Die Meta-Klassen

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich da eh keinen großen Plan von „Allem“ habe derzeit. 10 kriege ich hin und danach hörts auf - dass da 20er getimed werden können finde ich fast schon absurd.

Dieser eine war nur einfach ~doppelt so gut, als seine Vorgänger; nicht nur was Dmg betrifft.
Krass, was manche so Spielen.

Btw.: Danke für den Link.
Wenn das da so stimmt, fühle ich mich gerade weniger Shice. Ich dachte ich wäre ziemlich schlecht aufm Schami weil ich kaum die 200k DPS halten kann.
Aber massiv viel höher scheints schlicht nicht zu gehen.

Naja gut, würde mir auch so gehen, hab eigene skillung genommen und iwie drauf los gespielt xD würde ich meinen eigenen Key spielen und es wäre n 10er joa. Würde genauso ablaufen xD

Das ist imho das größte Problem an der Klassenbalance. Der Retri macht mit einer Gehirnzelle mehr Damage als z.B. ein Feral, der als einziger Spec noch mit echtem Dot-Snapshotting spielt.

Das ist halt das alte Lied des Ramp Ups.
Wo ich mit’m Drui noch keine AP für einen (!) Starfall zusammen habe, hat der Devo schon 3 AoE’s und 2 Mass Desintegrate (mit Reverse execute) im Pull.

Wird sich verhalten, wie beim Ret<>Feral.

Und wenn man dann mal Keys spielt wo Trashgruppen länger als 10 Sec leben ists mitm Ramp up auch nimmer so tragisch.

LG
Trashkadse

1 Like

Sicher. Ab 10 wird’s ja überhaupt erst interessant.
Wollte nur mit Daan d’accord gehen, dass es genug (vermeintliche) nobrainer gibt, welche u.A. genau deswegen (No Ramp = easy) so populär sind.

Schwierig stimmt, würde gerne afflilock spielen weil ich destro nicht so mag aber halt schwierig in PUG Gruppen zu kommen.

Generell ist der Metawahn gefüllt diese Season so schlimm wie nie.

Der Meta „Wahn“ ist jede Season da und „schlimm“.

LG
MetaKadse

Da geb ich Dir Recht, aber Xori hat nicht ganz Unrecht. Wenn man nicht gerade nen extrem hohen Score/Ilvl hat oder die Ini schon 2 Keystufen höher getimed hat, wird man als Nicht-Meta-Klasse kaum eingeladen in Rnd-Gruppen. So extrem hab ich es in den letzten Seasons kaum erlebt.

Man muss auch in Betracht ziehen, das diese Season anders ist als die davor. Wir sind nicht mehr in DF. Nächste Season wird das wieder anders aussehen. Ich persönlich habe viele nicht Meta Speccs mit guten Score gesehen, wartest halt länger. Jedoch muss man bedenken das auch Meta DDs lange warten. Meta spielen bedeuted nicht gleich das jeder dich mit Kusshand nimmt. Gibt halt viele.

LG
Gaskadse

Bei den Heilern ist’s auch relativ „schlimm“.
Dass ich die Bevorzugung vom Schami allein des Setups wegen verstehen kann ist das eine; mit’m rDruid suchste auch gerne Mal mit DD-Wartezeiten.
Beim Prevoker ähnlich. Aber da verstehe ich’s am meisten: der ist, mMn, wirklich ultrahart random.

Da haste Recht.

Aber wie geschrieben haste es jetzt bei Heiler und sogar Tanks auch. Hatte ich zumindest oft in meiner „läppischen“ 10ner Keys als Resto Druide oder Braumeister Monk.

Ich kann es den Leuten aber nicht verübeln. Die Inis sind so interrupt heavy geworden da ist nen Pala Tank und Schamiheal so eine Erleichterung.

LG
Gaskadse

Nur, dass der Schamiheiler gedroppt wurde bei Keystufe 14/15, weil die Utility jetzt durch Enh/Ele kam und diese besser sind und der Diszi den Schami um Welten schlägt.

LG
Klavy

Ich bin ja bei dir, dass man irgendwann min/maxen muss um die Keys zu schaffen.

