Für M+ Dungeons bin ich in der Regel zw. 23:00 und 1:00 unterwegs.
An diese Zeiten halte ich mich relativ genau, damit das bei mir mit WoW nicht mehr so ausufert wie vor paar Jahren.
Wenn meine späten und knappen Zeiten für Dich passen, kannst Du Dich da gerne mal mit dran hängen.
Mal sehen, vielleicht führe ich dann auch einer meiner Twinks nochmal durch paar Keys. Die sind - zumindest für niedrige Keys - M+ tauglich. Ansonsten läuft Blàckì persönlich mit.
Tank oder Heiler kann ich allerdings nicht anbieten. Ich spiele momentan nur als DD.
Wir haben Dich ja gleich einem Stresstest unterzogen. Also ein 2er und ein 5er Key. Erschwerend erst mal ohne Discord Sprachchat. Wir laden uns unbekannte Spieler normalerweise nicht gleich beim ersten Mal in den Sprachchat ein.
Du hast Dich auf jeden Fall wesentlich besser angestellt als ich bei meinen ersten Gehversuchen in M+. Also Stresstest bestanden.
Ich denke mal, dann noch mit Discord Sprachchat und wenn man Dir die Zeit gibt, die Du brauchen wirst um Dich wieder in der Welt der Kriegskunst einzufinden und um in M+ Fuß zu fassen, wirst Du da definitiv Deinen Platz finden. Wenn es Dir gefällt und Du dran bleibst.
Du kannst Dich jederzeit bei Fragen melden bzw. wenn Du was laufen willst. Ist aber auch keinerlei Verpflichtung dahinter.
Vielen Dank für die netten Worte, ich hatte sehr viel spass.
Gott sei Dank waren es meine Keys und die einzigen Tode waren selbst verschuldet !
Hoffe auch in zukunft, sollte ich mir Tww kaufen , mit netten Leuten wie Euch Inis laufen zu dürfen. Auch wenn es mich gerade tatsächlich ein wenig danach dürstet zu heilen.
Tanken ist… uhm… nachdem ich die pulls Eurer Tanks gesehen habe… eher… nicht so meins. Echt mal… wie der / die den Überblick behalten hat, Waaaaaahnsinn !
Warum dann ein Auto mit Vollaustattung wenn man eh nur 1000 km im Jahr fährt.
Ob man Addons braucht oder nicht ist ja jeden das seine.
Und „Casual“ ist von der Zeit her auch sehr dehnbar.
In meiner Partnergilde sind Leute dabei die zocken zwei M+ am Tag (90 min.) und haben über 3000 Rio.
Sind auch nur Casual.
Nur zu, trau dich
(ist ja nicht so, als hätte ich auch DDs ^^)
Ich hab mit dem Prepatch meinen ehemaligen Main auf 70 hochgespielt (Kriegertank) und habe ein bisschen Anhängerdungeons gemacht und auch ein paa Bosse LFR - es war gar nicht so schwer, wie ich dachte. ^^ Mit bisschen Übung könnte ich das Casual wohl auch wieder hinbekommen. Auch wenn ich noch den einen oder anderen Keybind bräuchte, aber vorerst geht es.
Sorry wenn ich mich hier einmische, aber genau solche Attitüden sind der Grund, warum ich keine Raids mehr machen würde. Stress hat man im täglichen Leben und auf Arbeit genug, da brauche ich (und ich bin ja ebenfalls ein „Casual-Rückkehrer“) nicht auch noch Stress im Spiel oder Leute, die mir im Discord oder Teams die Ohren vollsabbeln, sowas habe ich den ganzen Tag und brauche das nicht noch Abends. Und dann auch noch Ansprüche stellen! Wenn ich zocke, will ich zwar auch Erfolgserlebnisse, aber nicht auf Kosten Anderer, in dem ich ihnen Stress mache.
Danke, uns hat es auch sehr viel Spaß gemacht. Das mit den Toden ist nicht so dramatisch. Mich legt es auch immer wieder mal auf die Matte. Das gehört zum „Geschäft“ dazu. Die Keys waren eh in time. Und selbst wenn es meine gewesen wären und nicht in time hätte ich das sicher überlebt.
Das Kompliment gebe auch an Dich zurück. Uns hat es auch viel Spaß gemacht mit Dir.
Spiel am besten, dass was Dir am meisten Spaß macht. Du hast ja jetzt paar Leute an der Hand, die da gerne mal „Versuchskaninchen“ spielen.
Gut, ich kenne auch gute Tanks, die etwas vorsichtiger pullen. Was mir eigentlich auch lieber ist und womit ich mich auch leichter tue. Und auch die kommen gut durch die Keys. Das ist einfach Geschmackssache.
