Die noChangeFanatiker waren im Recht... NOT

Ach, das halte ich für übertrieben. Ich hatte in all den Jahren noch nie Probleme damit. Manchmal haben Leute keine Möglichkeit in die Richtung zu reisen, weil der Ruhestein CD hat oder ähnliches, oder sie sind viel zu weit weg, so dass man sich dann eher porten lässt.
Aber dass jetzt jemand extra nicht hingelaufen, das wird ganz ganz selten vorkommen.

Vor den Portsteinen hatte man ja auch keine Wahl, entweder man läuft zum Dungeon, oder man kann nicht mit dort rein. Teilweise haste dann aber ewig auf Leute warten müssen, was ja auch nicht so toll ist.
Da ists dann schon besser, wenn nur die 2 schnellsten den Rest ranholen können.

Also dass du jetzt vollkommen übertreibst, wirst du aber selber wissen oder?
Es gab so viele Dinge, die einfach so unglaublich überflüssig waren, die brauchte niemand. Ich habs damals zb öfters erlebt, dass in Maraudon jemand gestorben ist und dann durch dieses Labyrinth den Dungeoneingang nicht mehr gefunden hat und sich deswegen die Gruppe aufgelöst hat. Muss so etwas sein?

Oder die Portale überall hin, wie willst du bei so einer riesigen Welt denn sonst reisen? Von Sturmwind zu Fuß nach Nordend?

Kürzere Castzeiten für Mounts, super. Ich muss keine 10 Sekunden casten, bevor ich aufmounte, das ist Unsinn. Macht einem das Leben nur schwerer, und hat null Einfluss aufs Spiel.

Dual Spec, top Sache. Für Leute, die nicht nur PvE oder PvP spielen, oder sogar unterschiedliche Specs, ist es ohne Dualspec eine Katastrophe, die nicht sein muss. Bzw. es ist ja vorher genauso möglich gewesen, nur durfte man jedes mal zahlen.

Talentsystem, gute Sache. Ich find fürs Leveln ganz klar das alte System besser, da man immer bei nem Levelup neue Sachen skillen kann.
Aber auf Maxlevel ist das neue definitiv besser, da man dort mehr Auswahl hat.

Das Levelscaling. Es hat ausschliesslich Vorteile, da man so überall questen kann, damit mehr Auswahl hat. Und vor allem, man kann mit unterschiedlichen Leveln zusammen questen, perfekt.

Über das Wegfallen von Klassenlehrern, Munition und anderen Reagenzien kann man streiten. Ich sehe selbst keinen Mehrwert durch die Reagenzien, die haben nur die Taschen verstopft, aber die anderen Dinge fand ich schon nicht schlecht. Fand es mit meinem Schurken zb immer toll, mir meine eigenen Gifte zu brauen.

Also meiner Meinung nach, muss man es mit Komfort nicht übertreiben, aber das gilt auch in beide Richtungen.
Für mich sind da halt die entgegen gesetzten Beispiele. Die verkürzte Aufmountzeit, und dann der LFG/LFR.
Die Aufmountzeit zu verkürzen war ne gute Sache, wie ich schon vorher sagte, es wirkt sich nicht aufs Spiel aus. Und dann die Gruppentools, zu allererst ne gute Sache, hat aber im Nachhinein einiges mit den Leuten gemacht, und das zum negativen hin, wenn man das Verhalten betrachtet.

Aber nur ein klein wenig :wink:

Nein, natürlich nicht. Auch ich habe das Rezzen in Dungeons gefeiert.

Mit dem Schiff. So wie damals auch. Dauert lange, richtig lange aber ja mei, die Welt ist ja auch riesig und so darf es doch auch anfühlen.

Fand ich auch sehr gut, keine Frage.

