Disziplin Priester als Heiler in Dungeons schwach

Nach einer langen (Priester)Pause habe ich mich entschieden Shadowlands mit einem Diszi zu beginnen. Zum Questen und in Torgast empfinde ich den Diszi ganz passabel, in Torgast teilweise OP. Die Kombination aus Schaden und Heilung macht Torgast relativ einfach, gegenüber dem, was ich über andere Specs und Klassen lese.
Als Heiler in 5ér Dungeons(Normal, Heroic) kommt jedoch absoluter Frust auf.
Ich farme derzeit noch Gear.
Vom ITL her darf ich den Browser für Heroic nutzen, aber Freude kommt dort keine auf.
Ich bin mir der Spielweise eines Diszi´s vertraut. Nur ist für mich alles Krampf und Hektik. Die Mechaniken des Diszi´s sind viel zu langsam und der Heilbetrag der Abbitte ist zu gering. Droppt die gesamte Gruppe wird es zeitweise Krampf und kostet sehr viel Ressourcen sie wieder hochzuziehen. Dem nicht genug wird in die nächste Gruppe gerammelt ohne Rücksicht auf den Heiler. . .
Ich spiele WoW seit sehr langer Zeit. Auch viele Heiler(Dudu, Monk Pala) habe ich mit Freude gespielt.
Aber den derzeitigen Diszi halte ich für entweder totgenerft oder ein kaputtes Konzept was nur mit übergeartem ITL einigermaßen funktioniert.
Ich mein, was macht das für einen Sinn, mehr ITL mitführen zu müssen um der Gruppe einen flüssigen Spielfluss zu ermöglichen, als der Browser vorgibt?
Meine Gildenmember sagen, ich solle doch Holy spielen.
Ich hab es probiert, ist tatsächlich ein Unterschied wie Tag und Nacht. Beinahe langweilig als Holy mit dem selben Gearstand.
Ich will aber nicht Holy spielen. Ich habe keine Lust jedes mal umzuspeccen vor einem Dungen oder Torgast Run. Oder beim Leveln doch wieder Diszi zu spielen, wegen der besseren Spielweise für eben diesen Spieleinhalt.
Vom VZ´ten mal ganz abgesehen.
Ich verstehe Blizzard nicht.
Wenn sie nicht wollen, das der Diszi ein Heiler ist, dann nehmt ihn doch die Rolle „Heiler“ weg und gut ist.

vollkommen frustriert
Ihealth

3 Likes

Wenn du den Diszi als schwach empfindest, spielst du ihn falsch. Er ist dem Holy um Längen überlegen.

2 Likes

Seh ich eigendlich nicht so das er zu schwach ist. Dachte ich anfangs auch, hab mir dann mal einen kleinen Guide von diesem Jak angeschaut der auch den Guide bei wowhead geschrieben hat. Dort sagte er auch das man sich mit dem Gearstand wohl nicht rein auf Abbitte verlassen sollte sondern auch mehr aktiv mit Schattenheilung heilen sollte und das klappt bei mir ganz gut.

Bin ich absolut dafür.
Lasst den Diszi zum DDler werden, oder baut ihn zu einem Heiler ohne Heilung über Schaden um. Alles andere ist verantwortungslos und muss unten gehalten werden, was zum Glück aktuell ja da ist.

Ich weiß gefällt dir vielleicht nicht, aber der Diszi ist für das Spielkonzept eine Atombombe und man darf diese nicht zünden.

1 Like

Jaja. Ist okay… Ich mag den Diszi wie er ist, auch wenn du der strikten Überzeugung bist, dass ein Heiler keinen Schaden machen darf, ein DD keine Heilung und der Tank lediglich Aggro aufbauen.
LG
Flauschkugel

2 Likes

Das hast du zu entscheiden? Komm mal im Jahr 2020 an, setz den Aluhut ab, öffne dich für anderes als dein weirdes Weltbild und dann musst du auch keine Speccs unterdrücken, die eine Daseinsberechtigung haben. :slight_smile:

3 Likes

Das sind erfahrungen, die ich so nicht teilen kann.
Der Diszi ist im Vergleich zu anderen Heilern sehr eigen und man muss recht gut wissen, was was macht und wann man was nutzen muss.
Er ist eben kein „normaler“ heiler der z.B. mit Shadowmend einfach leute nachzieht, wie z.B. ein Mönch das mit seinem Vivify macht.