Der Tank, mit dem wir da unterwegs waren macht halt gerne grössere Pulls, um es auszureizen und weil es ihm halt auch so Spaß macht. Dafür nimmt er es einem auch nicht krumm, wenn es einen dabei mal zerlegt. Gut, er zieht mich dann schon mal damit auf, wenn es mich mal wieder zerlegt. Aber damit kann ich leben. Das gehört dazu.
Ich denke, durch die Nerfs, die die Tanks noch bekommen werden, werden da viele wieder etwas vorsichtiger pullen, damit sie selbst nicht beim Geistheiler landen werden.
Ich war erst neulich mit einem sehr guten Tank und der Heilerin seines Vertrauens unterwegs, der eher - er nennt es „konservativ“ - pullt. Er hat sich dann auch noch später fast dafür bei mir entschuldigt. Dabei hat er wesentlich mehr Ahnung von WoW als ich und spielt auch wirklich sehr gut. Seine Heilerin spielt auch sehr gut.
Das ist Übungssache. Davon abgesehen waren das für uns von der Höhe her eh mittlerweile einfache Keys. Und mit besserer Rüstung ist es auch etwas einfacher. Aber der Bursche kann schon was.
Passt schon.
Ich glaube das kam von meiner Seite her falsch rüber.
Ich will natürlich nicht meine Mitspieler ständig unter Stress setzen. Da liegt mir fern.
Trotzdem ist es auch wichtig zu sehen, wie ein anderer Mensch unter Stress oder in einer schwierigen Situation reagiert. Ich bin in Sachen M+ oder überhaupt in Sachen WoW eher ein verständnisvoller und geduldiger Mensch. Aber Du wirst da auch immer wieder mal auf weniger freundliche Menschen treffen. Und da schadet es nicht, wenn man auch ein wenig aushält.
Davon abgesehen muss man, wenn man sich immer wieder mal verbessern möchte, was auch mein Anspruch ist, immer wieder mal an seine Grenzen gehen. Wobei ich das sowieso im Gegensatz zu einigen anderen Spielern in einem eher gemütlichem Tempo angehe.
Aber es spricht natürlich auch nichts dagegen, dass man sagt, das man seinen Level, auf dem man spielen möchte gefunden hat und den einfach nur halten möchte. Das ist Geschmackssache.
Das schöne an WoW ist ja, dass es da eben eine grosse Bandbreite gibt. Und jeder kann sich das selber aussuchen.
Das war so sicher nicht angedacht. Du kannst auch davon ausgehen, dass ich da wesentlich vorsichtiger und langsamer getankt hätte. Wenn ich noch tanken würde. Übrigens ein Grund warum ich selbst nicht mehr tanke, weil eben viele Spieler erwarten, dass man als Tank zügig durchläuft. Und das ist mir schon manchmal als DD zu stressig.
Ich denke, Mândos hat das auch so eingeordnet, dass wir uns sicher nicht einen Spaß auf seine Kosten machen wollten.
Mir ist die Höhe der Keys egal. Ich laufe auch gerne niedrige Keys mit. Mir ist es wichtiger, dass man zusammen Spaß am Spiel hat als die Höhe der Keys. Ich habe da auch noch paar kleinere Twinks für. Die Keys werden mit der Zeit von alleine höher. Und wenn nicht, ist das auch in Ordnung.
Ich schau halt, dass ich mit Blàckì meine acht mind. 8er Keys pro Woche hinbekomme, die ich für diese Woche bereits schon eingefahren habe.
Ich bin eh nicht die Krone der Schöpfung. Davon bin ich weit entfernt. Da gibt es sehr viele Spieler, die wesentlich mehr als ich wissen und können und höhere Keys als ich spielen.
Da hast du sicherlich Recht. Klar will man sich verbessern und auch Spaß haben. Damals in BC habe ich selber Raids geleitet, ich weiß noch in Kara hatten wir mal eine Jägerin dabei, die war wirklich autoshot-afk, aber es war halt trotzdem immer lustig. Später in LK und Cata war ich in einer Gilde, wo im Raid-TS pausenlos gesabbelt wurde (also über Themen, die mit dem Raid nichts zu tun hatten, bis hin zu der Frage, welche Sorte Unterhosen die eine Frau ihrem Mann kaufen will). Über die eigentlichen Bossbegegnungen wurde nicht gesprochen, sondern man hat erwartet, dass jeder sich alles anliest, ich habe dann dem Geseibel irgendwann nicht mehr zugehört und auch nicht mehr mitgeraidet. Und wenn dann da auch noch Theater ist von wegen der Shadow macht zu wenig Dmg (wahrscheinlich weil ich dispelled habe, weil die Heiler das nicht gemacht haben) oder Meckerei am Equip (oh Gott der hat einen PVP-Ring), dann habe ich auf sowas keinen Bock mehr.