Das sehe ich differenziert. Auch ich habe das damals gefeiert, weil es natürlich eine super Sache war.
Aber wie bei der Diskussion um die Pakte nimmt es dem Spieler den Zwang sich für eine Spielweise zu entscheiden.
Heute mit dem „Triple Specs“ ist das noch viel extremer weil sich manche wie völlig andere Klassen anfühlen. Stichwort immersion.

Sie waren ein RP Element, nicht mehr und nicht weniger.

Du hast recht, man darf es nicht übertreiben und nur eine handvoll kleiner Änderungen hätte kaum einen Unterschied gemacht, aber alles auf einmal macht aus einem gemütlichen RPG ein fettiges Action Adventure.

1 Like

klar wissen wir das. Man konnte sich damit für einen Dungeon anmelden (sowas wie die early Version von LFG Tool) hat es aber nicht über alpha/beta phase hinaus ins Spiel geschafft. (Vanilla)

Das die Steine zum porten genutzt werden können war so in TBC enthalten und das mit der Post meine ich auch.
Was zum Beispiel auch bereits enthalten war im TBC pre Patch ist das LFG Tool.
Ein richtiger Gamechanger wenn es darum geht die passende Gruppe schnell für sich zufinden.

Das Teil fehlt immer noch. Mach doch dadrüber mal ein Topic auf wenn du so ein Fan von sinnvollen Verbesserungen bist.
Oder ist es positiv zubetrachten das ein sinnvolles Feature fehlt weil es ein Change zu damals ist?
Trägt sicher zum besseren Spielgefühl bei 2-3 Beiträge pro sekunde im LFG Channel durchscrollen zusehen.

Weil wir jetzt die Atombomben haben, hätten wir nicht das Rad erfinden sollen… super logik…

1 Like

Das Levelscaling ist eins der schlimmsten dinge die Retail hervorgebracht hat. Dadurch ist die Persistente Welt mit einem mal komplett vernichtet wurden. Auch dass die Gegner nicht nur mitleveln, sondern auch in der Itemstufe mit aufsteigen, ist ein kompletter Witz. Wozu levelt man überhaupt noch in Retail? Das hat doch eigentlich Null sinn, denn man wird bis auf den höheren Zahlen weder Stärker noch boxt man Gegner schneller um wenn man ein neues Item kriegt oder im Level steigt.
Stelle dir mal ein Gothic 2 vor wo alle Gegner mitleveln, bekloppter geht es nicht eine Welt zu ruinieren.

8 Likes

Strohmann Argument incoming.

1 Like

Das ist wohl das allerallerallerschlimmste an Retail, da geht bei mir jegliches Progressgefühl flöten.

Ich glaube irgendein Elder Scrolls Teil hatte das vor x Jahren „zuerst“, da mir sofort klar, dass ich das in keinem Rpg jemals wieder brauche.

In Retail ist das zwar technisch besser umgesetzt als damals, trotzdem tötet es mein Spielgefühl sofort fast vollständig.

Ausschließlich Vorteile? Nee.

3 Likes

Bis auf den Dualspec, kann man eig alles streichen :smiley:

Ich bin und war immer gut vorbereitet, was das spiel angeht.
Leider macht Blizz ja alles kaputt durch die schlechte COM, weil „ich will, ich will, ich will“.

Mir gefällt TBC so wie es ist, 3 sek bis zum reiten, leute suchen für Gruppen, soziale interaktionen, dass man kein schlechten ruf auf dem server hat etc.

Türlich könnt ich dann Transen, aber was bringt mir das? Nicht viel ^^

Das hysterische nochanges hat aber auch zum großen Teil damit zu tun das man Blizzard einfach nicht vertraut.
Persönlich könnte ich mir viele Dinge vorstellen welche man ändern könnte im ersten Moment, man liegt aber selber oft einfach falsch oder bedenkt vielleicht etwas nicht was langzeitlich negativ wäre, dass gilt für die community oft genauso wie für Blizzard.
Zweitens ist es so, dass man wenn man nach einer Änderung schreit, man nicht wirklich weiß was oder wie es dann wirklich kommt.
Deswegen ist es besser das so vorsichtig wie möglich anzugehen wenn es schon sein muss.
Für „Dualspecc“ wäre ich nur mit Einschränkungen wie einmal am Tag und nur bei einem bestimmten NPC in der Hauptstadt.

