodos) in grossen Mengen zur Verfügung stehen.

kodos sind nicht fett! alles muskeln und samenstränge! aber es gibt ja genug allianzler… die haben kerzen dabei kichert fies

1 Like

:eyes: #zehnfragezeichen

2 Likes

na irgendwie müssen sich die kleinen ja fortpflanzen. mit bienchen und blümchen kommen die nicht weit