Ist das so? In den letzten Inis, in den ich mit war, da hat der Tank alles alleine gecleared und man ist gar nicht mehr hinterhergekommen. Wenn man auch nur gelooted hat, war der Tank schon weit weit vorn. Sowas empfinde ich als Stress. Sowas ist auch nur egoistisch und nicht etwa das Verhalten eines Alphas. Als Anführer sollte man die Gruppe zusammenhalten und nicht durch die Ini peitschen.
Also nach dem Satz war ich dann raus. Impliziert: Alle WOW Spieler haben kein Leben, keine Familie, keinen Job. Und du bist ja nur mit allem überfordert weil du Familie, Job, tja, ein Leben hast.
Ich habe 2 Kinder, eine Frau, einen Job, einen Hund, ein Pferd, und stell dir vor ich bin auch schon mal nach einem Jahr Abwesenheit ins Spiel eingestiegen. Und ich hatte nicht annähernd diese Probleme. Aber gut ich musste auch nicht erst 20 Addons updaten ohne die ich nicht einmal das Auktionshaus finde.
Ja, verzeiht mir diesen frustrierten Ton, aber nach 12 Jahren hab ich dieses immer wiederkehrende Vorurteil von Spielern die überfordert sind einfach satt. Immer das gleiche: " Oh nein, ich kenn mich nicht aus, ich bin überfordert, aber das liegt wohl daran das ich (im Gegensatz zu anderen) halt ein Leben habe und WOW ist halt nichts für Leute die ein Leben haben." Klingt für mich nach einer Ausrede um sich nicht mit den eigenen Unzulänglichkeiten auseinandersetzen zu müssen.
Und ja, am Ende solltest du wirklich bei Super Mario bleiben. Manche sind halt nicht für MMOs geeignet. Macht ja auch nichts. Ich bin zb nicht fürs PVP geeignet, weshalb ich niemals einen Fuß in Fortnite setzen werde. Nicht jeder kann überall glänzen. Also wenn du von WOW überfordert bist, ja, dann würde ich dir raten, spiele was anderes, denn mit diesem Spiel hier, wirst du so schnell nicht glücklich werden.
Das Ding ist halt, dass diese Ausrede eben sehr beliebt und einfach zu nutzen ist, um eben sein eigenes Versagen im Bezug auf Zeitmanagement etc. nicht erkennen zu müssen.
Funktioniert halt nur gerade in WoW nicht so gut, weil eben gerade WoW in Spiel mit „älterer“ Playerbase ist, die genau in das Raster von „Eltern mit Kind, Vollzeitjob“ etc. fällt.
Das resultiert eben daraus, dass gewisser Content teilweise ohne die gesamte Gruppe zu clearen ist. Eben genau der triviale Content wie z.B. Leveldungeons etc.
Das geht natürlich sowohl alleine als Tank als auch ohne Tank und nur die drei DD´s rennen durch.
Solange der Content so einfach ist, dass man die Gruppe nicht braucht und Member XYZ eben nicht die gleiche Geschwindigkeit an den Tag legt, die eben der Rest der Gruppe hat, wird das auch so entsprechend weiterhin praktiziert.
Im Prinzip darfst du nie eine WoW Pause machen, sonst bist du schnell verloren. Wenns noch Leute gibt die 2024 noch komplett neu mit WoW anfangen, dann ist das für die eigentlich komplett unspielbar. Wenn du die letzten zehn Jahre nicht nur WoW durchgehend gespielt hast, dann ist Hürde verdammt groß. WoW richtet sich ganz klar nicht an Leute die komplett neu mit WoW anfangen oder die Mal eine längere Pause gemacht haben. Blizzard hätte WoW schon längst mal entschlacken müssen. Das Spiel ist über die letzten 20 Jahre so mit Systemen zugemüllt worden, dass es einfach zu viel ist. Man muss beim zuschauen eines WoW Videos sofort durschauen worum es geht und was da abgeht, dann wäre es gutes Spieldesign. Aber die Wahrheit ist, einer der noch nie WoW gespielt hat oder eine längere Pause hatte, der wird bei einem WoW Video (egal ob Dungeon, Raid oder PvP) unberhaupt nicht checken, was da überhaupt alles abgeht auf den Bildschirm. Und es grenzt an Akkordarbeit, alles die ganze Zeit und gleichzeitig im Blick zu haben. Also ich kann deine Probleme schon sehr gut verstehen. Und Blizzard hat es seit jehher verpasst das Spiel einstiegsfreundlicher zu machen. Wodurch sie auch keine bis kaum neue Leute in die Community bekommen. Was langfristtig dazu führt, dass das Spiel stirbt, wenn die alte Community stirbt oder nicht mehr spielt.
Dann ist es doch perfekt, dass sie genau das mit DF gemacht haben oder?
