Ich hätte auch gerne Arthas als Lieblingscharackter zurück in dem sich herraus stellt das nachdem er gemerkt hat das er halb Kontrolliert wurde einen Plan erdacht hat den Jailer zu bewzingen und seine Rache erneut zu bekommen und am Ende des Addons als neuer oberster Boss fungiert. Aber das wird nicht passieren genau so wenig wie Sylvannas wieder Häuptling wird oder Keal Thas Blutelfenanführer…
Och, wenn die Allianz jetzt schon ihre „Hochelfen“ in disguise bekommen haben dann würde doch nix gegen Dunkle Waldläufer bzw. San’layn sprechen. Dann wäre die Elfenthematik ein für allemal vorbei.
Gibts das auch in Englisch ? * g *
und ich dachte ,es wäre schwer gewesen, die Shows von Letterman verfolgen zu können . Das hört sich eher nach seinen indischen Sidekicks an …
ist das etwas japanisches ? Es hört sich so an als würde jemand englisch sprechen mit der japanischen „Sprachmelodie“
Ist alles englisch, nur mit Akzent.
Integra: British English (oder besser bekannt als: proper english)
Maxwell: Italienisch
Heinkel: Deutsch
Pater Anderson: Schottisch
Also italienisch klang das für mich nicht ,und von der eher harten Aussprache ,die Deutschen nachgesagt wird , höre ich auch nichts .
Ok Schotte könnte auf den einen passen ,der etwas nach Kul Tiras aussieht.
Ist es denn eine japanische Serie ? (bin nur neugierig ob mein Gefühl hinsichtlich der Sprachmelodie getäuscht hat
Hellsing Ultimate ist ein Anime, ja.
Allerdings, dass ist eine nachvertonte Parodie davon.
Und ja, Heinkel ist harmlos im Akzent. Die N…zi Vampire haben einen stärkeren Akzent.
Nicht wirklich. Viel halbgares wenig Fakten.
Ich merke grade ich bin viel zu spät zur Party.
Ich werde eindeutig alt ^^
Hab mir nun mal durchgelesen ,um was es da überhaupt geht …
Haua…
Das ist ja ein Mix ,der alle „abholen“ soll ,die von den Einzelteilen her komplett abgestumpft sind.
edit
um den Quote Zusammenhang nicht zu stören ,lösche ich mal eine fragliche zeile nicht ,sondern packe sie nur unter dieses Edit,damit man immer noch sehen kann ,was beanstandet wurde
Einige Japaner scheinen immer noch ein Kaiserreich Trauma zu haben
Was? Wo hast du das denn gelesen?
naja N…vampere ,die england überfallen wollen ,und von einer Kampforganisation an der Invasion gehindert werden,erinnert schon ein bischen an Japans eigene Geschichte (also vor WW2).
aber ok ,da hab ich wohl überinterpretiert ,weil scheinbar noch vieles ,was den inseln passiert ist, heute noch im fantastischem Gewand gezeigt wird.
Zudem waren die N…ohne Vampir ja sogar Verbündete
edit
ich hoffe ich hab da die richtige Zusammenfassung der Story gelesen …falls nicht ,muß ich wohl mehr suchen.
Hatte Napoleon einen herausrangendes Powerlevel?
Vielleicht ist es ja im Sinne von Blizzard, dass Horde und Aliianz NICHT gleich sind?
Warum will man Horde spielen, wenn es sich wie Allianz anfühlt?
Gejammer von unserem Möchtegern Rollenspieler kann man nicht Ernst nehmen.
Und ich kann keine Leute ernst nehmen die ein FANTASY GAME mit der realen Welt vergleichen.
Ein Fantasy Game das den Großteil seines Inhalts aus der Realität inspiriert hat.
Aber wenn du das so siehst dann solltest du vielleicht auch mehr differnzieren. Im gemeinen braucht ein Anführer eines Volkes schon strategisches Verständnis, diplomatisches Geschick und so weiter.
Aber wenn du Z.B. sagst „In World of warcraft braucht ein Anführer, meiner Meinung nach Magie, Muskeln und Bling Bling.“
Dann müssen die Leute nicht auf das nächstliegende System zugreifen das sie kennen. Dadurch verliert das Gespräch nur manchmal leider an Reiz.
Genau das hab ich schon mal geschrieben gehabt.
Ich hatte schon erwähnt das ein Anführer Intelligenz, Strategie und Diplomatisches geschickt braucht.
Aber das Spiel ist nicht die echte Welt und jeder Vergleich mit der echten Welt ist einfach nur sinnfrei.
In einem Fantasy game sollte ein anführer all dies aufweisen und er sollte dennoch einer der stärksten und Mächtigsten seines Volkes sein.
Und der Grundstein von WoW ist das Herr der Ringe Universum. Ohne Tolkien wäre das Game niemals raus gekommen. Die ganze grund Idee ist von HdR.
Blizzard hat daraus dann einfach nur was eigenes gemacht und dennoch sieht man oftmals Sachen die aus anderen Spielen oder Fantasy Epochen klar übernommen wurden.
Und nur weil manche Völker an die echten aus der Zeit angelehnt sind von ihrer Kultur heißt es nicht das man es direkt damit vergleichen kann.
Die Worgen sind Britisch angehaucht
Die Zwerge könnten von der Kultur her an die Deutschen ran gehen
Die Draenei sind vom Tanzen und spreche her irgendwie Indisch veranlagt
Die Trolle könnten als Jamaikaner oder Brasilianer durch gehen.