Jaja Nr. 5000 desselben Aufgusses des nach wie vor falschen Dammbrucharguments. Nur weil auf A B folgt, gibt es 0,000 Evidenz dafür, dass C zwingend ist. Oder nochmal plastisch: nur weil jetzt Männer und Frauen sich gegenseitig heiraten können, ist die „Gefahr“ dass man nun Tiere oder Kinder heiraten kann 0,0000% größer geworden. Denn die eine Änderung war vernünftig und die andere nicht. Ist eig nicht so schwer zu kapieren.

Die Pakte sind auch eine absolute Katastrophe. Ich sehs ja bei meinem Schurken, bin dort bei den Nachtfae. Aber eigentlich müsste ich für Meucheln bei den Venthyr sein und für Gesetzlosigkeit bei den Nekrolords. Und vorher hätte ich bei den Kyrianern sein müssen, und wer weiß, wo das in den nächsten Monaten noch hinführt.

Künstliche Blockaden sind nie wirklich gut, so wird man einfach von Inhalten ausgegrenzt, bzw. es wird einem erschwert, vernünftig zu spielen.

Ich sehe halt jetzt auch in TBC Classic für mich keinen Mehrwert durch festgelegte Talente, wenn ich im PvE Kampf spiele und im PvP Täuschung und dann jedes mal die Talente verlerne, was irgendwann recht teuer wird, weil die eine Skillung halt für den anderen Inhalt nichts taugt.
Dieses „ich muss mich auf etwas festlegen“ ist halt ziemlicher Blödsinn, der nichts positives hat. Schliesslich will man doch vernünftig spielen, und das wäre mit völlig falscher Skillung nicht drin.

In Classic würde ich dir da sogar fast noch zustimmen. Aber man darf auch nicht vergessen, dass die Welt mittlerweile echt extrem groß geworden ist.
Und dieser immer gleich ablaufende Levelprozess schlaucht irgendwann so dermaßen, dass eine Abwechslung Gold wert ist.

Klar, für Leute, die gerne Lowlevel Mobs kloppen, ist das natürlich suboptimal, aber für alles andere, sehe ich da nicht euren Negativaspekt.

So brauch ich zb als Lvl37er meinem Lvl18er Kollegen nicht sagen, nee sorry, wir können nicht zusammen spielen.
Ebenso bin ich nicht gezwungen, zwangsläufig nach den Classic Gebieten in die Scherbenwelt zu gehen, wenn mich der Kontinent so dermaßen anödet und mir die BfA Gebiete um Längen mehr Spaß beim Questen bereiten.

Ich lese hier immer, dass man gegen Dinge ist, die einem Abwechslung und die Auswahl bieten, dabei ist so etwas nicht zwingend schlecht, sondern kann durchaus auch viele gute Aspekte mit sich bringen.

Und grad für mich sind so Dinge, wie die skalierende Welt oder der Dualspec eins der besten Dinge, die je im Spiel eingeführt wurden, da sie mir nur Vorteile bringen und mich nicht künstlich in eine Ecke drängen und mir keine Wahl lassen.

1 Like

Ich haue nichtmal low-level Mobs. Es ist einfach so ein gefühlsding. Bei mir kommt die gesamte Spielmotivation davon ein Fortentwicklungsgefühl zu haben. Dazu gehört auch an Grenzen zu stoßen und die Stück für Stück auszuweiten.

Wenn ich in Retail einen Charakter hochlevele (und das aus irgendeinem Grund nicht über Dungeonbrowserspam mache) ist das Spielgefühl von 1-50 stetig, jo die Mobs sehen alle ein wenig anders aus, aber im Endeffekt gibt es weder leichte noch robustere Mobs, es ist ununterbrochen auf dem gleichen Niveau.