Und bei welchem MMO ist das der Fall, wenn es um Dungeons, PvP oder Raids geht?
Also wie bei jedem Spiel, bei denen die Mechaniken über simples 0815 Design hinausgehen?
Wie sollte jemand, der noch nie mit dem aktuellen Content in Berührung gekommen ist, ohne Infos, ohne Vorwissen und ohne sich auch nur eine Sekunde damit beschäftigt haben, alles direkt verstehen? Welchen Sinn hätte das und wo soll das ein Qualitätsmerkmal sein?
Verstehe mich nicht falsch, WoW macht einige Sachen falsch im Bezug auf Einsteigerfreundlichkeit etc. keine Frage, aber es ist um Wellen nicht so schlimm, wie du es versuchst darzustellen.
Es gibt ja einen guten Grund, wieso man bei Level 1 und nicht bei Level 70 anfängt und sich erstmal langsam hocharbeitet, die Fähigkeiten nach und nach bekommt und nicht direkt mit allem zugeballert wird.
Wenn man halt als Wiederkehrer überfordert ist, weil man direkt ins Endgame einsteigen will, dass kann man sich problemlos einen neuen Char erstellen, erstmal alles wieder kennenlernen oder ggf. etwaige Videos und/oder Beitrage dazu durchlesen bzw. angucken.
Es gibt dahingehend sehr viele Möglichkeiten, wenn man schon mal WoW in der Vergangenheit gespielt hat und die Grundsätze kennt.
Ich hab genug Pausen über Monate oder sogar länger in WoW gemacht und natürlich muss man erstmal sich wieder reinfuchsen, aber willst du wirklich lieber ein Spiel, welches sich über so einen Zeitraum nicht ständig weiterentwickelt? Man kann doch ein Spiel auch nicht nur für Leute designen, die eigentlich gar kein Interesse am Spiel haben und ständig über Jahre Pause machen.
Das Berufesystem ist doch aber nicht das, worauf er sich zu versteift. Es geht bei dieser Art von Beiträgen grundsätzlich eher immer darum, dass man sich (wieso auch immer) darauf versteift, dass man ohne Ahnung und Plan direkt das komplette Endgame auf Anhieb in random Streams/Videos etc. raffen soll, was faktisch und tatsächlich einfach bei keinem MMO der Welt so stattfinden kann. Ansonsten müssten die Spiele ja so simpel sein, dass es über Autoattacks nichts hinausgeht.
Sowas findest du aber nicht, wenn das Spiel mehr als 1 Spieler haben soll.
League raffst du auch bei Teamfights nicht, wenn du noch nie League gespielt hast.
Diese Verlangen, dass man neue Spieler oder Spiele, wo man schon seit zig Jahren nicht mehr eingeloggt ist, in kürzester Zeit wieder vollumfänglich raffen soll, ist halt total realitätsfern.
Und dazu muss man fairerweise sagen, dass die Berufe halt schon immer viel zu langweilig waren. Klar wurden Berufe wie z.B. alle Sammelberufe oder Alchi/VZ trotzdem benutzt, auch wenn sie keine wirkliche Komplexität hatten, jedoch Berufe wie z.B. Schmied oder Lederer oder whatever waren komplett useless.
Durch das System haben sie nunmehr wenigstens einen Wert. Das rechtfertigt mMn. den Anstieg der Komplexität komplett. Anders wäre es, wenn es jetzt immer noch so wäre, dass Berufe keinen Inhalt oder Mehrwert hätten, diese aber trotzdem so komplex wären, dass man nichts rafft.
Früher habe ich mit meiner Warri und den drei Twinks dazu die für mich wichtigsten Berufe einfach zur Selbstversorgung abgedeckt und konnte dann auch noch etwas Gold mit verdienen.
Bis auf Bergbau konnte ich in Dragonflight, weil ich halt nicht so viel spiele bzw. am liebsten meine Zeit in M+ investiere, keinen einzigen Beruf fertig ausskillen.
Schmiedekunst habe ich immerhin so weit gebracht, dass ich mir zwei crafted Items erstellen konnte, wovon ich jetzt eins komplett weiteraufgewertet habe. Das zweite könnte ich noch aufwerten, aber das wird mir eher ausser Kosten - nichts bringen.
Z.B. Fläschchen kaufen, statt selbst herstellen, geht ganz schön in’s Gold.
Aber gut, ich kann mit meiner relativ knappen Spielzeit nicht alles haben.
Mal sehen, wie ich das in Zukunft managen werde.
Vielleicht auch in M+ kürzer treten, weniger Twinken und dafür mehr Zeit in die Berufe geben.
Oder mehr auf andere Goldeinnahmequellen gehen.
Mal kucken wieviel Gold in der Levelphase rein kommt. Da kam bisher auch immer gut was rein.