Am besten mal ein paar YT videos anschauen und einfach ein paar weitere Dungeons laufen um da gut reinzukommen.
War anfangs auch recht kritisch, habe den Diszi aber mittlerweile recht liebgewonnen. Er ist abwechslungsreich im vergleich zu anderen Heilern und eben ein bisschen fordernder.

Das Schadens argument lese ich oft, aber letzlich kann man sich z.B. den Dot (schattenwort schmerz) auch einfach als einen HoT (wie das verjüngen beim dudu) vorstellen, das einen Mitspieler indirekt heilt. Wie gesagt man muss eben um die Spielweise drum herum spielen und ein bisschen wissen was man macht, aber dann geht das auch.

Wenn du Logs hast, kannst du die ja gerne mal hier reinposten und dann kann man dir da sicherlich konkrete Verbesserungsvoorschläge geben :wink:

LG Disguy/Sir_Scrublord

3 Likes

Ich habe mich jetzt nach 2 Addons der Verweigerung aus Prinzip (Legion & BFA) und des Holy spielens mit dem „neuen“ Diszi Konzept auseinandergesetzt, weil mich Holy richtig frustriert…

Alle Guides sagen nimm Necro, alles andere ist doof…

Aber die Wahrheit ist, die Paktfertigkeit fühlt sich aber nicht mächtig und cool an, wie es eben so ne Paktfertigkeit tun sollte, sondern eben nach Garbage, Lebensbalken bewegen sich nicht weder bei Mobs, Bossen noch bei Groupmates, und die Argumente wegen dem ach so geilen Seelenband Enemi - drauf gepfiffen, die Fähigkeit fühlt sich dadurch auch nicht geiler an, das Gefühl ein Reiskorn nach jemanden zu werfen bleibt…

"Ich will gottverdammt mit Backsteinen werfen!" :joy:

Und mit dieser Feststellung, da kam mir der total absurde Gedanke:
Lass Guides eben Guides sein, pfeif auf die „Meta“ hätteste doch von Anfang an das genommen, das mehr Spaß macht…

Ich werd Venthyr Holy Priest, hab ich mir gesagt, Ich wechsle den Pakt, weil die die geilste Signature Fähigkeit haben mit dem Teleportgedings und noch dazu n schickes Transmog! In meiner Erinnerung hat das Venthyr Ding auch immerhin ganz okayischen Schaden in der Beta gemacht, das heilen werd ich mit meinem nun wirklich nicht zu kleinen AE Toolkit auch ohne das Reiskorn schaffen und der letzte Seelenband ist auch total worthy und kann locker mit dem Necro Ding mithalten, auch wenns n paar Wochen dauert bis der freigespielt ist…

…Und dann wurde ich Größenwahnsinnig:

"Okay wenn du schon soweit bist mit der „Meta“ zu brechen, warum dann nicht auch die Comfort Zone verlassen und was anderes ausprobieren, wenigstens mal dran lecken, damit ich sagen kann okay hab ich probiert, schmeckt Sch***e… "

Also Diszi Spec ausgepackt, nach 6 Jahren der proaktiven Verweigerung aus Prinzip und mich etwas verhalten versucht mit dem komischen Ding anzufreunden…

Am Anfang lief das auch mehr als wackelig und ich war schon nach nur 2 HC’s dabei das Ding wieder frustriert in die Ecke zu schmeißen und zu sagen: ok, all hail the Venthyr Holy…