Das langweilt mich. Übertragen auf Classic, mag ich es auch mal „orangene“ oder „grüne“ Mobs zu haben. Und auch der Eber in Durotar soll gefälligst irgendwann einfach umfallen wenn ich ihn böse angucke. Das ist für mich einfach die Grundvoraussetzung in RPGs.

Ich hätte für Retail beim levelsquish lieber eine neue Einteilung der Level Gebiete gehabt, sodass man in jedem 10er Abschnitt aus ~5 Karten wählen kann.

Selbst classic hat da jeweils 3 Maps oder mehr für jeden Levelbereich angeboten.

Ich kann gu verstehen wenn man das Scaling mag, es hat nunmal echt Vorteile. Für mich tötet es jedoch jede Motivation einen Charakter zu leveln.

3 Likes

Die Welt von Classic ist halt für diesen Bereich größer, da es ja auch das Grundspiel ist. Deswegen gibts da von Natur aus schon mehr Abwechslung.
Nur eine Erweiterung kann kein neues Spiel werden, daher sind die Gebiete begrenzt und im Durchschnitt wohl so 5 dabei.

Da sich mit fortschreitender Dauer des Spiels immer weniger Leute fürs Leveln interessierten, musste da auch irgendwo eine Abwechslung rein.

Und sind wir mal ehrlich, in Classic / TBC macht man auch eher die grünen und gelben Quests, und wartet bis die orangenen wenigstens gelb sind, weil man sie sonst nicht schafft, oder es einfach zu aufwendig ist.

Ich kann zwar auch verstehen, wenn sich Leute wünschen, dass der Charakter über die Gegner hinauswächst und stärker als diese wird.
Aber auch dies scheint eher ein kleinerer Teil zu sein, der sich so etwas noch immer wünscht.

Wie gesagt, aufs Grundspiel in Classic kann ich das schon verstehen, aber mit dem Umfang von WoW heute, ist es einfach schwierig.

dazu mal ne wahrscheinlich doofe Frage:
früher™
hieß das noch aufwändig, weil man dazu Aufwand gebraucht hat. Jetzt halt aufwendig weil man dafür nur noch Zeit investieren muss(aka aufwenden). Ich verstehe meine Sprache leider selber, im geschriebenen, nicht mehr.

Dabei hat doch Retail auch davor schon mehrere Möglichkeiten geboten XP zu generieren.
Sammelberufe, PetBattle, PvP, Quests, Dungeons.
Generell haben die meisten doch eh via Dungeonfinder über Dungeons gelevelt und wenn überhaupt nur sporadisch während der Wartezeit gequestet.
Dazu hat’s seit WoD auch den Boost, der bis zum aktuellen Levelcontent abkürzt.

Und mal allgemein - wie oft levelt man schon Charaktere von Anfang an?
Ich glaube ich hab bis auf den Demonhunter in Legion seit WotLK keine neuen Chars mehr erstellt und der ist ja eh bereits auf höherem Level eingestiegen.

Ich muss Fixie hier klar zustimmen - das Scaling killt das Fortschrittsgefühl und damit die Motivation. Man freut sich nicht mehr auf ein Levelup, weil es einem faktisch nichts bringt, außer dass da ne andere Zahl steht, denn man spürt null, dass der Charakter sich weiterentwickelt hat.

Ich hatte vor, seitdem Shadowlands draußen ist zumindest BfA mal durch zu questen, damit ich es wenigstens einmal gemacht habe. Dazu hab ich mir mit nem Kumpel neue Chars erstellt. Das Vorhaben war nach einem Abend bereits Geschichte, weil das Scaling schlicht unser beider Motivation gekillt hat.

Den einzig positiven Aspekt darin sehe ich, dass Leute unterschiedlichen Levels zusammen spielen können.

