Man darf dabei aber nicht vergessen ,das der gute Herr Tolkien diese Fantasyrassen auch nur „übernommen“ hat.
Wahrscheinlich liege ich falsch ,aber ich vermute mal ,das seine Kreationen die Fusselfüße und die Ents sein könnten (wobei ich mir bei letzteren nicht mal sicher bin ,irgendwie gabs da auch mal ein Märchen mit einem „lebenden“ Baum).
Das ist sicher unwidersprochen ,aber man könnte einwenden ,das Diskussionen solcher Art eventuell besser in einem RPG forumsteil aufgehoben wären.
Es betrifft jetzt nicht deinen Thread an sich ,aber irgendwie macht es Erevien Spaß mit Rollenspielaspekten Threads entgleisen zu lassen,bzw selbst „sinnlose“ Diskussionen zu starten (sinnlos nicht wegen der Sache an sich ,sondern weil sich eh kein Entscheidungsträger von Blizzard jemals hier her verirren wird. „Wir“ sind also eher Frustableiter".)
btW
Ich habe nichts gegen den Spieler hinter Erevien .Er hat natürlich das Recht seine Meinungen zu äussern und Diskussionen anzustoßen .
Er tut mir iregndwie leid ,weil er seinen ganzen Frust hier kanalisieren muß ,weils sonst wohl niemand hören/lesen will.
edit
hab tatsächlich Die Tolkien Variante der Orcs vergessen . Das liegt wohl aber daran ,das es den Begriff schon lange vorher gab
edit2
hab grad mal ins Rolenspielforum geguckt und gesehen ,das ereviens Threads da noch mehr fehl am Platz wären ^^
Tolkien ist der Vater des modernen Fantasy Genre er hat sich dabei aber auch von bereits vorhandenen Mythen und seinen Erfahrungen in WW1 und WW2 inspirieren lassen.
Wer z.B. die Legende von Beofulf kennt, besonders den Teil mit den Drachen, wird einige interessante Beobachtungen beim Lesen von „Der Hobbit“ machen.
Zwerge gab es z.B. auch bereits in der nordischen Mythologie und sie waren auch schon da extrem geschickte Handwerker.
Brok und Sindri fallen mir ein, welche goldenes Haar für Sif, den Speer Gungnir, welcher nie sein Ziel verfehlt, einen Ring namens Draupnir, welcher alle neun Tage acht neue Ringe erschafft, das Schiff Skidbladnir, welches sich auf Taschenformat zusammen falten lässt, einen goldenen Eber und noch so nebenbei aus einem Stück Eisen einen Hammer namens Mjöllnir.
Parallelen zum RL zu ziehen ist also nicht abwegig, besonders wenn es darum geht Dinge die vor sich gehen zu verstehen oder zu vergleichen.
Gnome gab es btw. auch schon die heutige bekannte Version kommt allerdings aus D&D.
Das ist deine Meinung, welche sogar ingame entgegen tritt.
Der mächtigste Taure, vom Powerlevel her, müsste immo z.B. Hamuul Runentotem sein.
Gelbin Mekkadrill dagegen wurde auch wegen seiner Fähigkeit als Tüftler und seine Erfindung des Roboschreiters zum Anführer gewählt nicht wegen irgendwelcher Kampfkraft. Und ja gewählt. Mechagnome mal außen vor gelassen, die Gnome betreiben Demokratie, was ihre Anführer angeht.
Aber man kann parallelen ziehen. Ein halbwegs guter Author wird sich immer von Sachen im Reallife inspirieren lassen, weil sie eben funktionieren und es dem Leser leichter machen in die Welt einzutauchen.
Ich bin großer Fan von jeder Fantasy wo NICHT Menschen das nonplusultra sind. Oder Menschen zumindest als die Rassisten dargestellt werden die sie wirklich sind. Deswegen sind the dark crystal(Gelflinge), Dragon age(Stadt und Dalish Elfen) und die Witcher series auch meine Lieblingstitel auf dem fantasy Markt.
Fantasywelten ohne Menschen sind langweilig,weil der Reiz der „unmenschlichen“ Rassen eigentlich nur durch den Vergleich entsteht .
Wenn aber eine Geschichte tatsächlich mal keine Menschen hat ,müssen andere Rassen genau deren Positionen einnehmen ,damits passt.
Wenn man zB eine Geschichte über siliziumbasierte Wesen schreiben wollte ,würde es letztendlich um die selben Dinge gehen ,die wir auch von Menschen kennen. Ganz einfach ,weil wir sonst Steine angucken würden .
Es mag einige geben ,denen es einen RpG Höhepunkt geben würde ,aber den meisten würde nach ein paar Minuten langweilig werden * g * .
Erbärmlicher Versuch dein eigenes Eigentor umzudrehen. Bist dir wohl selber nicht qualifiziert genug
Du hast noch nichtmal gerafft, dass ich nichtmal dich am Anfang gemeint hab. So sehr qualifiziert bist du.
Ich wünsche mir ein drittes Elfenvolk für die Horde damit die Balance gewahrt bleiben kann und beide Fraktionen gleich viel Elfenpower haben. Allianz hat Leeren,Hoch und Nachtelfen. Horde hat Nachtgeborene und Blutelfen. Damit es fair bleibt muss da noch was ergänzt werden.
Bleibt abzuwarten.
Wenn ich mich nicht irre ist die Position des Hochtüftlers auf Lebenszeit oder bis zum Rücktritt, also würden wir es vermutlich erst dann erfahren. (Wenn ich hier falsch liege, bitte berichtigen)
Es ist aber erwähnenswert dass Prinz Erazmin vorher rum fragen hat lassen, was die Gnome für einen Anführer wünschen bevor er Mekkadrill drum bat auch die Mechagnome anzuführen.
Die Stimme des Volkes wurde also gehört:
Ich kann mir schon vorstellen, dass die Gnome und Mechagnome sich auf ein System einigen, sollte es soweit kommen.