Aber irgendwas hat mich abgehalten, so n kleiner Naru auf meiner Schulter hat geflüstert: okay, also, pass mal auf dude, du hast die 4 Addons vor Legion auch Diszi gespielt, das ist eigentlich dein Ding, versuchs nochmal, komm geh mal in ne Mythic0 wird bestimmt toll muahahaha

Ergebnis des kleinen Experiments:
Oh Gott!!! Es hat Klick gemacht! Es macht soooooooo viel Spaß, wenns mal Klick gemacht hat! Ist das dein Fucking ernst Blizzard!? Es ist so genial belustigend und erfüllend, das Spiel zaubert mir ein Grinsen ins Gesicht wie seit Jahren nicht mehr.

Fazit:
Lasst den Diszi ruhig so wie er ist, die Mechanik ist mein neuer Sweetspot in WoW. :heart: :heart: :heart: :heart: :heart:

6 Likes

Ist er nicht…

2 Likes

Ich kann leider nicht viel dazu sagen ob der Dizi gut oder schlecht ist. Hab den nur in Torgast ab und zu mal ausgepackt.

Warum ich trotzdem schreibe ist der aufruf nach, mach Dizi zum DD.
Würde ich jetzt nicht unterschreiben, wollte aber fix da lassen: Nen Fernkampf DD mit Heilig Magie würde ich echt mal Nice finden :stuck_out_tongue:

1 Like

Du hast dir scheinbar sehr viel Mühe gegeben deine Frustration in Textform hier niederzuschreiben.

Ich spiele WoW seit sehr langer Zeit. Auch viele Heiler(Dudu, Monk Pala) habe ich mit Freude gespielt.

Ich auch!

Meine Gildenmember sagen, ich solle doch Holy spielen.

Meine nicht - aber ich habe auch keine Gilde.

Was ich sagen will: deine subjektive Beschreibung des Problems muss ich leider mit den Worten „ich glaube der diszi ist dann vielleicht dieses Addon nichts für dich“ abhaken.

Der Diszi verfügt über ein so großes Toolkit und ist in seiner Spielweise so facettenreich das er, für mich, momentan einer der, wenn nicht der, stärkste Heiler für mythische Instanzen ist.

Wenn du möchtest lasse ich meinen Bnet Tag hier und gebe dir gerne Ingame Tips.

Viel Spaß in der World of Warcraft und bis dann!

Will der TE nun Hilfe, oder nur über Disc rumheulen?
Was Anderes ist der Thread nicht.

Du benötigst auch Hilfe. Dringend
Auch während Corona haben die Ärzte offen, welche dir Hilfe bieten können. Bitte suche diese auf.

4 Likes

Diszi ist bei weiten nicht der stärkste Heiler…

Wo ich dir trotzdem recht geben muss ist, dass er unter Umständen der schwerste Heiler zum spielen ist.

2 Likes

Habe nie gesagt das er schwer zu spielen ist und ich finde auch nicht das er das ist.

Gab keine weitere Antwort vom OP, denke also dass es entweder ein Troll post war oder letzlich ralle ist und hier nun nur versucht wird mit irrsinnigen Argumenten rumzuweinen (außer ich übersehe was)^^.

Mal abgesehen davon, dass der große Balance patch noch kommt und wir in der Pre-raid Phase sind, wo eh alles noch wackelig ist, sind solche Aussagen wie von dir einfach unpassend.
Damage reduction ist in den meisten Fights einfach wichtiger als reiner Healoutput, weshalb man lieber einen Diszi, als z.B. einen Monk mitnimmt.
Sachen wie z.B. der reduzierte Schaden der Barriere werden nämlich nicht standartmäßig in die Heilung (addons und Logs) mit eingerechnet und kommen somit nochmal oben drauf, wodurch die ohnehin kompetetiven heilzahlen der Heiler (diszi und zu bfa pala) nochmals weiter in die Höhe schießen würden. Der Schaden der verursacht werden kann, ist eben ein weiterer Boni.
Das erlaubt es einem koordiniertem Raid einfach deutlich freier zu spielen und mögliche Bossmechaniken zu ignorieren oder zumindest zu trivialisieren.