2 Likes

Ja, das war genau die Entwicklung.

Classic:
Jeder musste laufen, alle waren gleich.

BC:
Bei Randoms mussten zwei Deppen laufen / reiten / fliegen. Die Diskussion darum, wer deppert genug war, war manchmal unterhaltsam, oft genug aber auch nur ein Facepalm-Moment. Und unter ungünstigen Umständen der erste Moment, in dem man sich fragte, ob man in dieser Gruppe wirklich richtig war.

Retail heute:
Niemand ist mehr der Depp, alles automatisiert. WotLK gab schon mal einen einen Vorgeschmack. Wenn man einem Gruppenmitglied zeigen wollte, wo der Eingang war, dann konnte man das vergessen. Meistens war er in einer anderen Phase und man hat einander gar nicht gesehen. Gruppenspiel ist doch was feines.

Das musste ich tatsächlich jetzt grad bei Google nachschauen, weil ich auf einmal auch nicht mehr sicher war.
Es ist seit der neuen Rechtschreibreform tatsächlich so, dass man beide Schreibweisen nutzen kann.

Das stimmt zwar, allerdings würd ich jetzt tatsächlich PvP und Petbattle da eher raus nehmen, da PvP im Lowlevel Bereich tatsächlich nicht mehr vorhanden ist und Petbattle würde einen Grundbaustein an Haustieren voraussetzen, um damit sinnvoll EP zu generieren, was aber scheinbar einer ganzen Menge keinen Spaß bereitet.
Ich persönlich habe noch nie probiert, über Petbattles zu leveln, bin allerdings begeisterter Sammler der kleinen Tierchen.

Das größte Problem vor dem Levelscaling fand ich immer, dass es sich nicht mehr lohnte, überhaupt in ein Questgebiet zu reisen, der Aufwand war schlicht zu groß, als dass es sich lohnen würde.
Nehmen wir jetzt mal an, ich reise ins Schlingendorntal und melde mich derweil für Dungeons an, dann komm ich im Gebiet an, fange an zu questen, gehe dann aber in einen oder mehrere Dungeons und das wars dann mit dem Gebiet schon wieder, da man längst aus dem Levelbereich raus ist und die Quests grün oder sogar grau sind.

Jetzt hast du die Möglichkeit, das Gebiet anzuquesten, während dessen Dungeons zu machen und danach trotzdem ganz normal weiter zu questen, ohne hinterher mit sehr wenig oder gar keiner EXP mehr aus den Quests zu gehen.

Die Sache war halt einfach die, dass kaum mehr einer überhaupt in die Gebiete gegangen ist, weil es keinen Sinn mehr machte. Ich denke, das war mit einer der entscheidenden Gründe für diese Einführung.

Das stimmt so tatsächlich nicht.
Denn nur der niedrige Content ist automatisiert. Alle Raids, die normale Gruppen erfordern, also Normal, Heroisch und Mythisch, sowie alle Dungeons ab dem Schwierigkeitsgrad Mythisch normal und Mythisch Plus, erfordern ganz normale Gruppenzusammenstellungen, und genauso müssen die Mitglieder der Gruppe selber anreisen. Also da hat sich jetzt nichts geändert, einzig halt für trivialen Content, ist die Automatisierung aktiv.

Danke für die Klärung. Bei mir heißt das trotzdem immer noch aufwändig =)

Diese ganzen Reformen in der deutschen Rechtschreibung machen auch irgendwie nicht so wirklich sind, allein dass es Worte gibt, die man mit 3 gleichen Buchstaben hintereinander schreibt, ist schon ein Graus :smiley:

Donaudamfschifffahrtsgesellschaft =)
Und dass man jetzt s-t trennen darf. Früher hatte ich gelernt „Trenne nie S-T denn es tut ihm weh“.
Oder Bäcker trennen: früher halt „Bäk-ker“

Egal eigentlich, sonst zu arg offtopic^^