Nach einer langen (Priester)Pause habe ich mich entschieden Shadowlands mit einem Diszi zu beginnen. Zum Questen und in Torgast empfinde ich den Diszi ganz passabel, in Torgast teilweise OP. Die Kombination aus Schaden und Heilung macht Torgast relativ einfach, gegenüber dem, was ich über andere Specs und Klassen lese.
Als Heiler in 5ér Dungeons(Normal, Heroic) kommt jedoch absoluter Frust auf.
Ich farme derzeit noch Gear.
Vom ITL her darf ich den Browser für Heroic nutzen, aber Freude kommt dort keine auf.
Ich bin mir der Spielweise eines Diszi´s vertraut. Nur ist für mich alles Krampf und Hektik. Die Mechaniken des Diszi´s sind viel zu langsam und der Heilbetrag der Abbitte ist zu gering. Droppt die gesamte Gruppe wird es zeitweise Krampf und kostet sehr viel Ressourcen sie wieder hochzuziehen. Dem nicht genug wird in die nächste Gruppe gerammelt ohne Rücksicht auf den Heiler. . .
Ich spiele WoW seit sehr langer Zeit. Auch viele Heiler(Dudu, Monk Pala) habe ich mit Freude gespielt.
Aber den derzeitigen Diszi halte ich für entweder totgenerft oder ein kaputtes Konzept was nur mit übergeartem ITL einigermaßen funktioniert.
Ich mein, was macht das für einen Sinn, mehr ITL mitführen zu müssen um der Gruppe einen flüssigen Spielfluss zu ermöglichen, als der Browser vorgibt?
Meine Gildenmember sagen, ich solle doch Holy spielen.
Ich hab es probiert, ist tatsächlich ein Unterschied wie Tag und Nacht. Beinahe langweilig als Holy mit dem selben Gearstand.
Ich will aber nicht Holy spielen. Ich habe keine Lust jedes mal umzuspeccen vor einem Dungen oder Torgast Run. Oder beim Leveln doch wieder Diszi zu spielen, wegen der besseren Spielweise für eben diesen Spieleinhalt.
Vom VZ´ten mal ganz abgesehen.
Ich verstehe Blizzard nicht.
Wenn sie nicht wollen, das der Diszi ein Heiler ist, dann nehmt ihn doch die Rolle „Heiler“ weg und gut ist.
vollkommen frustriert
Ihealth