Diesen Wert des Diszis, selbst wenn er mal nicht top in der Heilung sein sollte (was bisher ja eher selten der Fall war) mit solchen Aussagen von dir zu ignorieren ist einfach naiv, sorry.

Zusätzlich durch massdispell und generellen affixänderungen findet der Diszi jetzt auch deutlich leichter Fuß in m+, was bislang ja weniger der Fall war.

In den nächsten 2 Wochen wird vorraussichtlich noch balancing kommen, grade nachdem die ganzen Daten der niedrigen m+ keys und den HC raids für Blizzard verfügbar sind.
Wenn ihr Probleme mit dem aktuellen Design habt oder probleme bei der Klasse seht, dann gebt wenigstens konstruktives Feedback, anstatt einfach nur leere Behauptungen in den Raum zu werfen.

LG Disguy/Sir_Scrublord

2 Likes

Der diszi spielt sich halt anders als andere heilerclassen, ich hatte am anfang auch etwas probleme rein zu finden aber wenn man ihn erstmal beherscht empfindde ich ihn als undglaublich chillig und alles andere als hektisch
Wenn es aber wirklich so ist dass du ihn beherscht und er dir immernoch zu hektisch ist bleibt wohl nix anderes übrig als holy oder einen anderen healer zu spielen

Du soltest auch nicht versuchen auf biegen und brechen die gruppe auf 100% zu bekommen cds benutzen , kuppel in die gruppe , euphori zünden und schilde verteilen biss die burst phase vorbei ist , und dann chillig die gruppe hoch ziehen und falls das nicht reicht muss man halt biseln shattenheilung spammen, bzw pakt benuzen um die gruppe hoch zu ziehen

Wenn die diese heiler bzw diese healweise mehr spass macht würde ich dir empfhelen zu wechseln denn der diszi spielt sich nunmal ganz anders als die anderen heiler, was auch gut ist.

Togenerft ist er ganz sicher nicht , diszi skalliert extrem mit eq viel mehr als die anderen heiler, deswegen hatte der diszi nach sogut wie jemdem patch in bfa auch einen nerv gefressen, und ich denke mal dass auch und sl wirds einige nervs auf lange sicht geben weil er sich schonst zu sehr von der gruppe abheben würde

Da muss ich deinen gildenmembern zustimmen wenn du wirklich probleme mim diszi hast und oder es dir keinen spass macht , soltes du halt was anderes probieren

Algemein ist der Diszi ein sehr guter heiler, ich empfinde ihn auch inzwischen als deutlich leichter und angenehmer als den holy, ich kann aber auch verstehen dass er grade zu anfang ziemlich frustrierend sein muss , ich glaube dir dass du die theory kennst, aber die praxis ist halt wiederum was ganz anderes,
Wichtig ist dass du dir merkst bei welchen gruppen viel schaden kommt , und dann in zukünftigen runs schonmal im vorfeld anfängst abbite zu verteilen, einfach um zeit zu sparen , 5 sec in dennen du nicht alle durchschilden musst sind nunmal 5 sec in dennen du heilen kannst und 5 sec können nunmal sehr lang sein
Auch die kuppel bzw euphori und schilde kanns du schon draufhauen bevor die gruppe gedropt ist bzw wenn die gruppe grade anfängst zu dropen und nicht erst wenn sie auf 10% rumgameln
Algemein solte dein gedanke nicht sein , wie heile ich die gruppe jetzt schnell auf 100% sondern wie verhindere ich dass die gruppe jetzt viel schaden bekommt und dementsprechend deine cds nutzen
Wenn du das bis intus hast wirste schnell merken dass auch das heilen als diszi eigentlich alles andere als hektisch ist und an sich sogar ultra gechillt