Die Gnome vielleicht an die Chinesen oder Japaner mit ihren Technischen bauten.
Die Krieger Ordenshalle ist auch klar Deutsch, Dänisch,Irisch und Skandinavich und entspricht der Nordischen Mythologie
Die Tauren sind sehr Indianisch veranlagt
Pandaren sowieso Asiatisch
Gibt, aber auch einfach völker die auf kein echtes Volk andeuten und ihre eigenen Kulturellen Sachen haben.
Z.B. Orcs, Untote, alle Elfen und ubd und.
Aber nur weil es da parallelen gibt, ist es dennoch nicht die echte welt und es sollte auch nicht so gehandhabt werden.
Weil viele vergessen, dass sie einen Teil der Macht von Ra-den aufgenommen hat, neben dem Besitz des Stabes von Antonidas und seiner Ausbildung. Jaina galt damals in Kindheit schon als sehr empfänglich für die arkane Magie, was sie schon zu WC3 zu einer besonderen Schneeflocke machte.
Naja. Die Ren’dorei sind noch immer nicht nah drann an Quel’dorei, nur weil sie die Hautfarbe anpassen können. Da fehlt noch Einiges, auch die Möglichkeit auf Lichtwirker wie Paladine als Klasse, aber das passt so gar nicht zu den Volksfähigkeiten der Ren’dorei, aber für Sin’doreicharakteranpassungen wäre ich auch dafür dunkle Waldläufer möglich zu machen, indem man fast weiße Haut nehmen kann und die Elfen mit roten Augen ausstattet. Fertig. San’layn wäre schon eher was für ein ganz eigenes Volk.
Darum werden im kommenden Addon auch diverse RL-politische Themen eingebunden, wie Genderneutralität und ein Gegensteuern zu Homophobie. Blizzard schmiegt sich mit ihrer Welt sehr, sehr oft an unsere Realität. Das war nicht immer so, aber mittlerweile tun sie es sogar mehr denn je. Denkt nur mal daran, dass es ursprünglich so war, dass alle Männer der Nachtelfen Druiden waren und Frauen waren Schildwachen, Priesterinnen und so. Die Geschlechterteilung wurde bereits mit WoW Classic abgeschafft. Es ist ihr Stilmittel, um eine klare politische Stellung als Unternehmen zu beziehen, würde ich behaupten.
Das ist falsch. Sehr falsch sogar. Warcraft hat seinen Ursprung in Warhammer, weil das erste Strategiespiel auch ein Warhammerspiel werden sollte, es aber rechtliche und finanzielle Defizite zwischen den Entwicklern und Games Workshop gab. Da die Entwicklung aber bereits begann und die Mitarbeiter richtig Bock auf das Projekt hatten, haben sie daraus eben ein komplett eigenes Ding gemacht, was eben nah an Warhammer rankommt. Nicht verwechseln mit Warhammer 40K. Das ist nochmal eine ganz andere Dimension und andere Zeit.
Mit HdR hatte es absolut nichts zu tun. Das war zu der Zeit nichtmal populär und es gab die Filme auch nicht. Ich müsste mal googeln, ob es die Bücher zu der Zeit schon gab. Da bin ich unsicher, aber es gab vor etlichen Jahren mal ein Statement zu der Entstehung von Warcraft.
Das würde vielen doch schon komplett reichen
Die Geschichten von Tolkien sind bereits im frühen 20 Jahrhundert entstanden und bereits in dessen Mitte veröffentlicht worden. Der Herr der Ringe kam Z.B. 1957 raus.
Was Crouwley wohl damit meint ist das Tolkien wohl der erste seiner Art war, der Menschen und Fantasiewesen gleichberechtigt nebeneinander existieren lies. Also Elfen, Menschen und Zwerge die sich eine Welt teilen und sogar Bündnisse eingehen.
Und du jammerst auchnoch wegen real modernen Gerechtigkeitssinn
Und damit hast du dich Disqualifiziert mit mir zu schreiben
Und nur weil manche Völker an die echten aus der Zeit angelehnt sind von ihrer Kultur heißt es nicht das man es direkt damit vergleichen kann.
[/quote]
Ich hatte das nämlich geschrieben, also Lesen sollte man schon können, geh wo anders Trollen.
Richtig die ganze Idee dahinter mit Trollen, Orcs, Elfen, Zwergen und Menschen.
Tolkien hat damit den Grundstein des Fantasy genres geprägt.
Auch das aussehen der Rassen, die Blutelfen z.B. sehen Haargenauso aus wie die Elben in seinen Werken, die Zwerge genauso.
Nur die Trolle und Orcs wurden abgeändert.
WoW basiert von den Völkern her komplett auf Tolkiens Werte.
Mittlerweile ist es zwar was eigenes, aber die Grundidee dahinter wurde übernommen.
WoW ist ja, aber trotzdem n geiles Spiel genau deswegen.
Die Ähnlichkeiten mögen verblüffen, aber die existieren, neben Herr der Ringe, auch in diversen anderen Fantasieuniversen. Das offizielle Statement ist immernoch, dass Warcraft durch Warhammer inspiriert ist, weil es ursprünglich auch Warhammer werden sollte. Hier mal ein Artikel, den ich auf die Schnelle dazu fand:
P.s. Ich nutze hier im Forum zu selten Links, sodass ich keine Ahnung habe, wie man den Frustlevel umgeht, sofern der relevant ist.
Nicht beirren lassen. Mit Dune 2 meinen sie die Spielmechanik des Spiels. Die Völker kommen von Warhammer.