Aber es nimmt echt „Züge“ an… naja…die Gegebenheiten sind halt leider so.

naja, was macht einen Key essentiell leichter… und da gehen wird immer davon aus, das die Leute wissen was sie tun

  1. Kicks, weil schlicht massiv weniger Damage Income etc.
  2. schneller Burst Schaden… jeder Mob der schnell stirbt , heisst weniger Damage Income… was schlicht Tanks das überleben erst ermöglicht, nach ablauf derer Def CDs. Das Mob Gruppen Design lässt eigentlich immer 50% der Mobs schnell sterben… riesiger Nachteil jeglicher Ramp Klassen… die erst in Fahrt kommen wenn die Tank CDs schon auslaufen…
  3. CC Fähigkeiten… Verlängert hier und da nochmal die Sekunden die der Tank überleben kann, weil ein Teil nix mehr austeilt
  4. Gruppensynergie , weil es die DpS pusht… viel Dps heisst schneller sterbende Mobs… was wieder weniger Damage Income bedeutet.
  5. Alles was sonst das Überleben der Gruppe und Tanks verlängert, und dessen Überleben vereinfacht… und in dem Bereich kommt aktuell noch der Evoker ins Spiel, ohne den diverse Pulls schlicht nicht überlebt werden können.
  6. Battle Rez

Wenn man nach diesen Gesichtpunkten anfängt eine Gruppe zu bauen… was stellt man wohl zusammen… da gibts einige die faktisch nichts vernünftiges in dem Bereich mitbringen… andere überdurschnittlich viel… Meta ist halt eben sehr viel mehr als Pure DpS…

1 Like

Schurke besteht halt auch noch aus Outlaw und Sub Rogue, wenn du probleme mit Assa hast solltest du halt einen der beiden anderen ausprobieren. Bevor du jetzt sagst „Ja, aber Assa ist der einzige Meta Spec“ so muss ich dich enttäuschen genug Sub Rogues laufen auch ihre 15er+.

Dein ganzer Thread klingt für mich halt einfach nur nach Skill Issue und deinem versuch damit zu copen. :dracthyr_shrug:

Im allgemeinen, wenn man sich wirklich mal damit beschäftigt und auf Rio mal die Klassen und Specs anschaut, so fällt einem ziemlich schnell auf, das alle Klassen und Specs extrem weit spielbar sind. Sowas fällt einem aber natürlich nicht auf wenn man nur auf der Main page guckt und sich den „Top Mythic Player“ tab anschaut.

1 Like

was nennst du extrem weit ? Und wie ermittelst du was spielbar ist ? Wenn ein Spec mit 4 anderen zusammenspielt die auch 19er laufen… können, er selbst aber nicht , wieviel wird der „schwache“ Spec dann gecarryt, wenn er so eben 15er schafft ?

Also wenn die Balance stimmt, müsste ja eine DH Tank , Affli Lock, Arcane Mage, Feral, Preservation Evoker easy 15er laufen können… das ganze als Gruppe zusammen. Die findet man faktisch überhaupt nicht im 15+ Bereich… ich selbst bin nicht gut genug das zu beurteilen. Aber fände wohl mal spannend was die Weltelite mit der Kombo so hinbekommen würde. Gäbe noch andere Specs die da in Frage kommen würden.

Was ich aber beurteilen kann, ist das was so an Gruppensupport mitgebracht wird von einigen Klassen/Specs im Vergleich zu anderen. Und alleien da herrscht schon ein extremer Missstand in der Balance… das ganze mit den DpS kommt halt noch on Top.

„Extrem weit“ ist für mich persönlich 16-17 und das hat wie gesagt jeder Spec erreicht und das teilweiße sogar ohne Enh, Aug und Diszi.

Zu glauben das man Leute in einem 19er carryen kann ist ja so ein extrem weirder Take, vorallem auch zu glauben das die Specs dafür verantwortlich sind das Leute aufeinmal bestimmte key Stufen timen und nicht mehr depleten.

Diese Comp habe ich so jetzt auf schnell nicht gefunden, aber pass mal auf Pres Evoker Cryve hat einen 17er Ara-Kara getimed mit Brewmaster Monk, Pres Evoker, Ele, Frost Mage und DH. Eigenartig wie sowas funktioniert. :dracthyr_shrug:

Dann gibt’s noch leute wie Critcake der 18er getimed hat mit DH Tank und ihm als Arms Warrior und Shamy Heal, klar kann man sich da jetzt dran aufhängen das er ein Aug im Key hatte, aber naja.

Alternativ Bizentein mit Brewmaster, Resto druid, Arms, Ele und Unholy comp.

Sowas dürfte doch alles nicht möglich sein, wenn man den Leute glaubt mit ihrem „Alles auser Meta ist nicht spielbar“, aber trotzdem gibt’s solche Gruppen.

Blizz und viele Spieler sind ja der Meinung das mit allen Klassen jeder Content möglich ist… Meta bedeutet ja nur das eine Klasse verhältnismäßig besser ist zu anderen Klassen. Meta heißt nicht das nur die Klasse nötig ist, zm erfolgreich zu spielen. Vielleicht macht es den Content einfacher wenn man Meta Klassen dabei hat, aber das liegt auch am Spieler, wie gut er seine Klasse spielen kann. Nur weil man eine Meta Klasse spielt, ist man nicht direkt besser als andere…

2 Likes