Ohman, kamm gibts irgendwo einen thread über diszi und dmg , dann bis du auch sofort da , meine empfhelung an dich , und glaub mir die kommt wirklich von herzen , dir macht der diszi und die spielweise kein spass ? dann spiel ihn halt einfach nicht.
Ob du es glaubst oder nicht aber man kann in wow frei wählen welchen heiler man spielt, und es gibt auch genug dennen grade diese spielweise vom diszi unheimlich spass macht ka warum du dennen/ uns das spiel madig machen willst, nur weil deine ansichten wie ein heiler sein muss was er darf und was nicht 7-8 addons hinterher hinken

1 Like

Wer rafft denn Disci? (Un)holy oder nix!
Ich wette die Disci Spielweise wird zum nächsten AddOn wieder geändert. Aber ich habe nicht den Eindruck, dass es schwach wäre. Im Solospiel wahrscheinlich total OP. Aber Gruppen damit heilen? Ich hätte ständig Shiss davor, dass Abbitte nirgendwo drauf ist und alle wegsterben. :smile:

2 Likes

Warum solte es ? Und was haben alle gegen die spielweise vom diszi ?
Wer keinen spass am specc hat soll ihn halt nicht spielen man hat ja immernoch einen zweiten healspecc wenn man das oldschool healing lieber mag.

Ganz so schwer ist diszi jetzt auch nicht ^^ und abbite hat man schnell auf der gruppe drauf

Doch, doch. Ist er. Diszi ist must have fuer jede ernstzunehmende Progress-Gilde. Ebenso Schamane. Der Rest wird meist nach Belieben aufgefuellt, aber vorzugsweise aktuell durch Paladine und Mönche, eventuell Druiden.
Und im Dungeon-Content ist der Diszi dem Holy deutlich ueberlegen, weil der Healingoutput dem Content besser gerecht wird (absorb ist trotz allem stark und ob man nun Shadowmend oder Flash Heal spamt, macht keinen Unterschied wenn der Baum brennt) und obendrein noch die DPS kommt, die ohne Verlust von HPS einher geht. Wobei in Dungeons andere Heiler dem Diszi durchaus ueberlegen sind, der Holypriest gehört aber garantiert nicht dazu.
Holy hat 0 Utility, 0 - bzw. keine, die der Diszi nicht auch hat. Einen ST-Stun mit Talent, wenn man den will, und sonst nur reine HPS. Das ist in keinem Content das Gelbe vom Ei. Und da die Heilung beider Specs mindestens vergleichbar ist, mit dem Unterschied dass Diszi eine höhere Burst-HPS hat, Diszi Schaden absorbieren kann oder flat reduzieren kann (Pain Sup, Barrier), gewinnt der Diszi. In jedem Content.

Kann man mit jedem Spec Dungeons +15-20 relativ muehelos heilen und Cutting Edge raiden? Ja.

1 Like

Ja na klar, weil ihr alle ja sooooo den Progress raidet, dass man die Vorzüge vom Diszi auch wirklich ausspielt… die meisten erzählen auch immer vom Feinsten wie toll der Diszi ist und spielen ihn selber nichtmal richtig gut.
Aber Hauptsache mitreden und ihn in den Himmel loben.
Aber professionell klingt es ja immer von den meisten, das muss ich ja mal zugeben. Als wenn alle so die Ahnung haben :o)
Auch wenn du im letzten Raid mal deine 12/12 hattest, ist das nichts was ein Holy nicht auch locker schafft. Der aktuelle Popel-Mythic content ist ja auch ein Witz.

Nein mal ohne schei??, ich würde das ja verstehen, wenn man als Gilde um den Server Platz 1 spielt und dann penibel auf solche Kleinigkeiten (die kaum bemerkbar sind) achtet.
Ej aber Leute ihr spielt nichtmal ganz vorne mit, um euch so ne Platte um minimale Vorzüge eines Speccs machen zu müssen. Das was ihr „Progress“ raidet, schafft jeder trottel mit halbwegs Klassenverständnis.

5 Likes